Ein pferd bürsten

Das Bürsten von Pferden hat eine Reihe großer Vorteile. Zuerst reinigt es das Fell und macht das Pferd schöner. Außerdem fördert es eine gesunde emotionale Bindung zwischen Mensch und Pferd und trägt zur Vertrauensbildung bei. Durch Bürsten werden auch natürliche Öle in das Fell des Pferdes abgegeben, die das Pferd beispielsweise vor Regen und Wind schützen. Es hilft auch, einen gesunden Kreislauf zu fördern. Sie sollten Ihr Pferd regelmäßig bürsten, um Fell und Haut gesund zu halten. Darüber hinaus gibt Ihnen das Bürsten die Möglichkeit, den Körper des Pferdes auf Gesundheit und äußere Wunden zu überprüfen. Im Gegensatz zu Hunden und Katzen reagieren die meisten Pferde positiv auf das Bürsten, was es zu einer unterhaltsamen und einfachen Aufgabe macht. Habe ein Auge auf; Gehen Sie immer durch den Rücken des Pferdes auf die andere Seite und halten Sie eine Hand auf seiner Hinterhand, damit er weiß, wo Sie sind. Wenn das Pferd tritt, tritt es gegen dein Bein. Kriechen Sie nicht unter den Kopf Ihres Pferdes auf die andere Seite; Sie könnten zwischen Pferd und Wand stecken bleiben und wenn das Pferd erschreckt wird, könnten Sie unerwartet einen Tritt in den Kopf bekommen.

