






Vergessen Sie nicht, auch Spitznamen zu verwenden. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihren Hund häufiger „Poekie“ als „Prinzessin“ zu nennen, versuchen Sie, zwischen den beiden zu wechseln. 
Wenn Sie es beispielsweise Cookies nennen, sollten Sie „Fido“ schreien! Willst du nicht einen schönen Keks?“? 









Erkundigen Sie sich auch bei Leuten wie dem Postboten, der ein großes Gebiet in Ihrer Nähe abdeckt. 
Nehmen Sie sich auch die Zeit, in den ersten Tagen nach dem Verschwinden Ihres Hundes mindestens einmal zu besuchen, damit Sie überprüfen können, ob Ihr Hund da ist. Besuchen Sie sie alle paar Tage, wenn Ihr Hund in den ersten Tagen nicht gefunden wird. 




Vergiss nicht, deinen Beitrag öffentlich zu machen, damit er mit anderen geteilt werden kann. Auf Facebook kannst du beispielsweise einen Beitrag in öffentlich ändern, bevor du ihn postest, ohne deine allgemeinen Einstellungen ändern zu müssen. 

Wenn eine Person Sie anruft und behauptet, Ihren Hund zu haben, bitten Sie diese Person, Ihren Hund vollständig zu beschreiben. Beachten Sie die wichtige Information, die Sie nicht auf den Flyer geschrieben haben. 


Achten Sie darauf, Ihre Informationen zu aktualisieren, wenn sie sich ändern, da veraltete Informationen für Ihren Hund nicht hilfreich sind. In den Niederlanden ist es obligatorisch, Ihren Hund zu chippen, aber außerdem können Halsbänder verloren gehen, wenn Hunde draußen sind. Dann geht auch das Typenschild verloren, was nicht hilft, deinen Hund wieder zu dir zu bringen. 

Einen verlorenen hund finden
Deinen Hund zu verlieren ist ein beängstigender Moment. Aber früher wirst du deinen Hund finden. Es ist besonders wichtig, ruhig zu bleiben, damit Sie nach Ihrem Haustier suchen können, ohne dass Angst Ihr Urteilsvermögen trübt. Atme tief durch und nutze diesen Artikel, um deinen pelzigen Freund zu finden.
Schritte
Teil1 von 4: Durchsuchen im Haus

1. Familienmitglieder fragen. Wenn Sie Ihren Hund eine Weile nicht gesehen haben, wenden Sie sich an Ihre Familienmitglieder. Es ist möglich, dass sich der Hund in einem ihrer Zimmer versteckt oder einer von ihnen mit dem Hund spazieren gegangen ist. Außerdem können Sie dann feststellen, wann jemand den Hund zuletzt gesehen hat.

2. Locke deinen Hund raus. Hunde lieben Futter, also kannst du ihn herauslocken, indem du die Tüte mit Leckerlis oder Futter schüttelst. Gehen Sie damit im Haus herum, damit Ihr Hund es hören kann.

3. Suchen Sie systematisch. Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihr Hund nicht in Sichtweite ist, beginnen Sie systematisch, Ihr Zuhause zu durchsuchen. Überprüfen Sie jedes Zimmer sorgfältig, schauen Sie unter die Betten und in die Schränke. Überprüfen Sie alle Zimmer, Badezimmer und Toiletten im Haus. Vergiss nicht, unter und hinter Möbel zu schauen.

4. Suche an unwahrscheinlichen Orten. Ängstliche Hunde können unerwartete Verstecke finden. Schauen Sie hinter und in Geräte, da Hunde hinter Kühlschränke gelangen oder in Trockner klettern können. Schauen Sie auch hinter Zugangsklappen und sogar an Stellen wie dem Zählerkasten. Kleine Hunde können sogar unter Liegen (hinter der Fußstütze) oder hinter Büchern auf einem Bücherregal sitzen.

5. ruf deinen Hund. Rufen Sie Ihren Hund an, während Sie suchen. Dein Hund schläft vielleicht fest in einer Ecke und kann dich zuerst nicht hören.
Teil 2 von 4: Die Quest draußen beginnen

1. Beginnen Sie so schnell wie möglich. Sie haben die besten Chancen, Ihren Hund in den ersten 12 Stunden nach seiner Flucht zu finden. Tatsächlich sagen einige Experten, dass fast 90% der Haustiere geborgen werden, wenn der Besitzer in den ersten 12 Stunden mit der Suche beginnt.

2. Benutze oft den Namen deines Haustieres. Dein Hund kennt seinen Namen und kann darauf reagieren. Außerdem gibt es Ihrem Hund ein hörbares Signal, wo Sie sich gerade befinden.

3. Nimm die Tüte mit Leckereien mit. Futter ist eine tolle Motivation für jeden Hund, also nimm die Tüte mit Leckerlis mit. Schütteln Sie die Tasche, während Sie herumlaufen, und rufen Sie den Namen auf, den Sie dafür verwenden.

