Türklinke zu hause austauschen

Es gibt keinen Grund, einen Handwerker zu rufen, um einen alten oder kaputten Türknauf zu ersetzen. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Wissen können Sie einen Türknauf in Ihrem Zuhause selbst austauschen. Um die Taste zu ersetzen, müssen Sie die alte Taste entfernen und durch eine neue ersetzen. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen und die richtigen Werkzeuge verwenden, ist der Austausch eines internen Türknaufs ein Kinderspiel.

Schritte

Teil1 von 3: Türklinke entfernen

Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 1
1. Entfernen Sie die Schrauben in der Frontplatte des Türknaufs, wenn Sie sie sehen können. Herkömmliche Türknäufe mit zwei Schrauben im Schild. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und drehen Sie die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen. Wenn die Schrauben locker sind, sollte auch der Türknauf locker sein.
  • Verwenden Sie einen kurzen Schraubendreher, damit dieser nicht verrutscht und die Schrauben beschädigt.
Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 2
2. Führen Sie einen spitzen Gegenstand in das Verriegelungsloch ein, wenn keine Schrauben sichtbar sind. Sie können eine kleine Kerbe oder ein kleines Loch an der Basis fühlen, die am Knopf befestigt ist. Wenn das Loch rund ist, können Sie eine Büroklammer oder einen Nagel hineinstecken. Wenn das Loch flach und dünn ist, können Sie einen Schlitzschraubendreher verwenden. Drücken Sie auf das Loch, um den Knopf zu entriegeln.
Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 3
3. Ziehen Sie den inneren Türknauf von der Tür. Halten Sie die Tür mit einer Hand fest, während Sie den Knauf von der Tür ziehen. Ziehen Sie weiter, bis sich der Knauf von der Tür löst. Möglicherweise müssen Sie etwas wackeln, wenn der Knopf an der Basis feststeckt.
Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 4
4. Entfernen Sie den Türschild und die Schrauben, falls vorhanden. Stecken Sie einen Schlitzschraubendreher in die Kerbe an der Seite der Frontblende und hebeln Sie die Blende von der Tür. Dies sollte einen weiteren Schraubensatz freigeben. Drehen Sie diese Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. Durch das Entfernen dieser Schrauben wird der Außenknauf von der Tür gelöst.
  • Wenn Ihre Frontplatte keine Kerbe hat, hebeln Sie die Frontplatte vorsichtig mit einem dünnen Werkzeug, z. B. einem Universalmesser, von der Tür. Wenn das nicht funktioniert, greifen Sie die Ober- und Unterseite des Panels und versuchen Sie, es gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Es sollte sofort losgehen.
  • Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 5
    5. Entfernen Sie den Knauf an der Außenseite der Tür. Manchmal kann man einfach den äußeren Türknauf aus der Tür ziehen und manchmal muss man die Frontplatte mit einem Schraubendreher von der Tür abhebeln. Sobald der Knopf locker ist, ziehen Sie ihn heraus.
  • Wenn die Schlossabdeckung mit Farbe bedeckt ist, entfernen Sie sie mit einem Cuttermesser, bevor Sie es erneut mit einem Schraubendreher versuchen.
  • Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 6
    6. Schrauben Sie den Riegel ab. Oben und unten am Riegel sollten sich zwei Schrauben befinden. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben zu entfernen.
    Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 7
    7. Ziehen Sie den Riegel aus dem Loch in der Tür. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die Verriegelungsplatte von der Seite der Tür zu lösen, und ziehen Sie dann die gesamte Verriegelung heraus. Wenn Sie dies erfolgreich getan haben, sollten Sie den Türknauf und alle seine Teile jetzt vollständig von der Tür entfernen.
  • Wenn der Riegel keine Schrauben hat, könnte es sich um einen gehämmerten Riegel handeln, der gut in der Tür befestigt ist. Versuchen Sie es mit einem Messer oder Schlitzschraubendreher herauszuhebeln.
  • Teil2 von 3: Neuen Riegel einbauen

    Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 8
    1. Drücken Sie den Riegel in das Loch in der Tür. Der Fallenriegel ist der Teil der Falle, der im Türrahmen befestigt wird, um die Tür zu schließen. Eine Seite des Riegels ist abgewinkelt, während die andere Seite gerade ist. Positionieren Sie den Riegel so, dass die gerade Seite des Riegels zur Innenseite der Kammer zeigt. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie die Tür von innen abschließen können.
    • Drücken Sie die Verriegelung nicht mit Gewalt in das Loch. Machen Sie das Loch größer, bis der Riegel und passt leicht.
    Bild mit dem Titel Ersetzen Sie einen inneren Türknauf Schritt 9
    2. Richten Sie die Frontplatte des Riegels an den Schraubenlöchern aus. Richten Sie die Löcher in der Tür mit den Löchern in der Schlossplatte aus, damit Sie sie einschrauben können. Wenn Ihre Tür eine Kerbe für den Riegel hat, passen Sie den Riegel so an, dass er hineinpasst.
    Bild mit dem Titel Ersetzen Sie einen inneren Türknauf Schritt 10
    3. Verschluss anschrauben. Sichern Sie die Schlossplatte, indem Sie die Schrauben über und unter der Falle festziehen. Verwenden Sie vorhandene Schraubenlöcher, um die neuen Schrauben einzudrehen.

    Teil3 von 3: Türklinke installieren

    Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 11
    1. Drücken Sie die Vorsprünge durch die Löcher in der Verriegelung. Der äußere Türknauf sollte drei Ausbuchtungen haben, die am Knauf befestigt sind. Diese Vorsprünge sollten mit den Löchern an der Innenseite des Riegels übereinstimmen. Richten Sie die Löcher an der Innenseite des Riegels mit den Vorsprüngen am Knauf und damit den Knauf durch die Löcher aus.
    • Die mittlere Ausbuchtung ist normalerweise quadratisch, während die Ausbuchtungen an den Seiten rund sind.
    Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 12
    2. Befestigen Sie ggf. die Frontplatte an der Tür. Die Frontplatte ist der Teil des Türknaufs, der direkt an der Tür anliegt und den Knauf an der Tür befestigt. Richten Sie die Frontplatte so aus, dass die Löcher in der Platte mit den Löchern im Außenknauf übereinstimmen. Befestigen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitzschraubendreher. Legen Sie dann die äußere Platte über die innere Platte und befestigen Sie sie, um Ihre Schrauben zu verbergen.
  • Manchmal ist die Frontplatte an der Taste befestigt.
  • Halten Sie die Frontplatte so weit wie möglich nach hinten, um zu sehen, wo Sie mit dem Schrauben beginnen müssen.
  • Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 13
    3. Schließen Sie den externen Türknauf an die Tür an, wenn Sie keine Frontplatte haben. Die Ausbuchtungen am äußeren Türknauf sollten über Ihre Tür hinausragen. Nehmen Sie den inneren Türknauf und richten Sie die Löcher im Knauf an den Vorsprüngen des Außenknaufs aus. Sobald sie ausgerichtet sind, drücken Sie den Innenknauf auf die Ausbuchtungen, bis der Knauf eng an der Tür anliegt.
    Bild mit dem Titel Ersetzen Sie einen inneren Türknauf Schritt 14
    4. Schrauben Sie den Knauf an die Tür. Schieben Sie die Schrauben durch die Löcher des inneren Türknaufs. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zum Festziehen im Uhrzeigersinn zu drehen.
    Bildtitel Ersetzen eines inneren Türknaufs Schritt 15
    5. Schieben Sie den neuen Knopf auf die Basis, wenn Sie eine Frontplatte haben. Der Außenknauf sollte eine Ausbuchtung oder Basis haben, die auf der anderen Seite der Tür herausragt. Richten Sie das Loch im Knopf und die Basis des externen Knopfes aus. Drücken Sie dann den Knopf, um die Basis in das Loch zu drücken. Möglicherweise müssen Sie den Knopf nach links und rechts drehen, bis er ganz nach unten gleitet und einrastet.

    Notwendigkeiten

    • Kreuzschlitzschraubendreher
    • Schlitzschraubendreher
    • Büroklammer oder Nagel
    • Lineal oder Maßband

    Tipps

    • Halten Sie Hammer und Meißel bereit, da der neue Schloss- und Türbeschlag möglicherweise eine andere Größe als der alte hat.

    Warnungen

    • Stellen Sie sicher, dass die Tür geöffnet ist, während Sie den Türknauf wieder einsetzen, sonst können Sie sich aussperren.

    Оцените, пожалуйста статью