Lederschuhe schrumpfen

Wenn sich Ihre Lederschuhe durch das Tragen zu stark gedehnt haben oder Ihre neuen Lederschuhe zu groß sind, ziehen Sie in Betracht, sie einlaufen zu lassen. Der Vorgang ist nicht schwierig, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie die Schuhe beschädigen können, wenn Sie sie nicht richtig behandeln. Außerdem ist es normalerweise schwierig, einen Schuh um mehr als eine halbe Größe zu schrumpfen.

Schritte

Methode 1 von 3: Schuhe mit Wasser schrumpfen

Lederschuhe schrumpfen
1. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Methode ausführen. Wasser kann das Leder möglicherweise beschädigen und zu viel Wasser kann Ihre Schuhe steif machen, reißen oder das Leder verfärben. Sie können die Oberfläche, die Sie behandeln möchten, mit einem Schutzmittel auftragen, aber dies kann Ihre Schuhe widerstandsfähiger gegen das Wasser machen.
  • Wenn Sie ein Schutzmittel auf Ihre Schuhe auftragen, lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
2. Befeuchten Sie die Seiten oder Oberseiten Ihrer Schuhe. Konzentrieren Sie sich auf den zu großen Teil des Schuhs, wie die Seiten oder den Teil in der Nähe der Zehen. Verwenden Sie eine kleine mit Wasser gefüllte Sprühflasche oder tauchen Sie Ihre Finger in eine Schüssel mit Wasser und reiben Sie die Stelle, die Sie verkleinern möchten. Machen Sie diesen Bereich ziemlich feucht, aber lassen Sie kein Wasser in andere Bereiche eindringen, insbesondere auf die Sohlen oder den Po.
3. Lass deine Schuhe wenn möglich in der Sonne trocknen. Auch wenn das Trocknen deiner Schuhe in der Sonne länger dauert als bei jeder anderen Methode, weil deine Schuhe langsamer trocknen, werden sie weniger wahrscheinlich durch die Hitze beschädigt. Wenn Sie Ihre Schuhe an einem sonnigen Tag einlaufen lassen, stellen Sie sie nach draußen oder auf ein sonniges Fensterbrett. Überprüfen Sie nach ein paar Stunden, ob Ihre Schuhe trocken sind.
4. Trocknen Sie Ihre Schuhe bei Bedarf mit einem Fön. Wenn es gerade nicht sonnig oder warm genug ist, um Ihre Schuhe zu trocknen, verwenden Sie stattdessen einen Fön. Stellen Sie den Haartrockner auf die niedrigste Temperatur. Halten Sie den Haartrockner mindestens 15 cm vom Schuh entfernt, um Beschädigungen oder Verbrennungen des Schuhs zu vermeiden.
5. Verwenden Sie andere Wärmequellen als letzten Ausweg. Das Schleudern eines Wäschetrockners kann Ihre Schuhe beschädigen, obwohl einige Trockner mit einem Wäscheständer ausgestattet sind, der sich nicht schleudert. Wenn Sie Ihre Schuhe vor einen brennenden Kamin oder einen heißen Ofen stellen, können die nicht nassen Teile beschädigt werden. Wenn dies jedoch die einzige Methode ist, die Sie verwenden können, platzieren Sie die Schuhe in einem Abstand, der sich warm und nicht heiß auf Ihrer Hand anfühlt.
6. Verwenden Sie bei Bedarf noch mehr Wasser und Wärme. Je nach Lederart und -dicke können Sie bei dieser Methode nur geringfügige Anpassungen vornehmen. Wenn deine Schuhe noch zu groß sind, trage das Leder ein zweites oder drittes Mal erneut mit Wasser auf. Dann die Schuhe auf die gleiche Weise erhitzen, damit sie noch weiter einlaufen.
  • Sie können auch die unten stehende Gummibandmethode in Kombination mit dieser Methode verwenden.
  • 7. Behandeln Sie Ihre Schuhe im trockenen Zustand mit einem Lederpflegemittel. Das Wasser und die Hitze können das Leder Ihrer Schuhe rissig oder versteift haben. Ein Lederpflegemittel sollte dies wiederherstellen und weiteren Schäden vorbeugen können. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, damit das Produkt so effektiv wie möglich funktioniert. Wenn keine Anweisungen auf der Verpackung vorhanden sind, reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch in das Leder ein. Lassen Sie Ihre Schuhe trocknen, ohne sie Hitze auszusetzen.
  • Einige Pflegeprodukte sind für bestimmte Lederarten geeignet. Wenn Sie nicht wissen, aus welchem ​​Leder Ihre Schuhe sind, fragen Sie einen Schuhgeschäftsmitarbeiter, um welche Lederart es sich handelt oder versuchen Sie, eine universelle Lederpflege zu finden.
  • Methode 2 von 3: Ein Gummiband an die Ferse nähen

