Das Seil wird durch Verdrehen oder Flechten mehrerer Stränge oder Garne hergestellt, um ein stärkeres und haltbareres Material zu erhalten. Seil ist seit langem ein äußerst wichtiges Werkzeug für den Menschen, da es zum Binden, Knoten, Ziehen, Ziehen und Heben verwendet wird. Die Kunst des Seilmachens ist sehr alt, aber viele Leute gehen heute viel lieber in einen Baumarkt oder einen Outdoor-Sportladen, um ein Stück Seil zu kaufen, als es von Hand herzustellen. Dennoch ist es eine sehr nützliche Fähigkeit, die es zu meistern gilt. Seil kann von Hand oder maschinell hergestellt werden und es kann aus vielen Materialien hergestellt werden, wie beispielsweise natürlichen Pflanzenfasern, Kunststoff, Papier, Bindfaden, Fäden oder im Grunde alles, was in Streifen geschnitten werden kann.
Schritte
Teil1 von 3: Seil herstellen mit einem einfachen Dreh
1.
Wähle das Material. Seile können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, von denen Sie viele im Haus, im Hof oder auf dem Campingplatz haben können. Je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht, können Sie Seile herstellen aus:
- Pflanzenfasern wie Gras, Hanf, Flachs, Stroh, Rinde, Brennnesseln, Yucca und alle anderen faserigen oder weinartigen Pflanzen.
- Bindfaden, Kordel, Faden oder sogar Zahnseide.
- Plastik- oder Papiertüten, in Streifen geschnitten.
2. Schneiden oder sammeln Sie die Drähte. Dies können Grashalme, Schnüre oder Rindenstreifen sein, je nachdem, woraus Sie Seile herstellen. Stellen Sie sicher, dass alle Drähte ungefähr die gleiche Länge und Dicke haben. Für ein dickeres Seil benötigen Sie mehr Fäden; für ein dünneres Seil beginnen Sie mit etwa sechs Drahtstücken.
Wenn Sie mit einem Material wie Fäden arbeiten, bei dem Sie Längen schneiden, denken Sie daran, dass Ihr Seil kürzer wird, wenn Sie es zusammendrehen.Mit Materialien wie Gras und anderen Pflanzenfasern können Sie später problemlos weitere Drahtlängen verbinden, um das Seil länger zu machen.3. Binde die Drähte zusammen. Ordnen Sie die Drähte so an, dass sie alle in einer Reihe sind, und binden Sie an einem Ende einen Knoten, um sie zusammenzuhalten. Dann teilen Sie das Bündel in zwei gleiche Teile.
Wenn Sie die Abschnitte geteilt haben, bildet das Bündel eine V-Form, die am Knoten befestigt wird.4. Verdrehe die beiden Teile zusammen. Nehmen Sie einen Abschnitt in jede Hand und drehen Sie alle Fäden fest und gleichmäßig in die gleiche Richtung. Egal ob im oder gegen den Uhrzeigersinn, solange es immer in die gleiche Richtung geht.
Wenn Sie sich weiter drehen, beginnen sich die beiden Drähte umeinander zu wickeln, um ein Seil zu bilden.5. Fügen Sie zusätzliche Drähte hinzu, um ein längeres Seil zu erhalten. Bei Seilen aus Pflanzenfasern oder Gras ist es besonders einfach, mehrere Faserlängen zu einem längeren Seil zu verbinden.
Wenn Sie am Ende des ersten Bündels angelangt sind, nehmen Sie zwei weitere Drahtstücke, die die gleiche Dicke wie die ursprünglichen beiden haben.Überlappen Sie die Enden der ursprünglichen Drahtabschnitte mit den Köpfen der neuen Abschnitte und stellen Sie sicher, dass die Spitzen der Köpfe tatsächlich über die Enden hinausragen, um die neuen Drähte an Ort und Stelle zu verankern.Weiterdrehen. Irgendwann werden die neuen und alten Teile durch das Verdrehen umeinander gewickelt, was Ihnen zusätzliche Länge am Seil gibt.6. Knoten das Seil. Wenn Sie mit dem Verdrillen der Litzen fertig sind und eine geeignete Seillänge haben, binden Sie am Ende einen weiteren Knoten, um ein Ausfransen des Seils zu verhindern.
Wenn Sie mit Nylon oder ähnlichem arbeiten, können Sie die Enden verbrennen, um sie miteinander zu verschmelzen und ein Auseinanderfallen zu verhindern.7. Schneiden Sie den Überschuss ab. Schneiden Sie vor allem bei Gräsern und Pflanzenfasern den Überschuss ab, der aus der Schnur herausragt, besonders dort, wo andere Teile damit verbunden sind.
