Klettverschluss reinigen

Klettverschluss, auch Klettverschluss genannt, ist sehr einfach zu verwenden, kann jedoch schwierig zu reinigen sein. Flusen von Kleidung, Tierhaaren und anderem Staub können sich in den Haken des Klettverschlusses verfangen, wodurch er weniger eng wird. Sie können den Klettverschluss sauber und in gutem Zustand halten, indem Sie Flusen von der Oberfläche und zwischen den Haken entfernen und den Klettverschluss gut pflegen.

Schritte

Teil 1 von 3: Fussel von der Oberfläche entfernen

Bildtitel Clean Velcro Step 1
1. Mit einer Fusselrolle über den Klettverschluss rollen. Um Schmutz von der Oberfläche zu entfernen, rollen Sie den Klettverschluss mit einer Fusselrolle, die Sie normalerweise für Ihre Kleidung verwenden. Legen Sie den Klettverschluss flach, halten Sie ihn an einem Ende und rollen Sie ihn einige Male mit der Fusselrolle darüber. Legen Sie ggf. eine neue Klebefolie auf die Fusselrolle.
Bildtitel Clean Velcro Step 2
2. Kleben Sie Klebeband auf die Haken und Schlaufen. Schneiden Sie ein Stück Klebeband ab, das nicht größer als Ihre Handfläche ist, damit es die Reinigung nicht stört und an sich selbst klebt. Legen Sie den Klettverschluss flach und schieben Sie das Band auf, damit so viel Flusen wie möglich daran haften bleiben. Halten Sie den Klettverschluss am Ende fest und ziehen Sie das Klebeband ab, um die Flusen zu entfernen.
  • Sie können diesen Schritt bei Bedarf mehrmals mit neuen Stücken Klebeband durchführen.
  • Bildtitel Clean Velcro Step 3
    3. Kratzen Sie den Klettverschluss mit den Fingernägeln. Ihre Finger können nützlich sein, um Flusen von der Oberfläche des Klettverschlusses zu entfernen. Legen Sie den Klettverschluss flach und nehmen Sie alle Drähte und Haare heraus, wobei die Enden über den Rand hinausragen. Anschließend mit den Fingernägeln gut über den Klettverschluss kratzen, um möglichst viel Fussel von der Oberfläche zu entfernen.

    Teil 2 von 3: Flusen in Klammern entfernen

    Bildtitel Clean Velcro Step 4
    1. Bürsten Sie den Klettverschluss mit einer steifen Zahnbürste. Verwenden Sie eine normale harte Zahnbürste (vorzugsweise einfaches Modell ohne Teil zum Massieren des Zahnfleisches und andere Kunststoffteile), um anhaftende Flusen vom Klettverschluss zu entfernen. Legen Sie den Klettverschluss flach hin und üben Sie mit den Borsten Druck aus, während Sie kurze, harte Bewegungen vor und zurück machen.
    • Ziehen Sie alle Flusen, die an die Oberfläche kommen, mit den Fingern vom Klettverschluss.
    Bildtitel Clean Velcro Step 5
    2. Kratzen Sie den Klettverschluss mit der Schneide eines Klebebandhalters ab. Verwenden Sie die scharfe Kante eines Klebebandhalters, den Sie normalerweise zum Schneiden des Klebebands verwenden, um den Klettverschluss sauberzukratzen. Legen Sie das Klettband flach hin und reinigen Sie das Klettband mit den Zähnen des Klebebandhalters mit kurzen, festen Hin- und Herbewegungen.
  • Ziehen Sie alle Flusen, die an die Oberfläche kommen, mit den Fingern vom Klettverschluss.
  • Bildtitel Clean Velcro Step 6
    3. Entfernen Sie alle Fusseln, die sich tief im Klettverschluss befinden, mit einer Pinzette mit dünner Spitze. Wenn sich Flusen tief in den Haken des Klettverschlusses verfangen haben, ziehen Sie ihn mit einer dünnen Pinzette heraus. Legen Sie den Klettverschluss flach und halten Sie ihn an beiden Enden fest. Dann mit den Spitzen der Pinzette die Flusen herausziehen.

    Teil 3 von 3: Klettverschluss sauber halten

    Bildtitel Clean Velcro Step 7
    1. Bürsten Sie einmal im Monat die Flusen aus dem Klettverschluss. Damit der Klettverschluss weiterhin richtig schließt und fusselfrei bleibt, reinigen Sie ihn einmal im Monat. Dadurch wird verhindert, dass der Schmutz tief in den Klettverschluss eindringt. Flusen innerhalb der Halterungen sind schwieriger zu entfernen als Flusen auf der Oberfläche.
    Bildtitel Clean Velcro Step 8
    2. Schließen Sie den Klettverschluss, bevor Sie ihn in die Waschmaschine geben. Wenn Sie ein Kleidungsstück mit Klettverschluss haben, das Sie in der Waschmaschine waschen, schließen Sie den Klettverschluss, bevor Sie das Kleidungsstück waschen. So können keine Fäden und Flusen in den Klettverschluss gelangen und der Klettverschluss beschädigt beim Waschen keine anderen Kleidungsstücke.
    EXPERTENTIPP
    James Sears

    James Sears

    Der professionelle Reinigungspersonal James Sears leitet das Kundenzufriedenheitsteam bei Neatly, einer Gruppe von Reinigungsgurus mit Sitz in Los Angeles und Orange County, Kalifornien. James ist ein Experte in Sachen Reinigung und schafft eine lebensverändernde Erfahrung, indem er Unordnung beseitigt und die häusliche Umgebung auffrischt. Derzeit ist er Trustee Scholar an der University of Southern California.
    James Sears
    James Sears
    Professioneller Reiniger

    Unser Experte ist sich einig: Sie können die meisten Arten von Klettverschlüssen in der Waschmaschine waschen, aber achten Sie darauf, beide Seiten zusammenzudrücken, um zu vermeiden, dass mehr Fäden, Haare und Flusen hinzugefügt werden. Wenn der Klettverschluss auf ein Kleidungsstück geklebt ist und nicht genäht oder genäht wird, ist es besser, das Kleidungsstück nicht im Trockner zu trocknen oder nur auf niedriger Stufe zu trocknen. Wenn Sie das Kleidungsstück bei hoher Temperatur trocknen, kann der Kleber schmelzen und sich mit der Zeit abnutzen.

    Bildtitel Clean Velcro Step 9
    3. Sprühen Sie den Klettverschluss nach dem Waschen mit einem Antistatikspray ein. Antistatikspray kann dafür sorgen, dass weniger Flusen im Klettverschluss zurückbleiben. Sprühen Sie den Klettverschluss nach dem Waschen ein, um ihn so sauber wie möglich zu halten.

    Оцените, пожалуйста статью