

Stellen Sie es nicht in eine Porzellan- oder Glasfaserbadewanne, da Sie die Farbflecken dort nicht herausbekommen. Während des Färbe- und Spülvorgangs Gummihandschuhe tragen. 
Wenn Sie ein möglichst tiefes Schwarz wünschen und Ihr Leitungswasser nicht heiß genug wird, kochen Sie etwas Wasser in der Mikrowelle oder im Wasserkocher. 
Überprüfen Sie das Farbpaket, um sicherzustellen, dass Sie genug Farbe haben, um Ihr Kleidungsstück zu bemalen. Die Menge variiert je nach Produkt, bitte entnehmen Sie die genauen Mengen der Verpackung. 
Gib einen Esslöffel Waschmittel in dein Färbebad. Dann zieht die Farbe besser ein. Achten Sie darauf, dass Sie das Waschmittel durch das Färbebad rühren, bis es sich gut aufgelöst hat. Wenn Sie Baumwolle, Viskose, Ramie oder Leinen färben, geben Sie eine Tasse Kochsalz in das Färbebad. Das verstärkt die Farbe. Wenn Sie Nylon, Seide oder Wolle färben, geben Sie eine Tasse weißen Essig in das Färbebad, um die Farbe zu verstärken. 
Versuchen Sie, die Wassertemperatur so konstant wie möglich zu halten. Wenn Sie also eine Mikrowelle, einen Wasserkocher oder einen Wasserkocher zur Hand haben, können Sie von Zeit zu Zeit etwas abgekochtes Wasser hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist, für Ihr Färbebad eine große Edelstahlpfanne zu verwenden, die Sie auf dem Feuer stehen lassen, dann halten Sie die Temperatur konstant hoch. Wenn Sie Ihr Kleidungsstück einige Minuten in heißem Wasser einweichen, bevor Sie es in das Färbebad legen, nimmt es die Farbe noch besser auf. 
Wenn Sie das Kleidungsstück einfach aus dem Färbebad nehmen, sieht es dunkler aus als im trockenen Zustand. Drehen Sie Ihr Kleidungsstück auf links und geben Sie es in die Waschmaschine. Separat mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen. Stellen Sie die Maschine auf einen empfindlichen Zyklus. 
Waschen Sie Ihr gefärbtes Kleidungsstück die ersten drei Mal separat, bei niedriger Temperatur im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel. Danach können Sie das Kleidungsstück einfach mit Ihrer anderen Kleidung waschen, verwenden Sie jedoch immer eine niedrige Temperatur und ein mildes Waschmittel. 

Anstelle von Kaffee können Sie auch 2 Tassen schwarzen Tee verwenden, es ergibt das gleiche Ergebnis. Es spielt keine Rolle, wie Sie den Kaffee zubereiten, solange er frisch und stark ist. Wenn du zu Hause nur Instantkaffee hast, ist das auch in Ordnung. Das muss man nicht unbedingt mit einer Kaffeemaschine machen. 
Wenn Sie schon einmal Textilfarbe verwendet haben, werden Sie feststellen, dass Ihre Kleidung mit dieser Methode viel besser riecht. Die Kaffeemethode ist ungiftig und Sie müssen sich keine Sorgen über Flecken machen, die nach dem Färben in Ihrer Waschmaschine zurückbleiben. 


Wenn Sie empfindliche Gegenstände zusammen mit schwereren Gegenständen waschen, können die empfindlichen Gegenstände beschädigt werden, und die schwereren Gegenstände werden möglicherweise nicht so sauber, wie sie sollten. 
Wenn Sie wirklich keine Lust auf Handwäsche haben, können Sie für Ihre empfindlichen Kleidungsstücke einen kleinen Wäschesack kaufen. Legen Sie sie in den Beutel, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. Dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihre empfindlichen Kleidungsstücke beschädigt werden. Wenn Sie Kleidung haben, die Sie nicht waschen können, bringen Sie sie in die chemische Reinigung. 

