Kissenbezüge herstellen

Wenn Sie neu im Nähen sind, ist die Herstellung von Kissenbezügen eine gute Praxis. Kissenbezüge sind einfach herzustellen und können nur der letzte Schliff für Ihr Schlafzimmer sein. Erfahren Sie, wie Sie Standard- und dekorative Kissenbezüge mit der Rollmethode herstellen.

Schritte

Methode 1 von 2: Methode 1: Standard-Kissenbezüge

Kissenbezüge herstellen
1. Wähle den Stoff. Kissenbezüge bestehen meist aus einem Stoff, der sich gut auf der Haut anfühlt, wie weicher Baumwolle, Satin, Flanell oder einem Jerseystoff. Wählen Sie einen Stoff, der zu den Farben Ihres Schlafzimmers passt, insbesondere zu Ihrer Bettwäsche. Um einen Satz Standard-Kissenbezüge herzustellen, benötigen Sie etwa 2 Meter Stoff.
  • Wählen Sie einen waschbaren Stoff, wenn Sie auf den Kissenbezügen schlafen möchten.
  • Bei der Herstellung von dekorativen Kissenbezügen muss der Stoff nicht weich oder waschbar sein. Sie können jeden Stoff wählen, den Sie mögen und die Farben in Ihrem Schlafzimmer anpassen.
2. Stoff zuschneiden. Um einen Standard-Kissenbezug herzustellen, schneiden Sie mit einer Stoffschere oder einem Rollschneider ein 110 x 90 Zentimeter großes Stück Stoff zu. Wenn Sie einen gemusterten Stoff verwenden, ist es wichtig, dass Sie so schneiden, dass das Muster gerade ist.
3. Falten Sie den Stoff in zwei Hälften. Falten Sie den Stoff der Länge nach in zwei Hälften, wobei die Außenseite oder „rechte“ Seite des Stoffes nach innen zeigt. Die Innenseite, d.h. die „falsche“ Stoffseite zeigt nach außen.
4. Nähen Sie die lange Seite und eine der kurzen Seiten. Verwenden Sie eine Nähmaschine oder Nadel und Faden, um eine gerade Naht entlang der langen Stoffseite zu nähen. Drehen Sie den Stoff um eine Vierteldrehung und nähen Sie eine Naht an einer der kurzen Seiten. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie den Stoff auf die rechte Seite.
  • Verwenden Sie ein zum Stoff passendes Garn oder ein kontrastierendes Garn für einen aufregenden Effekt.
  • Wenn du von Hand nähst, nimm dir Zeit, damit du eine perfekte gerade Naht bekommst. Sie können den Stoff optional feststecken, damit Sie eine Führungslinie für Ihre Naht haben.
  • 5. Zoome die offene Seite. Falten Sie die Kante um, um eine 1,5-Zentimeter-Naht zu erhalten. Bügeln Sie die Falte, um eine scharfe Falte zu erzeugen. Falten Sie den Stoff erneut, aber machen Sie jetzt eine Naht von 8 Zentimetern. Den Stoff noch einmal bügeln. Dann mit der Nähmaschine oder Nadel und Faden die Naht an der Basis nähen.
    6. Dekorieren Sie den Kissenbezug. Sie können Bänder, Spitzen oder andere Dekorationen verwenden, um den Kissenbezug zu vervollständigen. Optional kannst du über den Saum ein Kontrastband nähen, um die Naht zu verbergen.

