

Anzeichen einer Allergie und Reizung sind Rötungen, Schwellungen, Nesselsucht und Juckreiz. 







Verwenden Sie keine Kohlemaske, wenn Sie Neurodermitis und empfindliche Haut haben, da dies Ihre Haut schädigen kann.
Auftragen einer kohlemaske
Wenn du Pickel bekommst oder deine Haut schnell fettig wird und du schon alles versucht hast, um das Problem anzugehen, probiere eine Aktivkohle-Maske. Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, wie Aktivkohle die Haut verbessern kann, aber eine Aktivkohlemaske eignet sich gut, um Mitesser und feine Haare zu entfernen. Wenn Sie Ihre Haut auf eine Reaktion getestet haben, tragen Sie die Maske auf die Bereiche Ihres Gesichts auf, in denen Sie häufig unter Pickeln leiden, und lassen Sie die Maske trocknen. Ziehen Sie die Maske langsam von Ihrem Gesicht ab, bevor Sie Ihre Haut waschen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Schritte
Teil 1 von 2: Das Gesicht für die Holzkohlemaske vorbereiten

1. Wählen Sie eine hochwertige Holzkohlemaske. Kaufen Sie eine Holzkohlemaske von einer bekannten Marke für Hautpflegeprodukte oder Make-up. Suchen Sie nach Holzkohlemasken, die Aktivkohle enthalten, sowie nach Weichmachern wie Aloe Vera und ätherischen Ölen, die die Haut beruhigen können.
- Wenn Sie Ihre eigene Holzkohlemaske zu Hause herstellen möchten, verwenden Sie keinen Sekundenkleber. Sekundenkleber enthält Inhaltsstoffe, die die Maske hart machen. Deine Haut wird dann beim Abziehen der Maske geschädigt.

2. Teste deine Haut auf eine Reaktion. Egal, ob Sie Ihre eigene Holzkohlemaske herstellen oder eine fertige Maske im Laden kaufen, testen Sie die Maske vor dem Auftragen auf Ihr Gesicht, um zu sehen, ob Sie eine allergische Reaktion entwickeln oder Ihre Haut gereizt ist. Tragen Sie etwas von der Maske auf Ihre Wange oder die Unterseite Ihres Handgelenks auf. Warten Sie 10 Minuten und sehen Sie, ob Sie Anzeichen einer Reizung bemerken.

3. Machen Sie bei Bedarf einen Pferdeschwanz in Ihrem Haar. Wenn du befürchtest, dass dir deine Haare beim Tragen der Maske ins Gesicht stoßen, binde deine Haare mit einem Gummiband zu einem Pferdeschwanz. So kleben deine Haare nicht an der Holzkohlemaske.

4. Reinigen und peelen Sie Ihr Gesicht, bevor Sie die Maske verwenden. Verwenden Sie Ihren bevorzugten milden Reiniger, um Ihre Haut zu waschen. Durch das Waschen Ihrer Haut entfernen Sie Schmutz und Talg und bereiten Ihre Haut auf die Maske vor. Um die Poren zu öffnen, tragen Sie zusätzlich ein mildes Peeling auf und spülen Sie Ihre Haut ab, bevor Sie die Maske auftragen.
Teil 2 von 2: Die Kohlemaske auf das Gesicht auftragen

1. Verteile die Kohlemaske auf deinem Gesicht. Drücken Sie eine Menge Maske in der Größe einer 50-Cent-Münze in eine kleine Schüssel. Tauchen Sie einen sauberen Pinsel in die Mischung und tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf Ihre Haut auf. Sie können die Maske im ganzen Gesicht auftragen oder nur an den Stellen, an denen Sie unter Pickeln leiden. Erwägen Sie, die Maske auf Ihre T-Zone zwischen Nase und Stirn aufzutragen, wenn Sie Akne und Mitesser haben.
- Sie können einen breiten, flachen Foundation-Pinsel oder einen Pinsel verwenden, der speziell zum Auftragen von Gesichtsmasken entwickelt wurde. Wenn Sie keinen Pinsel haben, können Sie die Maske mit sauberen Fingerspitzen auftragen.
- Versuchen Sie, die Kohlemaske so sanft wie möglich auf die Pickelstellen aufzutragen, um Reizungen zu vermeiden.

2. Tragen Sie die Maske nicht in der Nähe Ihrer Augen und Lippen auf. Da die Haut um Augen und Lippen empfindlich ist, ist es besser, die Maske nicht darauf aufzutragen. Tragen Sie die Maske auf, während Sie vor einem Spiegel stehen. So kannst du genau sehen, wo du die Maske aufträgst.

3. Warten Sie 7 bis 10 Minuten. Die Maske sollte vollständig trocknen und wird sich wahrscheinlich im Gesicht spannen und jucken. Wenn sich die Maske unangenehm und schmerzhaft anfühlt, waschen Sie sie aus dem Gesicht, ohne die vollen 10 Minuten zu warten.

4. Zieh dir die Kohlemaske vom Gesicht. Beginnen Sie am unteren Ende der Maske und ziehen Sie sie langsam bis zur Oberseite Ihres Gesichts. Wenn Sie die Maske nur auf Ihre T-Zone aufgetragen haben, können Sie beginnen, sie seitlich von der Nase abzuziehen und dann bis zur Stirn hochzuziehen.

5. Waschen und befeuchten Sie Ihr Gesicht nach der Anwendung der Maske. Möglicherweise sehen Sie noch kleine Stücke der schwarzen Holzkohlemaske auf Ihrem Gesicht. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser ab. Tragen Sie eine milde Feuchtigkeitscreme auf, die Ihre Poren nicht verstopft und lassen Sie Ihre Haut an der Luft trocknen.

6. Verwenden Sie alle 2 Wochen oder weniger eine Kohlemaske. Um Hautirritationen zu minimieren, verwenden Sie die Aktivkohle-Maske nur, wenn Sie unter Pickeln und Unreinheiten leiden. Da die Aktivkohlemaske die oberste Haut- und Haarschicht von Ihrem Gesicht entfernt, ist es wichtig, dass Sie mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie die Maske erneut auf Ihr Gesicht auftragen.
Notwendigkeiten
- Kleine Schüssel
- Make-up Pinsel
- Holzkohle-Maske
- Milder Reiniger
- Feuchtigkeitscreme für das Gesicht
- Mildes Peelingmittel
- Haargummiband
"Auftragen einer kohlemaske"
Оцените, пожалуйста статью