


Wenn Sie dies nicht tun, geraten Sie im nächsten Schritt in Schwierigkeiten, wenn Sie das Papier um die Kanten des Umschlags falten. Es ist unmöglich, das Papier am oberen Rand des Buches um die Seiten zu falten, wodurch es beim Öffnen und Schließen des Buches zerknittert wird. 
Verwenden Sie Klebeband, um die beiden Lagen Deckpapier zusammenzukleben. So bleibt Ihr neuer Papiereinband sofort auf Ihrem Buch. 
Herzliche Glückwünsche! Dein Buch ist jetzt abgedeckt. Die folgenden Schritte in dieser Anleitung sind nicht zwingend erforderlich, sollen aber Ihr neues Cover etwas schöner aussehen lassen. Sie können das Papier, das Sie um den Buchrücken falten, mit einem Stück Klebeband verstärken. Dieser Teil des Papiers nutzt sich in der Regel am schnellsten ab und durch die Verstärkung mit Klebeband verhindern Sie ein schnelles Einreißen des Papiers. Sie können das um die Buchecken gefaltete Papier auch mit einer Lage Klebeband versehen. Genau wie der Rücken verschleißen auch die Ecken schneller und Ihr Papier hält länger, wenn Sie es mit etwas Klebeband verstärken. Anstelle von Klebeband können Sie auch stärkeres Klebeband wie Packband verwenden.

Zeichnungen (achten Sie darauf, keine Stifte zu verwenden, die Ihr Deckblatt durchdrücken) Aufkleber Entwerfen von Klebeband Negative Raumdesigns (auch bekannt: Teile des Deckblatts ausschneiden, um einen kreativen Effekt zu erzielen) Ausschnitte aus Zeitungen, Flugblättern usw. Einfach ausschneiden und einfügen. Schreibe auch deinen Namen und eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in das Buch. So kann dich jemand, der das Buch irgendwo findet, leicht erreichen, um es dir zurückzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie keine vertraulichen Informationen im Buch angeben, wie Ihre Adresse oder eine Matrikelnummer. 


Ignorieren Sie die Knicke, die möglicherweise noch in Ihrem Papier vorhanden sind. Machen Sie einfach neue Falten und decken Sie Ihr Buch wie beschrieben ein. Sie können das Papier vorsichtig bügeln, wenn Sie möchten. So entfernen Sie die Falten aus dem Papier und Ihr Umschlag sieht schön glatt aus. 
Das Stück Klebeband sollte ungefähr fünf Zentimeter länger sein, als Ihr Buch hoch ist. In den folgenden Schritten möchten Sie ungefähr die gleiche Bandlänge verwenden, obwohl sie nicht auf den nächsten Millimeter genau gleich lang sein müssen. 


Sie können auch darauf achten, dass Ihr Klebeband leicht überlappt, damit keine klebrigen Teile sichtbar sind. 

Wenn Sie fertig sind, sollten Sie ein perfekt rechteckiges Papier haben (und immer noch groß genug, um Ihr Buch damit zu bedecken).
Ein buch abdecken
Bücher können ein teurer Teil Ihrer Schul- oder Studienzeit sein. Passen Sie besser mit Ihren Büchern auf. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Bücher abdecken. Auf diese Weise werden sie weniger schnell beschädigt und Sie können sie später möglicherweise an andere weiterverkaufen. In diesem Artikel finden Sie drei Möglichkeiten, Ihre Bücher zu decken und langfristig Geld zu sparen.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Deckpapier

1. Kaufen Sie genug Papier, um alle Ihre Bücher zu bedecken. Einbandpapier ist ideal, um Ihre Bücher einfach und kostengünstig zu schützen. Rollen Sie das Papier zunächst auf einer ebenen Fläche wie einem Boden oder einem Tisch ab. Öffnen Sie das Buch, das Sie auf dem Papier abdecken möchten. Überprüfe, ob du das Papier um den Umschlag des Buches falten kannst, damit du genug hast, um einen schönen Umschlag zu machen.
- Sie können alle Arten von Papier verwenden, um Bücher zu bedecken. Deckblattpapier ist natürlich eine Option, aber es gibt es in allen Formen und Größen. Generell gilt jedoch: Je dicker das Papier, desto besser ist Ihr Buch geschützt.
- Natürlich können Sie auch andere Papiersorten verwenden. Denken Sie zum Beispiel an Tapeten, Geschenkpapier und Klebeband (siehe einige Absätze unten).

2. Schneiden Sie das Papier zu, bis es nur geringfügig größer als der Bucheinband ist. Verwenden Sie ein Lineal, um das Papier an allen Seiten etwa 5 Zentimeter hervorzustehen. Auf diese Weise haben Sie genug Stoff, um den Umschlag zu falten, aber nicht so viel, dass Ihr Buch kaum schließen kann.

