

Mönche in kontemplativen Orden verbringen ihre Zeit im Kloster mit dem Beten, während Mönche in aktiven Orden das Kloster verlassen, um anderen zu dienen. Einige aktive Orden schicken ihre Mönche weit weg vom Kloster zur Arbeit. In Gemeinschaftsorden verbringen Mönche Zeit mit ihren Mitmönchen; sie beten und essen zusammen. In einsamen Orden wird den Mönchen vom Geschlechtsverkehr abgeraten und sie verbringen die meiste Zeit des Tages in ihren Zellen. Klosterorden werden in der Regel von bedeutenden religiösen Persönlichkeiten gegründet, die sich für die Bewahrung von Traditionen und für die vom Stifter gesetzten Ziele einsetzen. 




Je nach Auftrag bist du in verschiedenen Phasen ein Neuling. Dieser Vorgang kann je nach Bestellung ein Jahr dauern. 




Sie können Briefe oder E-Mails an buddhistische Lehrer in Ihrer Nähe senden und einen Briefwechsel starten. 



Ein mönch werden
Ein Mönch ist jemand, der sich aus der Gesellschaft zurückzieht, um sich dem religiösen Dienst zu widmen. Mehrere große Religionen haben klösterliche Traditionen; am bekanntesten sind die christliche und die buddhistische Religion. Um Mönch zu werden, muss man studieren, engagiert sein und eine jahrelange Ausbildung und einen Übergangsprozess durchlaufen. Das klösterliche Leben ist ein einfaches und hingebungsvolles Dienstleben, in dem der Gottgeweihte einen zölibatären Lebensstil annimmt und auf weltlichen Besitz verzichtet.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereitung auf ein Klosterleben

1. Widme dich der Religion. Mönch zu sein bedeutet, sich geistig, körperlich und philosophisch für seinen Glauben einzusetzen. Beginnen Sie Ihre Suche, indem Sie sich heute versprechen, dass Sie sich Ihrem spirituellen Weg widmen werden. Lerne täglich und bete mehrmals am Tag. Versuchen Sie, Ihren Glauben in jedem Aspekt Ihres Lebens zu personalisieren.

2. Forschen Sie über verschiedene Klosterorden. Obwohl die Grundroutine eines Mönchs in jeder Bestellung gleich ist, gibt es auch wichtige Unterschiede zu beachten.

3. Wähle ein zölibatäres Leben. Unabhängig von Religion oder Orden zwingt fast jede klösterliche Gemeinschaft ein zölibatäres Leben auf. Beginnen Sie Ihr Leben als Mönch mit einem persönlichen Zölibat. So können Sie prüfen, ob dies für Sie ein realistisches und praktikables Ziel ist. Wenn du es schaffst, ein zölibatäres Leben zu führen, zeigst du auch, wie stark deine Überzeugung ist, wenn du dich an ein Kloster wendest, um beizutreten.

4. Übe das Gemeinschaftsleben. Ein weiterer Aspekt der meisten Klosterorden ist das eng verbundene Gemeinschaftsleben. Das bedeutet, Mahlzeiten, Zimmer und in einigen Fällen alle weltlichen Besitztümer zu teilen. Sie können diesen Lebensstil ausprobieren, indem Sie in einer Gruppe zusammenleben. Suchen Sie nach einer Wohneinheit in Ihrer Nähe, der Sie beitreten können.

5. Lass deine weltlichen Besitztümer los. Mit dem Gemeinschaftsleben geben Mönche aller religiösen Orden ihren materiellen Besitz auf. In manchen Fällen geben Mönche alles, was sie besitzen, an die Kirche. Sie können diesen Lebensstil testen und sich ein besseres Bild vom klösterlichen Leben machen, indem Sie einige Ihrer Besitztümer verschenken und ein einfacheres Leben führen.
Methode 2 von 3: Ein christlicher Mönch werden

1. Besuchen Sie ein Kloster. Wenn du Mönch werden willst, musst du zuerst ein Kloster besuchen. Klöster sind normalerweise bereit, einen Besuch von potenziellen Mönchen zu erhalten. Manchmal kann man sogar ein paar Tage bleiben. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie mehr über den Alltag im Kloster und was von einem Mönch erwartet wird.
- Einige Klöster bieten Gästehäuser für Außenstehende an, die sich verpflichten, bestimmte Regeln zu befolgen, wie zum Beispiel Ausgangssperren und Momente der Stille.
- Du könntest erwägen, an einem Retreat teilzunehmen, bei dem du am Alltag des Klosters teilnimmst.

2. Betreten Sie das Noviziat. Nachdem Sie ein Kloster besucht haben und sich entschieden haben, sich diesem Leben zu widmen, können Sie Ihren Wunsch äußern, Novize zu werden und dem Kloster beizutreten. Diese Praxis, die manchmal als „Noviziat“ bezeichnet wird, ist der erste Schritt auf dem Weg, ein christlicher Mönch zu werden. Als Novize lernst du jeden Aspekt des Mönchseins. Währenddessen beobachten die Mönche dich, um festzustellen, ob deine Persönlichkeit für das klösterliche Leben geeignet ist.

