

Sie können sich entscheiden, Ihren Kindern in Ihrem Einfamilienhaus zu erzählen, indem Sie in einem komfortablen Zimmer im Haus sitzen. Ein Gespräch in vertrauter Umgebung kann Ihren Kindern helfen, die Scheidung besser zu verarbeiten. Es gibt Ihrer Familie auch die Privatsphäre, die für ein so wichtiges Gespräch benötigt wird. Sie können das Gespräch beginnen, indem Sie sagen: „Wir haben etwas, über das wir mit Ihnen sprechen müssen. Das ist wichtig und betrifft alle. Aber du solltest wissen, egal was passiert, wir werden immer eine Familie sein.` 
Berücksichtigen Sie auch das Alter und den Kenntnisstand jedes Kindes. Jüngere Kinder benötigen möglicherweise einfachere Informationen, um zu verstehen, was vor sich geht. Ältere Kinder wissen möglicherweise, was Sie sagen, und verarbeiten die Informationen schneller. 
Du solltest auch deinen Kindern zeigen, dass du sie sehr liebst. Du kannst sagen: "Wir möchten, dass du verstehst, dass die Trennung nicht deine Schuld ist und dass wir dich beide lieben, egal was passiert.". Wir bleiben deine Eltern unabhängig von der Scheidung.` 
Fragen, die Ihre Kinder stellen könnten, sind: „Wer wird hier noch leben??„Sollte ich umziehen oder die Schule wechseln?“?„Kann ich meine Freunde noch sehen??“ und „Kann ich entscheiden, mit wem ich zusammenlebe??` Versuchen Sie, die Fragen Ihrer Kinder ehrlich und mit Gefühl zu beantworten. Seien Sie beruhigend und klar mit Ihren Antworten, damit Ihre Kinder die Trennung besser verarbeiten können. Du kannst zu deinen Kindern sagen: `Mama wohnt vorerst im Haus. Ihr bleibt alle bei ihr und Papa kommt am Wochenende zu Besuch oder ihr besucht ihn am Wochenende. Wir werden viele Dinge gemeinsam unternehmen, bis die Scheidung vollzogen ist.` Sie können auch über spezielle Ereignisse sprechen, die den Kindern wichtig sind, wie zum Beispiel eine Geburtstagsfeier oder ein Turnier. Du könntest etwas sagen wie: „Wir haben auch beschlossen, dass Papa dich am Sonntag zu Stephanies Party mitnimmt und Mama dich abholt“ oder „Wir werden beide am Freitag noch bei deinem Turnier sein, um dich anzufeuern.“.` 

Versuchen Sie, Ihre Kinder beim Sprechen nicht zu unterbrechen und sich nicht mit Ihrer Körpersprache abzuschneiden. Das bedeutet, dass Sie Blickkontakt halten sollten, während Sie Ihre Arme entspannt an Ihren Seiten und Ihren Körper Ihren Kindern zuwenden, während sie sprechen. Sie können Ihren Kindern Fragen stellen und sie bei Bedarf beruhigen. Versuchen Sie nicht, alle Antworten auf ihre Fragen und Bedenken zu bekommen. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du antworten sollst, kannst du sagen: „Ich weiß nicht, wie ich deine Frage beantworten soll, aber ich weiß, dass ich immer für dich da sein werde und dich liebe. Die Trennung ändert daran nichts.` 
Sie können diesem Vorgesetzten etwas sagen wie: „Mein Partner und ich haben uns kürzlich scheiden lassen. Ich mache mir Sorgen, wie es sich auf die Kinder auswirken könnte. Ich weiß, das wird eine schwere Zeit für sie. Können Sie mir mitteilen, ob es in den kommenden Wochen oder Monaten Probleme mit den Kindern gibt??` 
Sie und Ihr Partner sollten sich auf einen Tagesablauf oder einen Zeitplan einigen und diesen dann den Kindern deutlich machen. So wissen die Kids, was sie von Tag zu Tag erwartet und wissen, dass ihr beide noch zuverlässig seid. Auch mit Ihren Kindern sollten Sie die gleichen disziplinarischen Gepflogenheiten pflegen, auch wenn diese aufgrund der Scheidung in andere Haushalte ziehen. Sie und Ihr Partner sollten die gleichen Regeln, Belohnungen und Erwartungen Ihrer Kinder einhalten, um ein Gefühl von Stabilität und Beständigkeit zu bewahren. Sie und Ihr Partner sollten es vermeiden, bestehende Regeln für die Kinder zu ändern oder zu modifizieren, da dies Ihre Kinder verwirren oder verärgern könnte. 
Vermeiden Sie Auseinandersetzungen oder hitzige Auseinandersetzungen mit Ihrem Ex-Partner vor den Kindern, denn das macht sie nur noch wütender. Sie möchten Ihren Kindern zeigen, dass Sie und Ihr Ex-Partner immer noch unterstützende, funktionierende Eltern sein können, auch wenn Sie beide nicht miteinander auskommen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihre Kinder als Boten oder Schachfiguren zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Partner zu verwenden. Dies kann zu weiteren emotionalen Problemen bei Ihren Kindern und zu mehr Spannungen innerhalb der Familie führen. 
Sie könnten einen Therapeuten finden, der auf Kinder spezialisiert ist oder Erfahrung mit Scheidungskindern hat. Möglicherweise benötigen Sie auch selbst eine Beratung oder Therapie, wenn Sie mit der Scheidung zu tun haben. Professionelle Hilfe kann es Ihnen ermöglichen, Ihre Kinder besser zu unterstützen und in dieser schwierigen Zeit für sie da zu sein. 

