



Erinnere dich an die Dinge, die er dir erzählt hat, damit du sie mit anderen Themen in Verbindung bringen kannst. Irgendwann wird dies von selbst kommen, sodass Sie leicht interessante Gespräche führen können, die ihn interessieren. Um das zu erkennen, muss man ihn erst einmal gut kennenlernen. 




Wenn ein unangenehmer Moment eintritt, machen Sie sich keine Sorgen und versuchen Sie nicht, ein dummes Gespräch zu führen. Gib ihm einen Kuss oder eine Umarmung. Oder Sie könnten über die Umwelt sprechen. Wenn Sie zusammen die Straße entlang gehen, sehen Sie vielleicht etwas im Schaufenster eines Ladens, jemanden in seltsamen Kleidern, einen neuen Trend, ein gutes Restaurant oder etwas in dieser Richtung, das Ihnen helfen kann, die Stille zu spüren. 


Sprich mit deinem freund
Einen neuen Freund zu finden kann viel Spaß machen. Einen Freund zu haben kann jedoch auch nerven und unangenehme Situationen verursachen. Könnten Sie Hilfe gebrauchen?? Unten sind einige Tipps.
Schritte

1. Sei du selbst. Dein Freund ist mit dir zusammen, weil er Sie mag dich, nicht eine Person, die du zu sein versuchst. Also sei einfach du selbst. Er mag dich so wie du bist, sonst würde er dich nicht daten wollen. Einfach mal entspannen und die gemeinsame Zeit genießen.

2. Frag ihn, wie sein Tag war. Dies sollte eines der ersten Themen sein, wenn Sie es sehen. Damit zeigen Sie Interesse an seinem Leben und zeigen, dass Sie nicht egozentrisch sind. Er kann sogar etwas ansprechen, das zu einem interessanten Gespräch führen könnte. Bauen Sie auf dem auf, was er sagt, indem Sie Fragen stellen und auf das aktuelle Thema aufmerksam machen.

3. Sprechen Sie über Ihre Interessen. Auch wenn du nicht die ganze Zeit über dich reden willst, ist es wichtig, dass er dich gut kennenlernt. Dadurch bekommt er eine gute Vorstellung davon wer du wirklich bist, was deine Leidenschaften sind, was du gerne tust und was du hasst. Damit entdeckst du auch deine Gemeinsamkeiten. Teilen Sie Ihre Gedanken zu aktuellen Ereignissen mit, sprechen Sie über Hobbys und erzählen Sie von den Dingen, die Sie in der Schule oder bei der Arbeit gerne tun.

4. Lerne ihn besser kennen. stell ihm Fragen. Versuchen Sie, über die Dinge zu sprechen, die ihn interessieren. Wenn er Sport mag, rede darüber. Wenn er sich mehr für Kunst interessiert, rede über Musik. Versuchen Sie, sowohl über Ihr Sein als auch über Ihre eigenen Interessen zu sprechen. Tue jedoch nicht so, als ob du dich für bestimmte Dinge interessierst, wenn du es nicht bist, und drücke deine eigene Meinung aus, es muss nicht genau dieselbe sein wie seine. Du willst, dass er dich so gut kennt, wie du ihn kennst.

5. Stellen Sie offene Fragen. Fragen Sie ihn beispielsweise nach seiner Meinung zu einem bestimmten Buch (oder Film, Fernsehserie oder Spiel). Solche Themen können zu langen Gesprächen führen, denn sobald man zum Beispiel über einen Film spricht, kann es zu etwas Ähnlichem kommen, wie einem Film des gleichen Genres oder einem Buch, das verfilmt werden soll.

6. Lächeln! Ein Lächeln nimmt die Anspannung während des Gesprächs und macht die Situation viel weniger unangenehm. Viel Spaß, wähle ein unbeschwertes Thema, erzähle einen Komikerwitz, den du letzte Nacht im Fernsehen gesehen hast, oder etwas Lustiges darüber, was dir und einem Freund passiert ist. Dadurch fühlt ihr euch beide wohler und das Gespräch wird natürlicher fließen.

7. Halte Augenkontakt, auch wenn du nervös bist. Damit zeigen Sie Interesse und zeigen, dass Sie hören wollen, was er zu sagen hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie ihm ständig in die Augen sehen sollten; werfen Sie ab und zu einen bedeutungsvollen Blick in seine Richtung, um zu zeigen, dass Sie wirklich interessiert sind. Augenkontakt ist auch eines der wertvollsten Werkzeuge, die Sie haben, wenn Sie flirten oder versuchen, die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen.

