Verbogene brille reparieren

Es braucht nicht viel, um die dünnen Fassungen der meisten Brillen zu biegen, aber Sie müssen nicht jedes Mal eine neue kaufen, wenn Sie Ihre Brille fallen lassen oder versehentlich darauf sitzen. Die meisten Brillenarten sind leicht selbst zu reparieren, vorausgesetzt, Sie machen es sorgfältig. Verwenden Sie eine Zange mit Kunststoffspitze und ein Schutztuch, um verbogene Metallrahmen vorsichtig zu begradigen. Erhitzen Sie bei Kunststoffrahmen die Gläser mit heißem Wasser, um sie wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Schau immer auf Beschädigungen, bevor du an deiner Brille bastelst – häufiger ist die Reparatur einer zerbrochenen Brille viel teurer als die einer verbogenen Brille.

Schritte

Methode 1 von 3: Metallbrillen reparieren

Bildtitel Fix Bent Glasses Step 1
1. Nehmen Sie eine Zange mit einer Plastikspitze. Zangen sind eine sicherere Methode, um Mikroanpassungen an gebogenen Rahmen vorzunehmen, als zu versuchen, sie von Hand einzustellen. Nehmen Sie wenn möglich eine Zange mit einer weichen Kunststoffbeschichtung an den Spitzen. Gewöhnliche Metallzangen können dünne Drahtrahmen zerkratzen oder sogar brechen.
  • Wenn Sie keine passende Zange zur Hand haben, reicht auch eine Kunststoff-Handklemme oder Pinzette.
Bildtitel Fix Bent Glasses Step 2
2. Legen Sie zum Schutz ein Tuch auf die Brille. Drapieren Sie das entfaltete Tuch direkt über den Teil des Rahmens, den Sie anpassen möchten. Dadurch entsteht ein Puffer zwischen Brille und Zange, um Kratzer und Riefen zu vermeiden. Außerdem verhindert das Tuch, dass Sie bei einem versehentlichen Bruch der Brille eine Schraube oder ein Stück Plastik ins Auge bekommen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Tuch keine Falten oder Falten aufweist, die dazu führen könnten, dass es sich beim Glätten der Brille unerwartet verschiebt.
  • Ein dünnes Stück Stoff wie ein Bandana oder Einstecktuch ist dafür ideal.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 3
    3. Greifen Sie den Rahmen mit der Zange. Legen Sie die Enden der Zange auf den gebogenen Teil der Brille und drücken Sie die Griffe zusammen, um sie festzuziehen. Wenn beispielsweise die schlimmste Deformität um das Nasenstück herum auftritt, stecken Sie das Stück, das Ihren Nasenrücken überquert, auf einer Seite fest.
  • Drücken Sie die Zange gerade genug zusammen, um den Rahmen stabil zu halten. Zu starkes Drücken kann nur noch mehr Schaden anrichten.
  • Der schmale Erl schafft einen Ankerpunkt, damit Sie genauere Anpassungen daran vornehmen können.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 4
    4. Drehen Sie die Zange, um den Rahmen nach hinten zu biegen. Üben Sie leichten Druck in die entgegengesetzte Richtung der Krümmung aus, bis Sie spüren, dass der Rahmen nachgibt. Nehmen Sie die Anpassungen so klein wie möglich vor, um ein Brechen der Brille oder ein zu starkes Biegen zu vermeiden. Wenn Sie mit der Form zufrieden sind, legen Sie sie auf und sehen Sie, wie sie sich auf Ihrem Gesicht anfühlt.
  • Ziehen, wringen oder prallen Sie nicht am Rahmen. Wenn ja, dann haben Sie wahrscheinlich eine zerbrochene Brille.
  • Möglicherweise müssen Sie Ihre Brille mehr als einmal anpassen, damit sie richtig sitzt.
  • Methode 2 von 3: Plastikgläser umformen

