



Machen Sie sich Notizen zu dem, was Sie tun. Schreiben Sie die Mengen auf, die Sie von jeder Zutat verwenden. Beschreiben Sie jeden Schritt des Kochvorgangs in einfacher Sprache. Achten Sie darauf, jeden Schritt aufzuschreiben; Unnötige Informationen können Sie später jederzeit löschen. Ziehe in Erwägung, Fotos zu machen. Bunte Fotos, die jeden Schritt zeigen, können Leser anziehen und auch eine nützliche Unterstützung für Ihren Text sein. Versuchen Sie, von jedem Schritt ein Foto zu machen oder stellen Sie jemand anderen dafür ein, damit Sie in Ruhe arbeiten können. Wenn Sie nicht jeden Schritt fotografieren möchten, ist es eine gute Idee, mindestens ein Foto vom letzten Gericht zu machen. 






1 Tasse Butter, geschmolzen 2 Esslöffel Schalotten, gehackt 1 1/2 Tassen Paprika, gehackt 2 Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten 

Die Butter in einer großen gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotten und Zwiebel zugeben und ca. 5 Minuten glasig braten. Knoblauch dazugeben und 1 Minute weiter braten. Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse luftig und luftig ist. Die Eier einzeln schlagen. Mehl und Salz in eine separate Schüssel sieben. 
Temperaturen können auch durch Techniken beschrieben werden. Schreiben Sie zum Beispiel bei mittlerer Hitze köcheln lassen um anzuzeigen, dass eine Suppe nicht zu stark kochen muss. Geben Sie an, wie lange bestimmte Schritte dauern. Schreiben Sie zum Beispiel 20 - 25 Minuten backen oder 1 1/2 Stunden köcheln lassen. 
15 Minuten backen, bis der Käse zu sprudeln beginnt. backen bis die Kruste braun und knusprig ist. Lassen Sie es köcheln, bis sich die Aromen vermischt haben. Kochen, bis der Vanillepudding dick genug ist, um an einem Löffel zu kleben. kochen, bis die Füllung der Quiche eindickt. Kochen, bis der Lachs undurchsichtig und fest ist. 




Wie viele Portionen sind im Rezept enthalten?. Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts, einschließlich Vorbereitungen und Garzeit. Wie kann das Gericht serviert werden und mit welchen Speisen kann zusätzlich zum Gericht zubereitet werden. Zum Beispiel: Mit einer Kugel Vanilleeis servieren." Listen Sie alternative Zutaten auf, um Personen mit diätetischen Einschränkungen gerecht zu werden. Zum Beispiel: Cashewnüsse können durch Walnüsse ersetzt werden. Machen Sie die Leser auf Probleme aufmerksam, die beim Kochen auftreten können. Zum Beispiel: Öffnen Sie den Ofen während des Backens nicht, damit Ihr Kuchen nicht zusammenfällt. 
Titel Einführung (optional) Zutatenliste Fahrplan Menge der Portionen Vorbereitungs-/Vorbereitungszeit 
Das Abschätzen von Zutatenmenge, Garzeit oder Temperatur ist nicht immer eine gute Idee. Daher in Testküchen getestet ob alle Angaben stimmen.
Schreiben sie ein rezept
Es ist eine wahre Kunst, ein Rezept zu schreiben, das jeder Koch anwenden kann und das immer das gleiche leckere Ergebnis liefert. Ein kleiner Fehler wie die Angabe der falschen Zutat oder der falschen Menge kann ein Gericht ruinieren. Wenn Sie also ein Rezept schreiben, kommt es auf Präzision an. Achte genau auf deine Wortwahl und probiere deine Anweisungen aus, bevor du sie mit anderen teilst. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein elegantes Rezept schreiben, das dem von Ihnen kreierten Gericht gerecht wird, beginnen Sie mit Schritt 1.
Schritte
Teil1 von 4: Erste Schritte