    1. Wende diese Methode bei dünnen Schuhen an, die von deinen Füßen rutschen. Diese Methode funktioniert am besten bei dünnen Lederschuhen, da es schwierig ist, den Riemen auf dickem Material zu nähen. Die Methode macht Ihre Schuhe schmaler und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie von Ihren Füßen rutschen. Sollten Ihnen Ihre Schuhe jedoch in der Länge zu groß sein, verwenden Sie bitte die obige Methode mit Wasser.
    • Wenn deine Schuhe viel zu groß sind, probiere beide Methoden aus, damit deine Schuhe noch mehr schrumpfen. Probiere zuerst die Wassermethode aus, damit du eine bessere Vorstellung davon hast, wie fest du den Riemen an den Schuh nähen musst.
    2. Schneiden Sie ein Stück Gummiband zurecht. Dieses elastische Material ist für Kleidungsstücke gedacht und kann in Bastelläden, Nähbedarfsgeschäften oder Webshops gekauft werden. Sie brauchen ein Stück, das nur wenige Zentimeter lang ist. Sie können ein größeres Stück abschneiden, wenn Sie die Arbeit erleichtern möchten. Schneide den Überschuss ab, wenn du den Riemen an deinen Schuh genäht hast.
    3. Befestigen Sie den Riemen an der Ferse des Schuhs. Spannen Sie das Gummiband entlang der Innenseite des Schuhabsatzes. Dehnen Sie das Band, bis es sich an der Innenseite der Ferse straff spannt. Anschließend das Band beidseitig mit Sicherheitsnadeln oder Haarnadeln befestigen. Es kann einfacher sein, das Band auf einer Seite der Wulst zu befestigen und dann das Band entlang der Wulst zu spannen und dann auf der anderen Seite festzustecken.
  • Achte darauf, dass du das Band wieder gegen die Ferse drücken kannst, damit du das Gummiband annähen kannst. Wenn Sie das Band zu fest gespannt haben und zwischen Ferse und Band selbst eine Lücke ist, die Sie nicht mit einer leichten Berührung schließen können, lösen Sie das Band und stecken Sie das Gummiband etwas weiter hinten um das Band, um es etwas zu lockern.
  • 4. Nähen Sie den Riemen an den Schuh. Nähen Sie den Riemen mit Nadel und Faden an den Schuh und verknoten Sie ihn, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie eine detailliertere Anleitung zum Nähen wünschen, lesen Sie den Artikel zum Nähen. Entfernen Sie die Stecknadeln nach dem Nähen des Bandes.
  • Es kann einfacher sein, eine gebogene Nadel zu verwenden.
  • 5. Probiere die Schuhe aus. Der Riemen zieht den Schuh enger um deine Fersen. Dadurch wird verhindert, dass der Schuh vom Fuß rutscht. Wenn dir die Längsschuhe immer noch zu groß sind oder über deinen Füßen zu viel Platz ist, erwäge, den Zehenbereich mit Taschentüchern auszustopfen oder eine dickere Einlegesohle in deine Schuhe zu legen.

    Methode 3 von 3: Versuchen Sie alternative Lösungen

    1. Füllen Sie den Zehenbereich mit Taschentüchern. Wenn Ihnen der Schuh an den Zehen zu groß ist, kann ein kleines Bündel Taschentücher ein Verrutschen des Schuhs verhindern. Tücher oder Zeitungen gehen auch gut. Bevor Sie jedoch gehen, gehen Sie eine Stunde zu Hause herum, um zu sehen, ob es bequem ist.
    2. Setzen Sie eine dickere Einlegesohle in Ihre Schuhe ein. Wenn zwischen Ihren Füßen und der Oberseite der Schuhe Platz ist, profitieren Sie wahrscheinlich von einer dickeren Einlegesohle. Einlegesohlen können Sie in Schuhgeschäften und einigen Drogerien kaufen. Du kannst sie natürlich auch aus anderen Schuhen entfernen. Einlegesohlen bestehen in der Regel aus Gummi oder Schaumstoff. Wenn sie zu groß sind, schneiden Sie sie mit einer normalen Schere zu.
  • Entfernen Sie zuerst die vorhandene Einlegesohle aus Ihrem Schuh, falls vorhanden. Es ist ein dünnes Material, das Sie an der Innenseite der Ferse aus Ihrem Schuh entfernen können. Wenn die Einlegesohle im Schuh befestigt ist, lassen Sie sie im Schuh.
  • 3. Finden Sie eine Schuhwerkstatt in Ihrer Nähe. Schuhmacher sind auf Schuhreparaturen spezialisiert und haben möglicherweise auch Erfahrung im Schrumpfen von Lederschuhen. Erwägen Sie, mehrere Monteure im Voraus nach den geschätzten Kosten für diese Arbeit zu fragen. Einige Reparaturbetriebe können teurer sein als andere.
    4. Wenn Sie keine Schuhwerkstatt finden, wenden Sie sich an Ihre lokale Reinigung. Chemische Reiniger sind es gewohnt, mit verschiedenen Arten von Materialien zu arbeiten, einschließlich Leder. Sie wissen vielleicht, wie Sie Ihre Schuhe schrumpfen lassen. Der Zweck der chemischen Reinigung von Kleidung besteht jedoch darin, ein Schrumpfen zu verhindern. Ein Schuhmacher hat wahrscheinlich mehr Wissen und Erfahrung.

    Notwendigkeiten

    Wasser

    • Schutzmittel für Leder
    • Lederpflegemittel
    • Sauberes Wasser
    • Sonnenlicht oder Fön

    Gummiband

    • Gummiband
    • Nadel (eine verbogene Nadel kann einfacher sein)

    Оцените, пожалуйста статью