    Bildtitel Fix Bent Glasses Step 5
    1. Füllen Sie einen flachen Behälter mit warmem Wasser. Lassen Sie das Leitungswasser einige Minuten erwärmen – das Wasser muss ziemlich heiß sein, damit der Kunststoffrahmen weich genug ist, um sich zu biegen. Lassen Sie genug Wasser laufen, um die gebogenen Gläser vollständig zu bedecken.
    • Eine zu hohe Temperatur kann einen Kunststoffrahmen schmelzen. Wenn das Wasser zu heiß zum Anfassen ist, ist es wahrscheinlich zu heiß für Ihre Brille.
    • Sie können die Gläser auch direkt unter einen heißen Wasserstrahl halten oder einen Fön verwenden, wenn Sie keinen geeigneten Behälter dafür haben.
    Bildtitel Fix Bent Glasses Step 6
    2. Tauchen Sie die Brille für 30 bis 60 Sekunden in das Wasser ein. Senken Sie die Brille auf den Boden des Tanks ab, sodass er vollständig untergetaucht ist. Hier beginnt die Hitze des Wassers auf die Gläser zu wirken. Lasse die Brille mindestens 30 Sekunden im Wasser, nimm sie dann heraus und tupfe sie mit einem sauberen Mikrofasertuch trocken.
  • Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, halten Sie Ihr Mundstück etwa 15 cm vom Rahmen entfernt und bewegen Sie es 30 bis 60 Sekunden lang hin und her.
  • Gehen Sie sorgsam mit der Brille um. Die Gläser sind im warmen Zustand noch zerbrechlicher als normal.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 7
    3. Biegen Sie die Rahmen vorsichtig in Position. Halten Sie die Brille mit beiden Händen fest, während Sie mit den Daumen an den krummen Stellen arbeiten. Üben Sie nach und nach Druck aus, halten Sie den Rahmen einige Sekunden in der gewünschten Form und lassen Sie ihn dann entspannen. Sie sollten spüren, wie sich der Kunststoff unter Ihren Händen biegt.
  • Belasten Sie den Rahmen nicht übermäßig, insbesondere die Bügel und das Nasenstück. Wenn Sie versuchen, sie zu weit zu biegen, können sie leicht brechen.
  • Wenn der Rahmen zu kühlen beginnt, bevor Sie fertig sind, halten Sie ihn weitere 20 bis 30 Sekunden in heißes Wasser oder Luft aus dem Fön. Dies kann beliebig oft wiederholt werden.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 8
    4. Lassen Sie die Gläser abkühlen, bevor Sie sie aufsetzen. Nachdem die Gläser wie neu aussehen, lassen Sie sie einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. Auf diese Weise härtet der Kunststoff wieder aus und die vorgenommenen Korrekturen werden dauerhaft. Dann können Sie die Brille anprobieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie sich verzieht oder zerbricht.
  • Bitte beachten Sie, dass Kunststoffrahmen schwieriger zu verstellen sind als Metallrahmen. Wenn die Brille nicht genau so sitzt, wie Sie es sich wünschen, kann es sinnvoll sein, sie zur fachgerechten Reparatur zurück ins Geschäft zu bringen.
  • Methode 3 von 3: Nehmen Sie die üblichen Anpassungen vor