Um ein noch stärkeres Seil herzustellen, wiederholen Sie diesen Vorgang und drehen Sie dann diese beiden Seile mit derselben Methode zusammen, um ein noch dickeres Seil zu erhalten.Teil 2 von 3: Seil mit umgekehrter Umwicklung herstellen
1. Wähle das Material und sammle die Fäden. Die Umkehrwicklung ist eine weitere Möglichkeit, die Stränge des Seils zusammenzudrehen, obwohl sie der einfachen Drehbewegung sehr ähnlich ist und ebenfalls mit dem Aufnehmen und Sammeln des Materials beginnt.
2. Machen Sie einen Knoten und teilen Sie die Fäden in zwei Abschnitte. Wie zuvor möchten Sie Ihre Fäden zu einem einzigen Bündel zusammenbinden und dann in zwei Abschnitte teilen, die am Knoten verbunden sind.
3. Wenden und wickeln Sie die Abschnitte ein. Um den umgekehrten Wickel zu machen, halte die Oberseite der Strähnen (am Knoten) in deiner nicht dominanten Hand. Greife nun mit deiner dominanten Hand den Abschnitt, der am weitesten von dir entfernt ist.
Dreh den Abschnitt einmal von dir weg. Bringen Sie es dann über den anderen Abschnitt zu sich zurück, greifen Sie es mit Ihrer nicht dominanten Hand und sichern Sie es (als ob Sie mit nur zwei Abschnitten flechten würden).Nehmen Sie den neuen Abschnitt in Ihre dominante Hand und wiederholen Sie die Drehung und den Wickel.4. Verknote die Enden zusammen. Wechseln Sie die beiden Abschnitte bis zum Ende der Stränge ab, drehen Sie sich von Ihnen weg und kreuzen Sie dann die Abschnitte, wobei Sie die Schnur mit Ihrer nicht dominanten Hand festhalten, während Sie fortschreiten. Wenn Sie das Ende erreicht haben, binden Sie die Enden zusammen, um die Schnur zu sichern.
Teil3 von 3: Pflanzen bearbeiten, um Seile herzustellen
1.
Bereiten Sie das Gras vor. Für ein stärkeres Seil nehmen Sie vorzugsweise hohe und robuste Grashalme, und je höher das Gras, desto weniger Verbindungsarbeit müssen Sie tun, um ein längeres Seil zu bauen. Sammle das Gras und teile es in zwei Haufen auf. Drehen Sie einen Stapel um, sodass die Karotten am anderen Ende sind, und legen Sie sie auf den anderen Stapel, sodass die Hälfte der Enden an einem Ende und die andere Hälfte am anderen Ende sind.
- Sie wenden das Gras in die entgegengesetzte Richtung, damit dickere Grashalme gleichmäßig über das Seil verteilt werden.
- Sobald Sie einen Haufen gemacht haben, greifen Sie zu einer dicken oder dünnen Handvoll Gras, je nachdem, welchen Durchmesser Sie für Ihr Seil wünschen. Machen Sie einen Knoten an einem Ende und machen Sie Ihr Seil weiter.

2. Yucca . bearbeiten. Um Fasern für Fäden aus Yucca-Blättern herzustellen, schneiden Sie das Blatt von der Basis der Pflanze ab und schneiden Sie die spitze Spitze ab. Legen Sie die Klinge auf eine ebene Fläche und schlagen Sie sie leicht mit einem Stock oder Stein. Wenn Sie das Blatt schlagen, beginnen sich die Fasern der Pflanze zu trennen. Arbeiten Sie sich an der Länge der Klinge nach oben, bis sich alle Fasern getrennt haben.
3. Brennnesseln verwenden. Suchen Sie nach Brennnesseln, die hoch und trocken sind. Einige abschneiden und einige Tage trocknen lassen. Dann mit einem Stein oder Stock gegen die Stiele drücken und diese öffnen. Wenn sich die Stängel öffnen, beginnen Sie, Streifen der grünen Faser aus dem holzigen Inneren des Stängels abzulösen. Legen Sie die Streifen beiseite, und wenn Sie fertig sind, können Sie sie als Bindfaden verwenden.
Diese Methode funktioniert auch bei anderen Gehölzen, die zäh sind, aber leicht aufbrechen.Tipps
- Sie können auch einfaches Garn herstellen, indem Sie drei Stränge zusammenflechten und die Enden mit Knoten befestigen.
- Es ist auch möglich, ein Seil aus drei Drähten herzustellen. Binden Sie das Ende jedes Teils um etwas Stabiles, z. B. einen Haken an der Wand. Ergreifen Sie die anderen Enden und beginnen Sie langsam, alle Teile zu einer Schnur zu drehen. Wenn Sie mit dem Drehen fertig sind, drücken Sie mit dem Finger auf die Mitte und führen Sie die beiden Enden zusammen. Wickeln Sie die beiden Hälften langsam umeinander und binden Sie sie dann oben und unten mit einem Knoten zusammen.