Wenn Sie und Ihr Ehepartner Probleme mit Unterhaltszahlungen und/oder anderen finanziellen Vereinbarungen haben, sollten Sie diese alleine und privat besprechen. Beziehen Sie Ihre Kinder nicht in die Diskussion ein und verwenden Sie Ihre Kinder nicht als Schachfiguren im Konflikt. Das erzeugt nur noch mehr Spannung und lässt die Emotionen aufflammen. 
Du solltest so regelmäßig wie möglich sein gesundes Essen und bewegen. Nimm dir auch Zeit für die Selbstversorgung und achte darauf, was du brauchst. Bleiben Sie außerdem sozial in Bewegung und besuchen Sie gute Freunde und Familie. Sie können Sie bei Bedarf unterstützen und dafür sorgen, dass Sie Ihre Kinder unterstützen können. 
Sie sollten auch Ihre Kinder wissen lassen, ob und wann Sie sich entscheiden, zu einer anderen Person zu ziehen. Solche Entscheidungen können Ihre Kinder verärgern, besonders wenn es kurz nach der Scheidung ist. Besprechen Sie sie und hören Sie sich ihre Ideen dazu an, bevor Sie weitermachen. 
Sie sollten sich auf professionelle Unterstützungssysteme wie Berater und Therapeuten verlassen. Vielleicht möchten Sie einen Therapeuten einzeln aufsuchen und Ihren Kindern als Option eine Therapie vorschlagen. Unterstützung finden Sie auch durch persönliche Unterstützungssysteme wie einen engen Freundes- oder Familienkreis. Sie können einmal pro Woche alleine mit Freunden zu Abend essen oder ein Familienessen mit Verwandten veranstalten, damit sich Ihre Kinder unterstützt fühlen.
Scheidung als eltern
Sich von deinem Partner zu trennen, wenn du Kinder hast, kann hart und sehr emotional sein. Möglicherweise haben Sie es mit Ihren eigenen Emotionen zu tun und sorgen sich auch darum, Ihren Kindern die Trennung oder Scheidung zu erleichtern. Sie können die Trennung weniger schmerzhaft machen, indem Sie Ihren Kindern ruhig von der Trennung erzählen und während der Trennung für sie da sind. Sie sollten auch versuchen, Ihre Kinder nach der Trennung zu unterstützen, damit Sie auch jetzt, wo Sie wieder allein sind, gute Eltern sein können.
Schritte
Teil 1 von 3: Ihren Kindern von der Trennung erzählen

1. Machen Sie mit Ihrem Partner einen Scheidungsplan. Bereiten Sie sich auch auf das Gespräch mit Ihren Kindern vor, indem Sie mit Ihrem Partner im Voraus planen, wie es weitergeht. Setzen Sie sich hin und besprechen Sie, wer wo wohnen wird, wer für bestimmte tägliche Bedürfnisse und Aktivitäten der Kinder verantwortlich ist und wann der offizielle Scheidungsprozess beginnt. Indem Sie sich über diese Details klar sind, können Sie Ihre Kinder besser beruhigen und einer klaren Meinung sein.
- Sie können beispielsweise vereinbaren, dass Ihr Partner umzieht und in eine nahegelegene Wohnung oder ein anderes Haus wohnt. Sie können auch vereinbaren, dass Ihr Partner die Kinder zu Hause besuchen kann oder die Kinder bei ihm bleiben können.

