

Andere Körperteile, wie der Bauchnabel, brauchen länger, um zu heilen. Frage immer deinen Piercer, wie lange der Heilungsprozess ungefähr dauert. 
Kaufe die notwendigen Artikel, um dein Piercing sauber zu halten. Du brauchst nicht viel: eine Packung Wattestäbchen und antibakterielle Seife (zum Beispiel von Unicura) reicht aus. Sie benötigen außerdem eine kleine Tasse, warmes Leitungswasser und Meersalz. Wasch deine Hände und reinige das Piercing. Beginnen Sie damit, Ihre Hände mit warmem Wasser und milder Seife zu waschen. Sobald deine Hände sauber und trocken sind, kannst du ein Wattestäbchen mit Wasser befeuchten und vorsichtig um das Piercing herum bewegen, um jeglichen Schorf zu entfernen. Dann schmeiß das Wattestäbchen weg. Wunde gut reinigen. Pumpen Sie eine angemessene Menge Seife auf Ihre Finger und beginnen Sie, Ihr Piercing auf beiden Seiten zu reinigen. Achte darauf, dass du auch unter den Knopf des Piercings kommst. Sobald der Bereich sauber ist, füllen Sie eine Tasse mit warmem Wasser, um die Seife abzuspülen. Behandeln Sie das Piercing mit einer Kochsalzlösung. Mischen Sie ein paar Teelöffel Meersalz mit etwa einem halben Liter Wasser und tragen Sie es auf das Piercing auf. Dadurch wird jegliche Feuchtigkeit aus der Wunde entfernt und Schmerzen und Reizungen reduziert. Verwenden Sie nach jedem Waschen eine Kochsalzlösung, bis sich Ihr Piercing nicht mehr wund anfühlt. Spüle das Piercing sauber und wiederhole den Vorgang. Spüle dein Piercing mit kaltem oder warmem Wasser ab und trockne die Stelle sanft ab. Wiederhole diesen Vorgang zweimal täglich, um sicherzustellen, dass dein Piercing richtig heilt. Ist dein Piercing entzündet? Dann den Bereich etwas öfter reinigen, zum Beispiel viermal am Tag. 



Die meisten entzündeten Piercings sind leicht zu reparieren, wenn du sie richtig pflegst. Sollten Sie trotz richtiger Pflege weiterhin Beschwerden haben, gehen Sie am besten zum Arzt. 





Sie sollten die ersten Ergebnisse innerhalb von drei Monaten sehen, aber der vollständige Heilungsprozess kann länger dauern. Erwarten Sie leichte Rötungen und eine kleine "Delle" an der Stelle, an der das Piercing früher war. 
Piercings heilen lassen
Da deine Haut beim Piercing durchbohrt wird, braucht die Wunde besondere Pflege. Lesen Sie den untenstehenden Schritt-für-Schritt-Plan, um zu erfahren, wie Sie ein Piercing richtig pflegen, ein entzündetes Piercing behandeln und ein Piercing entfernen, das Sie nicht mehr haben möchten.
Schritte
Methode 1 von 3: Ein neues Piercing zum Abheilen bekommen

1. Lass dein Piercing von einem Profi machen. Es gibt einen richtigen und einen falschen Weg zum Piercing. Für ein Piercing ist es besser, nicht in ein Einkaufszentrum zu gehen, in dem nur Ohrringe platziert werden können, sondern ein paar Euro mehr zu investieren, um sich in einem professionellen Geschäft piercen zu lassen. Hier wird dein Piercing besser platziert, damit die Wunde schneller verheilt. Außerdem können Sie sich später jederzeit an einen Experten wenden, wenn Sie Probleme während des Heilungsprozesses haben.
- Fragen Sie, ob Sie mit einer Hohlnadel durchstochen werden können. Die meisten Körperteile werden am besten mit einer langen Hohlnadel durchstochen. Professionelle Piercer verwenden diese Nadeln, weil sie hygienischer und einfacher zu handhaben sind. Mit einer Hohlnadel ist die Chance am größten, dass dein Piercing gerade wird und die Wunde schnell verheilt.
- Lass dein Piercing nicht schießen. Juweliere verwenden eine spezielle Zange, um Ohrringe durch Ihr Ohrläppchen zu schießen. Diese Zange ist jedoch nicht für andere Körperteile gedacht und auch weniger hygienisch als eine Nadel. Dein Piercing kann auf diese Weise auch weniger genau platziert werden, was die Chance erhöht, dass du am Ende an einem schiefen Schmuck stehst. Daher immer fragen, ob man sich mit einer Nadel durchstechen lässt.

2. Lassen Sie die Stange oder den Ring an Ort und Stelle. Bis das Piercing verheilt ist, lässt man am besten den Steg oder Ring, den der Piercer eingesetzt hat. So verhindern Sie, dass die Wunde Bakterien ausgesetzt wird. Der Heilungsprozess bei Ohrpiercings dauert durchschnittlich 6 bis 8 Wochen. Tragen Sie den Tupfer oder Ring während dieser Zeit weiterhin, um eine schmerzhafte Infektion zu vermeiden.