3. Geben Sie das Postulat ein. Nach der Novizenzeit folgt das Postulat. In dieser Phase bekommt man mehr Verantwortung im Kloster. Die Erwartungen sind daher höher. Diese Phase führt dich tiefer in dieses Leben ein und erlaubt dir festzustellen, ob diese Berufung die richtige für dich ist und die anderen Mönche zu überzeugen.

4. Lege temporäre Gelübde ab. Das Postulat fordert, die "vorübergehenden Gelübde" abzulegen, in denen Sie sich verpflichten, dem Lebensstil und den Überzeugungen des klösterlichen Lebens zu folgen, solange Sie im Kloster bleiben. Diese Gelübde variieren von Orden zu Orden, aber sie beinhalten fast immer einen tiefen Glauben an Gott, Zölibat und die Ablehnung materiellen Eigentums.

5. Lege deine ewigen Gelübde für das klösterliche Leben ab. Nach dem Postulat werden Sie möglicherweise eingeladen, dem Kloster endgültig beizutreten. Sie werden dann als christlicher Mönch ordiniert und legen Ihre ewigen Mönchsgelübde ab.
Methode 3 von 3: Buddhistischer Mönch werden

1. Lerne die buddhistische Lehre. Bevor Sie sich bei einem Lehrer bewerben, um Mönch zu werden, müssen Sie die buddhistische Tradition gut kennen, die buddhistische Lehre studiert haben und mit der buddhistischen Religion vertraut sein. Beginnen Sie Ihre Suche nach dem Mönchtum, indem Sie sich dem Studium des Buddhismus widmen.

2. Finde einen Lehrer. Dieser Schritt ist schwierig, wenn Sie keine praktizierenden Buddhisten kennen, aber um Mönch zu werden, brauchen Sie einen Lehrer, der Ihnen die Erlaubnis zur Ordination geben kann. Finden Sie heraus, wo es in Ihrer Nähe buddhistische Tempel gibt, oder reisen Sie in einen Teil der Welt, in dem der Buddhismus stärker verbreitet ist. Halte dein Herz offen, damit es dich zu dem Lehrer führen kann, den du suchst.

3. Trainiere dich in Meditation. Ein wesentlicher Teil der buddhistischen klösterlichen Tradition ist tiefe und hingebungsvolle Meditation. Einige buddhistische Orden halten eine starke Meditationsausbildung für wichtiger als das Wissen über die buddhistische Lehre. Die Tatsache, dass Sie Ihre eigene Meditationsausbildung nachweisen können, kann entscheidend sein, um zu zeigen, dass Sie Ihren Platz als Mönch verdienen.

4. Verbringen Sie Zeit in einem Kloster. Nachdem Sie sich ausreichend ausgebildet und einen Lehrer gefunden haben, um diese Lehre zu vertiefen, müssen Sie ein Kloster finden, in dem Sie Zeit verbringen können. Wenn Sie hierher passen, sind Sie eingeladen, Ihre Gelübde buddhistischer Hingabe und laienhafter Absicht abzulegen. Ob diese Lebensweise zu Ihnen passt, erfahren Sie bei einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster.

5. Lege deine lebenslangen Gelübde ab. Nachdem Sie einige Zeit in der klösterlichen Gemeinschaft verbracht haben, werden Sie möglicherweise eingeladen, zu bleiben. Sie werden gebeten, die lebenslangen Gelübde eines buddhistischen Mönchs abzulegen und Sie werden ordiniert. Sie werden aufgefordert, einen zölibatären Lebensstil zu respektieren und Ihren materiellen Besitz aufzugeben.

6. Bleibe fünf Jahre. Wenn jemand zum buddhistischen Mönch ordiniert wird, bleibt man traditionell fünf Jahre im selben Kloster. Ein buddhistischer Mönch zu werden bedeutet, einer religiösen Gemeinschaft beizutreten: der Sangha. Der Zweck dieser Gemeinschaft ist es, die Lehre Buddhas zu studieren und zu praktizieren sowie sie mit anderen zu teilen. Als buddhistischer Mönch stärken Sie Ihre Verbindung der Sangha mit dieser Gruppe für fünf Jahre (oder länger).
Tipps
- Religionen mit klösterlichen Traditionen umfassen das Christentum (katholisch, orthodox und protestantisch), Buddhismus (Theravada, Mahayana und Vajrayana), Hinduismus (Brahmanismus, Shaivismus und Vaishnavismus), Jainismus und Taoismus. Andere Religionen wie der Islam und das Judentum haben keine klösterlichen Traditionen, obwohl einige beschließen, im Wesentlichen klösterlichen Traditionen zu folgen.
- Recherchiere lokale Klöster, die am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Оцените, пожалуйста статью