Niederschlag messen

Die Möglichkeit, die gefallene Regenmenge zu messen, ist für viele verschiedene Berufe wichtig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Regenmesser eines der ersten wetterbezogenen Werkzeuge war, die von unseren Vorfahren erfunden wurden. Es wird angenommen, dass sie bereits vor 2000 Jahren in Indien verwendet wurden. Regenmessermessungen werden von Landwirten verwendet, um Entscheidungen über das Pflanzen, Ernten und Bewässern von Pflanzen zu treffen. Sie werden auch von Ingenieuren verwendet, um ordnungsgemäß funktionierende Abwasserkanäle, Brücken und andere Bauwerke zu entwerfen. Obwohl die meisten professionellen Niederschlagsmessgeräte heute elektronisch sind, kann jeder seinen eigenen Niederschlagsmesser herstellen, um den Niederschlag selbst zu messen.

Schritte

Teil 1 von 2: Herstellung Ihres Regenmessers

Bildtitel Measure Rain Step 1
1. Finden Sie einen durchsichtigen zylindrischen Behälter. Der Zylinder kann aus Kunststoff oder Glas sein und muss mindestens 30 Zentimeter lang sein. Auch die Form ist wichtig: Wenn das Oberteil breiter oder schmaler als das Unterteil ist, hast du viel mehr Messen und Rechnen.
  • Egal wie breit der Halter ist, solange er überall gleich breit ist. Mit zunehmendem Behältervolumen – zum Beispiel von einer Cola-Dose zum Eimer – wächst auch die Fläche, die den Regen auffängt. Dadurch wird jeder Zentimeter Niederschlag von Zylindern unterschiedlicher Größe auf die gleiche Weise gemessen.
Bildtitel Measure Rain Step 2
2. Machen Sie einen Halter. Wenn Sie keinen Zylinder zur Hand haben, können Sie mit einer leeren 2-Liter-Limonadenflasche und ein wenig Arbeit einen tollen Regenmesser herstellen. Schneiden Sie die oberen 10 Zentimeter der Flasche mit einer Schere ab. Machen Sie sich keine Sorgen über den unebenen Boden der Flasche. Das lösen wir im nächsten Schritt.
Bildtitel Measure Rain Step 3
3. Beschwere dein Messgerät mit Steinen. Da Regen oft mit Wind einhergeht, ist es ratsam, Ihr Messgerät stabil zu machen, damit es bei Sturm aufrecht bleibt. Füllen Sie den Boden mit Kieselsteinen oder Murmeln, aber gehen Sie nicht höher als ein paar Zentimeter. Füllen Sie danach Ihren Behälter teilweise mit Wasser, damit Sie einen ebenen Ausgangspunkt für Ihre Schüssel haben. Deine Gewichte nehmen Platz weg und die wollen wir natürlich nicht mit dem Regen zählen.
  • Steine, Kiesel, Murmeln: Alles ist in Ordnung, solange es klein und relativ schwer ist und kein Wasser aufnimmt.
  • Wenn Sie eine Limonadenflasche für Ihr Messgerät verwenden, achten Sie darauf, dass der gesamte Boden unter Wasser ist, damit Sie einen gleichmäßigen Ausgangspunkt für die Waage haben.
  • Sie können Ihr Messgerät auch in einen größeren stabilen Behälter wie einen Eimer oder einen Blumentopf stellen, um es stabil zu halten.
  • Bildtitel Measure Rain Step 4
    4. Zeichnen Sie eine Skala auf Ihren Halter. Sie können dies mit einem wasserfesten Marker tun. Halten Sie ein Lineal oder ein Maßband an Ihre Flasche und richten Sie die 0 mit dem Wasserstand Ihres Messgeräts aus. Der Nullpunkt Ihrer Waage muss bei diesem Wasserstand beginnen.
  • Wenn Sie sich anstelle von Kieselsteinen für einen Blumentopf oder Eimer entschieden haben, haben Sie noch kein Wasser in Ihrem Zähler. In diesem Fall ist der Boden Ihres Behälters die Null.
  • Bildtitel Measure Rain Step 5
    5. Stellen Sie Ihr Messgerät im Freien auf eine ebene Fläche. Die Oberfläche muss eben sein, damit Ihr Messgerät nicht umkippt. Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse über Ihrem Messgerät befinden, wie z. B. ein Baum oder eine Traufe, da diese die Messwerte stören.

