Kaugummi aus jeans entfernen
Es kann wirklich nervig sein, ein Stück Kaugummi an deiner Jeans zu haben, besonders wenn es deine Lieblingsjeans ist. Allerdings solltest du deine beste Jeans nicht wegwerfen und denken, dass es keine Möglichkeit gibt, den Kaugummi zu entfernen. Diese einfachen Schritte können dir helfen, den Kaugummi loszuwerden, damit deine Jeans wieder gut aussieht.
Schritte
Methode 1 von 3: Einfrieren des Kaugummis
Kaugummi einfrieren. Dadurch wird das Zahnfleisch hart. Es wird steif und spröde und lässt sich leichter entfernen. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kaugummi einzufrieren.

- Legen Sie einige Eiswürfel in eine wiederverschließbare Plastiktüte.
- Legen Sie den Eisbeutel auf den Kaugummi.
- Lassen Sie den Beutel etwa 25 Minuten oder bis das Zahnfleisch ausgehärtet ist.
Methode 2 von 3: Essigspülung
Diese Methode kann bei einem hartnäckigen Zahnfleischstück funktionieren, das schwer zu entfernen ist.
Methode 3 von 3: Zahnfleischflecken entfernen
Auch wenn das gesamte Kaugummi entfernt wurde, kann die Farbe des Kaugummis manchmal noch Flecken auf der Jeans hinterlassen. Versuchen Sie diese Schritte, um den Zahnfleischfleck zu entfernen.
Tipps
- Anstelle der Finger können Sie auch eine Pinzette verwenden, um den verhärteten Kaugummi zu entfernen.
- Das Einweichen des Kaugummis mit Zitronensaft macht es auch weicher und erleichtert das Entfernen.
- Verwenden Sie anstelle von Essig Eiweiß, Mayonnaise oder Erdnussbutter, um das Kaugummi aufzulockern.
Warnungen
- Kratzen Sie den Kaugummi nicht ab, solange er noch weich ist. Es besteht die Gefahr, dass das Zahnfleisch tiefer in die Fasern des Denims eindringt und sich noch schwerer entfernen lässt.
Notwendigkeiten
- Eiswürfel
- Wiederverschließbarer Plastikbeutel zum Einfüllen von Eis
- Plastiktüte für die Jeans
- Stumpfes Messer oder ein Küchenmesser
- warmer Essig
- Kleines weißes Tuch
- Zahnbürste
- Pinzette (optional)
- Fleckenentferner, den Sie vor dem Waschen verwenden