Schritte

Bildtitel Groom a Horse Step 1
1. Binde dein Pferd an. Während einige Pferde gut genug trainiert sind, um beim Bürsten still zu stehen, werden die meisten Pferde nach einer Weile das natürliche Bedürfnis verspüren, wegzugehen. Halten Sie Ihr Pferd in Position, indem Sie das Führseil mit einem „Pferdeknoten“ (Sicherheitsknoten) festbinden oder lassen Sie das Pferd von einem Freund oder Kollegen (wenn Sie mit Pferden arbeiten) festhalten.
  • Verwenden Sie immer den "Pferdeknoten", wenn Sie Ihr Pferd an einen Pfosten oder Ring in der Wand binden. Wenn etwas das Pferd erschreckt und versucht wegzulaufen oder hinfällt, kann ein normaler Knoten Ihrem Pferd sogar das Genick brechen. Mit dem "Pferdeknoten" kannst du im Notfall im Notfall das Seil abziehen. Stellen Sie sicher, dass der Knoten fest genug ist, damit das Pferd nicht weglaufen kann.
Bildtitel Groom a Horse Step 2
2. Kratzen Sie die Hufe Ihres Pferdes. Um das Pferd dazu zu bringen, seinen Fuß zu heben, streiche mit deiner Hand über sein Bein und drücke sanft die Sehne. Wenn es seinen Fuß nicht hebt, können Sie sich an seine Schulter lehnen, um das Gleichgewicht des Pferdes zu stören und den Fuß trotzdem anzuheben. Entfernen Sie vorsichtig mit einem Hufpickel Schmutz, Steine ​​und Sand rund um den Radius (der V-förmige weiche Teil an der Unterseite des Hufes). Achten Sie darauf, die Rillen auf beiden Seiten des Balkens zu reinigen. Der Strahl ist sehr empfindlich; benutze dort nicht den Hufpickel. Die Verwendung eines Hufpickels am Balken kann zu Lahmheit führen.
  • Wenn Sie das Putzen beginnen, indem Sie an den Hufen kratzen, haben Sie die Möglichkeit, Lahmheiten schneller zu erkennen. Es wird dringend empfohlen, mit dem Auskratzen der Hufe zu beginnen, da Sie Lahmheiten nicht nur erkennen, sondern auch verhindern können, indem Sie Steine ​​​​und Schmutz entfernen, die den Strahl reizen können. Das Ausräumen der Hufe vor dem Reiten ist wichtig, insbesondere wenn Ihr Pferd Beschlag hat. Das Schaben der Hufe entfernt und verhindert auch die Bildung von Soor, einem klebrigen schwarzen Pilz, der sich um den Strahl herum entwickelt.
  • Es gibt keine Standardzeit für eine Putzsitzung; Sie können sich die Zeit nehmen, die Hufe auszukratzen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Hufe vor und nach dem Reiten auskratzen. Das ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern.
  • Bildtitel Groom a Horse Step 3
    3. Verwenden Sie eine Pferdebürste, um lose Haare vom Pferd zu entfernen. Pferdebürsten aus Gummi dienen zum Lösen von Schmutz, Matsch und anderen Dingen im Fell des Pferdes. Beim Bürsten folgst du der Haarrichtung. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Pferd gut zu pflegen, sollten Sie das Pferd immer bürsten, bevor Sie andere Bürsten verwenden. Mit der Pferdebürste kraftvolle, enge Kreise ziehen und dabei knochenreiche Bereiche wie Kopf, Wirbelsäule und Beine meiden.
  • Arbeite eine Seite des Halses durch die Schulter bis zum Rumpf. Auf der anderen Seite wiederholen.
  • Wenn du die Borstenbürste entgegen der Haarrichtung verwendest, befreit dies extra lose Haare und Schmutz.
  • Bildtitel Groom a Horse Step 4
    4. Verwenden Sie eine steife Bürste. Eine Bürste mit steifen Borsten ist eine Bürste mit harten Borsten, die verwendet wird, um die losen Haare und den Schmutz wegzubürsten, der sich bei der Verwendung der Borstenbürste gelöst hat. Machen Sie kurze, gerade, geschwungene Striche mit dem Pinsel. Beginnen Sie am Hals und arbeiten Sie sich zum Schwanz hin. Es wird nicht empfohlen, die steife Bürste an den Beinen zu verwenden, da diese empfindlicher sind als der Rest des Körpers. Bei Pferdebeinen befindet sich der Knochen aufgrund der fehlenden Fettschicht fast direkt unter der Haut.
  • Verwenden Sie die steife Bürste nicht an Kopf, Ohren, Mähne, Schweif, Beinen oder rasierten Stellen, da diese Stellen zu empfindlich sind. Wenn Sie dies tun, kann das Pferd Angst bekommen oder gestresst werden.
  • Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches Tuch an den Stellen, an denen das Pferd nicht mit der harten Bürste gebürstet werden möchte.
  • Bildtitel Groom a Horse Step 5
    5. Mit einem weichen Pinsel abschließen. Die weiche Bürste kann aufgrund ihrer weichen Textur an allen Stellen des Pferdes verwendet werden (bleibe trotzdem vorsichtig am Kopf). Die weiche Bürste entfernt allen restlichen Staub und lose Haare. Beenden Sie das Bürsten des gesamten Fells mit der weichen Bürste, einschließlich empfindlicher Bereiche wie Kopf und Beine.
  • Wenn Sie eine separate Bürste für den Kopf verwenden möchten, können Sie eine Hauptbürste verwenden. Eine Hauptbürste ist speziell für den Einsatz auf dem Kopf konzipiert und sieht aus wie eine Miniatur-Softbürste.
  • Bildtitel Groom a Horse Step 6
    6. Den Kopf des Pferdes reinigen. Reinigen Sie die Augen und die Nase Ihres Pferdes mit einem nassen Schwamm oder Waschlappen. Verwenden Sie einen anderen Schwamm oder ein Tuch, um den Bereich unter dem Schwanz zu reinigen. Da diese Bereiche immer klamm sind, bilden sich Schmutz und Schleim, der entfernt werden muss. Seien Sie sanft in diesen sensiblen Bereichen.
  • Verwenden Sie für jedes Pferd einen anderen Schwamm/Waschlappen, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  • Bildtitel Groom a Horse Step 7
    7. Mähne und Schweif bürsten. Verwenden Sie einen breitzinkigen Mähnenkamm oder eine Bürste, um Mähne und Schweif zu entwirren. Entfernen Sie mit den Fingern die größten Verwicklungen von Mähne/Schwanz, bevor Sie mit dem Bürsten beginnen. Halten Sie den Schweif oder einen großen Teil der Mähne in einer Hand (um ein Ziehen zu vermeiden) und bürsten Sie ihn mit der anderen Hand aus. Stellen Sie sich beim Bürsten des Schweifs an die Seite Ihres Pferdes. Wenn Ihr Pferd in die Pedale tritt, sind Sie an einem sichereren Ort und es besteht weniger Verletzungsgefahr. Bürsten Sie weiterhin kleine Abschnitte des Schwanzes, bis Sie den gesamten Schwanz ausgebürstet haben.
  • Sprich mit deinem Pferd und halte eine Hand am Pferd, damit es nicht erschreckt.
  • Wenn du Haarprodukte verwenden möchtest, achte darauf, dass du natürliche Mähnen- / Schweifsprays anstelle von Sprays auf Silikonbasis kaufst. Auf die Mähne oder den Schweif sprühen und einmassieren. Neben dem Anti-Tangle-Effekt nährt es das Haar und lässt es glänzen.
    8. Sprühen Sie im Sommer oder bei heißem Wetter Fliegenspray. Im Sommer oder bei sehr heißem Wetter können Sie das Pferd mit Fliegenspray einsprühen. Fliegen können sehr nervig sein. Sie sitzen normalerweise auf dem Kopf des Pferdes und können Infektionen verbreiten. Bremsen können stechen und Schmerzen verursachen. Die Fliegen und Bremsen werden dich wahrscheinlich auch stören. Sprühen Sie das Pferd vollständig ein, aber vermeiden Sie den Kopf. Sie können mit speziellen Rollen Fliegenspray auf den Kopf auftragen oder etwas Spray auf einen Schwamm sprühen und so über den Kopf verteilen.
  • Tipps

