

Die meisten Katzen mögen keine Kratzbretter, die man an eine Wand stellen oder wie ein Gemälde aufhängen kann. 
Wählen Sie kein Plastik- oder Kunstfaserseil, da diese Materialien statisch aufgeladen werden können und Katzen das nicht mögen. Wenn Ihre Katze gerne Teppiche kratzt, sollten Sie ein Stück Teppich an einen stabilen Pfosten nageln. Andere Texturen zum Ausprobieren sind Wellpappe und Stoff. 


Sie können auch Teppiche auf das Sofa legen, dies ist jedoch möglicherweise keine gute Lösung, da Ihre Katze möglicherweise einfach an den Teppichen kratzt. 

Ermutigen Sie Ihre Katze, den Kratzbaum zu benutzen, indem Sie mit den Pfoten sanfte Kratzbewegungen über den Pfosten machen. So riecht der Kratzbaum nach Ihrer Katze, damit er ihn wahrscheinlich benutzen wird. Sprechen Sie dabei auf jeden Fall aufmunternd mit Ihrer Katze. Besprühen Sie den Kratzbaum mit Feliway. Feliway ist ein synthetisches Katzenhormon, mit dem sich Katzen sicher und wohl fühlen. Es verstärkt auch die Geruchssignale Ihrer Katze, was sie zu schätzen wissen wird. 



Holen Sie sich einen Ersatz mit einer ähnlichen Textur wie die Oberfläche, die Ihre Katze gerne kratzt.
Bringen sie ihrer katze bei, einen kratzbaum zu benutzen
Katzen kratzen gerne mit ihren Vorderpfoten. Kratzen ist ein instinktives Verhalten, das einer Katze hilft, ihren Geruch zu verbreiten. Es ist auch eine wichtige Möglichkeit für eine Katze, ihr Revier zu markieren, damit sie sich sicher fühlt. Wenn sich Ihre Katze jedoch dazu entschließt, Ihr neues Sofa oder ein antikes Möbelstück zu zerkratzen, wird dieses Verhalten zum Problem. Die beste Lösung ist, Ihrer Katze beizubringen, dieses Verhalten auf den Kratzbaum zu übertragen. Ihre Katze ist vielleicht anfangs nicht an dem Kratzbaum interessiert, aber es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um Ihrer Katze zu helfen, den von Ihnen gekauften Kratzbaum zu benutzen.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Kratzbaum auswählen

1. Wählen Sie einen hohen Kratzbaum. Eine Katze sollte in der Lage sein, so hoch wie möglich zu kratzen und sich zu strecken. Wenn der Kratzbaum zu klein ist, wird Ihre Katze ihn wahrscheinlich nicht einmal ansehen. Der Kratzbaum sollte hoch genug sein, damit Ihre Katze auf den Hinterbeinen stehen und die Vorderbeine über den Kopf strecken kann.

2. Stellen Sie sicher, dass der Kratzbaum stabil ist. Um sicherzustellen, dass der Kratzbaum Ihrer Katze stabil ist, befestigen Sie ihn an einer Oberfläche oder stellen Sie sicher, dass er eine stabile Basis hat, damit er nicht umkippt, wenn Ihre Katze daran kratzt. Wenn Ihre Katze spürt, dass sich der Kratzbaum bewegt oder verschiebt, wird sie sich nicht sicher fühlen und kann sich weigern, den Kratzbaum zu benutzen.

3. Wähle eine Textur, die deiner Katze gefällt. Es ist von Katze zu Katze unterschiedlich, welche Textur sie gerne kratzt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Katze mag, ist es eine gute Idee, mit einem Naturseil zu beginnen, das um eine stabile Stange gewickelt ist.

4. Kaufen Sie mehrere Kratzbäume. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze an mehr als einer Stelle kratzt, also kaufen oder bauen Sie mehrere Kratzbäume, um sie in Ihrem Zuhause zu platzieren. Durch das Aufstellen mehrerer Kratzbäume ist immer und überall ein Kratzbaum in der Nähe Ihrer Katze. Das Aufstellen mehrerer Kratzbäume ist noch wichtiger, wenn Sie mehrere Katzen haben.
Methode 2 von 3: Ihre Katze dazu bringen, die Kratzbäume zu benutzen

