

Bestimmen Sie, in welchem Stadium sich die Zähne befinden. Welpen haben normalerweise alle Milchzähne, wenn sie 8 Wochen alt sind, und sollten alle ihre erwachsenen Zähne haben, wenn sie 6 bis 7 Monate alt sind. Sie beginnen ihre bleibenden Hundezähne, die längsten, normalerweise im Alter von 6 Monaten, was der einfachste Zeitpunkt ist, um das Alter eines Welpen genau zu bestimmen. Wenn sie alle ihre erwachsenen Zähne haben und sie weiß und sauber sind, könnten sie 1,5 bis 2 Jahre alt sein, aber wahrscheinlich ungefähr 1 Jahr. 
Das Stadium und der Zustand der Zähne können Ihnen dabei helfen, das Alter Ihres Hundes gut einzuschätzen, aber denken Sie daran, dass neben dem Alter noch viele andere Faktoren das Aussehen beeinflussen können, einschließlich Rasse, Vererbung, Kauverhalten und Vorgeschichte der Zahnpflege. 

Beobachten Sie, wie sich Ihr Hund bewegt. Man merkt, dass er in seinen Bewegungen etwas steifer ist; Das ist auch ein Zeichen des Alterns. 




Kleine Hunde: 10 Pfund oder weniger Mittlere Hunde: 11 bis 25 Kilo Große Hunde: 26 bis 50 Kilo Sehr große Hunde: 50 Kilo oder mehr Beachten Sie, dass die meisten Hunde als erwachsen gelten, wenn sie 2 Jahre alt sind. Bei Hunden aller Größen ist das Verhältnis des Hundealters zum Menschenalter in den ersten beiden Lebensjahren eines Hundes gleich. Unabhängig von der Größe des Hundes entspricht beispielsweise ein Hund von 1 Jahr ungefähr 15 Jahren in Hundejahren. Wenn er 2 Jahre alt ist, ist er 24 in Hundejahren. Aber nachdem er 2 Jahre alt wird, beginnt die Größe des Hundes sein Alter in Hundejahren zu beeinflussen. 
Berechnen Sie das Alter eines 10-jährigen Mopses. Wenn er 2 Jahre alt ist, ist der Mops 24 Jahre in Hundejahren. Danach wird er jedes Jahr 5 Jahre älter. Das heißt, wenn er 10 Jahre alt ist, ist er in Hundejahren tatsächlich 64 Jahre alt. Eine sehr große Hunderasse, wie die Deutsche Dogge, altert nach ihrem 2. Lebensjahr schneller. Wenn er 2 Jahre alt ist, ist er 24 in Hundejahren. Danach wird er jedes Jahr 7 Jahre älter. Wenn er 10 Jahre alt ist, ist er in Hundejahren tatsächlich 80 Jahre alt. 

Wenn Ihr Hund beispielsweise 10 Jahre alt ist, beträgt sein Alter in Hundejahren 53. 
Diese Berechnung ist für kleinere Hunde genauer als für größere Hunde. Wie wir beispielsweise oben mit dem Größenfaktor berechnet haben, ist eine Deutsche Dogge im Alter von 10 Jahren 80 Jahre in Hundejahren, während diese Methode ihr Alter in Hundejahren mit 53 berechnet. Aber diese Methode ist ein einfacher Trick, um Hundejahre schnell zu berechnen, wenn Sie die Größe Ihres Hundes nicht kennen oder es eilig haben.
Berechnung der hundejahre
Die meisten Menschen wissen, dass Hunde schneller altern als Menschen. Die traditionelle Weisheit besagt, dass 1 Hundejahr 7 Menschenjahren entspricht. Sie haben zum Beispiel wahrscheinlich gehört, dass Sie das Alter Ihres Hundes mit 7 multiplizieren können, um das Äquivalent in zu erhalten Hundejahre tatsächlich das geschätzte Alter eines Hundes in Menschenjahren gemessen. Aber diese Rechnung ist zu stark vereinfacht. Hunde altern beispielsweise in den ersten beiden Lebensjahren viel schneller als Menschen, so dass das erste Lebensjahr eines Hundes etwa 15 Menschenjahren entspricht. Es gibt auch andere Faktoren, die das Altern von Hunden beeinflussen, die für das Verständnis der Berechnung des Alters eines Hundes unerlässlich sind.
Schritte
Methode 1 von 3: Berechnen Sie das tatsächliche Alter Ihres Hundes

1. Kennen Sie das Alter Ihres Hundes in echten Jahren. Das tatsächliche biologische Alter Ihres Hundes zu kennen ist notwendig, um sein Alter in Hundejahren zu berechnen. Es hilft Ihnen auch, während seines Lebens Entscheidungen zu treffen, die normalerweise auf dem Alter basieren, z.
- Das Alter Ihres Hundes herauszufinden ist einfach, wenn Sie die Aufzeichnungen Ihres Hundes haben oder ihn als Welpe bekommen haben.
- Aber wenn Sie diese Informationen nicht zur Hand haben, gibt es andere Möglichkeiten, sein Alter zu bestimmen. Die meisten dieser Verfahren beinhalten eine Untersuchung einer Reihe von physikalischen Eigenschaften, einschließlich Zahnzustand, Größe, Zustand des Fells und Augenzustand.