1. Machen Sie sich einen Überblick über Ihr Rezept. Ein Rezept ist eine Reihe von Schritten, die zu einem köstlichen Ende führen. Man könnte sagen, es ist ein Geschenk von dir an die Leute, die es lesen. Wenn Sie ein Rezept für ein Gericht schreiben, das Sie hunderte Male zubereitet haben, gehen Sie am besten einen Schritt zurück, um zu sehen, wie Sie es am besten zu Papier bringen. Wer werden deine Leser und was ist ihr Kochstil? Lassen Sie Ihre Zielgruppe beeinflussen, wie Sie Ihr Rezept schreiben.
- Wenn Sie ein Familienrezept aufschreiben, damit es nicht vergessen wird, ist Authentizität sowohl für Sie als auch für Ihre Leser wichtig. Sie müssen sich die Zutaten und Mengen sehr genau aufschreiben, damit die nächsten Generationen problemlos Omas Kekse oder Onkel Bennys Chili zubereiten und so ein Stück Familiengeschichte kosten können.
- Wenn Sie planen, Ihr Rezept zu veröffentlichen, ist die Tradition weniger wichtig als der Geschmack und die Zugänglichkeit des Gerichts. Stellen Sie sicher, dass die Leser die Zutaten auf Ihrer Liste leicht finden können und dass das Gericht genug Geschmack hat, damit es sich lohnt, gekocht zu werden.
- Berücksichtigen Sie das Kompetenzniveau Ihrer Leser. Erwägen Sie, Ihr Rezept zu vereinfachen, um auch Anfängerköche anzusprechen. Wenn Sie komplizierte Kochtechniken wirklich nicht vermeiden können, schreiben Sie diese Schritte so klar wie möglich auf.

2. Sammeln Sie Ihre Zutaten. Bereiten Sie alle Zutaten vor, die Sie benötigen, um Ihrem Rezept zu folgen. Möglicherweise müssen Sie das Gericht zweimal kochen, um Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Sie von jeder Zutat genug hinzugefügt haben. Vergiss nicht, auch Wasser, Eis und andere Zutaten abzumessen, die du leicht vergisst.

3. Sammeln Sie Ihr Material. Bereiten Sie alle Pfannen, Pfannenwender, Schneebesen und andere Kochutensilien vor, die Sie für die Zubereitung Ihres Gerichts benötigen. Wenn Sie normalerweise Spezialgeräte wie einen Elektromixer verwenden, versuchen Sie abzuschätzen, ob Ihre Zielgruppe dieses Material auch benötigt. Erwähnen Sie in Ihrem Rezept am besten mehrere Optionen, um das Gericht so zugänglich wie möglich zu machen.

4. Fang an zu kochen. Stellen Sie sich vor, Sie bereiten das Rezept zum ersten Mal vor und bereiten es genau so vor, wie Sie es von Ihren Lesern wünschen. Beginnen Sie mit den Vorbereitungsarbeiten wie dem Vorheizen des Ofens und bauen Sie das Rezept aus den Rohzutaten auf. Achten Sie beim Kochen auf die verwendeten Mengen, die verwendeten Techniken und die Reihenfolge, in der Sie die Zutaten hinzufügen.
Teil 2 von 4: Erstellen der Zutatenliste

1. Geben Sie die genauen Mengen jeder Zutat an. Schreiben Sie die genauen Mengen auf, die Sie verwenden. Tun Sie dies außerdem konsequent und wählen Sie zwischen einer US- oder europäischen Größenauflistung (oder listen Sie beide auf).
- Verwenden Sie konsequent Größenabkürzungen. Zum Beispiel bedeutet tl Teelöffel und EL Esslöffel.
- Wenn Sie eine bestimmte Zutat nicht messen können, schreiben Sie diese Zutat mit einem Großbuchstaben. Zum Beispiel: Olivenöl.

2. Schreiben Sie Ihre Zutaten in der Reihenfolge, in der Sie sie verwenden. In einem Rezept werden die Zutaten immer in der Reihenfolge ihrer Verwendung benannt. So können die Leser ganz einfach herausfinden, in welcher Zubereitungsphase welche Zutat hinzugefügt werden sollte.

