

Du brauchst die Fähigkeit zur Veränderung. Sie brauchen Werkzeuge, um sich zu ändern. Du brauchst Zeit um dich zu ändern. Sie brauchen die richtige Unterstützung, um sich zu verändern. 
Fragen Sie Ihre Kollegen, was sie über Sie denken. Wenn es nicht zu deinem Selbstbild passt, bist du nicht ehrlich zu dir selbst. Denke über die Entscheidungen nach, die du jeden Tag triffst und warum. So können Sie erkennen, dass die Gründe für Ihre Entscheidungen Sie dahin gebracht haben, wo Sie heute stehen. Um dich selbst vollständig zu ändern, musst du deine Entscheidungen auf der Grundlage neuer Überlegungen treffen. Wenn du dich zum Beispiel dafür entscheidest, zu Hause zu bleiben, anstatt zu Freunden zu gehen, überlege, warum du dich dafür entschieden hast und was es über dich aussagt. 


Wenn du zum Beispiel offener sein möchtest, umgib dich mit extrovertierten Menschen. Wenn Sie finanziell erfolgreicher werden möchten, treffen Sie Leute, die finanziell erfolgreich sind. Vermeiden Sie Menschen, die Ihre persönliche Veränderung beeinträchtigen werden. Wenn Sie einen gesünderen Lebensstil annehmen möchten, ist es sehr schwierig, mit jemandem zusammen zu sein, der eine sitzende Lebensweise hat und zu jeder Mahlzeit Fast Food isst. 
Es kann auch eine gute Idee sein, Ihr Vorbild zu Ihrem unterstützenden Coach zu machen. Diese Person weiß, was Sie brauchen, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie sein möchten, und kann Ihnen besser als jeder andere helfen. 

Wenn Sie beispielsweise mehr lernen möchten und Ihr Ziel darin besteht, 6 Stunden am Tag zu lernen, wird dies aufgrund von Schul- oder Arbeitsplänen wahrscheinlich schwierig zu erreichen sein. Ändern Sie Ihr Ziel auf 4 Stunden am Tag und sehen Sie, ob Sie es erreichen können. 


Wenn Sie sich beispielsweise darauf konzentrieren, Ihr Aussehen zu ändern, setzen Sie sich Ziele, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Machen Sie einen Deal mit sich selbst, um einmal in der Saison einkaufen zu gehen und 2 komplett neue Outfits zu kaufen. 
Biete der anderen Person an, ihre Ziele zu erreichen. Zeigen Sie Wertschätzung für die erhaltene Hilfe und helfen Sie wiederum der anderen Person.
Verändere dich komplett
Sich selbst komplett „neu zu erfinden“ kann eine unglaubliche Herausforderung sein, aber wenn du das Gefühl hast, dass du dein Potenzial nicht ausschöpfst und dein Leben gerade in die falsche Richtung geht, dann ist eine drastische positive Veränderung das Beste für dich. Sich selbst komplett zu verändern erfordert eine ehrliche Reflexion über Ihr ideales Selbst und Ihre aktuellen Schwächen. Sie müssen sich kurz- und langfristige Ziele setzen, um Ihr ideales Selbst zu verwirklichen, dann nach Vorbildern suchen, die Sie auf Ihrem Weg führen, und Ihre Ziele regelmäßig überprüfen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Schritte
Teil 1 von 4: Verstehen, was die Änderung bedeutet

1. Entscheide, ob das das ist, was du willst. So einfach ist das. Fragen Sie sich: `Möchte ich diese Veränderung durchmachen?.`Um eine so drastische Veränderung vorzunehmen, muss man sicher sein, dass man es wirklich will. Denken Sie über jeden Aspekt Ihres Lebens nach und ob Sie bereit sind, ihn zu ändern.
- Schätzen Sie die Richtung Ihres Lebens ein.
- Verstehen Sie, dass Sie möglicherweise andere Aktivitäten aufnehmen müssen.
- Seien Sie realistisch, was es braucht, um die gewünschten Veränderungen herbeizuführen.
- Wenn Sie nicht ehrlich glauben, dass Sie all diese Dinge ändern können, steuern Sie direkt auf das Scheitern zu.

2. Prüfen Sie, ob die Änderung möglich ist. Jetzt, da Sie wissen, dass Sie sich ändern möchten, müssen Sie herausfinden, ob diese Änderung überhaupt möglich ist. Setzen Sie sich hin und sehen Sie, ob Sie alles haben, was Sie brauchen, um eine große Veränderung in Ihrem Leben vorzunehmen.

3. Sei ehrlich zu dir. Du denkst vielleicht, dass du in Bezug auf deine Qualitäten ehrlich bist. Wenn du anders handelst, als du denkst, wirst du nie verstehen, was dir im Weg steht.

