


Wenn eine Aussage mit einem absoluten Wert richtig ist, ist dies in der Regel eine bekannte Tatsache und keine gute Frage für einen Test. 
Andere Beispiele für gemäßigte Wörter sind „oft“, „normalerweise“, „selten“ und „manchmal“ 
Wenn Sie beispielsweise auf eine Frage ohne absolute oder moderate Werte stoßen und die Antwort darüber "richtig" und die darunterliegende "falsch" ist, dann setzen Sie am besten auf "richtig". 


Zum Beispiel kann die Antwort auf die Frage „Salamander haben Giftdrüsen hinter dem …“ niemals ein het-Wort wie „Zähne“ sein. 
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie würden bei einer Fahrprüfung gefragt: „Auf welcher Fahrspur sollten Sie sein, wenn Sie rechts abbiegen möchten??`
ein. Die linke Spur
B. Die mittlere Spur
C. Der Track, der der gewünschten Richtung am nächsten liegt
D. Spielt keine Rolle. 
Auch wenn Sie sich wirklich nicht erinnern und keine Antwort ausschließen können, sind "alle-" oder "keine der oben genannten" eine gute Wahl. Wenn diese bei allen Multiple-Choice-Fragen eines Tests Teil der Optionen sind, dann sind sie in etwa 65 % der Fälle die richtige Antwort. 

Zum Beispiel hat der US-SAT-Test Punkte für falsche Antworten abgezogen, aber Lücken übersprungen. Diese Regelung wurde jedoch 2016 wieder zurückgezogen. Standardisierte Tests ändern sich ständig, also stellen Sie sicher, dass Sie wissen, ob ein überarbeiteter Test Punkte für leere Antworten abzieht. 

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, eine Multiple-Choice-Frage fragt, ob ein Weta eine Pflanze, ein Insekt, ein Fisch oder ein Säugetier ist, und Sie stellen sich später die Frage „Wie viele Arten von Weta haben Entomologen gefunden??` im Gegenzug für. Wenn Sie wissen, dass Entomologen Insekten studieren, wissen Sie sofort die Antwort auf die erste Frage. 
Glücksspiel bei einem test
Wenn Sie auf eine schwierige Frage stoßen, kann eine strategische Vermutung Ihre Chancen erhöhen, die richtige Antwort zu wählen. Suchen Sie nach kontextbezogenen Hinweisen, die Ihnen bei einem schwierigen Problem helfen können. Wählen Sie Antworten, die Ihnen bekannt vorkommen, auch wenn es nur ein subtiles Déjà-vu-Gefühl ist. Versuchen Sie, Muster in Wahr/Falsch-Fragen zu finden, und wählen Sie "falsch", wenn die Frage absolute Werte enthält, z. B. "alle" oder "keine".Verwenden Sie das Eliminierungsverfahren für Multiple-Choice-Fragen, suchen Sie nach grammatikalischen Hinweisen und wählen Sie im Zweifelsfall die ausführlichste Antwort.
Schritte
Methode 1 von 3: Richtige/falsche Fragen erraten

1. Beantworte zuerst die Fragen, die du kennst. Die Idee ist, dass Sie so viele Fragen wie möglich richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft. Außerdem kann es helfen, die richtigen Antworten auf die Fragen oben und unten eine schwierige richtig/falsch-Frage zu kennen, um ein Muster zu entdecken. Das Spielen nach einem richtigen/falschen Muster ist besser als zufälliges Spielen.

2. Wählen Sie die entgegengesetzte Antwort, wenn die umgebenden Antworten gleich sind. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass die Antworten auf die Fragen über und unter der Problemfrage „richtig“ sind, dann besteht eine relativ gute Chance, dass die richtige Antwort auf die schwierige Frage „falsch“ ist. Es ist weniger wahrscheinlich, dass die richtige Antwort dreimal hintereinander gleich ist.

3. Setzen Sie auf `false`, wenn ein absoluter Wert angegeben wird. Absolute Werte sind Wörter, die keine Ausnahmen zulassen, wie zum Beispiel „alle“, „jeder“, „nie“ und „immer“.“ Nur wenige Dinge passieren ständig, ohne Ausnahme, und daher sind Aussagen, die solche absoluten Worte verwenden, normalerweise falsch.

4. Setzen Sie auf „richtig“, wenn Sie auf Begriffe wie „einige“, „die meisten“ oder „einige“ anstelle von absoluten Wörtern stoßen. Moderatere Aussagen sind eher richtig. Wenn es Raum für Ausnahmen gibt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass etwas zumindest teilweise richtig ist.

