Das Schrumpfen Ihrer Kleidung beim Waschen kann eine gute und kostengünstige Methode sein, um Ihre Kleidung zu verkleinern. Wenn Sie ein Kleidungsstück haben, das etwas zu groß ist, versuchen Sie, es beim Waschen einzulaufen, bevor Sie es zum Schneider bringen. Ob Hemd, Pullover oder Jeans, Sie können Ihr Kleidungsstück möglicherweise auf die richtige Größe schrumpfen, ohne Geld ausgeben zu müssen, um es zu unterhalten.
Schritte
Methode 1 von 3: Baumwolle, Denim und Polyester schrumpfen
1. Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf eine hohe Temperatur. Beim Stoffweben wird der Stoff ständig gedehnt und gedehnt. Wenn der Stoff erhitzt wird, werden die Fäden oder Fäden kürzer, weil die Spannung nachgelassen wird. Die Verwendung von Hitze ist der beste Weg, um alle Arten von Stoffen zu schrumpfen.
2. Waschen Sie das Kleidungsstück mit dem längstmöglichen Waschgang. Noch besser lässt sich das Kleidungsstück einlaufen, wenn man es nicht nur erwärmt, sondern auch anfeuchtet und viel bewegen lässt. Dies wird auch als „Konsolidierungsschrumpfung“ bezeichnet. Dadurch verlieren Fasern aus Baumwolle, Denim und Polyester an Spannung und geben dem Kleidungsstück eine andere Form. Je länger Sie das Kleidungsstück diesen Bedingungen aussetzen, desto wahrscheinlicher wird es einlaufen.
Das Kleidungsstück direkt nach dem Waschen aus der Waschmaschine nehmen. Nicht an der Luft trocknen lassen. Wenn das Kleidungsstück der Luft ausgesetzt wird, kühlt der Stoff sehr schnell ab, sodass das Kleidungsstück weniger schnell einläuft.3. Trocknen Sie das Kleidungsstück bei hoher Temperatur im Wäschetrockner. Hitze lässt Baumwolle, Denim und Polyester einlaufen. Heißes Wasser bewirkt, dass das Gewebe komprimiert wird und heiße Luft hat den gleichen Effekt.
Wählen Sie das längstmögliche Trocknungsprogramm. Bewegung (wie das Schleudern des Wäschetrockners) kann dazu führen, dass das Kleidungsstück stärker einläuft. Die Fasern im Stoff erhitzen sich und bewegen sich, wodurch sie schrumpfen.Lassen Sie das Kleidungsstück im Trockner, bis es vollständig trocken ist. Wenn Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen lassen, kühlt der Stoff zu schnell ab. Denim kann sich daher dehnen.4. Geben Sie das Polyester-Kleidungsstück in die Waschmaschine und den Trockner erneut, wenn es nicht genug eingelaufen ist. Polyester besteht aus synthetischen Fasern, die schwerer zu schrumpfen sind als die meisten anderen Stoffe. Polyester ist ein strapazierfähiges Gewebe und kann sehr oft gewaschen werden, ohne Schaden zu nehmen.
Methode 2 von 3: Wolle schrumpfen
1. Waschen Sie das Kleidungsstück mit einem kurzen Wollwaschgang. Wolle ist ein relativ empfindliches Gewebe. Es muss mit Sorgfalt behandelt werden. Wolle besteht aus Tierhaaren und besteht daher aus Hunderten von winzigen Schuppen. Wenn Wolle Hitze, Wasser oder Bewegung ausgesetzt wird, greifen diese Schuppen ineinander und haften aneinander, wodurch der Stoff schrumpft. Dieser Vorgang wird auch Filzen genannt. Wolle reagiert sehr stark auf Hitze und Bewegung, daher ist ein kurzer Waschgang sehr gut geeignet.
EXPERTENTIPP
Susan Stocker
Expertin für natürliche ReinigungSusan Stocker ist Präsidentin und Eigentümerin des besten organischen Reinigungsunternehmens in Seattle. Sie ist regional bekannt für ihre hervorragenden Kundenserviceprotokolle, für die sie 2017 den Better Business Torch Award for Ethics erhielt & Integrität gewonnen. Außerdem setzt sie sich aktiv für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und natürliche Reinigungsmethoden ein.
Susan Stocker
Experte für natürliche Reinigung
Unser Experte ist sich einig: Wolle läuft sehr leicht ein: Waschen Sie das Kleidungsstück einfach in heißem Wasser und trocknen Sie es anschließend. Die Art der Wolle bestimmt, wie stark das Kleidungsstück einläuft, daher ist der Prozess unvorhersehbar. Einige Kleidungsstücke können von XL bis M gehen, andere von XL bis Babygröße.
