Das Geheimnis des Tragens eines Anzugs besteht darin, zu verstehen, wie er zu Ihnen passen soll. Mit dem Grundwissen einer Schneiderin und ein paar einfachen Tipps kann jeder schlank und gut aussehen. Denken Sie daran, dass sich die Mode von Jahr zu Jahr ändert, ein hochwertiger klassischer Anzug Sie jedoch sehr lange in Stil hält.
Schritte
Teil 1 von 3: Die Grundlagen lernen
1. Wählen Sie einen grauen oder marineblauen Anzug. Es gibt keinen Grund, tagsüber einen schwarzen Anzug zu tragen, es sei denn, Sie gehen zu einer Beerdigung oder einer Abendgarderobe. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen klassischen Schnitt in einer neutralen Farbe. Diese Anzüge sind vielseitiger und alltagstauglicher. Die meisten Hemdfarben passen auch gut zu Dunkelgrau oder Marineblau.
Fühlen Sie sich frei, ein dezentes Muster für Ihr Hemd zu wählen, aber achten Sie darauf, dass es nicht mit dem Muster Ihres Anzugs kollidiert.
2. Überprüfe die Passform deiner Jacke. Die Jacke sollte sich in der Taille verjüngen, um Ihre Schultern zu betonen. Der Saum der Jacke sollte dort fallen, wo deine Fingerspitzen enden, wenn deine Arme seitlich entspannt sind. Außerdem sollten die Ärmel über deinen Handgelenken enden und 1-1,3 cm deiner Hemdmanschette zeigen.
Für eine bessere Passform gehen Sie zu einem Schneider und lassen Sie die Jacke um Ihren Bizeps passen.
Vermeiden Sie Revers, die breiter als drei Zentimeter sind.
Achten Sie darauf, das Markenetikett von der Hülle zu entfernen.
3. Achte darauf, dass sich die Hose über deinen Schuhen „faltet“. Dies ist, wenn deine Hose die Oberseite deiner Schuhe überstreicht und eine Falte bildet. Wenn keine Bügelfalten vorhanden sind, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass deine Hose zu kurz ist. Wenn Sie jedoch eine tiefe Falte oder mehrere Falten sehen, ist Ihre Hose wahrscheinlich zu lang. Damit deine Hose die richtige Länge hat, probierst du sie am besten mit Schuhen an.
Wenn Sie vorhaben, jeden Tag einen Anzug zu tragen, kaufen Sie mehr als eine Hose, da diese wahrscheinlich schnell verschleißt.
4. Vermeiden Sie Hosen mit Falten oder gefalteten Säumen. Falten sind ein viel älterer Stil, der aus der Mode gekommen ist. Also statt Hosen mit Bundfalte vorne lieber abgeflachte Hosen, die deine Beine schlanker wirken lassen. Hosen ohne umgeschlagenen Saum tragen auch dazu bei, die Beine länger zu machen, da sie sonst der Hose ein kürzeres Aussehen verleihen.
Teil 2 von 3: Hemden und Krawatten auswählen
1. Tragen Sie Ihren Anzug mit einem hochwertigen Hemd. Auch wenn der Unterschied aus der Ferne schwer zu erkennen ist, sieht ein hochwertiges Hemd nicht nur besser aus, sondern fühlt sich auch besser an. Du hast mehr Bewegungsfreiheit und das Shirt hält länger. Um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Kleidungsstück kaufen, achten Sie darauf, wie eng der Kragen ist und überprüfen Sie, ob alle Nähte sauber sind.
Achtet auch auf die Schulterstücke. Wenn das Hemd eine „geteilte Passe“ hat, bedeutet dies, dass die Passe aus zwei schräg zusammengenähten Stoffstücken besteht und daher wahrscheinlich von besserer Qualität ist.
2. Wähle ein klassisches Hemd. Sie können ein formelles Hemd verwenden, um den Anzug mit Farbtönen zu betonen oder Persönlichkeit zu verleihen. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit Mustern oder hellen Farbtönen. Ein fluoreszierendes Neonhemd wird im normalen Bürojob wahrscheinlich nicht gut aussehen. Bleiben Sie stattdessen bei Weiß, Blau, Hellviolett, Lachs und Grau.
Wenn Sie ein Unterhemd tragen, achten Sie darauf, dass es einen V-Ausschnitt hat und daher unter Ihrem Kragen nicht sichtbar ist.
3. Überprüfen Sie die Breite und Länge Ihrer Krawatte. Die Standardregel ist, dass die Breite Ihrer Krawatte der Breite des Revers Ihrer Jacke entsprechen sollte. Wenn Ihr Revers also 5 bis 10 cm breit ist, sollte Ihre Krawatte gleich sein. Sie sollten auch darauf achten, dass Ihre Krawatte die Gürtelschnalle teilweise bedeckt. Deshalb binde die Krawatte um zu prüfen wie lang sie ist und wann du sie richtig tragen möchtest.
