Den richtigen fingersatz für das klavier verwenden

Die richtige Fingerposition ist entscheidend, um das richtige Klavierspielen zu lernen, auch wenn Sie gerade erst anfangen und einfache Lieder spielen oder Tonleitern üben. Setzen Sie sich zunächst in aufrechter Haltung in die Mitte der Tastatur. Bewegen Sie Ihre Finger entspannt über die Tasten, mit dem rechten Daumen auf dem zentralen C. Wenn Sie Ihre Hände und Finger frühzeitig trainieren, werden Sie bei komplexeren Musikstücken leichter Fortschritte machen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die richtige Haltung lehren

Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 1
1. Setzen Sie sich auf die Kante des Klavierhockers. Der Klavierhocker sollte so weit vom Klavier entfernt sein, dass Sie auf seiner Vorderkante mit den Füßen flach auf dem Boden sitzen können. Idealerweise strecken sich Ihre Beine vom Klavierhocker aus mit den Knien im rechten Winkel.
  • Ihre Oberschenkel sollten nicht auf dem Stuhl ruhen. Wenn ja, dann sitzt du zu weit hinten.
  • Irgendwann wirst du die Pedale benutzen, deine Beine sollten sich also frei bewegen können. Aber zuerst stehen deine Füße flach auf dem Boden.
Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 2
2. Achte darauf, dass dein Kopf und deine Schultern ausgerichtet sind. Eine gute Körperhaltung gibt Ihnen mehr Bewegungsfreiheit beim Spielen und kann Rückenbeschwerden vorbeugen. Rollen Sie Ihre Schultern nach hinten, sodass sich Ihre Schulterblätter entlang Ihrer Wirbelsäule befinden.
  • Entspanne deinen Nacken und schaue geradeaus. Wenn Sie sich über die Tasten nach vorne beugen, wird die Beweglichkeit Ihrer Hände beim Spielen eingeschränkt.
  • Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 3
    3. Halte deine Ellbogen vor dir. Wenn deine Arme in der richtigen Position sind, hängen deine Ellbogen vor deinem Körper. Ihre Ellbogen sollten leicht gebeugt sein, wobei die Hautfalten von der Innenseite Ihres Ellenbogens zur Decke zeigen.
  • Bewegen Sie den Klavierhocker etwas zurück, wenn Ihre Ellbogen an Ihrem Körper sind. Wenn Sie hingegen feststellen, dass Ihre Arme zu gerade ausgestreckt sind, sollten Sie den Hocker mehr in Richtung Klavier bewegen.
  • Achte darauf, dass deine Ellbogen nicht nach außen ragen. Dies kann im Laufe der Zeit zu Problemen mit Ihrem Handgelenk führen, wenn Sie häufiger spielen. Ihre Unterarme sollten senkrecht zur Klaviertastatur stehen.
  • Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 4
    4. Bewege deine Finger über die Tasten. Du spielst Klavier mit deinen Fingerspitzen. Während Ihr Daumen gerade sein sollte, sollten die restlichen Finger leicht über die Tasten gebogen sein, als ob Sie einen Ball halten würden.
  • Bei Bedarf können Sie die richtige Haltung üben, indem Sie einen Tennisball in der Hand halten. Die Art und Weise, wie sich Ihre Finger um den Ball krümmen, ist die Art, wie sie sich über die Tasten biegen sollten.
  • Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 5
    5. Entspanne deine Arme und Schultern. Das Anspannen der Arme und/oder Schultern kann zu Verspannungen führen. Sie können Ihre Arme ein wenig schütteln, um die Muskeln zu lockern, bevor Sie sich zum Spielen hinsetzen.
  • Überprüfen Sie während des Spielens gelegentlich, dass Ihre Körperhaltung korrekt ist, ohne dass die Arme oder Schultern verspannt sind. Nach einiger Zeit wird aus einer entspannten Körperhaltung ein Automatismus.
  • 6. Lass deine Arme deinen Fingern folgen. Achte darauf, dass deine Arme mehr oder weniger senkrecht zu deinen Händen sind, wenn du deine Hände auf und ab bewegst. Dies verhindert ein Verdrehen und eine übermäßige Belastung der Handgelenke.
  • Versuchen Sie auch, die größeren Muskeln in Ihren Armen zu aktivieren, um die Tasten zu drücken, anstatt nur Ihre Finger.
  • Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 7
    7. Halten Sie Ihre Fingernägel kurz. Wenn Sie häufig Klavier spielen möchten, wird es durch lange Nägel schwieriger, Ihre Finger richtig zu platzieren. Außerdem klicken lange Nägel auf die Tasten, wodurch das Lied, das Sie spielen, weniger schön klingt.

