Schnecken können interessante und friedliche Tiere sein. Es kann auch lukrativ sein, sie anzubauen, da sie in vielen Teilen der Welt als Delikatesse gegessen werden. Bevor Sie jedoch in großem Umfang mit der Schneckenzucht beginnen, ist es ratsam zu recherchieren, wie groß der Bedarf an Schnecken vor Ort ist und ob es Regeln und Vorschriften für die Zucht und den Verkauf von Schnecken gibt. Es gibt drei Arten von Schneckenlebensräumen. In einem weitläufigen System leben die Schnecken draußen und können sich frei bewegen. Ein semi-intensives System kombiniert Merkmale von intensiven und extensiven Systemen. In einem solchen System legen die Schnecken Eier in einem geschlossenen System, die dann schlüpfen. Die Schnecken werden dann nach ca. 6-8 Wochen nach draußen gebracht.
Schritte
Teil 1 von 3: Erstellen eines umfangreichen Systems
1.
Bestimmen Sie, ob das Wetter für die Schneckenzucht im Freien geeignet ist. Die meisten Schnecken mögen eine warme und feuchte Umgebung mit einer Temperatur von etwa 25-30 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 80-95%. Recherchieren Sie die Schneckenart, die Sie züchten möchten, um festzustellen, ob ein extensives System für Sie in Frage kommt.
- Berücksichtigen Sie bei der Schneckenzucht auch den Wind. Der Wind trocknet Schnecken aus, also stellen Sie sicher, dass Sie das Schneckengehege nach Möglichkeit an einem geschützten Ort aufstellen.
2. Umzäunen Sie einen Bereich, je nachdem, wie viele Schnecken Sie halten möchten. Feiner Maschendraht ist ein gutes Material, da Schnecken nicht gerne darüber kriechen. Auch Betonblöcke und Ziegel sind geeignete Materialien.
Graben Sie den Zaun mindestens 20 Zentimeter tief aus, um zu verhindern, dass sich die Schnecken unter den Zaun graben und entkommen.Der Zaun muss nur wenige Zentimeter hoch sein, wenn die Unterkunft kein Dach hat. Wenn Ihr Gehege ein Dach hat, müssen Sie den Zaun mindestens so hoch machen, wie die größten Pflanzen im Gehege möglich sind.3. Entscheiden Sie, ob Sie ein Dach machen möchten oder nicht. Ein Dach bietet Schatten und Wetterschutz, ist aber teuer. Wenn Sie Ihr Schneckengehege aus Materialien gebaut haben, die Schnecken das Aufsteigen ermöglichen, benötigen Sie ein Dach, um das Entweichen der Schnecken zu verhindern.
Feingewebe ist eine gute Option für das Dach. Sie können das Netz mit einem dünnen Tuch abdecken, um die Schnecken noch mehr zu schützen.Wenn Sie dem Gehege ein Dach geben, brauchen Sie einen Platz, an dem Sie an die Schnecken gelangen können. Wenn Sie Maschendraht verwenden, sichern Sie das Dach mit verdrillten Drahtstücken, damit Sie sie bei Bedarf lösen und in das Schneckengehege gelangen können.4. Füllen Sie das Gehege mit geeigneter Erde. Achten Sie darauf, sehr lockere Erde zu verwenden. Schnecken legen ihre Eier in die Erde, daher ist es wichtig, dass sie leicht darin graben können. Verwenden Sie nicht Folgendes:
Sehr sandiger Boden (dieser hält das Wasser nicht gut)schwerer LehmbodenSehr saurer Boden (kann die Schneckenhäuser beschädigen)5. Pflanzen und Sträucher im Gehege pflanzen. Sträucher und kleine Bäume bieten Nahrung und Schutz. Sehr geeignete Pflanzen sind Süßkartoffeln, Kürbisse und Blattgemüse.
Sie können auch erwägen, kleine Bäume außerhalb der Residenz zu pflanzen. Dies hilft, die Schnecken vor Wind, Sonne und Regen zu schützen.6. Stellen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser ab. Lassen Sie das Regenwasser in den Behälter fallen und verwenden Sie es, wenn Sie an einem Ort leben, an dem das Leitungswasser Chlor und andere Chemikalien enthält (in den Niederlanden wird dem Leitungswasser kein Chlor und andere Chemikalien zugesetzt), was für Schnecken nicht gut ist. Verwenden Sie einen flachen Behälter als Deckel eines Glases, damit Ihre Schnecken nicht ins Wasser fallen und ertrinken. Füllen Sie den Behälter mit frischem Wasser, wenn das Wasser besonders schmutzig aussieht und voller Exkremente ist.
Teil 2 von 3: Aufbau eines Intensivsystems
1.
Wählen Sie Materialien für Ihren Aufenthalt. Schnecken können sich durch Pappe fressen und sind sehr gut im Entkommen, also brauchst du etwas Robustes.
- Holzkisten sind sehr geeignet. Stellen Sie sicher, dass sie aus einem Material bestehen, das nicht verrottet und gegen Termiten resistent ist.
- Auch leere Ölfässer sind günstig und geeignet.
- Sie können auch Glas- oder Plastikbehälter verwenden. Wenn Sie nur ein paar Schnecken halten möchten, können Sie einen Tupperware-Behälter aus Kunststoff verwenden. Wählen Sie ein Aquarium, wenn Sie etwas mehr Schnecken halten möchten.
2. Löcher in den Deckel des Behälters bohren. Ein Schneckenhaus braucht Belüftung, damit deine kleinen Freunde atmen können. Wenn Sie Eier mit Babyschnecken ausbrüten, sollten Sie den Tank mit Hühnerdraht abdecken, damit die Schnecken nicht entkommen können. Wenn Sie erwachsene Schnecken mästen, können Sie Löcher in den Deckel des Tanks bohren, solange die Löcher kleiner sind als die Schnecken.
