Stop ein loch

Zu wissen, wie man ein Loch in Kleidung oder anderen Stoffen schließt, ist eine praktische Fähigkeit. Wenn Sie Dinge reparieren, anstatt neue zu kaufen, können Sie Geld sparen und die Lebensdauer Ihrer Kleidung, Decken und anderer Gegenstände verlängern. Es ist einfach, Löcher zu stopfen, und Sie können ein Loch in wenigen Minuten stopfen. Achte nur darauf, Löcher zu stopfen, sobald du sie siehst, sonst können sie größer werden und mehr Zeit zum Reparieren brauchen.

Schritte

Methode 1 von 2: Löcher in Kleidung und andere Dinge stechen

Bildtitel Darn a Hole Step 1
1. Fädeln Sie durch Ihre Nadel. Beginnen Sie damit, einen passenden Garn- oder Wollfaden durch Ihre Nadel zu stecken. Führen Sie den Faden oder das Garn durch das Nadelöhr und ziehen Sie es dann so durch, dass der größte Teil des Fadens auf einer Seite ist und die andere Seite nur ca. 5 cm lang ist. Halten Sie die Nadel am Öhr fest, damit sich der Faden beim Nähen nicht löst.
  • Denken Sie daran, dass Sie je nach Größe des Lochs mehr oder weniger Faden oder Garn benötigen. Zum Beispiel benötigt ein kleines Loch nur etwa 30 cm Draht, während ein großes Loch bis zu 60 cm benötigt, um es abzudecken. Legen Sie mehr Faden auf Ihre Nadel, als Sie denken, dass Sie brauchen.
  • Die benötigte Nadelstärke hängt vom Kleidungsstück und der Art des verwendeten Garns ab. Verwenden Sie eine Nadel mit einem ausreichend großen Öhr zum Durchfädeln.
Bildtitel Darn a Hole Step 2
2. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links oder auf die falsche Seite. Es ist wichtig, an der Seite Ihres Projekts zu arbeiten, die nicht sichtbar ist. Wenn Ihr Gegenstand ein Kleidungsstück ist, drehen Sie die Kleidung auf links. Wenn Ihr Objekt ein flaches Stück Stoff ist, wie eine Decke oder eine Tischdecke, drehen Sie es auf die falsche Seite.
Bildtitel Darn a Hole Step 3
3. Verwenden Sie ein gekrümmtes Objekt als Richtlinie. Um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung und andere Gegenstände ihre natürliche Form und Dehnung behalten, empfiehlt es sich, einen gewölbten Gegenstand als Führung zu verwenden, auch Stopppilz genannt. Du kannst einen Stopfenpilz in Bastelläden kaufen oder einfach etwas verwenden, das du zu Hause herumliegen hast.
  • Du kannst zum Beispiel eine handelsübliche Glühbirne als Richtlinie beim Sockenstopfen verwenden oder die Wölbung einer großen Schüssel als Richtlinie beim Stopfen eines Pullovers oder einer Decke verwenden.
  • Für einige dieser Dinge, wie Stoffservietten und Tischdecken, kann es besser sein, einen Stickrahmen zu verwenden.
  • Bildtitel Darn a Hole Step 4
    4. Über das Loch in eine Richtung nähen. Nadel 1,5 cm vor Lochbeginn einstechen und bis 1,5 cm nach Loch nähen. Dann den Stich in die entgegengesetzte Richtung wiederholen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf beiden Seiten 1,5 cm über die Ränder des Lochs hinaus nähen, um sicherzustellen, dass das Loch gut bedeckt ist.
  • Ziehen Sie nicht am Faden oder Faden, um das Schild festzuziehen. Wenn du das tust, wird es sprudeln. Das Ziel ist es, Ihr gebogenes Objekt oder die Rahmenspannung als Richtlinie zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Naht mit dem Rest des Stoffes verschmilzt.
  • Bildtitel Darn a Hole Step 5
    5. Weben Sie den Faden oder das Garn durch die Maschen. Nachdem Sie das gesamte Loch einmal in eine Richtung mit Maschen bedeckt haben, weben Sie durch diese Maschen, um ein Netz zu erstellen. Stecken Sie Ihre Nadel unter die erste Masche auf einer Seite und gehen Sie dann senkrecht (als ob Sie eine T-Form machen würden) auf den Maschen. Dann den Faden über die nächste Masche weben. Fahren Sie bis zum Ende des Stichs fort und weben Sie dann in die entgegengesetzte Richtung zurück.
  • Ziehen Sie auch nicht an den gewebten Stichen. So schaukeln sie. Verwenden Sie weiterhin Ihren Stopfpilz oder Stickrahmen als Leitfaden.
  • Versuchen Sie, das Gewebe so eng wie bei dem Kleidungsstück zu machen, das Sie reparieren. Wenn Sie beispielsweise einen lockeren Strick stopfen, sollten die Maschen leicht auseinander liegen. Wenn Sie später stricken, sollten die Maschen fest sein.
  • Bildtitel Darn a Hole Step 6
    6. Machen Sie einen Knoten, um das Garn zu sichern, oder weben Sie es noch ein paar Mal durch. Wenn Sie mit dem Weben der ersten Stichrunde fertig sind, sichern Sie den Faden, um das Stopfverfahren abzuschließen. Sichern Sie den Faden, indem Sie einen Knoten durch die letzte Masche machen oder den Faden noch ein paar Mal durch das Objekt fädeln.
  • Wenn Sie sich für einen Knoten entscheiden, achten Sie darauf, nicht am Faden zu ziehen, da er sonst Blasen bildet. Achten Sie auch darauf, den Knoten auf der Innenseite oder der falschen Seite Ihres Objekts zu binden.
  • Denken Sie daran, dass sich ein Knoten an der Sohle einer Socke unangenehm anfühlen kann, also ist es besser, noch ein paar Mal durchzuweben. Dies reicht aus, um die Nähte an Ort und Stelle zu halten.
  • Methode 2 von 2: Die besten Ergebnisse erzielen

