

Waschmittel und überschaubare Mengen in der Waschmaschine. Ihre Maschine sollte ungefähr die Hälfte sein lose mit Kleidern gefüllt sein. Dies gilt sowohl für Ihren Trockner als auch für Ihre Waschmaschine. Waschen Sie Ihre Handtücher alleine (ohne andere Kleidung in der Trommel). Abgesehen davon, dass die Waschmaschine voll ist, können Kleidungsstücke mit Reißverschlüssen und Knöpfen den Stoff der Handtücher verschleißen. 
Achten Sie vor dem Waschen auf das Pflegeetikett auf farbigen Handtüchern. Die meisten weißen Handtücher können sicher in einem heißen Waschgang gewaschen werden, aber farbige Stoffe können in heißem Wasser ausbleichen. 
Verwenden Sie eine sanftere Einstellung in Ihrem Trockner – niedrigere Temperaturen und niedrigere Geschwindigkeiten. Wechseln Sie zwischen Leinentrocknung und Wäschetrockner. Trockne die Handtücher auf der Leine und erfrische sie dann mit einem kurzen Trockner. 

Falten Sie die Handtücher locker, um steife Falten im Stoff zu vermeiden. Oder die Handtücher locker aufrollen. Eine gute Faltmethode ist wie folgt: Lagern Sie gefaltete Handtücher Seite an Seite (wie Bücher) und nicht in Stapeln. Dadurch wird verhindert, dass die unteren Handtücher von den oberen gequetscht werden. Hängen Sie die Handtücher an einem Gestell auf, hängen Sie nicht mehrere Handtücher übereinander – dies kann auch das untere Handtuch steifer machen. 

Verwenden Sie für diese Arbeit nur weißen Essig. Andere Essigsorten wie Apfelessig und insbesondere Balsamico-Essig können Ihre Wäsche verfärben. 
Viele Online-Quellen raten davon ab, Backpulver und Essig gleichzeitig zu verwenden. Diese Chemikalien reagieren und neutralisieren sich gegenseitig (genau wie beim berühmten Wissenschaftsprojekt "Pappmaché-Vulkan"). 
Borax-Pulver kann man günstig online und in der „Wäsche“-Abteilung der meisten großen Kaufhäuser kaufen – selten mehr als 5 US-Dollar für eine kleine Schachtel. 

Holen sie sich weiche handtücher
Eine große Enttäuschung für jeden, der Geld für schöne Handtücher ausgibt: Nach mehrmaligem Gebrauch werden sie irgendwann genauso rau und steif wie die restlichen Handtücher im Bad. Obwohl es schwierig sein kann, Handtücher wieder zu ihrer ursprünglichen Weichheit zu bringen, machen es mehrere Tricks einfach, selbst die abgenutzten Handtücher weicher zu machen. Das Beste daran ist, dass diese Tricks einfach sind – alles, was Sie brauchen, sind Ihre normalen Wäschevorräte (plus ein paar gängige Haushaltszutaten, wenn Sie einige ungewöhnliche Lösungen ausprobieren möchten).
Schritte
Methode 1 von 2: Ändern Sie Ihre Waschgewohnheiten

1. Weniger Waschmittel verwenden. Es gibt mehrere Gründe, warum ein weiches Handtuch steif werden kann. Einer der bekanntesten Gründe ist jedoch die Verwendung von zu viel Waschmittel. Im Laufe der Zeit können sich die Chemikalien in Waschmitteln in den Fasern des Handtuchs ansammeln, wodurch diese steifer und weniger saugfähig werden. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie bei jeder Wäsche etwas weniger Waschmittel als empfohlen. So kann Ihre Waschmaschine die Seifenreste bei jedem Spülgang etwas leichter wegspülen.
- Scheuen Sie sich nicht, beim Waschmittel zu sparen. Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht mit schmutziger Kleidung zurückbleiben – Studien haben gezeigt, dass die meisten Menschen mehr Waschmittel verwenden, als sie benötigen, um ihre Kleidung sauber zu bekommen. Ein weiterer Vorteil des geringeren Waschmittelverbrauchs ist, dass Sie auch Geld sparen!

2. Geben Sie Ihren Handtüchern „Raum zum Atmen“ in der Waschmaschine. Wenn Sie weiche Handtücher wünschen, geben Sie nicht der Versuchung nach, Ihre gesamte Wäsche auf einmal zu waschen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie viel Platz in der Waschmaschine, damit sie gut ausgespült und geschüttelt werden können. Das heisst:

3. Mit warmem Wasser waschen und kalt abspülen. Wenn Sie an Ihrer Waschmaschine unterschiedliche Wasch- und Spültemperaturen einstellen können, verwenden Sie einen warmen Waschgang gefolgt von einem kalten Spülgang. Viele Quellen im Internet empfehlen dies. Heißes Wasser löst die Fasern des Handtuchs und hilft, Schmutz und Seifenreste zu entfernen, die Steifheit verursachen können. Kaltes Spülwasser führt dazu, dass sich die Fasern des Handtuchs zusammenziehen, wodurch die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie zusammenklumpen.

4. Reduzieren Sie die Zeit im Wäschetrockner. Wäschetrockner bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Während sie Handtücher kurzfristig weicher machen, kann wiederholtes Trocknen im Trockner den Stoff verschleißen und die Handtücher auf lange Sicht weniger weich machen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu vermeiden:

5. Legen Sie die Handtücher in die Waschmaschine, nachdem sich das Waschmittel aufgelöst hat. Einige Online-Ressourcen betonen die Bedeutung des Wissens Wenn du musst die Handtücher waschen und nicht nur wie du solltest sie waschen. Wenn Sie eine Toplader-Waschmaschine haben, geben Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzu, lassen Sie die Trommel mit Wasser füllen und Nur dann deine Handtücher damit. Der direkte Kontakt von Waschmittel und Handtüchern reduziert die Seifenablagerungen und hält die Handtücher weich.