5. Wähle `richtig`, wenn du es wirklich nicht weißt. Wählen Sie `richtig`, wenn keiner der obigen Tipps hilft und Sie keine Ahnung haben, wie die Antwort lauten soll. Es ist einfacher, sich an eine Tatsache zu erinnern, als sich etwas auszudenken, das nicht wahr ist, weshalb Testhersteller eine leichte Vorliebe für Fragen haben, bei denen die Antwort "richtig" ist.
Methode 2 von 3: Multiple-Choice-Glücksspiele

1. Rate die Antwort, bevor du dir die möglichen Antworten ansiehst. Versuchen Sie, die Antworten nicht anzusehen (oder mit der Hand zu bedecken), während Sie die Frage lesen. Versuche die Antwort auswendig zu erraten. Lesen Sie die Antworten durch und sehen Sie, ob es eine gibt, die Ihrer eigenen Antwort ähnelt.

2. Eliminieren Sie Ausreißer und die höchsten und niedrigsten Zahlen. Verrückte, offensichtlich falsche oder unlogische Antworten ausschließen. Wenn die möglichen Antworten Zahlen sind, schließen Sie die höchste und die niedrigste Zahl aus und wählen Sie zwischen den Optionen in der Mitte.

3. Suchen Sie nach grammatikalischen Hinweisen. Es mag einfach klingen, aber der Ersteller eines Tests schätzt gelegentlich eine Frage falsch ein, die nur einen grammatikalisch korrekten Satz mit einer Antwort ergibt. Lesen Sie die Fragen und möglichen Antworten sorgfältig durch und streichen Sie die Auswahlmöglichkeiten, die keinen grammatikalisch korrekten Satz ergeben.

4. Wählen Sie die ausführlichste Antwort. Wenn eine Option länger und ausführlicher beschrieben wird als die anderen, ist sie in der Regel die richtige Antwort. Manchmal muss die richtige Antwort mehr Details enthalten, damit sie immer richtig und zweifelsfrei ist.
ein. Die linke Spur
B. Die mittlere Spur
C. Der Track, der der gewünschten Richtung am nächsten liegt
D. Spielt keine Rolle.

5. Wetten Sie auf `alle obigen Antworten sind richtig`, wenn es nur einmal in Ihrem Test vorkommt. Wenn nur eine Frage die Möglichkeit hat, alle oder keine der obigen Antworten zu haben, dann ist dies wahrscheinlich die richtige Antwort. Wenn Sie sich jedoch sicher sind, dass mindestens eine der Optionen falsch ist, verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
Methode 3 von 3: Begründete Entscheidungen treffen

1. Fragen Sie nach Tests aus den Vorjahren. Fragen Sie, ob Ihr Lehrer alte Tests oder Prüfungen behält und ob er / sie sie mit Ihnen teilen möchte. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, welche Art von Fragen Sie erwarten können und können Muster in den richtigen Antworten entdecken.
- Denken Sie daran, dass es immer besser ist, den Stoff gut zu lernen, als zu versuchen, Ihren Lehrer zu überlisten. Wenn du die Wahl hast, deine Notizen zu studieren oder herauszufinden, wie oft "richtig" die richtige Antwort ist, lernst du besser!

2. Finden Sie heraus, ob unbeantwortete Fragen falsch gezählt werden. Fragen Sie Ihren Lehrer oder finden Sie selbst heraus, ob bei standardisierten Tests für unbeantwortete Fragen Punkte abgezogen werden. Einige wichtige Entscheidungsträger möchten das Glücksspiel verhindern, indem sie nur Punkte für falsch beantwortete Fragen abziehen. Wenn für leere Antworten keine Punkte abgezogen werden, ist es besser, nicht zu spielen.

3. Beantworten Sie die Fragen, die Sie kennen, bevor Sie spielen. Zeitmanagement ist oft der Schlüssel zum Erfolg bei einer Prüfung. Anstatt zu viel Zeit damit zu verbringen, die beste Vermutung für eine knifflige Frage zu finden, ist es viel hilfreicher, schnell die Fragen zu überfliegen, die Sie selbstbewusst beantworten können. Du willst nicht durch die Zeit gehen und eine einfache Frage leer lassen.

4. Suchen Sie im Rest des Tests nach kontextbezogenen Hinweisen. Manchmal finden Sie im weiteren Verlauf des Tests Hinweise für die Antwort auf eine schwierige Frage. Andere Fragen können Ihrem Gedächtnis helfen oder Ihnen einen kontextuellen Hinweis geben, der die richtige Antwort auf die knifflige Frage hervorhebt.

5. Wähle Antworten, die dir bekannt vorkommen. Manchmal löst die richtige Antwort ein Déjà-vu-Gefühl aus. Wenn Sie zwischen einer vertrauten Antwort und einer Antwort mit Begriffen, die Sie noch nie zuvor gesehen haben, zögern, wählen Sie die Antwort, die eine Glocke läutet.
Оцените, пожалуйста статью