1. Platzieren Sie die Kratzbäume an einer Stelle, an der Ihre Katze sie leicht erreichen kann. Damit Ihre Katze die Kratzbäume so oft wie möglich nutzt, platzieren Sie sie an einer geeigneten Stelle, um ihr Revier zu markieren. Platzieren Sie die Kratzbäume am besten in der Nähe von Türen und Fenstern oder vor einem Gegenstand, an dem Ihre Katze bereits gerne kratzt.
- Stellen Sie die Kratzbäume nicht an unauffälligen, abgelegenen Orten auf. Deine Katze wird sie dann ignorieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Kratzbäume so platzieren, dass Ihre Katze sie auf seine Lieblingsart kratzen kann. Wenn Ihre Katze beispielsweise gerne an vertikalen Oberflächen wie der Seite der Couch kratzt, stellen Sie sicher, dass die Pfosten aufrecht stehen.
- Katzen kratzen gerne kurz nach dem Aufwachen, also stellen Sie einen Kratzbaum neben den Lieblingsschlafplatz Ihrer Katze.

2. Machen Sie das Lieblingsmöbel Ihrer Katze für ihn unattraktiv. Wenn Ihre Katze gerne an Möbeln kratzt, decken Sie die Stelle, an der sie kratzt, mit Alufolie oder doppelseitigem Klebeband ab. Katzen mögen keine Alufolie und klebrige Oberflächen, daher sollte Ihre Katze aufhören, an dieser Stelle zu kratzen.

3. Klatschen Sie in die Hände, um Ihre Katze vom Kratzen abzuhalten. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze an etwas kratzt, das sie nicht kratzen sollte, klatschen Sie laut in die Hände, damit sie aufhört. Schreien Sie Ihre Katze nicht an und bestrafen Sie sie nicht körperlich (d. h. mit einem Wasserhahn). Nimm deine Katze einfach hoch und bring sie zum Kratzbaum. Dadurch versteht er, dass er das kratzen soll.

4. Machen Sie Ihre Kratzbäume attraktiver für Ihre Katze. Sie können Ihre Kratzbäume für Ihre Katze attraktiver machen, indem Sie ihren eigenen Duft oder etwas Katzenminze verwenden. Zeigen Sie Ihrer Katze, wie man einen Kratzbaum benutzt, indem Sie ihn mit den Pfoten reiben. Sie können auch etwas Katzenminze in den Kratzbaum reiben, um die Aufmerksamkeit Ihrer Katze zu erregen.
Methode 3 von 3: Verstehen, warum Katzen kratzen

1. Verstehe, dass Katzen über Düfte kommunizieren. Katzen haben Duftdrüsen auf der Rückseite ihrer Pfoten. Auch die Ballen unter den Pfoten produzieren Schweiß mit einem einzigartigen Duft. Katzen kommunizieren oft, indem sie die Gerüche um sie herum "lesen".
- Eine Katze markiert ihr Territorium mit einem Duft, um anderen Katzen mitzuteilen, dass sie in der Nähe ist, wann sie das letzte Mal dort war, und um sicherzustellen, dass sie sich sicher und wohl fühlt.

2. Wisse, dass manche Katzen beim Kratzen bestimmte Vorlieben haben. Katzen markieren gerne senkrechte Flächen und Stellen in Nasenhöhe mit ihrem Duft, damit andere Katzen diesen Duft schnell riechen können. Außerdem markieren sie Türen mit ihrem Duft, weil andere Katzen an ihnen vorbeigehen müssen, um in das Revier der Katze zu gelangen.

3. Verstehe, dass Kratzen für Katzen eine Art Dehnübung ist. Katzen kratzen auch gerne, um ihre Muskeln zu dehnen. Beim Kratzen dehnen sie die Rücken- und Beinmuskulatur, was sich gut anfühlt. Die Leute dehnen sich auch gerne morgens oder nach langem Sitzen.

4. Wisse, dass Katzen oft gerne an Oberflächen kratzen, die sich angenehm anfühlen. Katzen kratzen gerne an Oberflächen, die sich unter ihren Pfoten gut anfühlen. Deshalb zerstören manche Katzen ein schönes Möbelstück oder einen teuren Teppich. Kratzen ist eine Möglichkeit für Katzen, Stress abzubauen und es ist daher wichtig, dass sie etwas kratzen.
Tipps
- Hab Geduld. Es kann eine Weile dauern, bis Ihre Katze die von Ihnen gekauften Kratzbäume benutzt. Ermutigen Sie Ihre Katze weiterhin, die Kratzbäume zu benutzen und korrigieren Sie sie vorsichtig, wenn sie noch etwas kratzt.
"Bringen sie ihrer katze bei, einen kratzbaum zu benutzen"
Оцените, пожалуйста статью