

Möglicherweise müssen Sie den Duft mehrmals riechen, um genug davon zu bemerken. 
Wenn es wirklich keine Referenzen gibt, verwenden Sie einfach Ihre Vorstellungskraft! 
Einige Adjektive beschreiben die Quelle eines Geruchs, wie "Kanalgeruch" aus der Kanalisation oder "fruchtig" aus Früchten, aber Sie können sie für Dinge verwenden, die nicht nur Abwasser oder Blumen sind. Du könntest zum Beispiel sagen: "Die Umkleidekabine roch nach Abwasser.". 
Versuchen Sie, mit Ihrem Nomen spezifisch zu sein. Anstatt beispielsweise zu sagen, dass etwas nach Rauch riecht, sagen Sie, es riecht nach dem Rauch eines Lagerfeuers, einer Zigarette, eines Schornsteins oder einer Pfeife. Anstatt zu sagen, dass etwas nach einer Blume riecht, sagen Sie, es riecht nach Geißblatt oder Jasmin. 
Mit Partizip Präsens kann man auch die Quelle eines Geruchs beschreiben. Zum Beispiel: Brennen, Verrotten, Backen. Seien Sie vorsichtig mit Adverbien oder Wörtern, die Ihre Verben ändern. In vielen Fällen braucht man wirklich ein genaueres Verb. Wenn Sie beispielsweise etwas schreiben wie "der Geruch war bald überall", könnten Sie es prägnanter sagen, wie beispielsweise "der Geruch verbreitete sich schnell". 
Versuchen Sie zum Beispiel etwas wie "Tante Maries Auto roch nach Salz und Essig" anstelle von "Der schwache Geruch von Salz und das blasse, leichte Stechen von weißem Essig wetteiferten in Tante Maes Minivan um Aufmerksamkeit.". Vermeide auch, Metaphern wie "blasses, leichtes Kribbeln" zu vermischen, da sie schwer zu visualisieren sein können. 

Du kannst statt eines Adjektivs auch eine direkte Metapher verwenden. Anstelle von `jazzy` schreibe `Es roch nach Jazz`. Beschreibe eine Szene mit Sound, der für dich den Geruch hervorruft: es riecht wie der Schrei von Möwen" oder "es riecht nach Banjomusik". 
Weinverkoster sind dafür bekannt, bei der Beschreibung von Weindüften taktile Begriffe zu verwenden. Sie sagen oft, dass ein Wein "weich" oder "schwer" ist. 
Sie können Gerüche, die nicht von Lebensmitteln kommen, mit Aromen beschreiben! Ein Frühlingstag kann nach Zimt riechen, frische Erde kann nach Hefe riechen und die Luft in einer Gasse kann sauer riechen. 

Versuchen Sie, an die Erinnerungen mit der emotionalsten Bedeutung für Ihren Charakter zu denken. Deine Leser werden nicht sehr daran interessiert sein, wenn du Erinnerungen auswählst, die weder für deinen Charakter noch für die Geschichte wichtig sind. Dies funktioniert beim Schreiben aus Erfahrung oder beim Schreiben von Fiktionen. 
Die Leute bemerken im Allgemeinen die Düfte derer, von denen sie sich angezogen fühlen. Wenn Sie also die Flamme des Charakters vorstellen, können Sie kurz erwähnen, welcher Geruch ihn oder sie umgibt. 
Anstelle einer langen visuellen Beschreibung einer Bucht könnten Sie beispielsweise auf drei verschiedene Sinneswahrnehmungen hinweisen: „Die Bucht war grün, ruhig und roch nach Fisch.`
Einen duft beschreiben
Düfte sind schwer zu beschreiben. Wir haben genug Worte, um zu beschreiben, wie Dinge aussehen oder klingen, aber wenn wir versuchen, einen Geruch zu beschreiben, suchen wir oft nach den richtigen Begriffen. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, mit denen Sie einen Geruch beschreiben können: Verwenden von Adjektiven, Verben und Substantiven, Ausleihen von Wörtern, die für andere Sinne bestimmt sind, und Assoziieren eines Geruchs mit einer Emotion oder Erinnerung.
Schritte
Methode 1 von 3: Experimentieren mit Düften und Wortwahl

1. Schließe die Augen und atme den Duft langsam ein. Das erneute Riechen des Duftes wird Ihnen helfen, Ihre eigenen emotionalen Assoziationen aufzubauen, anstatt sich auf Klischees zu verlassen. Versuchen Sie, den Duft selbst zu riechen, indem Sie andere Gerüche in der Umgebung ausblenden, z. B. ein ablenkendes Parfüm.
- Lass den Geruch wie er ist, wenn du ihn nicht mehr deutlich riechen kannst. Erst dann wieder riechen.