2. Überprüfen Sie die Zähne Ihres Hundes. Schauen Sie sich den Zustand und den Zustand der Zähne an.

3. Beurteilen Sie den Zustand der Zähne. Zwischen 1 und 2 Jahren vergilben viele Hunde an den Backenzähnen. Kurz darauf beginnt sich Zahnstein zu bilden. Die meisten Hunde beginnen zwischen dem 3. Die Abnutzung der Zähne wird sich mit zunehmendem Alter Ihres Hundes allmählich verschlechtern. Sichtbare Zahnsteinbildung bei Zahnfleischerkrankungen (beachten Sie rotes, entzündetes Zahnfleisch) können Sie ab dem 5. Lebensjahr sehen. Fehlende Zähne sind normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Hund ein Senior ist und eine Zahnpflege gebrauchen könnte.

4. Beurteilen Sie die Größe und das Wachstum Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund noch im Wachstum ist, ist er je nach Gesamtgröße weniger als 1,5 bis 2 Jahre alt. Kleine Hunde erreichen ihre volle Größe und Länge, wenn sie etwa 1 Jahr alt sind, aber große und besonders die sehr großen Hunderassen wachsen weiter, bis sie 18 Monate bis 2 Jahre alt sind.

5. Beurteilen Sie den Muskelaufbau Ihres Hundes. Jüngere Hunde haben tendenziell mehr Muskelaufbau, weil sie normalerweise viel aktiver sind. Im Gegensatz dazu können ältere Hunde aufgrund reduzierter Aktivität etwas stumpfer oder fetter sein.

6. Untersuchen Sie das Fell Ihres Hundes. Jüngere Hunde haben normalerweise ein weiches, feines Fell. Ältere Hunde haben oft ein dickeres und gröberes Fell, das manchmal etwas fettig sein kann. Ein älterer Hund kann auch grau oder weiße Teile haben, insbesondere um die Schnauze herum.

7. Überprüfen Sie die Augen Ihres Hundes. Jüngere Hunde haben oft klare, glänzende Augen ohne Tränen oder Ausfluss, während die Augen älterer Hunde neblig oder undurchsichtig sein können.

8. Geh mit deinem Hund zum Tierarzt. Ihr Tierarzt kann das Alter Ihres Hundes durch eine umfassende körperliche Untersuchung oder Tests bestimmen, bei denen die Knochen, Gelenke, Muskeln und Organe bewertet werden. So können Sie das tatsächliche Alter Ihres Hundes am besten einschätzen.
Methode 2 von 3: Berechnung der Hundejahre nach Größe

1. Verstehen Sie, wie sich die Größe auf die Hundejahre auswirkt. Die genauesten Berechnungen des Hundealters berücksichtigen die Größe des Hundes. Kleinere Hunde leben oft länger als große Hunde, obwohl sie in den ersten Lebensjahren schneller reifen. Ein großer Hund reift langsamer, wird aber als . angesehen Senior wenn er fünf Jahre alt ist. Mittelgroße Hunde liegen in Bezug auf Reife und Lebenserwartung irgendwo im Mittelfeld.
- Mit anderen Worten, nach dem Erwachsenenalter werden große Hunde in Hundejahren als älter angesehen als ein kleinerer Hund gleichen Alters.

2. Bestimmen Sie die Größe Ihres erwachsenen Hundes. Sie können Ihren Hund zu Hause wiegen oder zur genaueren Beurteilung beim Tierarzt wiegen lassen. Hier sind allgemeine Kategorien, basierend auf der Größe des Hundes:

3. Berechnen Sie das Alter Ihres Hundes nach seinem 2. Lebensjahr. Für jedes Jahr, nachdem Ihr Hund 2 Jahre alt wird, addieren Sie die folgende Anzahl von Jahren zu 24 Jahren (sein Alter, wenn er 2 Jahre alt ist), basierend auf dem Gewicht Ihres Hundes: für kleine und mittelgroße Hunde addieren Sie 5 Jahre für große Hunde. Hunde 6 Jahre und für sehr große Hunde addieren Sie 7 Jahre.
Methode 3 von 3: Hundejahre mit einer schnellen Berechnung bestimmen

1. Nimm das Alter deines Hundes und ziehe zwei ab. Bitte beachten Sie, dass Ihr Hund mindestens zwei Jahre alt sein muss. Dies ist, wenn Hunde als Erwachsene gelten.

2. Multiplizieren Sie diese Zahl mit 4 und addieren Sie dann 21. Jetzt haben Sie eine Schätzung des Alters Ihres Hundes in Hundejahren.

3. Bitte beachten Sie, dass diese Berechnung nur eine grobe Schätzung ist. Da diese Methode die Größe Ihres Hundes nicht berücksichtigt, kann sie nicht ganz genau sein.
Tipps
- Denken Sie daran, dass Sie mit diesen Richtlinien nur eine Schätzung des Alters Ihres Hundes in Hundejahren und tatsächlichen Jahren erhalten. Es kann auch nützlich sein, die Meinung Ihres Tierarztes einzuholen.
Оцените, пожалуйста статью