    Teil 2 von 2: Niederschlag messen

    Bildtitel Measure Rain Step 6
    1. Überprüfen Sie Ihren Zähler jeden Tag. Um festzustellen, wie viel Regen in den letzten 24 Stunden gefallen ist, müssen Sie alle 24 Stunden überprüfen! Lesen Sie den Zähler ab, indem Sie auf den Wasserstand schauen, mit Ihren Augen auf Höhe des Wasserstands.Die Wasseroberfläche wird leicht gekrümmt; Dies ist der Meniskus, der durch die Oberflächenspannung des Wassers gebildet wird, das auf die Wände trifft. Sie müssen den tiefsten Punkt des Wasserstands messen.
    • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zähler täglich kontrollieren, auch wenn es nicht geregnet hat. Durch Verdunstung kann Wasser verloren gehen, und Wasser kann auf mysteriöse Weise ohne Regenwolken hinzugefügt werden, zum Beispiel von nahegelegenen Wassersprinklern. In diesem Fall müssen Sie einen neuen Platz für Ihr Messgerät finden.
    Bildtitel Measure Rain Step 7
    2. Visualisieren Sie den gefallenen Regen mit einer Grafik. Sie können beispielsweise ein Diagramm mit 7 Tagen und 20 Zoll erstellen, wobei Sie die Wochentage auf der x-Achse und 0 bis 20 Zoll auf der y-Achse setzen. Nachdem Sie für jeden Tag einen Punkt an der richtigen Stelle platziert haben, können Sie die Punkte mit einem Lineal verbinden und die Niederschlagsänderungen für diese Woche anzeigen.
    Bildtitel Measure Rain Step 8
    3. Leeren Sie Ihren Regenmesser. Entleeren Sie Ihren Regenmesser am besten nach jeder Messung. Bewahren Sie die gleichen Kieselsteine ​​oder Murmeln in Ihrem Messgerät auf und füllen Sie den Behälter bis zum Nullpunkt Ihrer Waage mit Wasser auf. Wenn Sie Kieselsteine ​​entfernen oder hinzufügen, stellen Sie sicher, dass das Wasser immer Null erreicht, bevor Sie Ihr Messgerät zurücksetzen.
    Bildtitel Measure Rain Step 9
    4. Berechnen Sie den Durchschnitt. Wenn Sie einen Monat lang Daten gesammelt haben, können Sie diese analysieren und Trends bei den Niederschlägen erkennen. Addiert man den Niederschlag aller 7 Tage einer Woche und teilt ihn dann durch 7 erhält man den durchschnittlichen täglichen Niederschlag für diese Woche. Sie können dies auch über Monate (und sogar Jahre, wenn Sie sehr engagiert sind) tun.
  • Die Formel zur Mittelwertbildung ist einfach anzuwenden. Der Durchschnitt ist die Summe aller Elemente (in diesem Fall der Niederschlag jedes Tages, jeder Woche oder jedes Monats), geteilt durch die Anzahl der Elemente (in diesem Fall die Anzahl der Tage, Wochen oder Monate, die Sie gemessen haben). Wenn Sie nach dem durchschnittlichen Niederschlag über 4 Wochen suchen, mit wöchentlichen Zahlen von 51 cm, 30 cm, 15 cm und 63 cm, dann beträgt der durchschnittliche wöchentliche Niederschlag 51 + 30 + 15 + 63 = 159 (die Summe aller Elemente) / 4 (Anzahl Wochen) = 39,75 cm.
  • Tipps

    1. Wenn es schneit, kann Ihr Messgerät den Schneefall messen, wenn Sie es zuerst schmelzen lassen – solange Ihr Messgerät nicht schneebedeckt ist. Der als Niederschlag gemessene Schneefall hat jedoch keine konstante Beziehung zur Schneehöhe, also ziehen Sie keine vorschnellen Schlussfolgerungen. 60 Zentimeter Schnee können sehr unterschiedliche Wassermengen haben.

    Оцените, пожалуйста статью