2. Schreiben Sie Wörter, Bilder oder Emotionen auf, die Ihnen in den Sinn kommen. Das sind nur die ersten Töne, sie müssen also noch nicht perfekt sein. Schreiben Sie einfach alle beschreibenden Wörter, Erinnerungen oder Assoziationen auf, die der Duft in Ihnen hervorruft.

3. Verwenden Sie Referenzen, um einen Duft zu beschreiben, den Sie gerade nicht riechen können. Wenn du zum Beispiel eine Fantasy-Geschichte schreibst und beschreiben möchtest, wie Feenstaub riecht, schnuppere an einem Vanilleextrakt oder einem anderen leichten, angenehmen Duft. Dann schreibe die Wörter auf, die dir in den Sinn kommen. Wenn Sie beschreiben möchten, wie ein Pferd riecht, Sie aber kein Pferd zur Hand haben, sondern einen Hund, beschreiben Sie diesen Geruch. Es wird nicht perfekt sein, aber es kann Ihnen beim Einstieg helfen.

4. Verbessere deine Notizen mit spezifischen Adjektiven. Machen Sie Ihre ersten Notizen und erstellen Sie ausgefeiltere Beschreibungen, indem Sie sich auf Adjektive konzentrieren. Es gibt genug Adjektive im Niederländischen, um einen Geruch zu beschreiben. Einige Wörter beschreiben die Qualität des Geruchs, wie blumig, ranzig, muffig, faulig, fruchtig oder scharf. Manche beschreiben, wie stark es ist, wie schwach, scharf, überwältigend, luftig oder leicht.

5. Beschreibe den Geruch, indem du ihn mit gewöhnlichen Nomen vergleichst. Vielleicht erinnert der Geruch an Erdbeeren, Regen oder einen Teich. Da ein Substantiv leichter zu visualisieren ist als ein Adjektiv, kann es im Kopf Ihres Lesers ein effektiveres Bild erzeugen.

6. Verwenden Sie Verben, um Ihrer Beschreibung Bewegung oder Aktion hinzuzufügen. Verben sind direkte, aktive Wörter und können deine Beschreibung beleben. Verwenden Sie Verben, um zu beschreiben, wie sich der Duft auf die Nase des Charakters auswirkt: Der Duft kann andeuten, schweben, verweilen, bombardieren, verstopfen, kitzeln oder schweben.

7. Halte deine Sprache einfach. Es ist nur allzu leicht, sich in einer Beschreibung zu verfangen, wenn Sie eine großartige Liste von Wörtern gesammelt haben. Aber wenn du all diese Beschreibungen in deinem Schreiben stapelst, klingt es übertrieben. Wählen Sie einige der besten Beschreibungen aus und verlassen Sie sich auf die Fantasie des Lesers, um den Rest auszufüllen.
Methode 2 von 3: Wörter aus anderen Sinnen ausleihen

1. Benutze Wörter für das Sehen. Mann hat ein riesiges Wortschatz entwickelt, um das Sehen zu beschreiben, und Sie können diese Wörter verwenden, um den Geruch zu beschreiben. Synästhesie ist oft gar nicht so schwer anzuwenden, da Assoziationen zwischen verschiedenen Sinnen hergestellt werden. Erscheint der Geruch blass, klar, dunkel, mager, ausladend? Vielleicht riecht es rosa, grün oder gelb.
- Lesen Sie hier ein wunderbares Beispiel für Beschreibungen, die die verschiedenen Sinne kombinieren, Hagelkörner und Heilbuttknochen, eine Sammlung von Gedichten für Kinder, in denen Farbe mit Begriffen beschrieben wird, die für die anderen Sinne anders verwendet werden.

