

der Griff. Einige Stöcke werden in deiner Handfläche und deinen Fingern gehalten, während andere deinen gesamten Unterarm stützen. Unabhängig davon, was Sie wählen, stellen Sie sicher, dass sich der Griff fest und handlich anfühlt, nicht zu rutschig oder zu groß. die Welle. Dies ist der lange Teil des Gehstocks und kann aus Holz, Metall, Carbon und anderen Materialien hergestellt werden. Einige Schäfte sind einziehbar oder faltbar, um den Transport zu erleichtern. Die Pfote. Am Ende oder der Unterseite des Gehstocks befindet sich normalerweise eine Gummikappe, um mehr Stabilität zu bieten. Einige Stöcke haben drei oder vier Beine an der Unterseite anstatt eines; Dadurch können sie mehr Gewicht tragen. Farbe. Während die meisten Canes schlicht und schmucklos sind, müssen Sie sich nicht für einen neutralen grauen Cane entscheiden, wenn Sie dies nicht möchten. Suchen Sie sich einfach einen Gehstock aus, der an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ist und der zu Ihrer Persönlichkeit sowie der Unterstützung Ihres Körpers passt. 
Die Länge eines Gehstocks beträgt normalerweise die halbe Körpergröße des Benutzers in Zentimetern mit Schuhen. Verwenden Sie dies als Ausgangspunkt Wenn Ihr Stock zu kurz ist, müssen Sie sich bücken, um ihn zu erreichen. Wenn es zu lang ist, müssen Sie die Körperseite verwenden, die Sie schonen müssen. Beides ist schlecht für deinen Körper. Ein gut sitzender Gehstock hält dich aufrecht und bietet guten Halt. 
Warum ist das so? Beim Gehen bewegen wir uns mit unseren Beinen und Armen. Aber wenn wir unseren linken Fuß nach vorne stellen, bringen wir unsere rechte Hand nach vorne; Wenn wir mit dem rechten Fuß einen Schritt machen, schwingt unsere linke Hand nach vorne. Mit einem Gehstock von Hand Gegenteil Ihr verletztes Bein nutzt die natürliche Bewegung Ihres Arms, sodass Ihre Hand beim Gehen einen Teil Ihres Gewichts tragen kann. Wenn Sie den Stock nur zur besseren Stabilität verwenden, sollten Sie ihn in Ihrer nicht dominanten Hand halten, damit Sie Ihre dominante Hand weiterhin für alltägliche Aufgaben verwenden können. 







Sie können auch die Treppe hoch oder runter sitzen. Setz dich hin, setze dich mit deinem gesunden Bein und einer Hand auf die nächste Stufe und nimm deine Krücken in die andere Hand.
Einen stock richtig benutzen
Egal, ob Sie sich von einer Verletzung erholen oder ein schmerzendes Bein pflegen, ein Gehstock kann Ihnen mehr Mobilität verleihen. Lesen Sie unten eine Reihe von Tipps zur Auswahl und Verwendung der besten Gehhilfe.
Schritte
Methode 1 von 2: Halten und Verwenden eines Gehstocks

1. Schätzen Sie ein, wie viel Unterstützung Sie benötigen. Gehstöcke sind die leichtesten Gehhilfen und absorbieren das Gewicht mit Ihrem Handgelenk oder Unterarm. Sie werden im Allgemeinen bei kleineren Verletzungen oder für ein besseres Gleichgewicht verwendet. Ein Gehstock kann und sollte einen Großteil Ihres Körpergewichts nicht tragen.

2. Wähle deinen Stil. Gehstöcke gibt es in vielen verschiedenen Formen, um den Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden. Zu berücksichtigende Aspekte umfassen:

3. Überprüfen Sie die Länge. Für die richtige Höhe stehst du gerade mit deinen Schuhen und deinen Armen an den Seiten. Die Spitze des Gehstocks sollte bis zur Handgelenksfalte reichen. Wenn der Stock die richtige Länge hat, befindet sich Ihr Ellbogen in einem Winkel von 15-20 Grad, wenn Sie den Stock im Stehen halten.

4. Halte den Gehstock in der Hand seitlich von dir gut Bein. Das mag deinem Bauchgefühl widersprechen, aber es ist wahr. Leiden Sie an Ihrem linken Bein, dann halten Sie den Gehstock in der rechten Hand. Wenn Ihr rechtes Bein schmerzt, halten Sie den Gehstock in der linken Hand.

