Beseitigung von ohrmilben bei katzen

Ohrmilben (Otodectes cynotis) sind mikroskopisch kleine Parasiten, die die Ohren einer Katze infizieren können. Sie ziehen es vor, in der warmen, dunklen Umgebung des Gehörgangs zu sein, wo sie sich von Ohrenschmalz, Hautschuppen und Gewebeflüssigkeiten ernähren können. Diese Milben verursachen Reizungen und Juckreiz, wodurch die Katze an den Ohren kratzt. Kratzen kann Probleme wie Hautinfektionen oder eine geschwollene Ohrmuschel verursachen. Bei solchen Ohrenproblemen solltest du deine Katze zum Tierarzt bringen. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln einer Ohrmilbeninfektion kann viele Probleme verhindern und eine gesunde, glückliche Katze sicherstellen.

Schritte

Teil 1 von 3: Feststellen, ob Ihre Katze eine Ohrmilbeninfektion hat

Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 1
1. Auf überschüssiges Ohrenschmalz prüfen. Das Vorhandensein von Ohrmilben führt dazu, dass der Gehörgang übermäßig viel Ohrenschmalz produziert. Solches Ohrenschmalz hat oft eine dunkelbraune oder schwarze Farbe und kann manchmal wachsartigem Schmutz im Ohr ähneln.
  • Eine Katze mit gesunden Ohren hat eine kleine Menge Ohrenschmalz. Wenn Sie etwas in den Ohren bemerken, das an Kaffeesatz oder dunkle Schmutzflecken erinnert, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze ein Ohrenproblem hat.
  • Die Ohren der Katze produzieren dieses Wachs als Reaktion auf Reizungen im Gehörgang.
  • Möglicherweise bemerken Sie auch einen üblen Geruch aus den Ohren.
Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 2
2. Sehen Sie, ob Ihre Katze regelmäßig kratzt oder den Kopf schüttelt. Ohrmilben verursachen Reizungen, daher kratzt sich die Katze wahrscheinlich immer wieder mit einem ihrer Hinterbeine an den Ohren oder schüttelt häufig den Kopf.
  • Die Nägel der Katze können die Haut schädigen, was zu zusätzlichen Beschwerden, Blutungen und in einigen Fällen zu bakteriellen Infektionen führen kann.
  • Eine Katze, die über einen längeren Zeitraum an Ohrmilben leidet, kann entzündete Polypen (Beulen oder Wucherungen) im Gehörgang und Blutblasen an den Ohrmuscheln entwickeln. Diese entstehen durch ständiges Reiben und Kratzen am Ohr.
  • Außerdem kann sich der äußere Teil der Ohren entzünden und Eiter produzieren. Die Katze kann auch ein geplatztes Trommelfell haben, was zu Gleichgewichtsproblemen und anderen Problemen führt, die die Hilfe eines professionellen Tierarztes erfordern.
  • Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 3
    3. Beobachte die Haltung der Katze. Eine Katze mit Ohrmilben hängt oft den Kopf zur Seite. Dies ist normalerweise ein Zeichen für Ohrenbeschwerden und bedeutet auch, dass es sich nicht nur um Ohrmilben handelt.
  • Bringen Sie Ihre Katze unabhängig von der Ursache zur Untersuchung zum Tierarzt, wenn sie den Kopf schief hängt.
  • Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 4
    4. Überprüfen Sie auch Ihre anderen Haustiere. Wenn Sie mehrere Haustiere haben und vermuten, dass eines davon auch Ohrmilben hat, sollten Sie alle Ohren überprüfen. Dies sollten Sie tun, da Ohrmilben ansteckend sind und leicht von einem Tier auf ein anderes übertragen werden können. Das kann zum Beispiel passieren, wenn sie zusammen schlafen oder ihr Fell nahe beieinander pflegen.
  • Behandelt man nur das infizierte Tier, ist es durchaus möglich, dass andere Haustiere Träger des Parasiten sind, aber einfach keine Symptome zeigen, dann als eine Art Reservoir fungieren, das eine Reinfektion erleichtert.
  • Wenn ein Haustier Ohrmilben hat, müssen Sie wahrscheinlich auch alle anderen Haustiere, die in Ihrem Haus leben, behandeln, um den Befall loszuwerden.
  • Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 5
    5. Bring deine Katze zum Tierarzt. Wenn Sie eine der oben beschriebenen Beschwerden bemerkt haben, sollten Sie Ihre Katze zur Kontrolle zu einem Tierarzt bringen. Der Tierarzt wird verschiedene Techniken anwenden, um die Ursache des Problems zu bestimmen.
  • Der Tierarzt untersucht den Gehörgang der Katze mit einem Otoskop. Ein Otoskop ist ein medizinisches Instrument ähnlich einer Taschenlampe mit einer Lupe, mit der Sie tief in einen Gehörgang schauen können. Der Tierarzt kann das Vorhandensein kleiner weißer Milben möglicherweise sofort erkennen, da sie versuchen, sich vom Licht des Otoskops zu entfernen.
  • Einige Tierärzte nehmen eine kleine Menge Ohrenschmalz auf einem Wattebausch und schmieren es auf eine Folie. Ohrmilben sind unter dem Mikroskop oft sofort sichtbar.
  • Der Tierarzt wird auch überprüfen, ob das Trommelfell noch intakt ist, bevor er mit der weiteren Behandlung fortfährt. Dies sollte getan werden, da das Trommelfell als Barriere wirkt. Das Trommelfell verhindert das Eindringen von Ohrentropfen in das Mittelohr. Wenn dies passiert, könnte dies das Gleichgewicht der Katze stören.
  • Teil 2 von 3: Deine Katze mit Ohrentropfen behandeln

    Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 6
    1. Kaufen Sie die richtigen Medikamente. Sobald der Tierarzt diagnostiziert und festgestellt hat, dass das Trommelfell intakt ist, wird er oder sie Ohrentropfen verschreiben, die für Katzen sicher sind und Ohrmilben wirksam abtöten.
    • Viele Zoohandlungen verkaufen auch Ohrentropfen zur Behandlung einer Ohrmilbeninfektion, aber solche Medikamente sind im Allgemeinen weniger wirksam und können sogar Ihrer Katze schaden. Es ist ratsam, nur Medikamente zu verwenden, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden.
    Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 7
    2. Lesen Sie vor der Verwendung die beiliegende Anleitung. Lesen Sie sorgfältig das Etikett oder die Packungsbeilage, um Anweisungen dazu zu erhalten, wie oft die Tropfen zu verabreichen sind. Die Häufigkeit der Behandlung und die Anzahl der Tropfen, die Sie verabreichen sollten, hängt von den genauen Medikamenten ab, die Ihnen verschrieben wurden. Bei den meisten Medikamenten müssen Sie die Tropfen sieben bis zehn Tage lang einmal täglich verabreichen.
    Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 8
    3. Bereiten Sie alles für die Behandlung vor. Sammeln Sie alle Vorräte auf einem Tisch oder einer anderen ebenen Fläche, bevor Sie das Medikament verabreichen.
  • Unentbehrlich sind ein großes Handtuch, das Sie auf der Tischplatte ausbreiten sollten, damit die Katze nicht verrutschen kann, die Ohrentropfen und etwas Watte.
  • Holen Sie sich nach Möglichkeit die Hilfe eines Freundes, dieser kann Ihnen helfen, Ihre Katze zu halten, damit Sie beide Hände frei haben, um die Ohrentropfen zu verabreichen.
  • Bildtitel Reinigen Sie Ihre Katze, wenn sie kann src=
    4.Reinigen Sie die Ohren der Katze. Sie sollten die Ohren Ihrer Katze reinigen, bevor Sie das Medikament verabreichen. Es ist ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie die Tropfen verabreichen.
  • Kaufen Sie einen Ohrenreiniger mit einem Etikett, auf dem angegeben ist, dass das Produkt für Katzen sicher ist, und befolgen Sie dann die beiliegenden Anweisungen.
  • Wenn übermäßig viel Ohrenschmalz vorhanden ist, kann es wie ein Kokon um die Ohrmilben wirken und sie vor den Tröpfchen schützen.
  • Legen Sie kein Wattestäbchen oder andere Gegenstände in oder um die Ohren Ihrer Katze. Katzen sind extrem schnell und drehen sofort den Kopf, wenn sich etwas in oder in der Nähe ihres Ohrs befindet. Dies führt wahrscheinlich zu einem geplatzten Trommelfell. Verwenden Sie nur ein sauberes Tuch oder Wattebäusche, um die Ohren Ihrer Katze zu reinigen.
  • Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 10
    5.Trage die Tropfen auf. Legen Sie die Katze mit dem Kopf zu sich auf den Tisch und lassen Sie Ihre Assistentin das Tier sanft an den Schultern festhalten, damit es sich nicht bewegen kann. Schrauben Sie den Verschluss der Tropfflasche ab und träufeln Sie die erforderliche Anzahl Tropfen in den Gehörgang der Katze.
  • Reiben Sie das Ohr der Katze sanft mit den Fingern und dem Daumen. So können Sie die Tropfen mit dem Ohrenschmalz vermischen und dafür sorgen, dass das Medikament tiefer in den Gehörgang eindringt.
  • Wenn sich die Katze der Behandlung mit dem Medikament widersetzt, können Sie das Tier möglicherweise in ein Badetuch einwickeln, damit es nicht mehr widerstehen kann.
  • Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 11
    6.Wische das Ohrenschmalz ab. Versuchen Sie, überschüssiges Ohrenschmalz mit Watte zu entfernen.
  • Schieben Sie die Watte niemals in den Gehörgang. Wenn sich die Katze bei diesem Schritt frei bewegen kann, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Watte versehentlich zu tief in das Ohr drücken, was der Katze Schmerzen bereitet.
  • Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 12
