Pflege von ledermöbeln

Ledermöbel sind eine schöne Ergänzung für viele Interieurs, brauchen aber etwas mehr liebevolle Pflege als Stoffmöbel. Sie sollten sie regelmäßig abstauben, die Spalten absaugen und verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen. Überprüfen Sie das Etikett des Herstellers für spezifische Anweisungen und verwenden Sie niemals Chemikalien oder Reinigungsmittel, die nicht für Leder geeignet sind. Halten Sie die Möbel von Klimaanlagen, Wärmequellen und längerer direkter Sonneneinstrahlung fern. Verwenden Sie regelmäßig eine Lederpflege, um sie sauber zu halten, und wenn Sie die Möbel wegräumen müssen, treffen Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen. Wickeln Sie beispielsweise Ledermöbel niemals in Plastik ein.

Schritte

Methode 1 von 3: Ledermöbel reinigen

Bildtitel Pflege für Ledermöbel Schritt 1
1. Wischen Sie Ledermöbel regelmäßig mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch. Machen Sie das Abwischen der Ledermöbel zu einem Teil Ihrer wöchentlichen Reinigungsroutine. Staubbildung zu verhindern ist die beste vorbeugende Reinigungsmaßnahme.
  • Befeuchten Sie das Tuch mit destilliertem Wasser, um hartnäckigeren Staub zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass das Tuch nicht durchnässt ist. Lassen Sie niemals Wasser in Leder eindringen.
  • Verwenden Sie immer ein weiches Tuch und verwenden Sie niemals eine Scheuerbürste oder einen Schrubber, da diese das Leder zerkratzen und beschädigen können.
Bildtitel Pflege für Ledermöbel Schritt 2
2. Die Spalten der Möbel absaugen. Etwas Schmutz und Staub sammelt sich auf allen Möbeln und Leder ist keine Ausnahme. Verwenden Sie den Staubsaugerschlauch mit einer weichen Bürste. Führen Sie die Bürste sanft über die gesamte Oberfläche. Zwischen und unter allen Kissen saugen.
  • Wenn Sie die Kissen entfernen können, tun Sie dies zum besseren Staubsaugen. Wenn Sie sie nicht entfernen können, gehen Sie so gut es geht in die Spalten. Sie können auch ein schmales Eckstück verwenden, um tiefer in die Möbel einzudringen.
  • Bildtitel Pflege für Ledermöbel Schritt 3
    3. Bei Verschütten sofort mit einem trockenen Tuch aufwischen. Wenn etwas auf den Lederbezug verschüttet ist, wischen Sie es so schnell wie möglich ab. Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder einen Schwamm, um so viel wie möglich von der verschütteten Flüssigkeit aufzunehmen und verwenden Sie nur bei Bedarf ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich, um den Fleck zu entfernen und wischen Sie die Stelle anschließend trocken.
  • Achten Sie darauf, zu tupfen, anstatt zu wischen – durch Abwischen wird das Verschüttete nur weiter verteilt. Nehmen Sie das trockene Tuch, legen Sie es auf den Fleck und lassen Sie es dort etwa fünf Sekunden lang liegen, während es die verschüttete Flüssigkeit aufnimmt.
  • Wenn Sie etwas anderes als Wasser verschütten, müssen Sie möglicherweise eine kleine Menge milde Seife mit warmem Wasser verwenden. Wenn der Fleck schlimm genug ist, gehen Sie am besten zu einem Fachmann, damit Sie ihn nicht noch schlimmer machen.
  • Das Wichtigste ist, das Verschüttete schnell aufzuräumen, damit es keine Zeit zum Aufsaugen hat.
  • Bildtitel Care for Leather Furniture Step 4
    4. Reinigungsmittel speziell für Leder verwenden. Waschmittel, Lösungsmittel, Allzweckreiniger, Ammoniak, Bleichmittel und Möbelpolitur können für Ledermöbel schädlich sein. Verwenden Sie diese Produkte nicht zum Reinigen oder Entfernen von Flecken von dieser Art von Möbeln. Halten Sie einen Lederreiniger für alle Reinigungen und Notfälle bereit.
  • Sie denken vielleicht, dass der Kauf eines Staubsaugers im Voraus keine gute Sache ist, aber wenn Sie ihn brauchen, werden Sie froh sein, ihn zur Hand zu haben, anstatt einen kaufen zu müssen. Schnelles Aufräumen kann dein Leder retten.
  • Denken Sie daran, dass Reinigung und Desodorierung nicht unbedingt dasselbe sind. Bei Rauchgeruch in den Möbeln können Sie beispielsweise auf den Reiniger verzichten und eine Tüte Kaffeesatz in die Nähe stellen, um den Geruch zu entfernen.
  • Bildtitel Care for Leather Furniture Step 5
    5. Lesen Sie das Etikett des Herstellers oder die mitgelieferte Pflegeanleitung. Allgemeine Pflegerichtlinien sind hilfreich, aber es ist immer gut, alle Informationen des Herstellers oder Händlers zu spezifischen Empfehlungen für die Pflege Ihrer Möbel zu lesen. Einige Ledermöbel haben spezifische Pflegehinweise, die auf ihren Eigenschaften basieren.
  • Einige Hersteller liefern oder verkaufen ein Produkt, das speziell für die Verwendung auf ihren Möbeln entwickelt wurde. Wenn ja, kaufen Sie es, weil es speziell für Ihre Möbel gemacht ist.
  • Dies kann besonders hilfreich sein, um festzustellen, ob das Leder auf eine bestimmte Weise behandelt wurde, die durch unsachgemäße Reinigung beeinträchtigt werden könnte.
  • Methode 2 von 3: Leder haltbar machen