2. Verwenden Sie gesunde Worte, um den Geruch zu beschreiben. Dafür musst du vielleicht etwas tiefer nachdenken, aber versuche dir vorzustellen, ob du den Geruch als Geräusch beschreiben kannst. Es kann laut oder leise, harmonisch oder dissonant sein. Sie können auch bestimmte Wörter aus der Musik ausleihen. Ist dein Duft jazzig, melodisch, stakkato?

3. Verwenden Sie in Ihrer Beschreibung vom Sinn abgeleitete Wörter. Ein Duft kann stechend oder dumpf, glatt oder gezackt, glatt oder rau, schwer oder leicht, kühl oder heiß sein. Fahren Sie fort, indem Sie versuchen, die Beschreibung herauszufinden. Wenn es glatt ist: ist es glatt wie Glas, glatt wie sauberes Laken oder glatt wie ein Löffel Pudding??

4. Beschreibe einen Geschmack, der dich an den Geruch erinnert. Geschmack ist vielleicht die einfachste Art, einen Geruch damit zu beschreiben, weil sie in unserer Erfahrung mit Lebensmitteln so eng verbunden sind. Du kannst Adjektive wie süß, sauer, salzig oder bitter oder Substantive wie Schokolade, Orangen oder Minze verwenden.
Methode 3 von 3: Verknüpfung mit Gedächtnis und Emotionen

1. Beschreibe den Duft im Kontext des emotionalen Zustands des Charakters. Riecht die Figur den Duft in glückseliger, frivoler Stimmung, dann kann er mit fröhlichen Vergleichen kombiniert werden, und wenn Verzweiflung herrscht, ist ein dunklerer Vergleich angebrachter. Wenn du aus eigener Erfahrung schreibst, bist du der fragliche Charakter. Wenn du Fiktion schreibst, ist die Figur jemand anderes.
- Angenommen, Ihre Figur geht nach einem großartigen ersten Date einfach in Ekstase nach Hause, dann mag sie es vielleicht, wenn die Natur nach frittiertem Essen riecht. Wenn sie nach einem nicht bestandenen Test nach Hause stapft, denkt sie vielleicht, die Luft riecht fettig. „Fett“ und „Frittiert“ beschreiben den gleichen Geruch, tun dies jedoch mit unterschiedlichen Emotionen.

2. Kombiniere den Duft mit Erinnerungen, die er hervorruft. Gerüche können das Gedächtnis stark aktivieren. Ein Duft kann dich zurück in die Waschküche deines Wohnblocks deiner Oma führen oder dich an das Parfüm deines Zweitklässlers erinnern. Der Duft von Rosmarin kann Sie an Ihren Vater und einen Laib Brot erinnern, den er einst gebacken hat, oder er kann Sie zurück zu den Rosmarinbüschen hinter der Schule führen, wo Sie Ihren ersten Kuss hatten.

3. Führe einen Charakter durch Duft ein. Sie sind es vielleicht gewohnt, bestimmte Düfte zu beschreiben, denen Ihr Charakter während Ihrer Geschichte begegnet, aber denken Sie daran, dass Sie auch Düfte verwenden können, wenn Sie Charaktere vorstellen. Sie müssen nicht angeben, wie die Hauptfigur riecht, es sei denn, sie bemerken es, nachdem sie ins Fitnessstudio gegangen sind. Konzentriere dich stattdessen auf die Düfte der Menschen, die der Charakter liebt.

4. Schaffen Sie eine Umgebung mit Düften. Wenn Sie eine Umgebung zum ersten Mal beschreiben, können Sie versuchen, zuerst ein paar verschiedene Sinneswahrnehmungen darzustellen, anstatt nur eine visuelle Standardbeschreibung, um den Ort wirklich zum Leben zu erwecken. Durch das Hinzufügen von Duft zu der Mischung der Beschreibungen fühlt sich die Umgebung viel greifbarer und realistischer an.
Tipps
- Dreh es um. Denken Sie an ein Gefühl oder eine Idee, die Sie hervorrufen möchten. Welche Düfte verbinden Sie mit diesem Gefühl oder dieser Idee??
- Üben Sie, aufmerksam zu riechen. Wenn Sie eine schöne Blume sehen, riechen Sie sie und konzentrieren Sie sich wirklich auf die Düfte.
- Versuchen Sie, Gerüche aus dem Gedächtnis zu beschreiben. Vielleicht haben Sie ein besseres Geruchsgedächtnis, als Sie denken.
Оцените, пожалуйста статью