3. Schneiden Sie das Papier schräg am Buchrücken ab. Der "zurück" ist der harte Teil des Covers in der Mitte des Buches. Schneiden Sie das Papier hier zweimal ab, so dass die beiden Schnitte ein v . bilden. Achten Sie darauf, bis zum Buchrücken zu schneiden.

4. Falten Sie die Kanten nach innen. Es spielt keine Rolle, ob Sie mit der Vorder- oder Rückseite Ihres Buches beginnen. Falte auf jeden Fall zuerst die lange Seite des Papiers über den Umschlag, damit es eng anliegt. Dann die Ecken der kurzen Seite des Papiers nach innen falten, sodass zwei Papierlagen übereinander liegen. Dann achte darauf, dass die kurze Seite des Papiers auch gut auf den Bucheinband passt.

5. Schließen Sie das Buch und machen Sie dasselbe auf der anderen Seite des Buches. Nachdem Sie eine Seite des Buches befestigt haben, können Sie das Papier um die Kanten der anderen Seite falten. Schließen Sie das Buch, um zu sehen, ob das Papier richtig um das Buch passt. Dann auch diese Seite mit Klebeband sichern.


6. Dekoriere dein Cover! Bevor du deine Bücher mit in die Schule nimmst, kannst du die Einbände noch ein bisschen besser aussehen lassen, indem du sie dekorierst. Sie können dies auf viele verschiedene Arten tun, solange Sie sicherstellen, dass das Buch selbst nicht beschädigt wird. Unten finden Sie einige Ideen, um Ihr Buch zu dekorieren. Zögern Sie jedoch nicht, es Ihrem eigenen Geschmack anzupassen und es in ein kreatives Meisterwerk zu verwandeln!
7. Markiere dein Buch. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl auf der Vorderseite als auch auf dem Buchrücken sehen können, mit welchem Buch Sie es zu tun haben. Stellen Sie sicher, dass jedes Buch einzigartig ist, indem Sie beispielsweise unterschiedliche Farben oder Dekorationen verwenden. Denn wer es eilig hat, findet schnell ein Buch im Spind oder in der Tasche.
Methode 2 von 3: Mit einer Papiertüte

1. Papiertüten sammeln. Das ist das dicke, braune Papier, aus dem beispielsweise Taschen aus Modegeschäften bestehen. In einigen Supermärkten bekommt man auch Papiertüten und diese sind ideal für Bucheinbände. Das Papier ist stärker als normales Einbandpapier, daher schützt es Ihre Bücher besser. Sie können auch Rollen Einbandpapier kaufen, zum Beispiel in Buchhandlungen und einigen Supermärkten.
- Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Tasche, die Sie verwenden möchten, groß genug ist, um Ihr Buch vollständig zu umhüllen.

2. Schneiden Sie die Tüte so zu, dass sie ein großes Papier bildet. Sie können zuerst am Boden der Tasche entlangschneiden und dann alle Griffe entfernen. Schneiden Sie die Tasche entlang einer der Ecken. Wenn alles gut geht, sollten Sie ein langes, rechteckiges Blatt Papier haben.

3. Falten Sie das Papier um das Buch herum, als würden Sie Papier bedecken. Jetzt, da Sie die Papiertüte in ein Stück Papier verwandelt haben, können Sie Ihr Buch eindecken. Befolgen Sie dazu die Schritte aus dem obigen Teil dieses Artikels.
Methode 3 von 3: Mit Klebeband
"Papier" Klebeband herstellen
1. Legen Sie ein Stück Klebeband mit der klebrigen Seite nach oben auf den Tisch. Eine Abdeckung, die komplett aus Klebeband besteht, ist viel stabiler als eine Abdeckung, die nur aus Papier besteht!
- Da Sie Ihr Buch jedoch endgültig ruinieren, wenn Sie das Klebeband direkt auf den Umschlag kleben, haben Sie ein Stück "Papier" aus Klebeband, das auf keiner Seite klebt. Das ist nicht so schwierig, wie es sich anhört, auch wenn es einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Ziehen Sie zunächst ein Stück Klebeband von der Rolle ab und legen Sie es mit der klebrigen Seite nach oben auf den Tisch.


2. Legen Sie das nächste Stück Klebeband mit der Klebeseite nach unten auf das erste Stück. Schneiden Sie ein zweites Stück Klebeband ab und platzieren Sie es "sorgfältig" auf dem ersten Stück, so dass etwa die halbe Breite des Bandes bedeckt ist. Das Klebeband gut andrücken, damit keine Luftblasen oder Falten entstehen.

3. Falten Sie die Kante des ersten Stücks Klebeband um das zweite Stück. Stellen Sie sicher, dass die Faltung so sauber und gerade wie möglich ist. Die Falte bildet nun die "Kante" aus deinem Papier. An der anderen, nicht gefalteten Kante fügen Sie nun weitere Klebestreifen hinzu.