    Bildtitel Fix Bent Glasses Step 9
    1. Biegen Sie den Rahmen in der Mitte, um die Brille festzuziehen oder zu lösen. Damit die Brille besser sitzt, halten Sie die Brille mit der Brille von sich weg und legen Sie beide Daumen in die Mitte des Nasenstücks. Ziehen Sie die Kanten des Rahmens zu sich hin, um sie leicht nach innen zu biegen. Ebenso einfach ist das Entspannen der Brille: Halten Sie die Brille einfach so, dass das Gestell zu Ihnen zeigt.
    • Denken Sie daran, dass Sie Ihre Brille nach und nach biegen müssen, egal ob aus Kunststoff oder Metall. Ungeduldig zu werden kann Sie den Preis einer neuen Brille kosten.
    • Eine stärker nach innen gerichtete Krümmung kann besonders bei billigen Kunststoffrahmen hilfreich sein, die sich mit der Zeit leicht lösen.
    Bildtitel Fix Bent Glasses Step 10
    2. Drehen Sie die Linsen in die entgegengesetzte Richtung, um sie zu begradigen. Wenn die Linsen selbst nicht richtig passen, drehen Sie sie vorsichtig um das Nasenstück, bis sie eng an Ihrem Gesicht anliegen. Es kann ein paar Versuche dauern, bis die Brille auf diese Weise genau richtig ist. Passen Sie die Brille weiter an und passen Sie sie an, bis sie wieder passt.
  • Das Nasenstück ist der schwächste Punkt einer Brille, also spanne nicht zu viel Spannung auf die Mitte des Rahmens.
  • Sobald die Gläser gerade sind, biegen Sie die Fassung nach innen oder außen, um eine Passform zu finden, die sich richtig anfühlt.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 11
    3. Glätten Sie die Schläfen von Plastikbrillen, um Reizungen zu reduzieren. Wenn Sie es satt haben, an den Ohren zu scheuern, erwärmen Sie das Gestell in warmem Wasser oder mit einem Fön und drücken Sie mit dem Zeigefinger auf den Teil der Hörmuschel, der an Ihren Schläfen anliegt. Eine leichte Biegung sorgt dafür, dass die Beine den natürlichen Konturen Ihres Gesichts folgen.
  • Bewegen Sie sich langsam entlang der Länge der Beine zu den Enden, jedes Mal einige Millimeter, und drücken Sie sie in ihre neue Form.
  • Ihre Brille kann sich etwas mehr verschieben, nachdem Sie die Beine gestreckt haben.
  • Bildtitel Fix Bent Glasses Step 12
    4. Biegen Sie die Ohrhörer für einen besseren Sitz. Damit die Brille nicht vom Gesicht rutscht, biegen Sie die Bügelenden nach unten, damit sie hinter den Ohren einrasten. Konzentrieren Sie sich hauptsächlich darauf, wo sie anfangen, sich zu verbiegen. Die Akzentuierung des Winkels an den Otoplastiken hilft, die Brille an Ort und Stelle zu halten, während Sie lesen, sich umsehen oder sich bewegen.
  • Bei manchen Metallfassungen, bei denen die Otoplastiken oft eine Kunststoffschicht haben, ist eine Umformung der Bügel nicht möglich.
  • Tipps

    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welche Richtung Sie die Brille biegen sollen, strecken Sie die Bügel aus und legen Sie sie flach auf den Tisch. Die nach oben zeigende Seite sollte nach unten gebogen werden.
    • Werfen Sie Ihre Lieblingsbrille nicht weg, wenn Sie nicht das Glück haben, sie selbst zu korrigieren. Die meisten Brillengeschäfte korrigieren gegen eine geringe Gebühr verformte Fassungen – manche sogar kostenlos, wenn Sie die Brille ursprünglich bei ihnen gekauft haben.
    • Erhalten Sie eine erweiterte Garantie auf neue Brillen, falls diese verbogen oder irreparabel zerbrochen sind.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Brille reparieren können, ohne sie zu zerbrechen, gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie dies von einem Fachmann erledigen.

    Warnungen

    • Das Eintauchen von Korrektionsbrillen in heißes Wasser kann die Klarheit der Gläser beeinträchtigen. Daher ist es klüger, diese Methode nur bei Sonnenbrillen oder billigen Lesebrillen anzuwenden.
    • Überprüfen Sie immer auf Risse, lockere Schrauben, Verfärbungen und andere mögliche Anzeichen von Schäden, bevor Sie versuchen, Ihre Brille neu zu formen.

    Notwendigkeiten

    • Zange mit Kunststoffspitze
    • Weiches und feines Tuch
    • flaches Becken
    • Haartrockner (optional)

    Оцените, пожалуйста статью