4. Halte dich an die grundlegenden Knoten. Der häufigste Krawattenknoten ist der Windsor-Knoten. Dieser Knopf sieht zu jedem Anzug gut aus und ist im Arbeitsalltag üblich. Sie können entweder einen halben Windsor-Knoten oder einen vollen Windsor-Knoten verwenden. Es mag seltsam klingen, aber ein guter Weg, um zu beurteilen, welcher Knoten verwendet werden soll, besteht darin, von der Größe Ihres Kopfes auszugehen. Der Windsor-Knoten sollte dazu passen. Für weniger formelle Kleidung können Sie einen Vier-in-Hand-Knoten verwenden.
Teil3 von 3: Deinen Auftritt abrunden
1. Füge ein Taschentuch hinzu. Falten Sie es so, dass es gut in die Tasche passt und knapp über dem Rand liegt. Dies ist ein schöner Akzent für jeden Anzug und eine großartige Möglichkeit, ein wenig Persönlichkeit oder Charakter zu verleihen. Allerdings sollte dein Einstecktuch nicht zum Muster oder Stoff deiner Krawatte passen.
2. Achte auf die richtigen Schuhe. Wählen Sie für den täglichen Gebrauch dunkelbraune Schuhe. Diese Schuhe passen sowohl zu Anthrazit als auch zu Marineblau. Sie können sich auch für hellere Braun- oder Rotbrauntöne entscheiden, wenn Sie einen helleren Anzug tragen. Loafer oder Oxfords sind die am häufigsten zu einem Anzug getragenen Schuhe, aber Sie können Ihren Stil je nach Anlass ändern.
EXPERTENTIPP
"Trage einen etwas kürzeren Anzug mit modernem Schnitt kombiniert mit coolen Socken, um ein schönes Paar Schuhe zur Geltung zu bringen."
Tannya Bernadette
Die professionelle Stylistin Tannya Bernadette ist Gründerin von The Closet Edit, einer in Seattle ansässigen Beratungsfirma für persönlichen Stil. Sie hat über 10 Jahre Erfahrung in der Modebranche, ist Markenbotschafterin für Ann Taylor`s LOFT und wurde zum offiziellen Rockstar Stylist von Seattle Southside gewählt. Tannya hat einen Bachelor-Abschluss in Modemarketing und -management von The Art Institutes.
Tannya Bernadette Professioneller Stylist
3. Kaufen Sie Socken in der richtigen Länge. Während Socken ein großartiger Ort sind, um mit Stil zu spielen, achten Sie immer darauf, dass sie Ihre Knöchel bedecken, wenn Sie sich hinsetzen. Deine Hose rutscht immer hoch, egal was du tust, also solltest du sicherstellen, dass keine zusätzliche Haut sichtbar wird. Wählen Sie vorzugsweise ein Paar, das bis zur Hälfte Ihres Schienbeins reicht, z. B. karierte Socken.
Mischen Sie gerne Farben und Muster oder bleiben Sie einfach bei Schwarz und Grau.
4. Wähle einen dünnen Gürtel. Ein Gürtel ist ein Muss für einen gut sitzenden Anzug. Entscheiden Sie sich jedoch nicht für ein großes, klobiges Ding mit einer großen Gürtelschnalle, das Ihren Stil dominiert. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen dünnen Gürtel in der gleichen Farbe wie Ihre Schuhe, mit einer silbernen, goldenen oder bronzenen Schnalle. Je einfacher, desto besser.
Tipps
Investieren Sie etwas Geld, um Ihren Anzug richtig zuschneiden zu lassen.
Schneiden Sie das Garn aus dem hinteren Schlitz und den Taschen der Jacke auf.
Reinige Hose und Jacke immer zusammen und nur wenn es unbedingt nötig ist. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre eigene Hose bügeln, können Sie Ihren Anzug monatelang nicht chemisch reinigen lassen.
Knöpfen Sie niemals den unteren Knopf Ihrer Jacke zu. Wenn Sie sich hinsetzen, knöpfen Sie Ihre Jacke auf, damit sie nicht hochklappt.
Europäische Anzüge sind meist etwas schmaler und haben einen Saum an den Beinen, damit sie ohne Bügelbruch auf den Schuhen aufliegen.
Warnungen
Es mag den Anschein haben, als hätten sich Herrenanzüge in den letzten hundert Jahren kaum verändert, aber das stimmt nicht. Änderungen in Schnitt, Farbe und Material des Anzugs können älter als ein Anzug sein. Ebenso kann eine Krawatte, die 20 Jahre alt ist, nicht als moderne Krawatte gelten, und moderne Herrenschuhe sehen anders aus als Schuhe, die in den vergangenen Jahrzehnten getragen wurden. Um den besten Eindruck zu hinterlassen, kaufe neue Klamotten.