8. Lebe ein interessantes Leben. Tue die Dinge, die interessante Gespräche führen. Versuchen Sie, ein neues Hobby aufzunehmen, damit Sie sagen können, wie es läuft. Sie könnten auch über aktuelle Ereignisse und die Dinge sprechen, die in der Welt vor sich gehen. Dadurch sprichst du über Dinge, die wirklich wichtig sind, im Gegensatz zu Klatsch, der an sich Spaß machen kann, aber schnell langweilig wird (besonders für Jungs).

9. Erwarte nicht, dass die Gespräche die ganze Zeit dauern, wenn du bei ihm bist. Da er dein Freund ist, wirst du zweifellos viel Zeit miteinander verbringen, also wird es Zeiten geben, in denen du nichts zu besprechen hast. Darüber müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Nehmen Sie gerne seine Hand und machen Sie einen Spaziergang, ohne miteinander zu sprechen.

10. Sprich über deine Beziehung. Das kann einige Nerven nerven, ist aber in Wirklichkeit ganz wichtig, wenn ihr miteinander weitermachen wollt. Du könntest auch nach seinen vergangenen Liebesbeziehungen fragen, also nach Ex-Freundinnen, aber nur, wenn du nicht eifersüchtig oder paranoid reagierst. Sie könnten über Ihre kurz- oder langfristigen Pläne für die Zukunft sprechen (z. B. was Sie am nächsten Wochenende unternehmen können oder wie lange Sie zusammen sein werden). Denken Sie nur daran, dass es besser ist, in den ersten Monaten Ihrer Werbung nicht direkt über die ferne Zukunft zu sprechen, da Sie ihn sonst verschrecken können.

11. Gebt euch gegenseitig Raum. Wenn ihr zu viel zusammen seid, läuft das Gespräch irgendwann wirklich aus, vor allem, wenn ihr euch noch nicht gut genug kennt. Wenn dir langweilig wird, entscheide dich, ihn für ein paar Tage nicht zu sehen. Nachdem ihr euch ein paar Tage nicht gesehen habt, werdet ihr euch bestimmt viel zu erzählen haben!

12. Versuchen Sie, sich zu beschweren, zu jammern und zu klatschen so weit wie möglich zu vermeiden. Dein Freund sollte bereit sein, mit dir zu reden, wenn du ein Problem hast, aber sich stundenlang darüber zu beschweren, dass dein Lieblingslippenstift aus den Regalen verschwindet, ist kindisch und nervig. Wenn es um Klatsch geht, halte es leicht und beschränke den Klatsch so weit wie möglich.
Tipps
- Lächle, aber nicht zu viel. Lächle über seine Witze und schau ihm in die Augen, er wird das sehr zu schätzen wissen.
- Bleib ruhig in seiner Gegenwart und hetze nicht, wenn du ihn siehst. Tu einfach so, als wäre er einer deiner besten Freunde. Ihr müsst euch alles erzählen.
- habe Spaß. Er ist dein Freund, kein Sergeant. Jungs mögen es, wenn du tollpatschig rüberkommst, sie finden es süß. Also keine Sorge, wenn nicht alles nach Plan läuft. Lächle, entspann dich und vor allem mach dir keine Sorgen. An Nerven ist nichts auszusetzen und du wirst dich mit der Zeit immer wohler in seiner Nähe fühlen.
- Respektiere dich selbst, wenn du in der Öffentlichkeit zusammen bist. Jungs mögen Mädchen, die sich selbst respektieren!
- Erzähl keine Lügen, um das Gespräch am Laufen zu halten.
- Sei nicht schüchtern vor ihm. Sei du selbst und kein toter Vogel.
- Sei du selbst!
- Sag deinem Freund was du magst und was nicht.
- Wenn ihr seit Wochen zusammen seid und immer noch Probleme mit Gesprächen habt, passt ihr vielleicht nicht zusammen. Vielleicht ist es besser, um die Werbung zu beenden.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie immer etwas zu erzählen haben, damit peinliches Schweigen vermieden wird.
Warnungen
- Nicht in deine Muschel kriechen, nicht an den Nägeln kauen und die Arme nicht vor der Brust verschränken. Das ist vielleicht nur eine schlechte Angewohnheit, aber es schafft automatisch eine Atmosphäre der Unsicherheit zwischen dir und deinem Freund!
Оцените, пожалуйста статью