4. Schreiben Sie das Ergebnis auf. Erstellen Sie ein Endziel für diesen Prozess und schreiben Sie es auf. Mach es zu einem messbaren Ziel. Dies kann aus mehreren Teilen bestehen oder ein großes Ziel sein. Wie auch immer, lege das geschriebene Ziel irgendwo hin, wo du es jeden Tag siehst, um dich motiviert zu halten.
Teil 2 von 4: Vorbilder suchen

1. Von den Besten lernen. Ein Vorbild kann absolut jeder sein: jünger, älter, Freund, Verwandter, Fremder oder Prominenter. Finden Sie jemanden, der die Verkörperung der reinen Person ist, die Sie werden möchten. Jemand kann sich so kleiden, wie Sie sich kleiden möchten, und eine andere Person kann sich so verhalten, wie Sie sich verhalten möchten. Du kannst die Qualitäten jedes Menschen als Inspiration nutzen.
- Wenn es jemand ist, den Sie kennen, treffen Sie sich, um seine Denkweise zu verstehen. Finden Sie heraus, wie sie tun, was sie tun.
- Wenn es jemand ist, den Sie nicht kennen, recherchieren Sie. Versuchen Sie, alles über diese Person herauszufinden und sehen Sie, was Sie tun können, um ihre Qualitäten in Ihrem Alltag nachzuahmen.

2. Triff dich mit den richtigen Leuten. Noch besser als auf der Suche nach seinen Vorbildern ist es, sich mit positiven Menschen zu umgeben. Wenn dir jemand gegenüber sitzt, ist es wahrscheinlicher, dass du sein Verhalten nachahmst. Finden Sie Menschen, die ähnliche Ziele haben wie Sie, oder Menschen, die Ihre Ziele bereits erreicht haben, und hängen Sie eine Weile mit ihnen ab.

3. Finden Sie jemanden, der Sie zur Rechenschaft ziehen kann. Jemand als Coach, der dich auf Kurs hält. Im Gegenzug kannst du den anderen auf Kurs halten. Es sollte jemand sein, an den Sie sich bei Problemen wenden können. Sie müssen sich auch wöchentlich (telefonisch oder persönlich) treffen, um den Fortschritt zu besprechen.
Teil 3 von 4: Setze dir konkrete Ziele

1. Setze dir tägliche/wöchentliche Ziele. Wenn Sie ein „großes Ziel“ haben, können Sie es jetzt in kleinere Teilziele aufteilen. Jedes Ziel sollte Sie einen Schritt zum gewünschten Ergebnis bringen. Es muss auch konkret und messbar sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Trainer sich dieser Ziele bewusst ist.
- „Ein freundlicherer Mensch sein“ ist kein konkretes Ziel. Ändere dies in: "Tue jeden Tag 2 nette Dinge für jemanden".
- Ein Ziel wie: „Mehr trainieren“ nützt nicht viel. Machen Sie es greifbar, indem Sie dies so formulieren: „Trainiere 4 Mal pro Woche“.

2. Passen Sie Ihre Ziele an. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Ziele zu erreichen, können Sie sie gerne ändern. Verwenden Sie diese Option nicht als Entschuldigung, sondern um realistische Ziele zu haben; sonst wirst du frustriert und wirst deine Veränderungsziele nie erreichen. Wenn du dein Ziel nicht auf Anhieb erreichst, ändere es nicht sofort. Treffen Sie sich mit Ihrem Coach und prüfen Sie gemeinsam, ob Sie wirklich alles versucht haben, um Ihr Ziel zu erreichen. Wenn ja, das Ziel aber unerreichbar bleibt, überlegen Sie sich ein ganz neues Ziel.

3. Akzeptiere den Erfolg und mach weiter. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu erkennen, dass Sie Erfolg hatten, egal wie klein. Jedes Mal, wenn du ein Ziel erreichst, kommst du deinem Ergebnis nahe. Das ist großartig. Seien Sie jedoch nicht selbstgefällig, wenn dies passiert. Nehmen Sie sich die Zeit, es zu schätzen und bewegen Sie sich weiter zu Ihrem nächsten Ziel.
Teil4 von 4: Bewerten Sie Ihre Änderungen

1. Wissen, wann Sie Ergebnisse erzielt haben. Vielleicht merkst du es erst gar nicht, wenn du dich komplett verändert hast. Wenn Sie sich jedoch einen Moment Zeit nehmen, um das Endziel zu überprüfen, das Sie sich notiert haben, als Sie sich entschieden haben, sich zu ändern, werden Sie vielleicht überrascht sein. All die kleinen Veränderungen sind ein Teil von dir geworden und haben dich komplett verändert.

2. Setze dir neue Ziele. Hör nicht auf, jetzt wo du an diesem Punkt angekommen bist. Nutzen Sie diesen Erfolg als Motivation, um eine bessere Version der Person zu werden, die Sie geworden sind. Erstellen Sie wie zuvor ein größeres Ziel und teilen Sie es dann in tägliche oder wöchentliche Ziele auf. Du bist durch diese Veränderung wahrscheinlich ein zielorientierter Mensch geworden, also mach weiter so.

3. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Coach, um auf Kurs zu bleiben. Dies kann Sie vor Rückschritten bewahren. Halten Sie sich gegenseitig über all Ihre kleinen Ziele sowie über Ihre neuen größeren Ziele auf dem Laufenden.
Оцените, пожалуйста статью