    Bildtitel Darn a Hole Step 7
    1. Verwenden Sie eine geeignete Nadel. Es ist wichtig, eine Nadel zu wählen, die für Ihr Projekt geeignet ist und zu der von Ihnen verwendeten Nadel passt. Es gibt spezielle Stopfnadeln, die meist größere Ösen haben. Wenn Sie zum Durchfädeln von Wolle eine Nadel mit extra großem Öhr benötigen, können Sie eine Wollnadel verwenden.
    • Wenn Ihr Kleidungsstück mittelschwer bis schwer gestrickt ist, sollten Sie eine großäugige Stopfnadel oder Wollnadel verwenden. Bei leichteren Kleidungsstücken wie Jersey, Leinen oder Feinstrick sollten Sie eine Nadel mit kleinerem Öhr verwenden.
    • Vielleicht möchten Sie auch eine Sticknadel für ein Stück empfindlichen Stoff verwenden. Eine Sticknadel hat eine stumpfe Spitze, sodass sie beim Anhalten weniger hängen bleibt.
    Bildtitel Darn a Hole Step 8
    2. Wähle einen passenden Faden oder ein passendes Garn. Es ist wichtig, ein Garn oder einen Faden zu wählen, der ungefähr den gleichen Durchmesser und die gleiche Farbe hat wie das Garn oder der Faden, aus dem Ihr Stück hergestellt ist. Vergleichen Sie Ihr Kleidungsstück mit verschiedenen Garn- oder Garnarten, um zu sehen, welches am wenigsten auffällt.
  • Denken Sie daran, dass ein verstopftes Loch eine etwas andere Textur hat als der Rest Ihres Objekts, daher kann es immer noch sichtbar sein, wenn Sie die gleiche Farbe und Dicke des Drahts verwenden. Das verstopfte Loch fällt jedoch viel weniger auf, wenn Sie einen guten Faden oder ein gutes Garn für Ihr Objekt finden.
  • Bildtitel Darn a Hole Step 9
    3. Ziehe in Erwägung, einen Pilz zu nehmen, bevor du aufhörst. Ein Stopppilz ist etwas, das speziell zum Stoppen gemacht wurde. Es ist ein gebogenes Stück Holz am Stiel. Sie können den Stock zwischen den Knien halten, während sich das Objekt auf dem Pilz befindet. Schauen Sie in Ihrem örtlichen Bastelladen nach, wenn Sie einen Stopfenpilz kaufen möchten.
  • Stopppilze werden manchmal auch Stoppeier genannt. Stoppen Sie Pilze oder Eier gibt es mit oder ohne Ständer. Mit einem Ständer können Sie im Sitzen oder Stehen anhalten und das Objekt liegt auf dem Tisch.
  • Denken Sie daran, dass einige Projekte wie Stoffservietten und Tischdecken einfacher zu stoppen sind, wenn Sie einen Stickrahmen verwenden, um Ihre Arbeit an Ort und Stelle zu halten. Stickrahmen in verschiedenen Größen finden Sie auch in Bastelgeschäften. Schauen Sie sich Ihr Objekt genau an, bevor Sie sich für einen Pilz- oder Stickrahmen entscheiden.
  • Bildtitel Darn a Hole Step 10
    4. Stoppen Sie Gegenstände, sobald Sie ein Loch darin sehen. Es ist wichtig, Ihre Kleidung und andere Gegenstände regelmäßig auf Löcher zu überprüfen und alle Löcher, die Sie sehen, sofort zu reparieren. Je länger Sie das Loch in Ruhe lassen, desto wahrscheinlicher wird es zu einem größeren Loch, was mehr Zeit und Material für die Reparatur erfordert. Suchen Sie bei jedem Waschen nach Löchern in Socken, Pullovern, Decken und anderen Dingen.

    Tipps

    • Verwenden Sie ein Baumwoll- oder starkes synthetisches Garn, um die haltbarsten Ergebnisse zu erzielen.

    Notwendigkeiten

    • Stopfnadel
    • Faden oder Garn, das zu Ihrem Objekt passt
    • Stoppen Sie Pilze oder andere runde Dinge
    • Stickrahmen (optional)
    • Schere

    Оцените, пожалуйста статью