Behandlung von leichten verbrennungen

Eine Verbrennung ist eine Verletzung des Hautgewebes, die durch direkten Kontakt mit oder Einwirkung von Wärmequellen (Feuer, Dampf, heiße Flüssigkeiten, heiße Gegenstände), Chemikalien, Elektrizität oder Strahlungsquellen. Verbrennungen sind sehr schmerzhaft. Kleinere Verbrennungen können normalerweise zu Hause behandelt werden, schwerere Verbrennungen können jedoch lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Es ist wichtig, den Unterschied zu erkennen, damit Sie so schnell wie möglich die gewünschte Behandlung erhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Verbrennung verursacht hat, behandeln Sie sie als schwere Verbrennung und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Schritte

Teil 1 von 2: Den Schweregrad Ihrer Verbrennung bestimmen

Bildtitel Treat Minor Burns Step 1
1. Stellen Sie fest, ob Sie eine Verbrennung ersten Grades haben. Verbrennungen ersten Grades sind die häufigsten. Sie haben eine Verbrennung ersten Grades, wenn nur die äußerste Hautschicht betroffen ist. Dies ist die leichteste Art der Verbrennung und kann normalerweise zu Hause behandelt werden. Zu den Symptomen gehören:
  • Schmerzen
  • Spot ist berührungsempfindlich und warm bei Berührung
  • Leichte Schwellung
  • rote Haut
Bildtitel Treat Minor Burns Step 2
2. Stellen Sie fest, ob Sie eine Verbrennung zweiten Grades haben. Verbrennungen zweiten Grades sind schwerwiegender als Verbrennungen ersten Grades. Nicht nur die äußere Hautschicht, sondern auch die darunter liegende Schicht wird beschädigt. Sie können eine Narbe haben, wenn die Stelle verheilt ist. Zu den Symptomen einer Verbrennung zweiten Grades gehören:
  • Schmerzen
  • Schwellung
  • Blasen
  • Rote, weiße oder fleckige Haut
  • Rote Flecken verblassen oder werden weiß, wenn Sie mit einem Finger darauf drücken
  • Die verbrannte Stelle kann nass aussehen
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 3
    3. Erkenne eine Verbrennung dritten Grades. Bei Verbrennungen dritten Grades kommt es zu schweren Schädigungen des Gewebes unter der Haut und der Fettschicht unter der Haut. Sogar die darunter liegenden Muskeln und Knochen können betroffen sein. Zu den Symptomen gehören:
  • Die Haut sieht wachsartig oder ledrig aus
  • Rote Flecken verblassen nicht und werden nicht weiß, wenn man sie mit dem Finger drückt, aber sie bleiben rot
  • Schwellung
  • Schwarze und weiße Flecken auf der Haut
  • Taubheit, wo die Nerven geschädigt sind
  • Atembeschwerden
  • Schock – blasse, feuchte Haut, blaue Lippen und Fingernägel und weniger wachsam
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 4
    4. Holen Sie sich bei Bedarf medizinische Hilfe. Jemand mit einer Verbrennung dritten Grades braucht sofortige ärztliche Hilfe, also rufen Sie 112 an. Wenn Sie leichte Verbrennungen haben, müssen Sie möglicherweise trotzdem in die Notaufnahme gehen. Suchen Sie professionelle medizinische Hilfe auf, wenn:
  • Du hast eine Verbrennung dritten Grades.
  • Sie haben eine Verbrennung zweiten Grades, die mehr als 8 Zentimeter groß ist.
  • Sie eine Verbrennung ersten oder zweiten Grades an Händen, Füßen, Gesicht, Leistengegend, Gesäß oder Gelenken haben.
  • Die Verbrennung ist infiziert. Bei infizierten Verbrennungen kann Flüssigkeit aus der Wunde austreten und es können Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auftreten, die fortschreiten.
  • Es gibt viele Blasen an der Verbrennungsstelle.
  • Sie haben eine chemische oder elektrische Verbrennung.
  • Sie haben Rauch oder eine Chemikalie eingeatmet.
  • Sie haben Atemprobleme.
  • Ihre Augen waren einer Chemikalie ausgesetzt.
  • Du bist dir nicht sicher, wie schlimm die Verbrennung ist.
  • Sie starke Narben oder eine Verbrennung haben, die nach einigen Wochen nicht verheilt ist.
  • Teil 2 von 2: Kleinere Verbrennungen (ersten und zweiten Grades) zu Hause behandeln