6. Falten und hängen Sie die Handtücher für maximale Weichheit. Denken Sie daran, dass der Waschvorgang nicht aufhört, wenn die Handtücher aus dem Trockner kommen. Auch die Art und Weise, wie Sie die Handtücher falten und aufbewahren, kann sich auf ihre Textur auswirken. Probieren Sie die folgenden Tricks aus, um Ihre Handtücher weich zu halten.
- Halten Sie das Handtuch der Länge nach (mit der kurzen Seite zum Boden). Falten Sie das Handtuch in der Mitte, um einen langen und dünnen Streifen zu erhalten.
- Falten Sie das Handtuch locker in Drittel. Falten Sie eine Kante zur Mitte, falten Sie dann die andere Kante über die Oberseite und richten Sie die Kanten so aus, dass sie ein ordentliches Bündel bilden.
- Falten Sie das Bündel wieder in zwei Hälften und bewahren Sie das Handtuch auf.
Methode 2 von 2: Ungewöhnliche Lösungen verwenden

1. Bälle im Trockner verwenden. Wenn Sie Handtücher haben, die bereits etwas steif sind, können Sie diese weicher machen, indem Sie ein oder zwei trocknergeeignete Bälle in den Trockner werfen. Wiederholtes Aufprallen des Balls mit den Handtüchern wird nach und nach alle steifen Stellen "bearbeiten", sodass Sie weichere Handtücher haben. Trocknerbälle sind online oder in vielen großen Kaufhäusern zu einem vernünftigen Preis erhältlich - normalerweise nicht mehr als etwa 5 USD pro Ball.
- Sie können Geld sparen, indem Sie ein paar Tennisbälle mit Ihren Handtüchern in den Trockner werfen. Diese funktionieren in der Regel genauso gut.

2. Essig zum Waschgang hinzufügen. Einfacher weißer Essig kann dir helfen, weichere Handtücher zu bekommen. Wenn Sie dies tun möchten, geben Sie während des ersten Spülgangs ca. 100 ml hinzu (bei voller Beladung mehr und bei kleinen Beladungen weniger verwenden). Dies hilft dabei, die Seifenlauge und die Ansammlung von hartem Wasser aus den Fasern des Handtuchs zu entfernen. Schon nach wenigen Wäschen sollten Ihre Handtücher weicher sein.

3. Backsoda. Ein weiterer guter Zusatz, um Ihre Handtücher weich und flauschig zu machen, ist Backpulver. Wie Essig zieht es Schmutz und Chemikalien aus den Fasern des Handtuchs. Darüber hinaus hilft Backpulver auch dabei, den Geruch älterer Handtücher zu entfernen. Denken Sie jedoch daran, dass Backpulver helle Farben verblassen kann.

4. Verwenden Sie Boraxpulver oder Wasserenthärtungstabletten. „Hartwasser“ ist Wasser, das eine große Menge an gelösten Mineralien enthält. Wenn hartes Wasser zum Waschen verwendet wird, können sich diese Mineralien ansammeln und zu steiferen Fasern im Stoff Ihres Handtuchs führen. Einige Produkte zur Wasserenthärtung können diesen Effekt jedoch umkehren. Borax-Pulver (Natriumborat) ist beispielsweise ein sicherer und kostengünstiger Waschmittelzusatz, der den Mineralgehalt in hartem Wasser reduziert und Ihnen weichere Handtücher verleiht.

5. Hartes Wasser vor dem Trocknen physisch von Handtüchern entfernen. Habe kein Borax-Pulver zur Hand? Versuchen Sie, das harte Wasser selbst von Ihren Handtüchern zu entfernen. Wringen Sie das Wasser von Ihren Handtüchern über dem Waschbecken aus oder gehen Sie nach draußen und flattern Sie mit den Handtüchern, um überschüssiges Wasser auszuschütteln. Je weniger hartes Wasser in den Handtüchern ist, wenn sie in den Trockner gehen, desto weniger Mineralablagerungen werden Sie feststellen.

6. Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von Weichspülern und Trocknertüchern. Obwohl die Verwendung von Weichspülerprodukten logisch erscheinen mag, empfehlen viele Quellen tatsächlich deren Verwendung nicht für Handtücher verwenden. Sie erhalten kurzfristig ein weiches und flauschiges Ergebnis, aber die Chemikalien in diesen Produkten können sich mit der Zeit in den dicht gewebten Stoffen der meisten Handtücher (wie bei vielen Waschmitteln) ansammeln. Dadurch werden die Handtücher mit der Zeit steifer und weniger weich. Dieses Problem wird verschärft, wenn zu große Wäschemengen in der Waschmaschine verwendet werden und zu viel Waschmittel verwendet wird.
Tipps
- Denken Sie daran, dass alle oben genannten Vorschläge im Allgemeinen am besten mit hochwertigen Handtüchern funktionieren. Billige Handtücher können mit der Zeit steif werden, egal welche Pflegetechniken Sie anwenden.
- Materialien wie ägyptische Baumwolle und Bambus gehören zu den weichsten und flauschigsten Stoffen.
"Holen sie sich weiche handtücher"
Оцените, пожалуйста статью