    7.Wiederholen Sie diese Schritte. Wiederholen Sie die obigen Schritte täglich für die vorgeschriebene Anzahl von Tagen. Wenn die Katze nach der Behandlung immer noch Reizungen verspürt, sollten Sie erneut zum Tierarzt gehen.
  • Brechen Sie die Behandlung ab und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn die Katze während der Behandlung den Kopf neigt.
  • Manche Katzen reagieren empfindlich auf den Wirkstoff in Ohrentropfen und können durch die Medikamente Gleichgewichtsstörungen entwickeln, auch wenn ihr Trommelfell unbeschädigt ist. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn dieses Problem auftritt.
  • Teil 3 ab 3:
    Reinfektion verhindern
    Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 13
    1.Behandeln Sie alle Katzen mit Selamectin. Selamectin ist ein wirksames antiparasitäres Mittel, das sowohl für Hunde als auch für Katzen erhältlich ist. Dieses Arzneimittel kann helfen, Befall und Infektionen durch Milben, Flöhe, Herzwürmer und einige Darmparasiten zu verhindern. Wenn Sie mehrere Katzen haben, behandeln Sie sie alle mit einem antiparasitären Mittel auf Selamectin-Basis wie Revolution (oder in Großbritannien Stronghold).
    • Selamectin verhindert eine erneute Infektion Ihrer Katze und verhindert auch, dass Ihre anderen Katzen die Parasiten bekommen.
    • Selamectin sollte im Nacken der Katze verabreicht werden. Dieses Arzneimittel sollte niemals ins Ohr gegeben werden.
    Ohrmilben in einem Katzenschritt loswerden 14
    2.Bring Hunde zum Tierarzt. Selamectin ist nicht zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden zugelassen. Wenn Sie einen Hund haben, der sich von Ihrer Katze mit Ohrmilben infizieren könnte, sollten Sie ihn zur vorbeugenden Behandlung zum Tierarzt bringen.
  • Bildtitel Get Rid of Ear Milben in a Cat Step 15
    3.Schütze die Pfoten der Katze. Sprühen Sie Fipronil auf die Hinterbeine der Katze, ein Insektizid, das Zecken, Flöhe, Läuse und andere Parasiten abtötet. Diese Behandlung tötet sofort Milben ab, die sich beim Kratzen am Fell der Katze angeheftet haben.
  • Dies verhindert dann einen erneuten Befall, wenn die Katze ein nicht infiziertes Ohr kratzt, während sich noch Milben auf ihrer Pfote befinden.
  • Fipronil wurde zahlreichen Medikamenten zugesetzt, wie Frontline, Effipro, Barricade und EasySpot. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Behandlung er empfiehlt und wo Sie dieses Produkt kaufen können.
  • Tipps
    • Seien Sie versichert, Ohrmilben bei Katzen können den Menschen nicht infizieren.
    • Sie können die Ohrmilbeninfektion Ihrer Katze auch mit einem antiparasitären Mittel auf Selamectin-Basis wie oben beschrieben behandeln, um eine erneute Infektion zu verhindern. Nachdem Selamectin auf die Haut aufgetragen wurde, wird es in den Blutkreislauf aufgenommen und im Gehörgang verteilt. Dadurch werden alle Ohrmilben abgetötet, die sich von Ohrenschmalz, Hautschuppen und Gewebeflüssigkeit im Gehörgang ernähren. Eine einmalige Verabreichung des Produkts sollte ausreichen, um die Ohrmilbeninfektion loszuwerden. Obwohl dieser Ansatz sehr praktisch ist, können Ohrentropfenmedikamente vorzuziehen sein, da solche Medikamente entzündungshemmende Mittel und Antibiotika enthalten, die bei der Bekämpfung von sekundären bakteriellen Infektionen helfen.
    Warnungen
    • Eine Ohrmilbeninfektion kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Es kann zu Schäden am Gehörgang und Trommelfell kommen. Ohrmilben sind hoch ansteckend und können von Katze zu Katze oder von Katze zu Hund und umgekehrt übertragen werden. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie alle Ihre Haustiere gleichzeitig behandeln.
    • Die in normalen Zoohandlungen erhältlichen Mittel sind oft wirkungslos und können sogar für Ihre Katze gefährlich werden. Sie können sogar zu schwerwiegenden neurologischen Beschwerden führen.
    ">

    Оцените, пожалуйста статью