2. Wählen Sie die richtige Zeit und den richtigen Ort, um mit Ihren Kindern zu sprechen. Sie sollten Ihren Kindern von der Scheidung erzählen. Indem Sie das Gespräch gemeinsam mit allen beteiligten Familienmitgliedern führen, hören die Kinder alle dieselbe Botschaft und Sie zeigen deutlich, dass Sie beide mit der Trennung einverstanden sind. Dies macht den gesamten Prozess für Ihre Kinder weniger verwirrend und überfordernd.

3. Sprich ehrlich und deutlich. Bitte beachte, dass du den Kindern nur minimale Informationen gibst, ohne auf die bösen Details der Trennung einzugehen. Du kannst etwas sagen wie: "Deine Mutter (oder dein Vater) und ich hatten Schwierigkeiten, miteinander auszukommen. Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden, dass es für uns am besten ist, uns scheiden zu lassen.`Halten Sie Blickkontakt zu Ihren Kindern und sprechen Sie ruhig.

4. Lassen Sie Ihre Kinder wissen, dass die Trennung nicht ihre Schuld ist. Es ist wichtig, dass Ihre Kinder wissen, dass Scheidungen nur zwischen Erwachsenen stattfinden und dass die Scheidung oder Trennung nicht ihre Schuld ist. Sie und Ihr Partner sollten beide Ihre Kinder beruhigen, damit sie verstehen, dass die Scheidung nichts mit ihrem Verhalten oder Handeln zu tun hat.

5. Lassen Sie Ihre Kinder Fragen stellen. Ihre Kinder können darauf antworten, indem sie Fragen zu praktischen Dingen stellen, z. B. wo sie jetzt wohnen werden oder ob Ihr Partner umzieht. Lassen Sie Ihre Kinder diese Fragen stellen und beantworten Sie sie so gut Sie können. Es ist für Ihre Kinder selbstverständlich, mit Fragen zu antworten, und Sie sollten ehrlich antworten, um ihnen zu helfen, die Nachrichten zu verarbeiten.
Teil 2 von 3: Während der Scheidung für Ihre Kinder da sein

1. Bereiten Sie sich auf eine emotionale Reaktion Ihrer Kinder vor. Ihre Kinder können eine Reihe von Reaktionen auf die Trennung haben, von Schock bis Wut, von Verwirrung bis Schuld. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre Kinder eine starke emotionale Reaktion zeigen und versuchen können, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können auch selbst intensive Emotionen erleben und für Ihre Kinder da zu sein, kann Ihnen helfen, die Scheidung selbst zu bewältigen.
- Wenn Sie jüngere Kinder haben, reagieren sie möglicherweise auf die Trennung, indem sie zu Verhaltensweisen zurückkehren, denen sie zuvor entwachsen waren, wie Bettnässen oder Daumenlutschen. Ältere Kinder können mit einer Mischung aus Wut, Angst und Traurigkeit reagieren. Sie können auch depressiv werden und sich zurückziehen.

2.Lerne gut zuzuhören. Sie können Ihren Kindern helfen, die Schwierigkeiten der Trennung zu überwinden, indem Sie gut zuhören und gute Eltern sind. Ihre Kinder brauchen Sie möglicherweise, um sich ihre Sorgen und Ängste vor einer Trennung anzuhören. Seien Sie bereit, sich mit ihnen zusammenzusetzen und sie ausreden zu lassen.

3. Konsultieren Sie die Personen, die informiert werden müssen. Sie sollten sich an andere verantwortliche Personen im Leben Ihrer Kinder wenden und sie über die Scheidung informieren. Diese Führungskräfte können Sie dann im Auge behalten, wenn Ihre Kinder in der Schule sind oder nicht bei Ihnen. Sie können sich darüber informieren, wie es Ihren Kindern geht, und benachrichtigt werden, wenn es Bedenken hinsichtlich des Verhaltens Ihrer Kinder infolge der Scheidung gibt.

