Essig enthält Essigsäure und ist ein hochwirksamer, natürlicher Unkrautvernichter. In den Niederlanden ist es nicht erlaubt, Essig, Salz oder Chlor zur Unkrautbekämpfung zu verwenden. Manche Gärtner bevorzugen immer noch Essig, weil Essig angeblich weniger umweltschädlich ist als Herbizide. Sie können den Essig mit einem Sprühgerät auf das Unkraut sprühen und die Pflanzen, die Sie behalten möchten, vorsichtig meiden. Bei hartnäckigeren Unkräutern ist natürlich eine stärkere Essigsäurelösung wirksamer, dies ist jedoch aufgrund der negativen Wirkung auf Wasser-, Pflanzen- und Bodenorganismen und der Gefahr von Hautreizungen nicht erlaubt.
Schritte
Methode 1 von 2: Essig als Unkrautvernichter verwenden
1.
Weißen Essig kaufen. Geh in einen Supermarkt in deiner Nähe und kaufe eine Flasche Essig. Normalerweise enthält diese Essigsorte 5% Essigsäure.
- Die Säure im Essig tötet das Unkraut. Es wird empfohlen, weißen Essig zu verwenden, der wahrscheinlich der billigste ist. Du kannst aber auch Apfelessig oder Putzessig verwenden. Reinigungsessig ist stärker als Weißweinessig und Apfelessig und zudem sehr günstig.
2. Mischen Sie den Essig mit 10 ml Spülmittel. Durch Zugabe von etwas Waschmittel klebt die Mischung am Unkraut. 2 ml Waschmittel zu 1 Liter Essig geben.
3. Gießen Sie die Mischung in einen Sprüher. Füllen Sie einen Zerstäuber mit der Essig-Spülmittel-Mischung oder geben Sie so viel in den Zerstäuber, wie Sie benötigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche gut ausspülen, wenn Sie eine alte Flasche verwenden, in der zuvor eine andere Flüssigkeit enthalten war.Wenn Sie nur eine kleine Menge Unkraut bekämpfen oder eine kleine Fläche behandeln möchten, füllen Sie die Spritze nicht vollständig. Du kannst immer mehr machen.Wenn Sie eine Essigsäurelösung mit einer Stärke von 30% verwenden (Essig mit einer Stärke von mehr als 15% wird als Essigsäurelösung bezeichnet), verdünnen Sie den Essig mit Wasser. Sie müssen keinen gewöhnlichen weißen Essig oder Reinigungsessig verdünnen.4. Wählen Sie einen sonnigen Tag für die Unkrautbekämpfung. Die Essigsäure im Essig trocknet das Unkraut aus. Wenn Sie also an einem Tag, an dem das Unkraut mindestens ein paar Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, Essig versprühen, wird der Essig noch dehydrierter. Morgens mit Essig besprühen damit das Unkraut noch viel Sonne bekommt.
Wenn es kurz nach dem Gießen des Unkrauts plötzlich zu regnen beginnt, müssen Sie das Unkraut wahrscheinlich erneut mit Essig behandeln.Sonnig heißt in diesem Fall auch warm. Idealerweise beträgt die Temperatur 21 Grad oder höher.5. Sprühe den Essig auf das Unkraut. Richten Sie den Sprüher auf das Unkraut, das Sie mit Essig vernichten möchten. Die Blätter mit Essig bedecken, aber auch Essig in der Nähe der Wurzeln sprühen.
Du musst das Unkraut nicht klatschnass machen, sondern eine gleichmäßige Menge Essig auf das Unkraut sprühen.Warten Sie etwa 24 Stunden und überprüfen Sie das Unkraut. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie das Unkraut wieder mit Essig besprühen.6. Sprühen Sie keinen Essig auf gewünschte Pflanzen. Essig tötet nicht nur Unkraut ab, sondern auch nützliche Pflanzen und Blumen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Essig auf Unkraut in der Nähe guter Pflanzen sprühen. Essig ist nicht immer eine gute Option bei der Unkrautbekämpfung in einem Garten, Blumenbeet oder auf Ihrer Terrasse.
Der Essig sollte nicht in die Erde eindringen und andere Pflanzen töten. Essig tötet Pflanzen nur, wenn sie damit in Kontakt kommen.7. Reinigen Sie die Düse, wenn Sie fertig sind. Essig kann Ihre Düse beschädigen, wenn er längere Zeit damit in Kontakt kommt. Spülen Sie die Düse jedes Mal gründlich aus, wenn Sie Essig verwenden. Gießen Sie den überschüssigen Essig aus dem Zerstäuber und füllen Sie ihn dann mit Wasser auf. Verwenden Sie zum Reinigen von Schlauch und Düse unbedingt die Pump- und Sprühfunktion.
