

"Ich verstehe, dass du dich gerade sehr schlecht fühlst. das finde ich sehr nervig.` `Ich kann mir nicht vorstellen, wie du dich fühlst. Ich weiß, das ist nicht leicht für dich.` `Es tut mir sehr leid, dass du traurig bist. Kann ich etwas für dich tun, damit du dich besser fühlst?` 
Es tut mir sehr leid zu hören, dass deine Mutter krank ist.` „Ich weiß, dass du diese Beförderung verdient hast. Es tut mir sehr leid, dass es bei dir nicht geklappt hat.` `Sie war eine gute Freundin und es tut mir auch sehr leid, dass sie umzieht.` 
`Das muss sehr schwer für dich sein.` `Ich wünschte, ich hätte eine Antwort oder Lösung für dich. Wisse, dass ich immer für dich da sein werde, egal in welcher Situation.` „Was denkst du wird jetzt passieren??` Wie wollen Sie mit dieser Situation umgehen??` 
"Ich weiß, dass du diesen Job wirklich wolltest". ich wäre auch sehr enttäuscht.` „Du hast jedes Recht, traurig zu sein; ich wäre es auch gewesen.` `Ich weiß, dass du gerade wütend und traurig bist. Ich verstehe, und es ist extrem nervig.` 
`Öffne dein Herz. Seien Sie sich der Tatsache bewusst, dass Sie, egal wie schrecklich die Gefühle sind, sie irgendwann hinter sich lassen werden.` Lasst uns gemeinsam an die schönen Momente zurückdenken. Erinnerst du dich wann...` „Das ist gerade sehr nervig, ich weiß. Aber ich werde für dich da sein, bis es dir besser geht.` 
„Du warst zu gut für diesen Job, nicht wahr?. Es lohnt sich nicht, dafür Zeit zu investieren.Es ist klar, da sie traurig ist, dachte sie, es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen. `Ich weiß genau, wie du dich fühlst.Die Probleme jedes Menschen sind einzigartig, Sie wissen also nicht genau, wie sie sich fühlt, und sie wird sich dessen bewusst sein. Du bist sehr stark, es wird dir gut gehen.„Manchmal brauchen Menschen einen Moment, in dem sie nicht so stark sind. Gib ihr nicht das Gefühl, dass sie nicht verletzlich sein sollte, es sei denn, sie scheint „schwach“ zu sein. `Ich weiß, das ist schrecklich. Habe ich dir jemals von dem Moment erzählt, als ich...Es geht an dieser Stelle nicht um Probleme, mit denen Sie in der Vergangenheit konfrontiert waren, also versuchen Sie nicht, das Thema zu wechseln. 

Händchenhalten ist eine gute Möglichkeit, Stressgefühle abzubauen. Dieser einfache Akt erhöht das Selbstvertrauen und die Sicherheit und senkt den Cortisolspiegel (`Stresshormon`). 
Eine Umarmung gibt ein Gefühl der Sicherheit. Die meisten Leute werden eine solche Berührung beruhigend finden. 

Organisiere ein Picknick für euch beide. Gönnen Sie ihr eine Massage in einem Spa. Schaut euch zusammen eine schöne Komödie an. Gemeinsam spazieren gehen.
Tröste deine freundin, wenn sie traurig ist
Wenn deine Freundin traurig ist und du sie trösten willst, gibt es zwei Dinge, an die du denken solltest. Sie sollte emotionale Unterstützung von den Dingen bekommen, die du ihr sagst. Sie sollte sich auch durch die körperliche Unterstützung, die Sie ihr anbieten, unterstützt fühlen. Wenn du das oben genannte richtig kombinierst, wird es ihr im Handumdrehen besser gehen.
Schritte
Teil 1 von 2: Sie mit Worten trösten

1. Frag sie was los ist. Unabhängig von der Meinung, die Ihnen gegeben wird, sollten Sie sie für sich behalten. Biete ihr die Möglichkeit, ihr Herz zu lüften, nicke hin und wieder mit dem Kopf und überlege, wenn nötig, kurze Reaktionen. Wenn sie dir nicht sagt, was los ist, drück sie nicht unter Druck. Manche Mädchen reden nicht gerne darüber, warum sie traurig sind. Wenn ja, sag ihr einfach, dass du für sie da bist und lass sie dann weinen.
- `Wie fühlst du dich?`
- „Hey, warst du in letzter Zeit auf etwas??`
- `Du scheinst etwas auf der Spur zu sein. Ist da was los?`
- „Ich bin hier, um dir zuzuhören, wenn du mit jemandem reden willst.`

2. Seien Sie unterstützend, nicht abweisend. Es spielt keine Rolle, ob du ihr zustimmst oder nicht. Lass sie wissen, dass du für sie da bist. Nimm sie beiseite und lass sie weinen. Lass sie wissen, dass du auf ihrer Seite stehst.

3. Bestätigen Sie das Problem und sagen Sie kurz, wie Sie sich dabei fühlen. Jemandem einfach zu zeigen, dass Sie das Problem sehen und verstehen, wird dieser Person viel bedeuten. Halte es kurz und bündig.