4. Halten Sie sich an konsistente Routinen und Gewohnheiten. Das Festhalten an konsistenten Routinen und Gewohnheiten, an die Ihre Kinder gewöhnt sind, wird ihnen helfen, mit der Trennung fertig zu werden und Trost im Vertrauten zu finden. Die meisten Kinder fühlen sich selbstbewusster und sicherer, wenn sie wissen, was sie erwartet, besonders in Zeiten der Aufruhr.

5. Behandle deinen ehemaligen Partner mit Respekt. Sprechen Sie vor Ihren Kindern nicht negativ über Ihren Ex-Partner, da dies zu mehr Spannungen und Konflikten führen kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Ex-Partner zusammen zu sein, sollten Sie sich im Interesse der Kinder zumindest darauf konzentrieren, höflich und respektvoll zu sein.

6. Bieten Sie Ihren Kindern professionelle Unterstützung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kinder mit der Trennung zu kämpfen haben und Sie nicht über das Wissen verfügen, um sie optimal zu unterstützen, ziehen Sie in Erwägung, sie zu einem Therapeuten oder Berater zu bringen. Manche Kinder brauchen professionelle Hilfe und Unterstützung, um die Scheidung zu bewältigen und zu gesunden Erwachsenen heranzuwachsen.
Teil 3 von 3: Ihre Kinder nach der Trennung unterstützen

1. Lassen Sie Ihre Kinder mit alten Verwandten und Freunden in Kontakt bleiben. Auch wenn Sie und Ihr Ex-Partner sich getrennt haben, bedeutet dies nicht, dass sich Ihre Kinder sofort von all der alten Familie und Freunden in ihrem Leben trennen werden. Sie sollten versuchen, Ihre Kinder zu ermutigen, mit der Familie und den engen Freunden Ihres Ex in Kontakt zu bleiben, da dies ihnen ein Gefühl von Stabilität und Vertrautheit gibt.
- Sie sollten Ihren Kindern auch erlauben, Zeit mit alten Verwandten und alten Freunden zu verbringen. Sie sollten auch versuchen, die gleichen Babysitter oder Kinderbetreuung wie vor der Scheidung beizubehalten.
- Wenn Sie Ihre Kinder mit den Menschen in ihrem Leben vor der Scheidung in Kontakt halten, wird sichergestellt, dass sie ein stabiles Netzwerk um sich herum haben. Dies kann Ihren Kindern helfen, sich zu gesunden Erwachsenen zu entwickeln und die Schwierigkeiten einer Trennung erfolgreich zu überwinden.

2. Unterhaltszahlungen und andere finanzielle Vereinbarungen einhalten. Sie und Ihr Partner werden sich wahrscheinlich während der Scheidung über den Kindesunterhalt einigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die finanziellen Vereinbarungen einhalten und dass Ihr Partner dies auch tut. Dies führt zu weniger Konflikten und verhindert, dass Ihre Kinder in Geldstreitigkeiten verwickelt werden.

3. Sorgen Sie für eine stabile, gesunde Umgebung für Ihre Kinder. Sie und Ihr Ex-Partner sollten Ihr Bestes geben, um Ihren Kindern gute Eltern zu sein, auch wenn Sie nicht mehr zusammen sind. Versuchen Sie weiterhin, Ihren Kindern ein stabiles und gesundes Zuhause zu bieten. Du musst für deine eigenen Bedürfnisse sorgen und gesund bleiben, damit du für deine Kinder da sein und unterstützen kannst.

4. Besprechen Sie potenzielle zukünftige Partner zuerst mit Ihren Kindern. Sie müssen an Ihre Kinder denken, wenn Sie sich entscheiden, wieder eine Beziehung zu suchen. Mach es ruhig und lass dir Zeit, denn du willst deine Kinder nicht erschrecken, indem du schnell eine neue Beziehung eingehst. Wenn es ernst wird, sollten Sie mit Ihren Kindern über die Situation sprechen. Lass sie wissen, dass du denkst, dass du bereit bist, weiterzumachen, und halte sie auf dem Laufenden, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlen.

5. Finden Sie ein Unterstützungssystem. Sie sollten auch nach Unterstützungssystemen für sich und Ihre Kinder suchen, damit Sie alle in Zeiten der Not Hilfe bekommen können. Eine Scheidung kann für alle Beteiligten eine Herausforderung darstellen, und Unterstützungssysteme können dabei helfen, Stress oder Ängste abzubauen.
Оцените, пожалуйста статью