

Die Fallenplatte sitzt oben auf der Falle, so dass sie auf der Innenseite der Tür aufliegt, ohne sie zu beschädigen. Rechteckig ist Standard für die meisten Türschlösser. 


Keine zusätzlichen Schrauben kaufen. Wenn Ihr Riegel neue erfordert, werden sie wahrscheinlich als Set geliefert. 



Die meisten Türgriffe sind mit zwei Schrauben oben und zwei unten befestigt. 



Wenn Ihre Tür alt ist und einen neuen Anstrich benötigt, können Sie sofort die gesamte Tür neu streichen oder neu lackieren.
Türklinke einbauen
Wenn Sie eine neue Tür einbauen oder einen kaputten Türknauf ersetzen, wissen Sie möglicherweise nicht, wie man einen Türknauf anbringt. Während die Teile einer Türklinke auf den ersten Blick komplex erscheinen mögen, kann die Installation einer neuen Türklinke ein einfaches Heimwerkerprojekt sein. Sie müssen keinen Fachmann beauftragen, um einen Türknauf zu ersetzen oder hinzuzufügen. Solange Sie die Türgröße gemessen und den richtigen Knauf gekauft haben, können Sie alles sicher selbst installieren.
Schritte
Teil1 von 3: Anbringen des Riegels

1. Entfernen Sie den alten Türknauf, Schloss und Beschläge. wenn du habe noch nicht den alten Türknauf und Riegel entfernt, Tun Sie das, bevor Sie mit der Installation des neuen beginnen. Je nach Tür muss eventuell auch der Beschlag demontiert werden – dazu die obere und untere Schraube mit einem Schraubendreher lösen und vorsichtig von der Tür entfernen.
- Der Beschlag ist ein rechteckiges Stück Metall, das seitlich an der Tür sitzt. Es hat in der Mitte ein rundes oder rechteckiges Loch, durch das der Riegel hindurchgleiten kann.
- Wenn Sie einen neuen Riegel installieren, müssen Sie wahrscheinlich zuerst die alte Hardware entfernen. Die meisten Schlösser werden mit eigenen Beschlägen geliefert.

2. Installieren Sie eine Verriegelungsplatte oben auf der Verriegelung. Je nach Stiftloch der Tür (das Loch, in dem die Falle sitzt) kann die Fallenplatte rund oder rechteckig sein. Wenn Ihr Bolzen mit einer rechteckigen Platte geliefert wurde und Sie eine runde benötigen (oder umgekehrt), geben Sie bitte die Abmessungen der Bolzenplatte an. Kaufen Sie eine Schlossplatte, die in das Stiftloch der Tür passt. Entfernen Sie dann die alte Platte und legen Sie die neue über den Riegel.

3. Schieben Sie den Riegel in die Kante der Tür. Stecken Sie den Riegel durch das Loch in der Tür, sodass die flache (abgeschrägte) Seite des Riegels zum Pfosten weist.

4. Verwenden Sie einen Holzklotz und einen Hammer, um die Verriegelung einzuschlagen. Wenn Sie den Riegel nicht ganz hineinschieben können, legen Sie ein dickes, rechteckiges Stück Holz gegen das Ende des Riegels. Dann klopfen Sie den Riegel mit einem Hammer in die Tür, bis das Ende des Riegels die Rückseite des Lochs in der Tür erreicht.

5. Befestigen Sie den Riegel in der Tür mit zwei Schrauben. Die meisten Riegel werden oben und unten mit einer Schraube an der Tür befestigt. Befestigen Sie die Falle mit so vielen Schrauben an der Tür, wie es das Design erfordert.
Teil 2 von 3: Türklinke anbringen

1. Befestigen Sie die erste Hälfte des Türknaufs durch den Riegel. Aus einer Hälfte des Türknaufs sollte ein quadratischer Stahlstift herausragen. Platzieren Sie diese Hälfte des Türknaufs zuerst und stecken Sie den Stift durch den Verriegelungsmechanismus.

2. Richten Sie die andere Hälfte des Türknaufs mit der ersten Hälfte aus. Heben Sie die andere Hälfte des Türknaufs an und legen Sie sie auf die andere Seite des Lochs. Richten Sie beide Seiten an den Schraubenlöchern aus und drehen Sie beide Seiten nach Bedarf.

3. Drücken Sie die beiden Seiten des Türknaufs zusammen. Wenn die beiden Seiten des Türknaufs nicht vollständig ausgerichtet sind, können sie sich nach der Installation locker oder instabil anfühlen. Legen Sie eine Hand auf jede Seite des Türknaufs und schieben Sie die beiden Seiten zusammen durch das Loch. Wenn eine Seite festzukleben scheint, ziehen Sie die Teile auseinander und stellen Sie sicher, dass die Seite ohne den Vierkantstift mit der Seite mit dem Stift ausgerichtet ist.

4. Beide Seiten mit Schrauben befestigen. Überprüfen Sie Ihren Türknauf auf Schraubenlöcher, um festzustellen, wie viele Sie benötigen. Die Anzahl muss der Anzahl der Schrauben entsprechen, mit denen der Türknauf geliefert wird. Dann mit einem Schraubendreher beide Seiten des Türknaufs an der Tür befestigen.
Teil3 von 3: Türklinke abdichten und testen

1. Verwenden Sie Holzmastix, um lose Schrauben zu sichern. Wenn Ihre neue Türklinke zu klein für die Schraubenlöcher ist, die die alte Türklinke hinterlassen hat, kaufen Sie einen aushärtenden Holzmastix oder Spachtelmasse. Schraubenlöcher mit dem Mastix füllen und 30 Minuten bis einige Stunden trocknen lassen, gemäß den Anweisungen des Mastix.

2. Schrauben Sie die neue Armatur an. Beschlag mit Türpfosten und Riegel ausrichten. Befestigen Sie den Beschlag mit den mitgelieferten Schraubenlöchern und Schrauben an der Tür. Wenn der Riegel zu groß ist, um leicht durch den Beschlag zu passen, müssen Sie möglicherweise einen anderen, passenderen Beschlag kaufen und anbringen.

3. Testen Sie den Türknauf, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Öffnen und schließen Sie die Tür einige Male, um sicherzustellen, dass die Falle leicht gegen den Pfosten gleitet und die Tür geschlossen werden kann. Drehen Sie auch den Türknauf, um zu prüfen, ob er locker ist – ziehen Sie die Schrauben fest, oder verwenden Sie den Holzmastix, um die Schraubenlöcher einzustellen.

4. Den Bereich um den Türknauf bei Bedarf nacharbeiten oder neu streichen. Wenn der letzte Türknauf größer war als der neue, kann der Bereich, den der neue Türknauf nicht abdeckt, rau oder unlackiert aussehen. Verkratzte oder unlackierte Stellen mit Farbe oder Holzlasur ausbessern.
Tipps
- Befolgen Sie die Installationsanweisungen, die mit dem Türknauf geliefert werden, um zusätzliche Anweisungen zu erhalten.
- Bitte messen Sie die Tür vor dem Kauf eines Türknaufs, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe installieren.
Notwendigkeiten
- Schraubendreher
- Schrauben
- Holzmastix
- Türknauf
- Grenze
- Schließblech
- Beschlagnahme
- Farbe oder Holzlasur (optional)
"Türklinke einbauen"
Оцените, пожалуйста статью