Übersetzer werden

Übersetzer von geschriebenen Texten zu werden erfordert Übung, Geschick und Geduld mit sich selbst. Die Übersetzungsbranche wächst schnell und bietet viele Möglichkeiten, Neues zu lernen und mit vielen verschiedenen Menschen zu arbeiten. Du bist die Brücke zwischen menschlicher Kommunikation. Du befähigst Menschen zu lernen, zu wachsen und miteinander zu sprechen.

Schritte

Teil 1 von 4: Den richtigen Weg einschlagen

Bildtitel Bitten Sie jemanden, Ihr Mentor zu sein Schritt 10
1. Lernen Sie, eine andere Sprache fließend zu sprechen. „Fließend“ ist eigentlich eher schwach ausgeprägt. Sie müssen die andere Sprache wie Ihre Westentasche beherrschen: vom Formalregister über die fließende Umgangssprache bis hin zu esoterischen Begriffen zu den unterschiedlichsten Themen.
  • Es ist auch keine schlechte Idee, seine eigene Sprache zu lernen. Die meisten Menschen haben nur ein intrinsisches Verständnis ihrer Muttersprache: Sie können Ihnen nicht genau erklären, wie diese Sprache funktioniert. Versuchen Sie auch, Ihre Muttersprache extrinsisch kennenzulernen, damit Sie besser verstehen, wie die Sprache funktioniert und wie Fremdsprachige an Ihre Sprache herangehen.
Bildtitel Vermeiden Sie Cybermobbing Schritt 9
2. Wählen Sie eine Studienrichtung, mit der Sie sich fachliche Kenntnisse und Kompetenzen aneignen können. Obwohl Sie sich für eine spezielle Übersetzungsausbildung entscheiden können, um einen Bachelor of Translation zu erhalten, wählen viele Menschen einen völlig anderen Weg. Können Sie sich schon vorstellen, für eine Bank zu übersetzen?? Dann entscheide dich für ein Wirtschaftsstudium. Würdest du lieber für ein Krankenhaus übersetzen?? Geh zum Biologiestudium. Um den Stoff richtig zu übersetzen, müssen Sie genau verstehen, was Sie übersetzen – mit den richtigen Kenntnissen können Sie.
  • Arbeite auch an deinen Schreibfähigkeiten. Viele Leute denken, dass jede zweisprachige Person ein guter Übersetzer sein kann. In Wirklichkeit ist es anders. Um ein erfolgreicher Übersetzer zu sein, muss man auch gut schreiben können. Daher ist es wichtig, sich neben der Sprache und dem Thema Ihrer Wahl auch in das Schreiben zu vertiefen. Nur weil du die Sprache gut sprichst, heißt das noch lange nicht, dass du gut schreiben kannst.
  • Bildtitel Seien Sie gut bei der Gruppendiskussion Schritt 3
    3. Nehmen Sie an Übersetzungs- und Dolmetschkursen teil. Übersetzen ist definitiv ein Handwerk. Gute Übersetzer passen ihre Texte akribisch an, um ein perfektes Produkt zu liefern. Dabei berücksichtigen sie ihr Publikum, ihre Kultur und ihren Kontext. Es ist daher ratsam, Unterricht in Übersetzen und Dolmetschen zu nehmen. Dieser akademische Hintergrund wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten an zukünftige Arbeitgeber zu verkaufen.
  • Während Sie noch in der Schule sind, können Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Übersetzungs- und Dolmetscherfähigkeiten zu trainieren. Es ist wichtig, so früh wie möglich zu beginnen. So können Sie Erfahrungen sammeln und Referenzen sammeln, die Ihnen später von Nutzen sein können.