    Methode 2 von 3: Den richtigen Fingersatz verwenden

    Bildtitel Platziere deine Finger richtig auf den Klaviertasten Schritt 8
    1. Nummeriere deine Finger. Alle Noten verwenden die gleiche universelle Nummerierung für die Finger und den Daumen jeder Hand. Wenn Sie die Zahl für jeden Finger gelernt haben, können Sie die Notation für den Fingersatz lesen.
    • Die Nummerierung beginnt mit deinem Daumen bei Nummer 1 und geht zu deinem kleinen Finger bei Nummer 5.
    • Die linke Hand ist das Spiegelbild der rechten Hand, wobei die gleichen Zahlen für die gleichen Finger verwendet werden.
    2. Beginnen Sie am zentralen C. Legen Sie Finger 1 Ihrer rechten Hand auf das zentrale C. Die anderen Finger deiner rechten Hand fallen natürlich auf die weißen Tasten auf der rechten Seite deines Daumens. Dies ist die natürliche Positionierung der fünf Finger der rechten Hand.
  • Dein linker Daumen ist auch technisch auf dem zentralen C. Wenn Sie jedoch mit beiden Händen spielen, bewegen Sie Ihre linke Hand über eine Taste, anstatt zu versuchen, mit beiden Daumen das mittlere C zu spielen.
  • 3. Schiebe deinen Daumen unter deine anderen Finger, um deine Hand nach oben zu bewegen. Sie werden mehr als 5 Tasten verwenden, wenn Sie Klavier spielen. Um deine Hand nach oben zu bewegen, kreuze deinen Daumen unter deinen anderen Fingern, um auf der nächsten Taste zu ruhen. Üben Sie diese Bewegung mit Tonleitern, bis sie zur Gewohnheit wird.
  • Da Sie Ihren kleinen Finger nur zum Beginnen oder Beenden einer Tonleiter verwenden, bewegen Sie Ihren Daumen in der Regel unter Ihren 3 Mittelfingern.
  • Um deine Hand nach unten zu bewegen, bewege den Ringfinger etwa deine anderen Finger und lege sie auf die linke Seite deines Daumens.
  • 4. Spielen Sie die längeren Tasten mit Ihren kürzeren Fingern. Wenn Sie auf die Tastatur schauen, sehen Sie lange weiße Tasten und kurze schwarze Tasten. Deine kürzesten Finger sind Daumen und kleiner Finger, und sie treffen normalerweise nur die weißen Tasten.
    5. Schlagen Sie die kürzeren Tasten mit Ihren längeren Fingern. Wenn du Musik mit Kreuzen und Bs spielst, solltest du auch die kürzeren schwarzen Tasten anschlagen. Im Allgemeinen verwenden Sie den Zeige-, Mittel- und Ringfinger, um diese Tasten zu spielen.
  • Wenn du die kürzeren Tasten spielst, sind deine Finger etwas flacher, damit du sie besser erreichen kannst. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Hände nicht ständig auf den Tasten vor und zurück bewegen. Stattdessen können Sie sie an derselben Stelle halten, an der Sie die weißen Tasten drücken.
  • 6. Halte deine linke und rechte Hand symmetrisch. Deine linke und rechte Hand sind Spiegelbilder voneinander, auch wenn sie sich in unterschiedliche Richtungen bewegen oder unterschiedliche Muster spielen. Versuchen Sie, Ihren Fingersatz so zu positionieren, dass Sie die gleichen Finger gleichzeitig verwenden.
  • Es wird viel einfacher sein, komplexere Musikstücke zu spielen, wenn Sie diese Symmetrie in Ihrem Fingersatz beibehalten können. Wenn sich Ihre Hände synchron bewegen, fließt die Musik natürlicher.
  • Methode 3 von 3: Waagen üben

    1. Lerne alle Tonleitern mit gutem Fingersatz. Tonleitern sind einer der Grundbausteine ​​der Musik, und wenn Sie sie mit gutem Fingersatz üben, wissen Ihre Finger automatisch, wohin sie gehen müssen, wenn Sie Teile von Tonleitern in einem Musikstück spielen.
    • Bitte beachte, dass die Finger keine Nüsse sind. Nur weil du zum Beispiel mit deinem rechten Daumen auf das mittlere C drückst, heißt das nicht, dass du deinen rechten Daumen drückst stets zentrales C spielt. Es mag Musik geben, bei der das unangenehm oder unnatürlich ist.
    2. Verwenden Sie nur Ihren fünften Finger, um eine Tonleiter zu beginnen oder zu beenden. Im Allgemeinen ist der kleine Finger der schwächste aller Finger und du wirst ihn am wenigsten benutzen. Wenn Sie eine Tonleiter spielen, bewegt sich Ihr Daumen unter Ihren Mittelfingern, damit Ihre Hand vorrücken kann, wobei Ihr kleiner Finger nur die letzte Note spielt.
  • Wenn Sie eine Tonleiter nach unten statt nach oben spielen, beginnen Sie mit Ihrem kleinen Finger.
  • 3. Bestimmen Sie den besten Griffsatz für Arpeggios. Arpeggien oder gebrochene Akkorde haben normalerweise Standard-Fingersätze. Abhängig von den Noten im Akkord funktioniert der Standardgriff möglicherweise nicht für Sie. Wenn es für Sie bequemer ist, verschiedene Finger zu verwenden, tun Sie dies, aber stellen Sie sicher, dass Sie immer denselben Fingersatz verwenden.
  • Das Üben von Arpeggios ist eine gute Möglichkeit, sich die Grundakkorde auf der ganzen Tastatur zu merken.
  • 4. Passen Sie Standardgriffe für Ihre eigenen Hände an. Ihre Noten können Fingerabdrücke haben, und dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, wenn Sie ein neues Musikstück lernen. Allerdings sind Standardgriffe nicht unbedingt für alle Hände geeignet.
  • Wenn Sie beispielsweise kleine Hände haben, ist es möglicherweise einfacher für Sie, Ihren Daumen nur unter Ihrem Zeige- und Mittelfinger zu bewegen, wenn Sie Ihre Hand nach oben bewegen.
  • Wenn Sie den Standardgriff anpassen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie dies konsequent tun. Wenn du dies bei jedem Song anders machst, wirst du kein Muskelgedächtnis für Songs entwickeln und mehr Fehler machen.
  • 5. Schreiben Sie Ihre Griffe auf die Noten. Vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen, Klavier zu spielen, können Sie schneller vorankommen, wenn Sie die Nummer des Fingers notieren, der jede Note anschlägt.
  • Nach einer Weile des Spielens kann das Notieren von Fingersätzen wie Zeitverschwendung erscheinen. Wenn es dir nichts nützt, hör auf damit. Beachten Sie dies jedoch bei sehr komplexen Stücken.

  • Оцените, пожалуйста статью