    Bildtitel Care for Leather Furniture Step 6
    1. Platzieren Sie Ledermöbel an der richtigen Stelle im Raum. Da Leder aus Tierhaut hergestellt wird, achten Sie darauf, dass es genauso gepflegt wird wie Ihre eigene Haut. Stellen Sie Ihre Ledermöbel nicht unter eine Klimaanlage, in die Nähe eines Kamins oder einer Heizung oder in direktem Sonnenlicht. An solchen Stellen kann das Leder austrocknen, wodurch es reißt oder ausbleicht.
    • Es ist in Ordnung, wenn für einen Teil des Tages Sonnenlicht auf die Möbel trifft, aber eine längere Exposition schadet dem Leder.
    • Es ist in Ordnung, Ledermöbel in klimatisierten oder beheizten Räumen zu haben, aber versuche, sie nicht direkt unter oder neben der Quelle zu platzieren.
    Bildtitel Care for Leather Furniture Step 7
    2. Tragen Sie regelmäßig eine Lederpflege auf. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege verhindert das Austrocknen des Leders und die Bildung von Rissen. Ein- bis zweimal im Jahr Conditioner mit einem Mikrofasertuch auftragen. Verwenden Sie gerade genug, um das Leder leicht zu bedecken. Wenden Sie sich an den Hersteller, um herauszufinden, welche Art von Conditioner empfohlen wird.
  • Lederpflege ist in den meisten Möbelgeschäften erhältlich. Es ist auch in Autoteilegeschäften erhältlich, wo es zum Befeuchten von Lederautoinnenräumen verkauft wird.
  • Wählen Sie eine Qualitätsmarke statt etwas Billigeres, natürlich möchten Sie etwas, das das Leder nicht beschädigt. Ein Conditioner ist ein Teil der Wartungskosten, um Ledermöbel in gutem Zustand zu halten, also betrachten Sie es nicht als optional.
  • Bildtitel Care for Leather Furniture Step 8
    3. Ledermöbel sorgfältig lagern. Wenn Sie Ledermöbel für eine Weile in einem Lagerraum unterbringen müssen, achten Sie darauf, dass diese professionell gereinigt und gründlich getrocknet wurden. Legen Sie eine Plastikfolie darunter, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Leder muss atmen, also wickeln Sie Ledermöbel niemals in Plastik ein, da sich dadurch Feuchtigkeit ansammelt und das Leder ruiniert.
  • Stellen Sie niemals andere schwere Gegenstände auf Ledermöbel, da dies zu irreparablen Dellen im Leder führen kann.
  • Stellen Sie Ledermöbel auf Holzpaletten, um sie vom Boden fernzuhalten.
  • Methode 3 von 3: Beschädigte Ledermöbel reparieren

    Bildtitel Care for Leather Furniture Step 9
    1. Zerrissenes Leder mit einem Patch reparieren. Nehmen Sie ein Stück Jeans-Patch, das Sie auf einer Jeans verwenden würden. Etwas größer als der Riss im Leder ausschneiden und die Kanten des Aufnähers runden. Stecke es mit einer Pinzette vorsichtig in den Riss, sodass es flach unter dem Riss liegt. Verwenden Sie einen flexiblen Klebstoff für Kunststoff oder Vinyl und tragen Sie ihn auf den Denim-Patch auf. Schließe den Riss daran.
    • Anstatt den Riss nur zuzukleben und ihn zu einer Delle zu machen, erzeugt der Patch eine neue Schicht unter dem Leder, die es zusammenhält und schön glatt hält.
    • Sie können an dieser Stelle aufhören und der Riss wird repariert. Wenn Sie die Optik verbessern möchten, können Sie etwas Sekundenkleber in den Riss geben, ihn im noch nassen Zustand vorsichtig anschleifen, etwas Staub auf den Kleber geben und die Farbe mit einem Lederfarbauffrischer wiederherstellen.
    Bildtitel Care for Leather Furniture Step 10
    2. Dellen mit Hitze entfernen. Wenn Sie etwas Schweres auf Möbeln zurücklassen, kann dies eine Delle verursachen. Nehmen Sie eine Heißluftpistole oder verwenden Sie einen Fön, falls gewünscht. Die Delle im Leder auf niedriger Stufe erhitzen. Dehnen Sie das Leder vorsichtig mit beiden Händen aus der Delle. Wiederholen Sie den Erwärmungs- und Dehnungsvorgang, bis die Delle entfernt oder weniger auffällig ist.
    Bildtitel Care for Leather Furniture Step 11
    3. Stellen Sie die Farbe von verblichenem Leder mit einem Reparaturset wieder her. Besuchen Sie ein Möbelgeschäft, einen Baumarkt oder suchen Sie online nach einem Reparaturset für die Lederfarbe. Dazu gehört in der Regel eine Creme oder ein Balsam, die man sanft in die Möbel einreiben muss. Wählen Sie eine Farbe, die der Farbe des Leders am nächsten kommt. Nehmen Sie ein Tuch, cremen Sie es ein und reiben Sie es sanft in die am stärksten verblassten Stellen ein.

    Tipps

    • Wenn Sie einen Reiniger ausprobieren, verwenden Sie ihn an einer unauffälligen Stelle, an der Sie nicht sehen können, ob er Schäden verursacht.

    Оцените, пожалуйста статью