5. fang an zu laufen. Wenn Sie mit Ihrem schlechten Bein einen Schritt nach vorne machen, bewegen Sie Ihren Gehstock gleichzeitig nach vorne und belasten Sie beide, wobei das meiste auf dem Gehstock ruht. Verwenden Sie den Gehstock nicht, um mit Ihrem gesunden Bein zu gehen. Je mehr Sie sich an den Gehstock gewöhnen, desto mehr wird er sich wie eine natürliche Verlängerung Ihrer selbst anfühlen.

6. Um mit Ihrem Gehstock eine Treppe hinaufzugehen, legen Sie eine Hand auf das Geländer (sofern vorhanden), während Sie den Gehstock in der anderen halten. Mach den ersten Schritt mit deinem guten Bein, dann lege dein schlechtes Bein auf die gleiche Stufe. wiederholen Sie dies.

7. Um mit Ihrem Gehstock eine Treppe hinunterzugehen, legen Sie eine Hand auf das Geländer (sofern vorhanden), während Sie den Gehstock in der anderen halten. Mache den ersten Schritt mit deinem schlechten Bein und dem Gehstock, dann bewege dein starkes Bein. wiederholen Sie dies.
Methode 2 von 2: Krücken halten und benutzen

1. Sehen Sie, wie viel Hilfe Sie brauchen. Wenn Sie ein Bein überhaupt nicht belasten können, zum Beispiel wenn Sie sich von einer Knie- oder Fußoperation erholen, benötigen Sie zwei Krücken (vorzugsweise zwei, für ein besseres Gleichgewicht). Sie können mehr Gewicht tragen als Gehstöcke und ermöglichen es Ihnen, auf nur einem Bein herumzulaufen.

2. Stellen Sie die Höhe richtig ein. Sie verwenden die meisten Krücken mit Ihrem Unterarm. Nachdem Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie sie verwenden sollen, ist nur die richtige Körpergröße wichtig. Bei Unterarmgehstützen sollte sich die Oberseite etwa zweieinhalb Zoll unter Ihrem Ellbogen befinden und die Griffe sollten sich auf Höhe Ihrer Hüften befinden.

3. fang an zu laufen. Stellen Sie beide Krücken etwa einen Fuß vor sich auf den Boden und lehnen Sie sich leicht nach vorne. Bewegen Sie sich, als ob Sie mit Ihrem verletzten Bein einen Schritt machen würden, verlagern Sie dann das Gewicht auf die Krücken und schwingen Sie zwischen den Krücken nach vorne. Landen Sie auf Ihrem gesunden Bein und halten Sie Ihr verletztes Bein vom Boden fern, um keinen Druck darauf auszuüben.

4. Lernen Sie, mit Krücken zu sitzen und zu stehen. Nehmen Sie beide Krücken an der Seite Ihres gesunden Beins in die Hand wie einen langen, extra starken Gehstock. Senken oder heben Sie sich langsam, indem Sie die Krücken verwenden, um das Gleichgewicht zu halten.

5. Lernen Sie, mit Krücken Treppen zu steigen. Um zu beginnen, nimm beide Krücken parallel zum Boden unter einen Arm. Dann kannst du auf deinem gesunden Bein die Treppe hoch- oder runterhüpfen, während du das Geländer zur Unterstützung nutzt.
Tipps
- Die Gummistopper an der Unterseite von Gehstöcken und Krücken sollten von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
- Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, dann wissen Sie, welche Art von Unterstützung für Sie am besten ist.
- Wenn Sie eine chronische Erkrankung haben, die für die Verwendung eines Gehstocks zu schwerwiegend ist, sollten Sie auch nach einer Gehhilfe oder Gehhilfe Ausschau halten.
- Bringen Sie immer Ihren Gehstock oder Krücken mit.
- Versuchen Sie geradeaus zu schauen und nicht auf Ihre Gehhilfe herunter. Das hilft dir besser im Gleichgewicht zu bleiben.
- Ein Trolley ist eine praktische Möglichkeit, Dinge zu bewegen und unterstützt Sie beim Gehen.
- Mit einer ärztlichen Bescheinigung und der richtigen Versicherung werden die Kosten für einen Gehstock oder Krücken in der Regel erstattet.
- Nehmen Sie einen Gehstock mit einer Handschlaufe mit, damit Sie ihn nicht fallen lassen können.
- Um es einfacher zu machen, mit Ihrem Rollator durch Ihr Haus zu gehen, kann es nützlich sein, Ihre Einrichtung zu ändern.
Warnungen
- Kontrollieren Sie häufig den Griff und die Stopper.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder und kleine Tiere in der Nähe sind. Sie können sich schnell bewegen und sind schwerer zu sehen.
- Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht verschmutzt ist, um ein Umfallen zu vermeiden.
Оцените, пожалуйста статью