3. Reinigen Sie das Piercing regelmäßig. Indem du dein Piercing mehrmals täglich reinigst, beugst du Infektionen vor und sorgst dafür, dass die Wunde gut verheilt. Dein Piercer wird dir genau sagen, wie du dein Piercing sauber hältst. Halten Sie sich immer an diese Anweisungen, die ungefähr so aussehen:
Methode 2 von 3: Behandlung eines entzündeten Piercings

1. Wissen, wie man Entzündungen erkennt. Manche Beschwerden und Schmerzen rund ums Piercing sind allgemein bekannt, andere Beschwerden erkennst du aber nur, wenn du weißt, worauf du achten musst. Einige bekannte Anzeichen dafür, dass dein Piercing entzündet ist, sind:
- Hartnäckiger Juckreiz und/oder Rötung
- Empfindlichkeit und Schmerzen
- Ein warmes, brennendes Gefühl
- Aus der Wunde tritt Flüssigkeit wie Eiter oder Blut aus
- schlechter Geruch

2. Geh zu deinem Arzt. Wie bei jedem anderen medizinischen Problem ist es bei einem schmerzhaften, entzündeten Piercing am besten, sofort einen Fachmann aufzusuchen. Ihr Arzt ist dafür die beste und logischste Wahl. Wenn du sie auf die eine oder andere Weise nicht erreichen kannst, ist die Person, die dein Piercing setzt, auch eine gute Anlaufstelle.

3. Prüfen Sie, ob Sie eine Metallallergie haben. Manchmal werden Probleme mit Piercings durch eine Allergie gegen Metall oder eine andere Substanz im Piercing verursacht. Wenn dein Piercing nach dem Einsetzen eines neuen Stegs oder Rings gereizt ist, kannst du versuchen herauszufinden, aus welchem Metall dein neues Piercing besteht. Es ist möglich, dass Sie darauf allergisch sind. In diesem Fall lieber ein hypoallergenes Piercing einführen. Denken Sie zum Beispiel an ein Piercing aus Chirurgenstahl. Wenn alles gut geht, löst sich das Problem von selbst.

4. Vorsichtig sein. Verwende keine Desinfektionsmittel oder andere Reinigungsmittel, um dein Piercing zu reinigen. Diese erreichen oft nicht den Infektionsherd und verursachen nur noch mehr Reizungen. Verwenden Sie lieber mehrmals täglich eine Kochsalzlösung, um die Wunde zu reinigen.

5. Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten. Wenn du möchtest, dass dein Piercing so schnell wie möglich verheilt, solltest du alles tun, um weitere Reizungen zu vermeiden. Schwimmen Sie nicht, verwenden Sie keine Lotionen oder Cremes (es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verschrieben) und halten Sie Chemikalien wie Haarfärbemittel von der Wunde fern.
Methode 3 von 3: Entfernen eines Piercings

1. Kenne die Möglichkeiten. Ein Piercing heilt, indem es Narbengewebe um die Wunde herum aufbaut. Dadurch können sich nur kleinste Wunden ohne Führung vollständig schließen. Selbst ein Ohrpiercing kann sich nie ganz schließen (und Sie werden immer sehen, dass Sie einmal ein Piercing hatten); größere Löcher wie in der Zunge oder im Bauchnabel bleiben immer sichtbar, auch wenn sie zugewachsen sind.
- Gestreckte Löcher können nicht ohne medizinische Eingriffe geschlossen werden. Diese Art der Operation umfasst Anästhetika und Schneidwerkzeuge.
- Überprüfe nicht mit einem Ohrring, ob dein Piercing schon zugewachsen ist. Dann kannst du die Wunde wieder öffnen.

2. Achte darauf, dass das Piercing verheilt ist. Wie oben erwähnt, ist es unklug, einen Stab oder einen Ring von einem kürzlich gesetzten Piercing zu entfernen. Warten Sie mindestens bis die Wunde vollständig verheilt ist. Dies dauert im Durchschnitt etwa zwei Monate. Indem Sie das Gewebe vor der Abheilung erneut der Luft aussetzen, erhöhen Sie das Entzündungsrisiko. Dies kann zu Schwellungen, einer längeren Heilungszeit und manchmal sogar einer auffälligeren Narbe führen.

3. Entferne dein Piercing. Tun Sie dies auch nicht, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Entferne den Schmuck aus dem Loch und ersetze ihn nicht durch etwas anderes.

4. Säubere das Loch jeden Tag. Verwenden Sie eine ähnliche Methode wie die oben beschriebene. Reinigen Sie das Loch zweimal täglich mit Kochsalzlösung. Du kannst auch antibakterielle Seife verwenden, aber pass auf, dass sie nicht im Loch verschwindet. Wenn du fertig bist, drücke sanft die Haut um das Piercing herum, um Wasser, Seife und andere Ablagerungen aus dem Loch zu drücken. Reinigen Sie das Piercing anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch oder einem Wattestäbchen.

5. Behalte gut im Auge, was mit deinem Piercing passiert. Kleine Piercings schließen sich nach ein paar Wochen. Ob dies bei Ihnen auch der Fall ist, können Sie sicher überprüfen, indem Sie darauf achten, dass beim Drücken der Haut keine Feuchtigkeit aus dem Loch austritt. Wenn keine Feuchtigkeit vorhanden ist, hat sich das Loch wahrscheinlich gerade geschlossen.

6. Narbengewebe minimieren. Sobald sich das Loch geschlossen zu haben scheint, können Sie versuchen, die Narbe so unauffällig wie möglich zu machen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Creme, die hilft, Narben zu reduzieren. Folgen Sie den Anweisungen auf der Cremepackung oder tragen Sie die Creme 4 bis 6 Wochen lang einmal täglich auf.
Warnungen
- Sollten Ihre Beschwerden trotz der Tipps in diesem Artikel bestehen bleiben, gehen Sie sofort zu Ihrem Arzt. Immerhin kann Ihnen diese besser helfen als jede andere Website.
Оцените, пожалуйста статью