4. Nutze die Stille. Die effektivste Zeit, um mit Kekstüten zu suchen und den Namen Ihres Hundes zu rufen, ist, wenn es draußen ruhig ist. Probieren Sie es frühmorgens aus, damit sich Ihr Hund beim Rausgehen sicherer fühlt. Es kann sein, dass Ihr Hund zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Suche nach Futter ist.

5. Sei ein Detektiv. Achten Sie bei der Suche auf Anzeichen Ihres Haustieres. Suchen Sie nach Pfotenabdrücken im Schlamm oder Kot, den Ihr Hund hinterlassen hat. Sehen Sie, ob Sie Haarbüschel finden können. Diese Schilder können Sie in die richtige Richtung weisen.

6. Schau hoch und tief. Ihr Hund versteckt sich möglicherweise unter einer Veranda, klettert auf Autos oder versteckt sich hinter Schuppen. Schau dir all die kleinen Flecken an, die du finden kannst, denn Hunde können sich in sehr kleine Flecken hineinquetschen. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um an dunklen Orten zu sehen. Vergiss nicht, hinter und unter Büsche zu schauen.

7. Hör so viel zu wie du redest. Sie sollten auf Geräusche Ihres Hundes achten, wie ein Winseln, Bellen oder Rascheln. Dein Hund kann dich zu ihr führen, wenn du innehältst und zuhörst.

8. Lass Lieblingssachen draußen. Legen Sie ein Lieblingsspielzeug auf, das Ihren Hund nach Hause führen kann. Versuchen Sie außerdem, etwas mit Ihrem Duft nach draußen zu legen, z. B. ein schmutziges T-Shirt, das Ihren Hund auch herauslocken kann.

9. Denken Sie an die jüngsten Ereignisse in der Nachbarschaft. Schauen Sie sich zum Beispiel neu gebaute oder verlassene Häuser an, da Hunde darin Schutz suchen können. Bedenken Sie auch, ob seit der Flucht Ihres Hundes jemand umgezogen ist, denn manchmal geraten Hunde in Umzugswagen.

10. benutze dein Auto. Sie möchten sich zu Fuß in Ihrem Haus umsehen, um sich kleine Orte ansehen zu können. Aber wenn Sie Ihren Hund nicht finden können, steigen Sie ins Auto und machen Sie eine Runde in der Umgebung. Fahren Sie langsam und fahren Sie systematisch durch die Straßen. Halten Sie Ihre Fenster offen und rufen Sie Ihren Hund, während Sie fahren.

11. Starte in der Nähe aber gehe auch weiter weg. Manche Hunde laufen weg, sobald sie rauskommen. Am ersten Tag sollte man unbedingt in einem Umkreis von 1,5 bis 3 km suchen, Hunde können aber bis zu 8 bis 16 km laufen. Es ist zwar ungewöhnlich, dass Hunde 10 Meilen zurücklegen, aber es schadet nicht, Ihren Suchbereich zu erweitern.

12. Bitte um Hilfe. Je mehr Leute mit dir suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du deinen Hund findest. Bitten Sie Verwandte, Freunde und Nachbarn um Hilfe und koordinieren Sie Ihre Suche. Das bedeutet, dass Sie für jede Person Suchbereiche definieren, damit Sie keine Zeit mit überlappenden Bereichen verschwenden.

13. Sprich mit den Nachbarn. Ihre Nachbarn sind eine großartige Ressource, um Ihnen zu helfen, Ihren Hund zu finden. Vielleicht haben sie ihn in eine bestimmte Richtung rennen sehen, oder einer von ihnen hat ihn vielleicht sogar aufgegriffen, nachdem er sein Halsband verloren hatte. Gehen Sie in Ihrer Straße von Tür zu Tür und bringen Sie ein Foto mit, um es zu zeigen.

14. Benachrichtigen Sie das Tierheim in Ihrer Nähe. Das heißt, Sie informieren das Tierheim in Ihrer Nähe, wenn Sie ein Tier verloren haben, damit die Mitarbeiter auf Ihren Hund aufpassen können. Vergessen Sie nicht, auch private Institutionen anzurufen.

fünfzehn. Bei Tierärzten nachfragen. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, insbesondere wenn die ID Ihres Haustieres Informationen über Ihren Tierarzt auf Ihrem Haustier enthält. Sie sollten sich aber auch bei anderen Notfallkliniken in der Umgebung erkundigen, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier nicht mit einer Verletzung zu einem anderen Tierarzt gebracht wurde.

16. Bleiben Sie beim Suchen sicher. Suchen Sie nachts nicht alleine und nehmen Sie zur Suche Taschenlampen und Handys mit.