4. Drehe die Klebebandstücke um und wiederhole, was du gerade getan hast. Legen Sie ein drittes Stück Klebeband auf die Kante, mit der klebrigen Seite jetzt nach oben. Stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten klebrigen Teil abdecken, damit er später nicht an Ihrem Buch klebt.

5. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie a "Papier" größer gemacht als das Buch, das Sie abdecken möchten. Drehe dein Band weiter und füge neue Teile hinzu. Bald a "Papier" das ist auf keiner Seite klebrig. Sobald dieses Papier groß genug ist, um Ihr Buch zu bedecken, können Sie die letzte Kante umklappen, um den letzten Klebestreifen abzudecken.

6. schneide dich "Papier" zu einem Rechteck hinzufügen. Öffne dein Buch über dem Papier. Verwenden Sie ein Lineal, um gerade Linien über Ihr Papier zu ziehen und es zuzuschneiden. Verwenden Sie dazu eine Schere oder ein scharfes Messer.
Verwenden Sie das Klebeband, um Ihr Buch abzudecken
- Genau wie bei Einbandpapier tun Sie dies, um zu verhindern, dass Ihr Buch nach dem Einband nicht mehr schließen kann.
- Wie oben empfohlen, beschriften Sie Ihre Bücher am besten. So kann dir jemand ganz einfach ein gefundenes Buch zurückgeben.
- Sie können auch ein Stück Kreppband auf Vorder- und Rücken Ihres Buches kleben und dann den Namen des Themas oder Buches darauf schreiben.

1. Schneiden Sie das Papier anstelle des Buchrückens. Im Vergleich zur Herstellung Ihres Klebebandpapiers ist dieser Teil der Abdeckung ein Kinderspiel. Beginnen Sie damit, Ihr Buch mit der Vorderseite nach unten auf das Papier zu legen. Schneiden Sie das Band schräg ab, sodass ein kleines V-Profil zum Buchrücken hin entsteht. Wenn Sie fertig sind, sollten beide Seiten des Papiers eine dreieckige Vertiefung haben.

2. Markieren Sie die Faltlinien auf Ihrem Klebebandpapier. Falten Sie das Papier auf beiden Seiten um den Buchdeckel und markieren Sie die Stellen, an denen Sie das Klebeband falten. Wiederholen Sie diesen Falt- und Markierungsvorgang für alle sechs benötigten Falten.

3. Machen Sie feste Falten. Nehmen Sie das Buch vom Papier und falten Sie das Klebebandpapier an den markierten Stellen fest. Drücken Sie die Falten gut zusammen und legen Sie einen schweren Gegenstand (wie Ihr Buch) auf jede Falte. Lassen Sie dies einige Minuten, um sicherzustellen, dass die Falten richtig sitzen.

4. klebe es auf "Papier" um dein Buch. Sobald Sie schöne Falten erstellt haben, können Sie das Buch wieder auf das Papier legen. Das Klebebandpapier sollte jetzt genau um dein Buch passen. Sie können das Papier jetzt auch mit dünnen Klebebandstreifen befestigen, damit es von selbst auf dem Buch bleibt.

5. Sie können jetzt Ihr Cover dekorieren, wenn Sie möchten. Herzlichen Glückwunsch, dein Cover ist fertig und du kannst es nun nach Herzenslust dekorieren. Obwohl Sie mit Stiften und Textmarkern nicht viel anfangen werden, können Sie mit verschiedenen Farben von Klebeband oder Aufklebern kreativ werden.
Tipps
- Eine schöne Möglichkeit, Ihr Cover-Buch zu dekorieren, besteht darin, für jedes Buch ein eigenes zu erstellen "Thema" sich etwas einfallen lassen. Kleben Sie zum Beispiel eine Weltkarte auf Ihr Geographiebuch, ein Foto eines schönen Füllfederhalters auf Ihr Literaturbuch und so weiter.
- Heutzutage gibt es auch dehnbare Stoffe oder Gummibezüge, was die Bezüge natürlich viel einfacher macht. Diese Hüllen findet ihr zum Beispiel bei der Hema oder im Scholierenshop.NL.
- Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Einbandpapier nicht verschleißt, können Sie Ihr Buch auch nach dem Einband laminieren. Sie können dies tun, indem Sie eine Schicht durchsichtiger Laminierfolie oder Packband über Ihr Deckpapier auftragen.
Warnungen
- Verwenden Sie nicht mehr als ein Blatt Papier, um Ihr Buch zu bedecken. Verbundpapier ist weniger stabil und nutzt sich schneller ab als einteiliges Papier.
Notwendigkeiten
- Ein Buch zum Abdecken
- Papier oder Stoff (siehe Tipps)
- Band
- Klebeband oder Packband
- Marker und andere Dekorationen (optional)
Оцените, пожалуйста статью