Wenn Sie den Verschmutzungsgrad Ihrer Waschmaschine einstellen können, wählen Sie eine leichte Einstellung (es sei denn, Ihre Kleidung ist wirklich schmutzig). Das Programm für leichte Verschmutzung ist viel schonender für dunkle Farben als andere Programme. 
Verwenden Sie die minimale Menge an Waschmittel, die zum Reinigen Ihrer Kleidung erforderlich ist. Zu viel Waschmittel lässt deine Kleidung ausbleichen. 
Sobald sie trocken sind, kannst du deine Kleidung in deinem Schrank aufbewahren.
Schwarze klamotten wieder schön schwarz bekommen
Fast alle schwarzen Kleidungsstücke verblassen nach mehrmaligem Waschen und hinterlassen einen Schrank voller stumpfer, grauer Hemden und Hosen. Anstatt eine neue Garderobe zu kaufen, probieren Sie eine dieser Techniken aus, um die Farbe Ihrer Kleidungsstücke selbst wiederherzustellen.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Farbe mit Farbe wiederherstellen

1. Sehen Sie, ob der Stoff gefärbt werden kann. Textilfarbe funktioniert am besten auf natürlichen Stoffen wie Baumwolle, Leinen und Seide. Synthetik wie Rayon und Nylon sind ebenfalls gute Kandidaten. Es gibt einige Stoffe, die nicht gut färben - 100 % Polyester und Spandex. Versuchen Sie nicht, diese Stoffe zu färben.
- Es ist besser, Kleidungsstücke mit dem Etikett, dass sie nicht gewaschen werden können, nicht zu färben.
- Verschiedene Substanzen nehmen die Farbe auf unterschiedliche Weise auf, daher kann das Ergebnis variieren. Wenn Sie befürchten, dass das Färben eines bestimmten Kleidungsstücks nicht funktioniert, versuchen Sie es zuerst mit einem kleinen Stück.

2. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Decken Sie Ihren gesamten Arbeitsplatz mit Plastik oder Zeitungspapier ab, bevor Sie beginnen. Halten Sie Schwämme und Küchenpapier bereit, falls Sie es vermasseln. Verwenden Sie einen Plastikeimer, einen Edelstahleimer oder ein Waschbecken, um Ihre Kleidung zu färben.

3. Füllen Sie Ihren Eimer oder Ihre Spüle mit sehr heißem Wasser. Je heißer das Wasser, desto tiefer wird die Farbe. Die maximale Temperatur, die Sie verwenden können, beträgt 60 °C, was das tiefste Schwarz ergibt. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser mitnehmen, um Ihr gesamtes Kleidungsstück darin einzutauchen.

4. Zuerst das Farbpulver in einem separaten Behälter in sehr heißem Wasser auflösen. Stellen Sie sicher, dass Sie es gut auflösen und verwenden Sie einen Stock oder ein anderes Werkzeug, das schwarz werden kann, um die Mischung gut umzurühren. Wenn Sie flüssige Textilfarbe verwenden, schütteln Sie sie einfach gut, bevor Sie sie in das Wasser geben.

5. Gießen Sie die Mischung in Ihr Färbebad (Eimer / Spüle). Stellen Sie sicher, dass die Farbe gut mit dem heißen Wasser vermischt ist. Du brauchst genug Wasser, damit du das Kleidungsstück leicht bewegen und umrühren kannst. Dann wird das Kleidungsstück gleichmäßig gefärbt.

6. Legen Sie Ihr Kleidungsstück in das Färbebad. Je länger du das Kleidungsstück in der Farbe belässt, desto dunkler wird das Ergebnis. Du kannst dein Kleidungsstück maximal 1 Stunde in der Farbe lassen. Passen Sie auf und rühren Sie Ihr Kleidungsstück regelmäßig um, während es im Färbebad ist.

7. Die Kleidung aus dem Färbebad nehmen und mit warmem Wasser ausspülen. Warmes Wasser entfernt die Farbe auf der Oberfläche des Kleidungsstücks besser. Nach dem warmen Spülen mit kaltem Wasser abspülen. Spülen Sie weiter, bis das Wasser klar ist.

8. Hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen auf oder geben Sie sie in den Trockner. Du kannst dein Kleidungsstück in beide Richtungen trocknen, aber wenn du es an der Luft trocknen lässt, bleibt die dunkle Farbe besser erhalten, also könnte es eine gute Idee sein, dies zur Gewohnheit zu machen. Wenn es trocken ist, kannst du dein Kleidungsstück tragen.
Methode 2 von 3: Stellen Sie die Farbe mit Kaffee wieder her

1. Gib dein Kleidungsstück in die Waschmaschine. Wenn Sie mehrere Elemente dunkel machen möchten, stellen Sie sicher, dass sie die gleiche Farbe haben. Beginnen Sie mit einem normalen Waschprogramm bei niedriger Temperatur.
- Diese Methode ist besonders effektiv bei Baumwolle, wie zum Beispiel bei einem ausgeblichenen T-Shirt. Bei anderen Substanzen ist die Wirkung nicht so groß.
- Wenn Sie Kleidung wirklich tiefschwarz machen möchten, ist Kaffee weniger effektiv als schwarze Stofffarbe. Kaffee ergibt ein natürlicheres Ergebnis.

2. Machen Sie eine Kanne mit sehr starkem Kaffee. Je stärker der Kaffee, desto dunkler wird das Ergebnis, also denken Sie beim Brühen daran. Dafür brauchst du etwa 2 Tassen Kaffee, also verwende eine normale Kaffeemaschine und keine Maschine, die immer nur eine Tasse auf einmal zubereiten kann.

3. Geben Sie 2 Tassen frischen Kaffee in Ihre Waschmaschine, wenn sie zu spülen beginnt. Füllen Sie es in die Waschmittelschublade und lassen Sie den Kaffee seine Arbeit machen. Lass das Programm einfach normal weiterlaufen.

4. Hänge deine Kleidung zum Trocknen auf. Wenn Sie Ihre Kleidung in den Trockner geben, verblasst die Farbe wieder, also machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre schwarzen Kleidungsstücke auf der Wäscheleine zu trocknen. Wenn deine Kleidung trocken ist, kannst du sie anziehen.
Methode 3 von 3: Verhindern Sie, dass Ihre Kleidung ausbleicht

1. Wasche dunkle Kleidung nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Jedes Mal, wenn du deine Kleidung wäschst, verblasst die Farbe, also je weniger du sie wäschst, desto besser. Dies gilt insbesondere für Jeans, sie verblassen am schnellsten.
- Damit du deine dunkle Kleidung nicht so oft waschen musst, kannst du sie nach dem Tragen auslüften. Hängen Sie Ihre Kleidung auf Kleiderbügel, damit sie lüften kann, bevor Sie sie wieder in den Schrank stellen.
- Nachdem Sie Ihre Kleidung 2 oder 3 Mal gelüftet haben, geben Sie sie wieder in die Wäsche.

2. Sortieren Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen nach Farbe. Dunkle Farben immer zusammen waschen, sonst laufen die Farben durch und hellere Kleidungsstücke werden dunkler. Sortiere deine Kleidung auch nach Stoff und Gewicht.

3. Waschen Sie empfindliche und empfindliche Kleidungsstücke von Hand. In der Waschmaschine können empfindliche Kleidungsstücke durch die Reibung beschädigt werden. Wenn Sie diese Dinger von Hand in kaltem Wasser waschen, bleibt die Farbe erhalten und der Stoff wird nicht beschädigt.

4. Drehen Sie schwarze Kleidungsstücke vor dem Waschen auf links. Dann schützt du sie vor der Reibung in der Waschtrommel. Die Waschmaschine beschädigt die Fasern schwarzer Kleidung und lässt Ihre Kleidung verblassen.

5. Waschen Sie Ihre Kleidung in einem kalten und schonenden Programm. Auch warmes Wasser lässt die Farben verblassen. Heiße Waschprogramme sind viel schlimmer für Ihre Kleidung, ein mildes Programm schützt Ihre Kleidung besser.

6. Verwenden Sie ein Waschmittel speziell für dunkle Kleidung. Niemals Waschmittel mit Bleichmittel verwenden. Es gibt mehrere Marken, die Waschmittel für dunkle Kleidung anbieten, also wählen Sie es aus, wenn Sie es finden können.

7. Hänge deine Kleidung zum Trocknen auf die Wäscheleine. Geben Sie dunkle Kleidung nicht in den Trockner, da sie ausbleichen. Nehmen Sie Ihre Kleidungsstücke aus der Waschmaschine, schütteln Sie sie aus und hängen Sie sie sofort zum Trocknen auf eine Wäscheleine.
"Schwarze klamotten wieder schön schwarz bekommen"
Оцените, пожалуйста статью