2. Trocknen Sie das Kleidungsstück bei niedriger Temperatur. Bei Wolle ist Bewegung genauso wichtig wie die Temperatur, wenn die Fasern einlaufen sollen. Durch die Bewegungen des Trockners reiben die Schuppen aneinander und die Wolle schrumpft. Wolle schrumpft sehr schnell, daher ist es am besten, eine niedrige Hitzeeinstellung zu verwenden.
3. Kontrollieren Sie das Kleidungsstück während des Trockengangs regelmäßig, um zu sehen, ob es auf allen Seiten gleichmäßig einläuft. Da Wolle so stark auf Hitze und Bewegung reagiert, kann man das Kleidungsstück leicht zu stark einlaufen lassen. Wenn Sie das Kleidungsstück aus Versehen zu stark einlaufen, legen Sie es sofort eine halbe Stunde in kaltes Wasser. Dann zum Trocknen in ein Handtuch wickeln.
Methode 3 von 3: Seide schrumpfen
1. Verwenden Sie einen Netzwäschesack, um Seide in einem Toplader zu schützen. Ein Toplader hat eine nach oben öffnende Tür, während ein Frontlader vorne eine Tür hat. Toplader haben eine Welle, die in die Trommel ragt, die sich dreht und die Kleidungsstücke dreht. Der Stoff kann daher grob behandelt werden. Der Mesh-Wäschebeutel schützt die empfindliche Seide.
2. Waschen Sie das Kleidungsstück mit einem kurzen Feinwaschgang. Fast alle Waschmaschinen haben ein Schonwaschprogramm, bei dem die Wäsche bei niedriger Temperatur gewaschen wird. Dies ist ideal zum Schrumpfen von Seide. Nicht zu starke Hitze kann den Stoff straffen, die Fasern komprimieren und den Stoff schrumpfen.
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie auf keinen Fall Chlorbleiche, da dies die Seide angreift.Überprüfen Sie das Seidenkleid von Zeit zu Zeit. Sie können das Waschprogramm auf halbem Weg stoppen und das Kleidungsstück aus der Waschmaschine nehmen.3. Wickeln Sie das Kleidungsstück für einige Minuten in ein Handtuch. Dadurch wird das überschüssige Wasser entfernt. Wringen Sie das Kleidungsstück nicht aus, da dies den Stoff beschädigen kann.
4. Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen. Im Gegensatz zu vielen anderen Stoffen behält Seide seine Form gut und dehnt sich nicht aus. Sie können das Seidenkleid zum Trocknen aufhängen, ohne es zu beschädigen. Hängen Sie das Kleidungsstück nicht in direktem Sonnenlicht auf, da dies dazu führen kann, dass die Farbe ausbleicht. Verwenden Sie auch keinen hölzernen Wäscheständer, da die Seide das Holz verfärben kann. Lassen Sie das Kleidungsstück fast vollständig trocknen. Sie können das Kleidungsstück jetzt im Trockner weiter trocknen lassen.
Legen Sie das Kleidungsstück für fünf Minuten in den Trockner. Einige Wäschetrockner haben eine spezielle Einstellung für Seide. Wenn bei Ihrem dies nicht der Fall ist, stellen Sie das Gerät in den Kaltmodus.Überprüfen Sie das Kleidungsstück oft, um zu sehen, ob die Seide nicht beschädigt ist. Sie können einen Wecker stellen, damit Sie das Kleidungsstück nicht zu lange im Trockner lassen. Nehmen Sie das Kleidungsstück aus dem Trockner, wenn es genug geschrumpft ist.Tipps
- Überprüfen Sie Ihre Kleidung regelmäßig, wenn Sie die Maschine auf einen langen Trockenzyklus eingestellt haben. So kannst du sicher sein, dass deine Kleidung nicht zu stark einläuft.
- Wenn das Kleidungsstück nach dem ersten Waschen nicht genug eingelaufen ist, wiederholen Sie den Vorgang erneut. Manche Stoffe, wie Polyester, müssen mehrmals gewaschen werden, damit sie deutlich einlaufen können.
- Damit die Baumwolle noch mehr einläuft, können Sie das Kleidungsstück zwischen dem Waschen und Trocknen auf einer warmen Dampfstufe bügeln.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Kleidungsstück die gewünschte Größe hat.
Warnungen
- Versuchen Sie, Jeans nicht einlaufen zu lassen, indem Sie sie in der Badewanne tragen. Das funktioniert weniger gut als Schrumpfen in Waschmaschine und Trockner und ist auch viel unangenehmer.
- Das Trocknen von Jeans bei einer Temperatur von mehr als 40 Grad im Trockner ruiniert die Lederteile auf der Jeans.
- Versuchen Sie niemals, Leder und Fell in der Waschmaschine einzuschrumpfen. Das Kleidungsstück kann durch Feuchtigkeit und Hitze ernsthaft beschädigt werden.
Notwendigkeiten
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Kleidungsstück, das zu groß ist und Sie verkleinern möchten
"Kleidung beim waschen einschrumpfen"