  • Bildtitel Neue Leute kennenlernen, während du alleine reist Schritt 15
    4. Besuchen Sie das Land Ihrer Zweitsprache, wenn Sie können. Dies ist der beste Weg, um Wertschätzung und ein breites Verständnis der Sprache zu erlangen. Darüber hinaus können Sie durch den Besuch des Landes, in dem Ihre Zweitsprache Amtssprache ist, die Eigenheiten und feinen Nuancen der Sprache kennenlernen. Sie werden sehen, wie Menschen tatsächlich sprechen, Sie lernen Akzente und Dialekte kennen und lernen, wie die Sprache in ihrem natürlichen Lebensraum funktioniert.
  • Je länger Sie in diesem Land bleiben, desto besser werden Sie die zweite Sprache beherrschen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Zeit mit den Einheimischen verbringen; nicht mit anderen Expats!
  • Teil2 von 4: Erfüllen der Qualifikationen

    Bildtitel Neue Leute kennenlernen, während du alleine reist Schritt 8
    1. Nimm ehrenamtliche Jobs an. Wenn du gerade erst anfängst, besteht eine gute Chance, dass du einige Jobs freiwillig machen musst. So vervollständigen Sie Ihren Lebenslauf und knüpfen Kontakte. Sie können sich beispielsweise an Krankenhäuser, Gemeindeorganisationen und Sportveranstaltungen (wie Marathons) mit internationalen Teilnehmern wenden. Fragen Sie, ob sie Hilfe bei der Übersetzung gebrauchen könnten. Dies ist ein notwendiger Teil Ihres Berufseinstiegs.
    • Wahrscheinlich kennen Sie jemanden, der an einem Ort arbeitet, an dem er mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt kommt – mit ebenso vielen unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen –. Frag jeden, den du kennst, ob er kostenlose Hilfe gebrauchen könnte. Warum sollten sie dich ablehnen??
    Bildtitel Get PALS Certified Step 15
    2. Ein Zertifikat bekommen. Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, hilft es Ihnen, schneller einen Job zu finden. Arbeitgeber betrachten Ihren akademischen Hintergrund und sehen dieses Zertifikat als Nachweis dafür, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten für den Job verfügen. Sie werden auch auf der Website der Zertifizierungsstelle angezeigt, wo Sie potenzielle Kunden finden können. Sie können zwischen mehreren Routen wählen:
  • Sie können einen vierjährigen HBO-Bachelor an der Maastricht Translation Academy absolvieren.
  • Wenn Sie im juristischen Bereich übersetzen möchten, können Sie sich in einem Lehrgang beim SIGV als Übersetzer oder Dolmetscher vereidigen lassen und bei bestandener Prüfung in das Register für vereidigte Dolmetscher und Übersetzer (Rbtv) eingetragen werden
  • Darüber hinaus gibt es an verschiedenen Hochschulen und Universitäten Programme und Kurse für angehende Übersetzer und Dolmetscher.
  • Bildtitel Holen Sie sich Ihren Fahrer
    3.Mach ein paar Tests. Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit zertifizierten Tests. Sie können sich zum Beispiel für den US Defense Language Proficiency Test (DLTP) entscheiden, um potenziellen Kunden zu zeigen, dass Sie Ihre spezielle Sprache tatsächlich fließend sprechen. Neben der Akkreditierung oder Zertifizierung zeigen auch Ihre Testergebnisse zukünftigen Arbeitgebern schnell, dass Sie für die offene Stelle gut genug sind. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für die Sprachkurse von Cambridge, um Ihre Englischkenntnisse zu demonstrieren.
  • Suchen Sie online nach relevanten Sprachkursen in Ihrer Nähe.
  • Teil3 ab 4: Um einen Job zu finden
    Bildtitel Werde von deinem Traumarbeitgeber bemerkt Schritt 2
    1.Melden Sie sich für Arbeitsforen an. Websites wie Proz und Translators Café bieten Jobs für Freiberufler. Wenn Sie Ihre Karriere starten möchten, können diese Jobs genau das Richtige für Sie sein. Einige Websites sind kostenlos; andere verlangen eine Gebühr – im Allgemeinen sind die Websites, die Gebühren erheben, lukrativer.