Methode 2 von 2: Vernichten von hartnäckigem Unkraut
1.
Kaufen Sie eine Essigsäurelösung mit einer Stärke von bis zu 10%. Geh in ein Gartencenter oder einen Baumarkt und frage, ob sie eine konzentrierte Essigsäurelösung verkaufen, die im Garten verwendet werden kann. Bei der Verwendung einer starken Essigsäurelösung wird empfohlen, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie das Tragen von Handschuhen und Schutzbrillen.
- Die meisten Unkrautarten können mit normalem Essig abgetötet werden, also verwende zuerst normalen Essig und entscheide dich nur für eine starke Essigsäurelösung, wenn normaler Essig nicht funktioniert.
- Achten Sie darauf, dass keine Essigsäurelösung auf Ihre Haut gelangt. Sie können Verbrennungen bekommen, weil es mehr Essigsäure enthält.
2. Waschmittel hinzufügen. Geben Sie etwas Reinigungsmittel in das Sprühgerät oder die Sprühflasche. Das Reinigungsmittel sorgt dafür, dass der Essig am Unkraut haftet und nicht abrutscht.
Rühren Sie das Waschmittel vorsichtig in den Essig ein, aber schütteln Sie die Flasche nicht zu stark. Andernfalls schäumt das Waschmittel, anstatt sich mit dem Essig zu vermischen.Keine genaue Dosierung des Waschmittels erforderlich. Drücken Sie eine Menge Waschmittel aus der Flasche, von der Sie schätzen, dass sie etwa einen Teelöffel bis einen Liter beträgt.3. Fügen Sie 500 Gramm Kochsalz zu 4 Liter Essig hinzu. Salz wirkt nicht bei allen Unkrautarten, kann aber manches Unkraut schneller austrocknen als normaler Essig. Sie können einer Mischung aus Essig und Spülmittel Salz hinzufügen. Statt Steinsalz, Bittersalz oder Meersalz billiges Tafelsalz verwenden.
Salz bleibt eine Weile im Boden und kann ein gesundes Pflanzenleben lange beeinträchtigen. Wenn Sie Unkraut an einem Ort vernichten, an dem Sie neue Pflanzen anbauen möchten, ist es wahrscheinlich am besten, kein Salz zu verwenden.Auf der anderen Seite kann Salz sehr hilfreich sein, wenn Sie Unkraut in einem Gebiet vernichten, in dem Sie das erneute Wachstum von Unkraut verhindern möchten.Es ist besonders wichtig, einen Sprinkler zu reinigen, in dem Sie Salz verwendet haben. Das Salz kann die Teile verstopfen und sogar die Düse selbst angreifen.Bitte beachten: In den Niederlanden ist es nicht erlaubt, Salz zur Unkrautbekämpfung zu verwenden. Die Wirkung von Salz auf die Umwelt wurde noch nicht richtig bewertet. Der Einsatz von Heim-, Garten- und Küchenprodukten gegen Unkraut ist keine gute Alternative zu Pflanzenschutzmitteln.
Notwendigkeiten
- Weißer destillierter Essig
- Sprühflasche
- Spülmittel (optional)
Warnungen
- Die Verwendung von Essig, Salz oder Chlor zur großflächigen Unkrautbekämpfung ist nicht erlaubt. Verwenden Sie Essig daher nur in kleinem Umfang und direkt auf dem Unkraut.
- Ab 10 % Essigsäure besteht Reizgefahr, wenn Essig auf die Haut oder in die Augen gelangt. Ab 25 % kann Essigsäure schwere Verätzungen oder Augenschäden verursachen.
- Ab 36 Prozent Essigsäure eine Gefahr für Wasserorganismen, wenn sie auf große, durchgehende Flächen neben dem Wasser versprüht wird. Beim Besprühen mit 6,6 Prozent Essigsäure besteht bereits eine Gefahr für Pflanzen neben der besprühten Fläche. Für Bodenorganismen ist dies bei Konzentrationen ab 54 Prozent Essigsäure.
Tipps
- Auf lange Sicht ist Hacken effektiver als der Einsatz von Pestiziden.
"Unkraut vernichten mit essig"