    Bildtitel Treat Minor Burns Step 5
    1. Beruhige die Verbrennung mit kaltem Wasser. Kühles Wasser kühlt die verbrannte Stelle und verhindert weitere Schäden an der Stelle. Lassen Sie mindestens 10 Minuten lang vorsichtig kaltes Wasser über die Verbrennung laufen.
    • Wenn das Gefühl, dass Wasser über die Verbrennung fließt, zu unangenehm ist, können Sie ein sauberes, kaltes, nasses Handtuch auf die Stelle legen.
    • Legen Sie kein Eis auf die Verbrennung oder lassen Sie sehr kaltes Wasser darauf laufen. Die niedrige Temperatur kann das Hautgewebe noch mehr schädigen.
    Bildtitel Treat Minor Burns Step 6
    2. Entfernen Sie Schmuck, der sich im betroffenen Bereich befindet. Wenn Sie Schmuck oder anderes Zubehör haben, das den Blutfluss bei Schwellungen unterbrechen könnte, entfernen Sie es sofort.
  • Zu entfernendes Zubehör gehören Ringe, Armbänder, Halsketten, Fußkettchen und andere Gegenstände, die die Blutzirkulation drosseln können, wenn der Bereich anschwillt.
  • Der Bereich wird sofort anschwellen, also entfernen Sie das Zubehör so schnell wie möglich. Tun Sie dies vorsichtig, um das beschädigte Gewebe nicht noch mehr zu reizen.
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 7
    3. Trage Aloe Vera auf Verbrennungen auf, die keine offenen Wunden sind. Das Gel aus der Aloe Vera Pflanze lindert Schmerzen und Entzündungen. Es fördert auch den Heilungsprozess und hilft Ihrem Körper, beschädigte Haut zu reparieren. Tragen Sie das Gel nicht auf offene Wunden auf.
  • Viele Gele und Feuchtigkeitscremes enthalten Aloe Vera Gel. Wenn Sie Aloe-Vera-Gel aus dem Laden haben, tragen Sie es gemäß den Packungsanweisungen auf.
  • Wenn du eine Aloe Vera Pflanze zu Hause hast, kannst du das Gel einfach von der Pflanze entfernen. Von der Pflanze ein Blatt abbrechen und der Länge nach halbieren. Sie werden ein klares, grünliches Gel im Blatt sehen. Tupfe das Gel auf die Verbrennung und lasse die Haut das Gel aufnehmen.
  • Wenn Sie kein Aloe-Vera-Gel haben, können Sie eine andere Feuchtigkeitscreme auftragen, damit die Verbrennung während des Heilungsprozesses nicht zu trocken wird.
  • Keine fettigen Substanzen wie Butter auf die Wunde auftragen.
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 8
    4. Blasen Sie nicht auf. Das Platzen einer Blase erzeugt eine offene Wunde und macht Sie anfällig für Infektionen. Wenn sich die Blasen von selbst öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Waschen Sie die Wunde mit sauberem Wasser und Seife.
  • Tupfe sanft eine antibiotische Creme auf die Stelle.
  • Schützen Sie den Bereich mit einem Antihaftverband.
  • Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Blasen mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 cm haben, auch wenn sie noch ganz sind.
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 9
    5. Lindern Sie die Schmerzen mit rezeptfreien Schmerzmitteln. Verbrennungen können sehr schmerzhaft sein. Möglicherweise benötigen Sie Schmerzmittel, um den Tag zu überstehen oder nachts einzuschlafen. OTC-Arzneimittel wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) können gut wirken. Sie können jedoch mit anderen Medikamenten interagieren, besprechen Sie sie daher mit Ihrem Arzt, bevor Sie sie einnehmen. Geben Sie Kindern niemals Aspirin. Sie können die folgenden Medikamente einnehmen, wenn Ihr Arzt sagt, dass es nicht wehtut:
  • Ibuprofen (o.ein. Advil)
  • Naproxen-Natrium (Aleve)
  • Paracetamol
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 10
    6. Wann hatten Sie das letzte Mal eine Tetanusimpfung?. Tetanus ist eine Krankheit, die Sie bekommen, wenn die Tetanusbakterien eine offene Wunde infizieren. Ihr Arzt wird Ihnen in folgenden Fällen eine Tetanusimpfung empfehlen:
  • Die Verbrennung hat eine tiefe Wunde verursacht oder ist verschmutzt.
  • Sie hatten in den letzten fünf Jahren keine Tetanusimpfung.
  • Sie wissen nicht, wann Sie zuletzt eine Tetanusimpfung hatten.
  • Bildtitel Treat Minor Burns Step 11
    7. Behalte die Verbrennung im Auge, um zu sehen, ob du Anzeichen einer Infektion siehst. Deine Haut bildet eine Schutzschicht gegen Krankheitserreger in deiner Umgebung. Verbrennungen machen Sie anfällig für Infektionen. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, gehen Sie sofort in die Notaufnahme, um Ihre Wunde von einem Arzt untersuchen zu lassen:
  • Aus der Wunde tritt Eiter oder Flüssigkeit aus
  • Zunehmende Schwellungen, Rötungen und Schmerzen
  • Ein Fieber
  • Rote Streifen breiten sich von der Verbrennung nach außen aus
  • Warnungen

    • Tragen Sie keine Salbe, Butter, Eis, Medikamente, Sahne, Kochspray oder andere Hausmittel auf eine schwere Verbrennung auf.
    • Bei Verbrennungen nicht atmen, pusten und husten.
    • Berühren Sie keine Bereiche mit Blasen und abgestorbener Haut.
    • Versuchen Sie nicht, auf der Haut klebende Kleidung abzuziehen.
    • Verabreichen Sie der Person im Falle einer schweren Verbrennung keine oralen Mittel wie Medikamente oder Wasser.
    • Niemals schwere Verbrennungen unter den kalten Wasserhahn stellen. Das kann dich schockieren.
    • Legen Sie kein Kissen unter den Kopf der betroffenen Person, wenn diese eine Verbrennung der Atemwege hat. Dadurch können die Atemwege verschlossen werden.

    Оцените, пожалуйста статью