    • Es gibt auch Websites wie Verbalizeit und Gengo. Hier können Sie Tests ablegen, mit denen Ihre Fähigkeiten bewertet werden. Sie werden dann in eine Gruppe von Übersetzern aufgeteilt, in der die Kunden ihre gewünschten Kandidaten auswählen. Sobald Sie fließend genug sind und Ihren Lebenslauf fertig haben, können Sie diese Websites ausprobieren, um Ihr Einkommen aufzubessern.
    Beteiligen Sie sich an Habitat for Humanity Step 5
    2.Ein Praktikum machen. Viele Übersetzer und Dolmetscher sammeln ihre Erfahrungen durch bezahlte und/oder unbezahlte Praktika (genau wie in anderen Berufen auch). Es könnte nur sein, dass du durch dein Praktikum irgendwann einen Vertrag bekommst.
  • Unerfahrene angehende Dolmetscher können Erfahrungen als Konsekutivdolmetscher sammeln, indem sie mit einem erfahreneren Dolmetscher zusammenarbeiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Dolmetscher zu werden, können Sie potenzielle Arbeitgeber fragen, ob sie ein solches Schattenprogramm anbieten.
  • Beteiligen Sie sich an der lokalen Politik Schritt 3
    3.Vermarkte dich. Die meisten Übersetzer sind Auftragnehmer; sie sind in der Regel keine Angestellten. Du wirst hier an einem kleinen Projekt arbeiten, dort an einem kleinen Projekt und so weiter und so weiter. Daher ist es wichtig, sich überall und jederzeit zu vermarkten. Du weißt nie, wo dein nächster Job ist, auch wenn es nur ein paar Stunden dauert.
  • Beginnen können Sie beispielsweise bei Anwälten, Polizeistationen, Krankenhäusern, Behörden und Sprachenämtern. Vor allem, wenn Sie gerade erst angefangen haben, sollten Sie wettbewerbsfähige Preise verwenden. Wenn Sie Referenzen haben, ist es einfacher, sich gut zu vermarkten.
  • Bild mit dem Titel Holen Sie sich Arbeit als freiberuflicher Autor Schritt 11
    4.Stellen Sie sicher, dass Sie eine Spezialität haben. Konzentrieren Sie sich auf ein bestimmtes Thema, das Sie sowohl im Fachjargon als auch in der Materie kennen. Wenn Sie beispielsweise alle medizinischen Fachbegriffe kennen, können Sie Projekte im medizinischen Bereich zweifellos besser abschließen als Kandidaten, die es nicht kennen. Darüber hinaus können Sie Fehler im Inhalt erkennen und sowohl den Quell- als auch den Zieltext auf Richtigkeit überprüfen.
  • Bildtitel Erweitern Sie Ihr Wissen mit dem Internet Schritt 7
    5.Übersetzer finden in Branchen, in denen der Bedarf an sprachlichen Dienstleistungen hoch ist, tendenziell schneller eine Stelle. Denken Sie zum Beispiel an juristische oder medizinische Übersetzungs- und Dolmetschdienste. Es ist daher ratsam, sich auf einen dieser Bereiche zu spezialisieren.
  • Teil 4 ab 4: Erfolg im Handel
    Holen Sie sich ein Kleinunternehmensdarlehen Schritt 12
    1.Nutzen Sie wettbewerbsfähige Preise. Mit zunehmender Erfahrung können Sie immer mehr für Ihre Dienstleistungen verlangen – sei es pro Wort, pro Artikel, pro Stunde usw. Wenden Sie wettbewerbsfähige Preise an und stellen Sie sicher, dass diese Ihrer Erfahrung und Ihrem Fachwissen entsprechen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Preise auch im Verhältnis zur Wirtschaftlichkeit angemessen sind. Im Jahr 2008, als es der Wirtschaft nicht so gut ging, mussten viele Übersetzer ihre Preise senken – die Leute waren nicht mehr bereit, für ihre Übersetzungen die gleichen Preise wie zuvor zu zahlen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Preise der Wirtschaft, Branche und Ihrer Erfahrung entsprechen.