    Methode 2 von 2: Methode 2: Dekorative Kissenbezüge

    1. Wähle deine Stoffe. Für diese Methode benötigst du drei verschiedene Stoffe mit passenden Farben. Wählen Sie einen Grundstoff, einen zweiten Stoff für die Naht entlang der Öffnung und einen dritten Stoff für die Akzente.
    • Sie können zwischen drei festen Stoffen wählen oder sich für drei verschiedene Muster mit passenden Farben entscheiden. Die Stoffe müssen nicht genau zusammenpassen, aber es hilft, wenn sie jeweils eine oder zwei gleiche Farben haben.
    • Sie können einen Kissenbezug mit Farben oder Mustern herstellen, die sich auf einen bestimmten Urlaub beziehen. Diese Art von Kissenbezügen sind perfekte Geschenke.
    2. Stoff zuschneiden. Verwenden Sie eine Stoffschere oder einen Rollschneider, um jedes Stoffstück auf die richtige Größe zuzuschneiden. Um einen Kissenbezug in Standardgröße herzustellen, schneiden Sie ein Stück 66x110 cm aus dem Grundstoff. Aus dem zweiten Stoffstück ein Stück 30x110 cm abschneiden. Schneiden Sie ein letztes Stück von 5x110 cm aus dem dritten Stoff . Dies wird für ein farbiges Band verwendet.
    3. Bügeln Sie den Stoff. Entfernen Sie die Falten, indem Sie den Stoff bügeln; damit bereitest du den zu nähenden Stoff vor. Bügeln Sie das große und mittlere Stück Stoff ganz flach. Falten Sie das kleinste Stück, das Band, der Länge nach mit der linken Seite nach innen. Dann das Band flach bügeln.
    4. Leg den Stoff ab. Legen Sie das mittlere Stück mit der rechten Seite nach oben auf Ihre Arbeitsfläche. Legen Sie das Band entlang der Kante des mittleren Stoffstücks, sodass die Schnittkanten zur Außenseite des Paneels zeigen. Die Falte zeigt nach innen. Dann das große Stück Stoff mit der rechten Seite nach unten auf das mittlere Teil und das Band legen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Oberkanten aller Stoffteile perfekt ausgerichtet sind.
  • Kleben Sie ein paar Stifte um den Rand der Baugruppe, um alles an seinem Platz zu halten.
  • 5. Stoff aufrollen. Rollen Sie mit den Fingern die oberste Stofflage, das größte Stück, in Richtung der Stecknadeln. Aufrollen, bis Sie etwa 6 cm vom Rand entfernt sind. Nimm nun das mittlere Stoffstück und falte es parallel zur angehefteten Kante über die Rolle. Verwenden Sie zusätzliche Stifte, um alle Schichten an Ort und Stelle zu halten.
    6. die Kante nähen. Verwenden Sie die Nähmaschine oder Nadel und Faden, um eine gerade Naht entlang der festgesteckten Stoffkante zu nähen. Die Naht sollte einen Zentimeter von der Stoffkante entfernt sein. Während des Nähens können Sie die Nadeln nach und nach aus dem Stoff entfernen.
  • Achten Sie darauf, durch alle Stofflagen zu nähen.
  • Machen Sie die Naht so gerade und sauber wie möglich. Wenn Sie von vorne beginnen müssen, können Sie die Naht mit einem Nahttrenner entfernen. Setze alles wieder an seinen Platz und fang von vorne an.
  • 7. Machen Sie den Abriss rückgängig. Ziehen Sie das mittelgroße Stück heraus, um die Stoffrolle freizulegen. Ziehen Sie vorsichtig an der Rolle und drehen Sie den Stoff auf links. Dann legen Sie das Ganze flach auf Ihre Arbeitsfläche. Bügeln Sie den Kissenbezug so, dass alle Teile ganz flach aufliegen.
    8. Nähen Sie die Kanten. Drehen Sie den Kissenbezug auf links, sodass die falsche Seite nach außen zeigt. Verwenden Sie die Nähmaschine oder Nadel und Faden, um eine Naht entlang der geschnittenen Seiten des Kissenbezugs zu nähen. Lassen Sie die gesäumte Seite des Kissenbezugs offen.
    9. Drehen Sie den Kissenbezug um, sodass die rechte Seite nach außen zeigt. Legen Sie es flach hin und bügeln Sie es ein letztes Mal, bevor Sie es um ein Kissen wickeln.
    10. Beendet!

    Tipps

    • Probieren Sie Stoffe aus 100 % Baumwolle, Leinen oder Seide. Recyceln Sie Ihre Stoffe.
    • Die Nahtbreite ist die zusätzliche Stoffmenge, die über die Naht hinausragt.

    Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig mit heißen oder scharfen Werkzeugen wie Bügeleisen, Scheren oder Nadeln.

    Notwendigkeiten

    • Staub
    • Schere
    • Nadel
    • Passendes Garn
    • Stifte
    • Nähmaschine
    • Eisen

    Оцените, пожалуйста статью