4. Gib keine Ratschläge. Die meisten Menschen sind traurig, weil es keine einfache Lösung gibt. Also versuche nicht, ihr eine Lösung anzubieten. Sie hat zweifellos bereits alle möglichen Lösungen behandelt, und Ihr Rat wird ihr nur das Gefühl geben, dass ihre Probleme "hoffnungslos" sind. Anstatt Ratschläge zu erteilen, könnten Sie etwas in der Art sagen:

5. Zeige Verständnis und erkenne ihre Emotionen an. Das kann schwierig sein, aber solange du ihr die Führung überlässt, kannst du ihr helfen, ihre Gefühle unter Kontrolle zu bekommen. Lassen Sie sie über ihre Gefühle sprechen, anstatt über die Situation oder das Ergebnis zu sprechen, indem Sie eine persönliche Erfahrung zitieren. Die Beschreibung der Gefühle gibt ihr die Möglichkeit, sie zu kontrollieren:

6. Bleib positiv. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie sie unterstützen, erinnern Sie sie ständig daran, dass die Dinge besser werden. Sie wird dich konsultieren, wenn sie Rat sucht, also achte darauf, dass du nicht zu negativ bist. Versorge das Gespräch mit deiner positiven Energie und du wirst sehen, dass sie es langsam aber sicher mitmachen wird.

7. Vermeide es, ihre Probleme zu minimieren oder herablassend mit ihr zu sprechen. Du musst erkennen, dass du nicht da bist, um alles auf magische Weise zu reparieren, sondern dass du da bist, um sie zu unterstützen. Wenn du ihr sagst, dass sie es nicht zu schwer nehmen soll oder dass du "etwas Ähnliches durchgemacht" hast, wird ihr das Gefühl geben, dass du sie nicht ernst nimmst. Dinge, die Sie nicht sagen sollten, sind:
Teil 2 von 2: Sie mit körperlichen Berührungen trösten

1. Seien Sie geduldig, während sie versucht, ihren Gefühlen gerecht zu werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie passiv sein müssen. Es ist ratsam, die Situation zu betrachten, abzuwarten und zu wissen, wann Sie Maßnahmen ergreifen müssen. Es kann einige Zeit dauern, bis deine Freundin ihre Geschichte erzählen möchte, es hängt davon ab, wie traurig sie ist. Zu wissen, wann man handeln muss, wird nur durch Kommunikation möglich sein. Frag sie regelmäßig, ob sie bereit ist, sich zu öffnen.
- Lass sie nur in Ruhe, wenn sie darum bittet. Auch wenn sie wütend oder traurig wirkt, bleib bei ihr, bis sie sich beruhigt hat.

2. Nutze Körperkontakt, um sie zu trösten. Eine leichte Berührung bewirkt Wunder. Dadurch wird das Hormon Oxytocin freigesetzt. Dieses Hormon steigert das Gefühl von Verbundenheit, Verbundenheit, Vertrauen und Intimität. Während du Händchen hältst, kannst du mit dem Daumen über ihre Knöchel streichen oder kleine Kreise auf ihrem Handrücken reiben. Sie können auch eine Hand auf ihre Schulter oder ihren Rücken legen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

3. umarme sie. Du kannst sie fest umarmen, aber es kann auch in Ordnung sein, sie sanft zu wiegen oder auf den Rücken zu klopfen, wenn du sie ein wenig beruhigen willst, bevor du reden kannst. Denken Sie daran, sie zu umarmen, um sie zu beruhigen, also stellen Sie sicher, dass sie sich sicher und beschützt fühlt.

4. Mit Körperkontakt nicht zu weit gehen. Eine leichte Berührung oder Umarmung reicht aus, um deine Freundin zu trösten. Wenn sie dich küssen will, wird sie es tun.

5. Bring sie irgendwo hin. Bring sie irgendwohin, um sie mit einer freundlichen Geste zu überraschen. Vielleicht möchte sie zu diesem Zeitpunkt keine anderen Menschen um sich haben. Schlagen Sie vor, eine Pause einzulegen, damit sie eine Weile nicht bei ihren Problemen ist.
Tipps
- Nimm nicht deine Beine. Wenn sie nicht mit dir reden will, warte, bis sie es tut.
- Wenn sie sich beruhigt hat, fülle die Badewanne mit warmem Wasser und kauf ihr etwas Schokolade oder etwas Kleines. Damit zeigst du, dass dich das, was sie durchgemacht hat, nicht kalt lässt.
- Wenn du ihr nicht helfen kannst, schlage ihr vor, mit einer Freundin zu sprechen. Biete an, sie mitzubringen und wieder abzuholen, wenn es ihr etwas besser geht.
- Sag ihr etwas Nettes und gib ihr einen Kuss.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig mit Humor, um sie aufzuheitern. Sie mag deine Bemühungen zu schätzen wissen, aber es ist auch möglich, dass deine Witze überhaupt nicht funktionieren.
- Die meisten Mädchen werden es zu schätzen wissen, wenn jemand versucht, sie zu trösten, aber manche ziehen es vor, in Ruhe allein gelassen zu werden. Wenn sie strahlt oder sagt, sie möchte allein sein, ziehe dich zurück und gib ihr Raum. Geh nicht zu weit, denn sie könnte ihre Meinung später ändern und dich bei sich haben.
"Tröste deine freundin, wenn sie traurig ist"
Оцените, пожалуйста статью