
Wenn Sie beispielsweise einen 1-Liter-Slow-Cooker haben, benötigen Sie wahrscheinlich etwa 500 ml Öl. Wenn Ihr Slow Cooker eine Kochstufe hat, verwenden Sie diese anstelle einer niedrigen Stufe. Die Karottenstücke kannst du wegwerfen oder kompostieren lassen. 
Das Eintauchen der Karottenscheiben in das Eiswasser stoppt das Kochen und behält ihre leuchtend orange Farbe. Wenn Sie einen Dörrautomaten haben, legen Sie die Karottenscheiben in einer einzigen Schicht auf die Dörrplatte. 
Denken Sie darüber nach, ein neutrales Öl wie Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Sesamöl zu verwenden. 
Die Karottenstücke kannst du wegwerfen oder kompostieren lassen.
Karottenöl herstellen
Karottenöl ist zu einer beliebten Zutat in teuren Lotionen, Hautcremes und Shampoos geworden. Um Ihre eigene Naturkosmetik zu Hause herzustellen, stellen Sie zunächst eine Menge Karottenöl her. Sie können zerkleinerte Karotten mit Öl in einem Slow Cooker erwärmen oder getrocknete Karottenscheiben mehrere Wochen in Öl einweichen. Die Karottenstücke aus dem Öl abseihen und das goldene Karottenöl im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie das Öl verwenden möchten.
Zutaten
Öl aus gezogenen Karotten
- 2 Karotten, vorzugsweise Bio
- Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Sesamöl um die Wurzeln zu bedecken
Für 0,5 bis 1 Liter Karottenöl
Öl von eingeweichten Wurzeln
- 1 Bund Karotten (ca. 6 bis 8), vorzugsweise Bio
- Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Sesamöl um die Wurzeln zu bedecken
Für 120 ml Karottenöl
Schritte
Methode 1 von 2: Öl herstellen, indem man Karotten zieht

1. Karotten schälen und reiben. Zwei Karotten waschen und mit einem Sparschäler die Haut abziehen. Die Schalen kannst du wegwerfen. Reiben Sie die Karotten an den Schmalseiten einer Küchenreibe, um dünne Karottenstreifen zu erhalten.
- Wenn Sie keine Bio-Karotten haben, versuchen Sie es mit Karotten aus Ihrem eigenen Gemüsegarten.
2. Die geriebenen Karotten zusammen mit etwas Öl in einen Slow Cooker geben. Schnappen Sie sich einen kleinen Slow Cooker mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 bis 2 Litern. Gib die geriebenen Karotten in den Slow Cooker und gieße so viel Öl darüber, dass sie vollständig bedeckt sind. Sie können ein neutrales Öl wie Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Sesamöl aus ungerösteten Sesamsamen verwenden.
3. Das Öl auf niedriger Stufe 24 bis 72 Stunden lang erhitzen. Setzen Sie den Deckel auf den Slow Cooker und stellen Sie ihn auf eine niedrige Stufe. Lassen Sie die Wurzeln 24 bis 72 Stunden im Öl einweichen. Das Öl sollte sich beim Ziehen orange verfärben.
4. Das Öl durch ein Stück Käsetuch streichen. Schalten Sie den Slow Cooker aus und legen Sie ein Stück Käsetuch in ein Sieb. Gießen Sie das Öl mit den Karotten durch das Käsetuch, um die Karottenstücke herauszusieben.