3. Den Aufenthalt einrichten. Es ist eine gute Idee, die Strebe bis zur Taille zu machen, damit Sie leicht damit arbeiten können. Wenn Sie planen, das Schneckengehege im Freien zu platzieren, können Beine auch dazu beitragen, Raubtiere fernzuhalten. Sie können das Schneckenhaus ganz einfach aufbauen, indem Sie Betonblöcke übereinander stapeln.
Stellen Sie das Schneckengehege auch nicht in direktes und heißes Sonnenlicht, damit die Schnecken leicht feucht bleiben können. Stellen Sie das Gehäuse außerdem nicht unter einen Lüftungsschacht, da dies die Schnecken austrocknen kann.4. Das Schneckengehege aufstellen. Geben Sie mindestens 5 Zentimeter Blumenerde auf den Boden des Behälters. Geben Sie den Schnecken ein Versteck, z. B. einen Tupperware-Behälter, der auf der Seite steht, oder einen halb vergrabenen Terrakotta-Blumentopf.
Verwenden Sie keine Erde aus Ihrem Garten, da diese Erde auch andere Organismen enthalten kann.5. Füttere deine Schnecken. Wenn Sie nichts in Ihrem Becken gepflanzt haben, müssen Sie Ihre Schnecken regelmäßig mit einem Intensivsystem füttern. Du kannst ihnen Unkraut, Gemüseschalen und Fruchtstücke geben. Geben Sie ihnen keine Pflanzen mit behaarten Blättern und giftigen Pflanzen.
Entfernen Sie Lebensmittel, die nicht gegessen werden und anfangen zu faulen, aus dem Behälter.Früchte, die man Schnecken sehr gut geben kann, sind Mangos, Bananen, Birnen, Auberginen, Feigen, Tomaten und Gurken.Schnecken brauchen Protein, das sie durch den Verzehr von Süßkartoffeln und Kochbananen aufnehmen können.Essensreste wie Reis und Bohnen sind auch in Ordnung, aber achte darauf, dass sie kein Salz enthalten.6. Gib den Schnecken eine flache Schüssel mit Wasser. Sehr gut geeignet ist ein Deckel eines Topfes oder Plastikbehälters. Unser Leitungswasser ist von hervorragender Qualität und Sie können den Schnecken einfach Leitungswasser geben. Du kannst den Schnecken auch Regenwasser oder Quellwasser geben.
Teil3 von 3: Wartung des Schneckengeheges
1. Bestimmen Sie, ob es notwendig ist, ein halbintensives System zu erstellen. Wenn Sie bereits über ein umfangreiches System verfügen und es Zeit für die Vermehrung Ihrer Schnecken ist, kann es erforderlich sein, ein intensives Element zum Schlüpfen und Aufziehen von Jungschnecken hinzuzufügen. Wenn Sie bereits ein intensives System mit Eiern und Babyschnecken haben, kann es erforderlich sein, eine umfangreiche Komponente hinzuzufügen, da Ihre Schnecken größer werden und mehr Platz benötigen.
2. Achte darauf, dass das Schneckengehege groß genug ist. Machen Sie den Aufenthalt größer, wenn Sie mehr Schnecken bekommen. Ein überfülltes Gehege kann das Auftreten neuer Schnecken verhindern und Krankheiten unter Ihrer Schneckenpopulation verbreiten. Sie benötigen ca. 1 m² Platz pro 100 Babyschnecken und ca. 1 m² pro 7-10 erwachsenen Schnecken.
3. Ersetze die Erde. Etwa alle zwei Wochen entfernt man die Schnecken aus dem Gehege und ersetzt die alte Erde durch neue Erde. Stellen Sie sicher, dass Sie auch verrottende Lebensmittelstücke sofort aus dem Gehege entfernen. Sie sollten dies sowohl mit umfangreichen als auch mit intensiven Systemen tun.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Babyschnecken bewegen. Die ausgewachsenen Schneckenhäuser sind hart genug, um die Schnecken aufzunehmen, aber versuchen Sie, Babyschnecken zu bewegen, indem Sie sie auf ein stabiles Blatt Papier drücken und sie vorsichtig bewegen.4. Achte darauf, dass die Schnecken genügend frisches Wasser in ihrem Gehege haben. Verwenden Sie flache Behälter als Glasdeckel oder Joghurtbecher, damit die Schnecken nicht ins Wasser fallen. Wechseln Sie das Wasser sofort, wenn es schmutzig aussieht oder viel Futter und Kot enthält.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Schneckengehäuse täglich mit einem Zerstäuber besprühen. Schnecken mögen eine feuchte Umgebung.
- Machen Sie das Schneckenlebensraum an einem Ort, den Sie leicht erreichen können. Sie müssen das Gehege regelmäßig betreten, um die Schnecken zu füttern und das Gehege zu reinigen. Es ist auch darauf zu achten, dass keine Raubtiere in das Gehege gelangen können.
- Achten Sie darauf, dass die Schnecken nicht aus dem Gehege entweichen können. Egal welches System Sie haben, stellen Sie sicher, dass das Gehäuse rundum gut geschlossen ist. Schnecken können das 50-fache ihres Eigengewichts tragen. Erschweren Sie den Aufenthalt, um das Entkommen der Schnecken zu verhindern.
Warnungen
- Stellen Sie das Schneckenhaus niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Lassen Sie Ihre Schnecken niemals in der Natur und achten Sie sehr darauf, dass sie nicht entkommen. Sie können viele Pflanzen befallen und den Landwirten wirtschaftlichen Schaden zufügen.
"Machen sie ein schneckenlebensraum"