17. Suche fortsetzen. Haustiere können lange auf der Straße überleben. Vielleicht finden Sie Ihr Haustier erst Monate später, also suchen Sie weiter und fragen Sie im Tierheim nach.
Teil3 von 4: Werbung für Ihr Haustier

1. Flyer aufhängen. Drucken Sie Flyer mit einem Foto Ihres Hundes, einer Beschreibung, dem Namen Ihres Hundes und Ihrer Telefonnummer. Vergiss nicht anzugeben, wo sie vermisst wurde, aber gib keine genaue Adresse an. Erwähne auch das Datum.
- Setzen Sie die wichtigste Nachricht ganz oben. Was bedeutet; Setzen Sie „LOST DOG“ in fetter, lesbarer Schrift oben auf dem Flyer. Halte den Rest der Nachricht kurz und bündig.
- Ein Farbfoto funktioniert besser als ein Schwarzweißfoto. Stellen Sie sicher, dass Sie eine auswählen, bei der Sie die Schnauze und die besonderen Merkmale Ihres Hundes deutlich sehen können.
- Versuchen Sie, ein helles Papier zu verwenden, da es mehr Aufmerksamkeit auf Ihren Flyer lenkt. Sie können auch versuchen, Ihrem Haustier eine Belohnung anzubieten, dies kann helfen, die Menschen zu motivieren.
- Hängen Sie Flyer in Geschäften und Restaurants sowie an Telefonmasten und Bäumen auf. Arbeiten Sie in einem Umkreis von 1,5 bis 3 km um die Stelle, an der Ihr Hund weggelaufen ist, obwohl es nicht schaden würde, ihn auch weiter weg aufzuhängen. Hunde können viel weiter laufen. Tierorientierte Orte sind besonders geeignet, z. Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie einen Flyer bei einer Firma aufhängen.
- Setzen Sie keine wichtigen Informationen auf den Flyer. Das heißt, ein Erkennungsmerkmal wie einen herzförmigen Fleck am Hinterbein Ihres Hundes vorzuenthalten. Auf diese Weise können Sie Anrufer bitten, Ihren Hund zu beschreiben und hoffentlich Leute auszuschließen, die versuchen, Sie zu betrügen.

2. Werben Sie im Internet. Sie können auf Websites für verlorene Tiere posten und Kleinanzeigen platzieren, z. B. auf Marktplaats. Sie können auch Ihr eigenes soziales Netzwerk verwenden. Veröffentlichen Sie eine Nachricht an Ihre Freunde und bitten Sie sie, diesen Beitrag mit ihren Freunden zu teilen. Je mehr Menschen Sie erreichen, desto wahrscheinlicher finden Sie Ihren Hund.

3. Inserieren in der Zeitung. Platzieren Sie eine Anzeige in den Kleinanzeigen Ihrer Zeitung. Fassen Sie sich kurz und prägnant und fügen Sie die gleichen Informationen wie auf dem Flyer hinzu.

4. Vorsicht vor Betrügern. Nehmen Sie jemanden mit, wenn Sie jemand anruft, um zu sagen, dass er Ihr Haustier gefunden hat. Bitten Sie um ein Treffen an einem öffentlichen Ort und belohnen Sie die Person nicht, bis Sie Ihr Haustier zurückbekommen haben.

5. Achten Sie auf verlorene Hundeposts. Überprüfen Sie die Listen der gefundenen Haustiere auf denselben Websites, auf denen Sie gepostet haben. Sehen Sie sich auch die Kleinanzeigen Ihrer Zeitung für gefundene Haustiere an.
Teil 4 von 4: Verhindern, dass Ihr Hund in Zukunft verloren geht

1. Bringen Sie ein Identifikationsetikett am Halsband an. Erkennungsmarken müssen den Namen Ihres Hundes und Ihre aktuelle Telefonnummer enthalten. Auf diese Weise kann diese Person Sie erreichen, wenn jemand Ihren Hund findet. Stellen Sie sicher, dass das Bild aktuell ist, wenn sich Ihre Informationen ändern.

2. Lassen Sie Ihren Hund chippen. Ein Mikrochip ist ein harmloser Chip, der im Nacken eingesetzt wird. Die Seite enthält eine ID, die von jedem Tierarzt oder Tierheim gescannt werden kann. Die ID kann verwendet werden, um Ihre Kontaktdaten zu finden, damit Tierärzte oder Tierheime Sie erreichen können, wenn sie Ihren Hund finden.

3. Schließen Sie alle Fluchtwege. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Löcher in Ihrem Gartenzaun oder an anderen Stellen haben, die Ihrem Hund die Flucht erleichtern würden. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie die Tür öffnen, und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nicht nach draußen rennen möchte.

4. Probieren Sie einen Chip oder eine Platte mit GPS. Sie können ein Bild für das Halsband Ihres Hundes mit GPS-Tracking kaufen. Wenn Ihr Hund verloren geht, können Sie ihn mit Ihrem Telefon finden. Als fortschrittlichere Option sind auch Chips mit der gleichen Technologie erhältlich, die unter die Haut des Hundes aufgebracht werden können, damit diese nicht verloren geht.
Tipps
- Halten Sie Ihren Hund an öffentlichen Orten, wie in einem Park oder am Strand, immer an der Leine.
Оцените, пожалуйста статью