    Vermeiden Sie einen Online-Romantik-Betrug Schritt 7
    2.Holen Sie sich die richtige Software. Computer Aided Translation (CAT) Tools sind ein absolutes Muss für jeden Übersetzer oder Dolmetscher. Und nein, Google Translate zählt nicht. Es empfiehlt sich, das kostenlose Open-Source-CAT-Programm OmegaT (zusammen mit dem kostenlosen Open Office-Paket) zu installieren. Verwenden Sie dieses Programm für die Projekte, an denen Sie arbeiten.
  • Leider bevorzugen die meisten Unternehmen, die Projekte auslagern, Trados, was ziemlich teuer ist. Wenn Sie können, sollten Sie ein Upgrade Ihrer Software in Betracht ziehen – es wird Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
  • Bildtitel Helfen Sie Ihrem Kind beim Lernen in einem zweisprachigen Programm Schritt 14
    3.Nur übersetzen böse deine Muttersprache. Sie werden sehen, dass es viel einfacher ist, Texte in Ihre Muttersprache zu übersetzen als umgekehrt. Das liegt daran, dass für jeden Job bestimmte Terminologien erforderlich sind, die Sie in Ihrer Zweitsprache vielleicht nicht kennen oder zumindest erst recherchieren müssen – in Ihrer Muttersprache geht es in der Regel schneller.
  • Sie sehen, warum es besonders wichtig ist, auch die Besonderheiten Ihrer eigenen Sprache zu kennen. Eine erfolgreiche Übersetzung ist am einfachsten, wenn Sie das tun böse in deiner Muttersprache, zu einem Thema, das du wie deine Westentasche kennst.
  • Bildtitel Learn French Quickly Step 12
    4.bleib bei deiner Lektüre. Angenommen, ein Unternehmen kontaktiert Sie und bittet Sie, einen Artikel über die Verwendung von Landmaschinen im Mittleren Westen der USA im 19. Jahrhundert zu übersetzen. Die Chancen stehen gut, dass Sie diesen Job immer wieder verschieben und ewig brauchen, um ihn zu beenden, weil Sie sicherstellen müssen, dass jeder Buchstabe richtig ist. Bleiben Sie stattdessen besser bei Ihrer Spezialität. Erstens wirst du darin viel besser und zweitens wirst du dich in deinem Job viel besser fühlen.
  • Versuchen Sie immer, Ihr Fachwissen zu erweitern, aber nicht zu weit. Sind Sie spezialisiert auf medizinische Gutachten zu Schwangerschaft und Geburt?? Beginnen Sie auch mit der Arbeit an Artikeln über Kinderbetreuung. Erweitern Sie nach und nach Ihr Fachwissen, um auch verwandte Dokumente übersetzen zu können. Von dort kann man sich dann wieder spezialisieren.
  • Tipps
    • Versuchen Sie, Ihre Sprachen so oft wie möglich zu verwenden. Sprechen Sie sie so oft wie möglich; so viel wie möglich lesen.
    • Übersetze wikiHow-Artikel. Damit hilfst du allen: dir selbst und den Besuchern.
    • Übersetzer schreiben, Dolmetscher sprechen.
    • Auch im Fernsehen finden Sie viele ausländische Kanäle, in denen Französisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch, Italienisch, Englisch usw. angesprochen werden. Versuchen Sie es zu finden und dienen Sie als Dolmetscher für die Programme. Um noch besser zu üben, können Sie aufschreiben, was Sie übersetzen.
    • Seien Sie sich der kulturellen Feinheiten, Farben und Nuancen all Ihrer Sprachen bewusst. Wenn Sie zum Beispiel Französisch lernen, schauen Sie über den Tellerrand hinaus. Erfahren Sie auch mehr über die Dialekte und Kulturen von Québec, Neubraunschweig, Belgien, Schweiz, Louisiana, Algerien usw.
    Warnungen
    • Die Übersetzungsbranche sucht schnelle und zuverlässige Leute.
    ">

    Оцените, пожалуйста статью