    • Wenn das Pferd sehr staubig ist oder viel getrockneten Schlamm im Fell hat, bürsten Sie es gründlich mit der Borstenbürste. Anschließend mit einem feuchten Mikrofasertuch über das Fell streichen, das den größten Teil des Schmutzes aufnimmt.
    • Verbringe die meiste Zeit damit, die Rosen zu putzen! Es macht Ihr Pferd schön und glänzend.
    • Wenn Sie einen Wallach oder Hengst haben, sollten Sie seinen Köcher alle sechs Monate reinigen.
    • Holen Sie sich einen guten Hufschmied. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Pferd regelmäßig getrimmt oder beschlagen wird.
    • Seien Sie vorsichtig mit sensiblen Bereichen wie den Flanken und dem Gurtbereich. Das Pferd kann diese Bereiche als unangenehm empfinden und sich schlecht benehmen.
    • Es ist nicht notwendig, ein Pferd täglich zu bürsten. Sie sollten Ihr Pferd mindestens einmal pro Woche bürsten, um Fell und Haut gesund zu halten. Es wird jedoch empfohlen, das Pferd vor und nach dem Reiten zu bürsten.
    • Verwenden Sie am Ende einer Bürstensitzung ein altes (sauberes) Handtuch oder einen Wollpflegehandschuh, um Ihrem Pferd einen schönen Glanz zu verleihen. Das hilft bei Shows oder Wettbewerben.
    • Stellen Sie sich beim Bürsten des Schweifs nicht direkt hinter das Pferd; das pferd kann dich treten.
    • Bürsten Sie Mähne und Schweif nicht zu oft. Dadurch können Mähne und Schweif flauschig werden, was ungesund aussieht. Sparen Sie sich das Bürsten von Mähne und Schweif für Shows oder Wettbewerbe. Einige Kämme und Bürsten brechen die Haare, was ungepflegt aussieht.
    • Bürsten Sie den Gurtbereich vor der Fahrt gut ab, um Sand zu entfernen. Schlamm kann unter dem Gurt reiben. Entfernen Sie auch den Sand von den Stellen, an denen das Zaumzeug sitzt.

    Warnungen

    • Üben Sie beim Bürsten der Beine nicht zu viel Druck aus. Die Haut liegt nah am Knochen und das kann weh tun.
    • Wenn Sie Babyöl verwenden, um das Fell Ihres Pferdes zum Glänzen zu bringen, tun Sie es nicht während der heißesten Zeit des Tages. Die Sonne kann das Öl erhitzen und dein Pferd kann buchstäblich verbrennen.
    • Stellen Sie sich beim Hufkratzen so nah wie möglich am Körper des Pferdes. Je weiter du vom Pferd entfernt bist, desto leichter und härter kann es dich treten. Bei den Hinterbeinen am besten etwas vor den Hinterbeinen stehen. Wenn Sie hinter den Hinterbeinen stehen müssen, legen Sie eine Hand auf das Pferd, damit es weiß, dass Sie da sind.
    • Bürsten Sie das Pferd nicht in seinem Stall, da dies sein Stroh- oder Flachsbett staubig macht. Wenn Ihr Pferd Probleme mit seinen Atemwegen hat, bürsten Sie am besten draußen.
    • Verwenden Sie beim Bürsten oder Baden des Pferdes immer den "Pferdeknoten" (Sicherheitsknoten), damit Sie das Pferd im Notfall immer schnell losbinden können.
    • Seien Sie nie grob mit dem Kopf; das Pferd kann kopfscheu werden. Kopfscheue Pferde heben den Kopf hoch, wenn du versuchst, sie zu berühren. Dies erschwert das Bürsten und das Anlegen des Halfters/Zaums.

    Notwendigkeiten

    • Ros-Pinsel (unentbehrlich)
    • Harte Bürste (unerlässlich)
    • Weiche Bürste (unerlässlich)
    • 2-4 Schwämme (optional)
    • Fliegenspray (nur bei vielen Fliegen)
    • Gummibänder (nur wenn Sie flechten möchten)
    • 2 oder mehr Handtücher (optional)
    • Eine Reinigungsbox oder ein Reinigungsbeutel
    • Hocker (optional)
    • Metallborstenbürste zum Reinigen der Borsten (optional)
    • Schwitzmesser mit Wellenschliff zum Entfernen von Winterfell (optional)
    • Kamm (optional).
    • Schweif- und Mähnenbürste (unverzichtbar)
    • Hufpick (unerlässlich)

    Оцените, пожалуйста статью