5. Sparen Sie das Öl von gezogenen Karotten. Gib das Öl in ein sauberes Glas. Setzen Sie einen gut passenden Deckel auf das Glas und stellen Sie das Glas mit dem Öl in den Kühlschrank. Sie können das Öl sechs bis acht Monate lagern.
Methode 2 von 2: Machen Sie Öl durch Einweichen von Karotten
1. Karotten waschen und schälen. Schnapp dir ein paar Karotten. Du brauchst sechs bis acht frische Karotten. Waschen Sie sie gut, um den Schmutz zu entfernen, und schneiden Sie die grünen Blätter ab. Die Karotten mit einem scharfen Messer in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Du kannst die Blätter wegwerfen oder für ein anderes Rezept verwenden.
2. Die Karottenscheiben drei Minuten blanchieren. Nimm eine große Schüssel und fülle sie mit Eiswasser. Neben den Herd stellen. Einen großen Topf mit Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Die Karottenscheiben hineingeben und drei Minuten kochen lassen. Schalten Sie die Hitze aus und verwenden Sie einen Schaumlöffel, um die Karotten aus der Pfanne zu schöpfen und in die Schüssel mit Eiswasser neben dem Herd zu geben.
3. Die Karottenscheiben auf das Backblech legen und den Backofen einschalten. Backofen auf niedrigste Stufe (ca. 70°C) vorheizen. Die Karotten abtropfen lassen und die Scheiben in einer Schicht auf ein Backblech mit erhöhtem Rand legen. Lassen Sie zwischen den Scheiben Platz, damit Luft zwischen ihnen strömen und die Wurzeln austrocknen kann.

4. Lassen Sie die Wurzeln austrocknen, bis sie vollständig trocken sind. Legen Sie das Backblech mit den Karotten in den Ofen, den Sie auf eine niedrige Stufe gestellt haben, und backen Sie 9 bis 12 Stunden oder bis es getrocknet ist. Wenn Sie einen Dörrautomaten haben, lassen Sie die Wurzeln 12 bis 24 Stunden bei einer Temperatur von etwa 50°C trocknen.
5. Die getrockneten Karotten mit etwas Olivenöl in einen Mixer geben. Lassen Sie die ausgetrockneten Karottenscheiben abkühlen und geben Sie sie in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine. Gießen Sie genug Öl in den Mixer, um die Karotten vollständig zu bedecken. Sie können bis zu 120 ml Öl benötigen.
6. Die Karotten zusammen mit dem Öl pulsieren. Setzen Sie den Deckel auf den Mixer oder die Küchenmaschine und pulsieren Sie die Mischung eine Minute lang. Die Wurzeln sollten grob gemahlen sein und das Öl sollte ein wenig orange werden.
7. Gib die Karotten und das Öl in ein sauberes Glas. Nehmen Sie ein sauberes Glas mit einem Fassungsvermögen von 120 ml. Gießen Sie die Mischung aus Karotten und Öl in das Glas und verschließen Sie es mit einem dicht schließenden Deckel.

8. Karotten und Öl vier Wochen ruhen lassen. Stellen Sie den Topf mit Karotten und Öl an einen kühlen, trockenen Ort. Lassen Sie die Wurzeln etwa vier Wochen in dem Öl einweichen, bevor Sie das Öl verwenden.
9. Das Öl durch ein Stück Käsetuch streichen. Legen Sie ein Stück Käsetuch in ein kleines, feines Eisensieb. Stellen Sie das Sieb auf ein kleines Glas. Gießen Sie das Öl der eingeweichten Karotten langsam durch das Käsetuch, um die Karottenstücke herauszusieben.

10. Spare das Karottenöl. Verschließen Sie das Glas mit einem dicht schließenden Deckel und bewahren Sie das Öl im Kühlschrank auf. Verwenden Sie das Karottenöl innerhalb von sechs bis acht Monaten.
Notwendigkeiten
Öl aus gezogenen Karotten
- Schäler
- Küchenreibe
- Kleiner Slowcooker
- Feines Eisensieb und Käsetuch
- Glas mit gut schließendem Deckel
Öl von eingeweichten Wurzeln
- Messer und Schneidebrett
- große Pfanne
- Kommen Sie
- Abschäumer
- Backblech mit erhöhtem Rand
- Ofen
- Mixer oder Küchenmaschine
- Dörrgerät mit Teller (optional)
- Käsetuch
- Kleines feines Eisensieb
- Glasbehälter mit einem Fassungsvermögen von 120 ml mit dicht schließendem Deckel
"Karottenöl herstellen"
Оцените, пожалуйста статью