3. Listen Sie Ihre Zutaten in der Reihenfolge der Menge auf. Wenn Sie ein Kuchenrezept schreiben, werden wahrscheinlich alle trockenen Zutaten gleichzeitig hinzugefügt. Schreiben Sie in diesem Fall unbedingt in der Reihenfolge der Menge auf. Zum Beispiel: 2 Tassen Mehl, 1/4 Teelöffel Salz und so weiter.

4. Schreibe das Wort "geteilt" nach jeder mehrfach verwendeten Zutat im Rezept. In vielen Fällen müssen Sie eine Zutat mehrmals verwenden. Zum Beispiel verwendet man Butter, um den Boden eines Obstkuchens zu machen, später aber auch, um eine Krümelschicht hinzuzufügen. In diesem Fall ist es am besten, nach der Angabe der Buttermenge das Wort "geteilt" hinzuzufügen.

5. Brechen Sie die Zutatenliste bei Bedarf in Stücke. Wenn Ihr Rezept aus zwei oder mehr separaten Teilen besteht, zum Beispiel Tortenboden und Tortenfüllung, erstellen Sie am besten für jeden Teil eine separate Zutatenliste. Erwähnen Sie einen Titel über jeder Unterliste, damit der Leser weiß, für welche Zutaten Welcher Teil des Rezepts erforderlich.

6. Listen Sie die Hauptzutaten auf, ohne Markennamen zu erwähnen. Versuchen Sie, so wenige Markenprodukte wie möglich in Ihre Zutatenliste aufzunehmen und entscheiden Sie sich stattdessen für allgemeine Zutatenlisten. So müssen Ihre Leser nicht nach einer bestimmten Marke suchen, sondern können wählen, welche Butter oder welchen Zucker sie verwenden.

7. Erwähnen Sie einfache Kochtechniken auf der Zutatenliste. Um den Schritt-für-Schritt-Plan möglichst übersichtlich zu gestalten, können Sie auf der Zutatenliste bereits einfache Techniken wie Schneiden und Schmelzen erwähnen. Achte darauf, dass du zuerst die Menge der Zutat und erst dann die gewünschte Technik angibst. Zum Beispiel:
Teil3 von 4: Schreiben Sie den Schritt-für-Schritt-Plan

1. Beschreiben Sie das benötigte Material. Das verfügbare Material kann ein Rezept ausmachen oder zerstören. Seien Sie daher genau über die Größe, Form und Zusammensetzung der Materialien, die für die Zubereitung eines Gerichts benötigt werden. Schreiben Sie zum Beispiel: Verwenden Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 25 cm um deine Leser bestmöglich in ihrem Kochprozess zu steuern.
- Lassen Sie Ihre Leser wissen, ob ein Material durch etwas anderes ersetzt werden kann. Beispielsweise kann in manchen Fällen ein Mixer gegen eine Küchenmaschine ausgetauscht werden.
- Fügen Sie bei Bedarf eine Liste der benötigten Spezialmaterialien hinzu - zum Beispiel ein Ofenstein oder ein Wasserbad.

2. Schreibe deine Schritte angenehm lesbar auf. Halte die Schritte so einfach wie möglich und beschreibe jede verwendete Technik in einfacher Sprache. Lange, komplizierte Schritte können in mehrere Absätze unterteilt werden, um ihnen leichter zu folgen. Verwenden Sie nicht zu viele Adjektive und geben Sie nicht zu viele Informationen, sondern gerade genug, um das Gericht erfolgreich zu machen. Zum Beispiel:

3. Notieren Sie sich die genauen Temperaturen und Garzeiten. Soll das Gericht im Backofen zubereitet werden, geben Sie die genaue Temperatur an, auf die es vorgewärmt werden soll. Verwenden Sie zum Kochen auf dem Herd Begriffe wie mittelhoch und mittlere Schicht um anzugeben, wie heiß die Pfanne sein soll.

4. Geben Sie Tipps, damit der Koch auf dem richtigen Weg bleibt. Kein Backofen und kein Herd sind gleich, daher kann es sinnvoll sein, anzugeben, wie die Speisen beispielsweise aussehen, riechen und sich anfühlen sollen. Zum Beispiel:

5. Teilen Sie komplizierte Schritte in mehrere Absätze auf. Rezepte mit komplizierten Kochtechniken lassen sich am besten in mehrere Absätze aufteilen. Jeder Absatz enthält hiermit einen vollständigen Teil des Rezepts. Zum Beispiel können Sie in einem Kuchenrezept die Herstellung des Bodens von der Herstellung der Füllung trennen.

6. Beschreibe, wie man das Gericht fertig macht. Der letzte Teil des Schritt-für-Schritt-Plans besteht aus einer Beschreibung, wie Sie das Gericht am besten zubereiten können. Das kann zum Beispiel sein, einen Kuchen auskühlen zu lassen, aber auch Garnieren. Beschreiben Sie auch, wie das Gericht letztendlich aussehen und schmecken soll, damit Ihre Leser wissen, was sie erwartet.
Teil4 von 4: Die letzte Phase

1. Gib dem Rezept einen Titel. Ein aussagekräftiger Titel zieht Leser an und verleiht Ihrem Rezept etwas Einzigartiges. Du musst dein Gericht hier nicht zu sehr beschreiben - das Rezept spricht für sich! Überlege dir einen Titel, der sowohl appetitlich als auch ansprechend klingt und füge eine persönliche Note hinzu, wenn du möchtest. Ein paar Beispiele:
- Tricias Schokoladen-Brownies
- Süß-saure Suppe mit Hühnchen
- Knusprige salzige Haferflocken-Kekse
- Onkel Petes berühmte Muschelsuppe

2. Ziehe in Erwägung, eine kurze Einführung in dein Rezept zu schreiben. Wenn Ihr Gericht eine besondere Geschichte hat, können Sie dies in einer kurzen Einführung erwähnen, um Ihren Lesern zu zeigen, wie viel Liebe in das Rezept gesteckt wurde. Schreiben Sie zum Beispiel auf, wer das Rezept erfunden hat, wie es sich im Laufe der Jahre verändert hat und zu welchen besonderen Anlässen Ihre Familie das Gericht genossen hat.

3. Geben Sie praktische Informationen. Fügen Sie zusätzliche Informationen hinzu, die Ihnen bei der Zubereitung des Gerichts helfen können. Zum Beispiel:

4. Denken Sie über die Struktur Ihres Rezepts nach. Achte darauf, dass dein Rezept klar und leicht zu lesen ist. Fügen Sie bei Bedarf Fotos hinzu, um es den Lesern noch einfacher zu machen. Die Standardreihenfolge der Informationen in einem Rezept ist wie folgt:

5. Probiere dein Rezept aus. Wenn Ihr Rezept fertig ist, versuchen Sie erneut, das Gericht nach Ihrem eigenen Rezept zu kochen. Sie können das Rezept auch von jemand anderem ausprobieren lassen, um zu sehen, ob das Gericht anhand der von Ihnen geschriebenen Anweisungen gelingt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie dennoch Anpassungen vornehmen.
Tipps
- Originalrezepte bestehen oft aus einer einfachen Kombination von Zutaten und Standardkochzeiten.
- Erfahren Sie mehr über die unzähligen verschiedenen Gewürzsorten, die Ihrem Gericht Geschmack verleihen.
- Erwägen Sie, in Ihrem Gericht so wenig Fett, Salz und andere ungesunde Zutaten wie möglich zu verwenden.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel mit Krankheitserregern, möglichen Krankheitserregern, sicher verwendet werden.
Notwendigkeiten
- Notebook oder Diktiergerät.
- Messwerkzeuge (Teelöffel, Esslöffel, Tassen usw.).)
- Kochthermometer (kann optional sein)
- Normale Kochutensilien wie Schüsseln, Pfannen usw.
"Schreiben sie ein rezept"
Оцените, пожалуйста статью