

Waschen Sie die Wunde sanft und gründlich mit warmem Wasser und Seife. Sie brauchen kein spezielles Mittel, um die Wunde zu reinigen. Alle Seifen arbeiten gleich effektiv, um Schmutz und Staub wegzuwaschen. Spülen Sie die Wunde, bis Sie keine Seifenreste oder oberflächlichen Schmutz und Staub mehr sehen können. Trocknen Sie die Wunde vollständig mit einem sauberen Handtuch oder Waschlappen. Entfernen Sie keine tief in der Wunde steckenden Ablagerungen, da dies Bakterien verbreiten und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen kann. Suchen Sie stattdessen Ihren Arzt auf, um diesen Schmutz entfernen zu lassen. 
Träufeln Sie den Honig auf eine Seite eines sauberen Verbandes, einer Gaze oder eines Tuches. Dann die Seite mit Honig darauf gegen die Wunde legen. Achten Sie darauf, dass der Verband eine größere Fläche als die Wunde bedeckt, damit auch die Bakterien im umliegenden Gewebe abgetötet werden. Drücken Sie den Verband nicht auf die Wunde. Drücke oder tupfe es stattdessen sanft auf die Wunde, um sicherzustellen, dass der Honig mit deiner Haut in Kontakt kommt. Kleben Sie den Verband mit medizinischem Klebeband. Sie können auch Klebeband verwenden, wenn Sie nichts anderes im Haus haben. 
Verteilen oder träufeln Sie mit einem sauberen Finger, einem Wattestäbchen oder einem Tuch eine dünne Schicht Honig auf die Wunde. Sie können nach Belieben 15 bis 30 ml Honig abmessen und diese Menge direkt auf die Wunde gießen. Achten Sie darauf, den Honig auch außerhalb der Wundränder zu verteilen, um die Bakterien auch im umliegenden Gewebe abzutöten. Decken Sie die Wunde mit einem sauberen Verband ab und befestigen Sie den Verband mit medizinischem Klebeband oder sogar Klebeband. 
Überprüfen Sie die Wunde mindestens alle zwei Tage, um sicherzustellen, dass sie nicht infiziert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, und ziehen Sie in Erwägung, jedes Mal, wenn Sie die Wunde untersuchen, einen sauberen Verband auf die Wunde aufzulegen. 

Verteile eine Schicht warmen Honig auf deinem Gesicht. Lassen Sie den Honig 10 bis 15 Minuten einwirken und spülen Sie ihn dann mit lauwarmem Wasser vom Gesicht. Mischen Sie einen Esslöffel Honig mit einem Teelöffel Backpulver. Reiben Sie diese Mischung sanft auf Ihre Haut, um sie sanft zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine Mischung aus zwei Teelöffel Honig und einem Teelöffel frischer Zitrone kann auch helfen, die Bakterien abzutöten, die Akne verursachen. 
Bereiten Sie eine Honigmaske vor, um das Schrumpfen von Knötchen zu unterstützen. Mischen Sie einen Teelöffel Honig mit einer der folgenden Zutaten: Zitronensaft, Avocado, Kokosöl, Eiweiß oder Joghurt. Lassen Sie die Maske einige Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser von Ihrem Gesicht ab. 
Ringworm, auch Tinea genannt Ekzem beim Schwimmer Seborrhoisches Ekzem 
Bereiten Sie eine Mischung aus 90 % Honig und 10 % Wasser vor und tragen Sie sie zwei bis drei Minuten lang auf die Schuppen auf. Lassen Sie die Mischung drei Stunden einwirken und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang täglich zwei Wochen lang oder bis Sie Ergebnisse sehen. Wenden Sie die Anwendung weiterhin einmal pro Woche an, um ein Zurückkommen von Schuppen zu verhindern. 
Tragen Sie eine dünne Schicht Honig auf Ihre juckende Haut auf. Sie können die Stelle abdecken oder einfach so lassen, wie sie ist. Es ist jedoch am besten, den Bereich beim Tragen von Kleidung oder beim Schlafen abzudecken, damit der Bereich nicht am Stoff klebt.
Verwendung von honig als topisches antibiotikum
Honig wird seit Tausenden von Jahren von verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt als Antibiotikum verwendet, auch während des Ersten Weltkriegs. Auch Ärzte und andere medizinische Fachkräfte erkennen allmählich die Vorteile von Honig für die Wundversorgung und andere Zwecke. Honig kann nicht nur Bakterien abtöten, sondern hilft auch Wundexsudat zurückzuhalten und wirkt zudem als Schutzschicht. Es lindert auch Entzündungen und fördert den Heilungsprozess von Wunden und anderen Hauterkrankungen. Indem Sie lokalen oder sogar im Laden gekauften Honig zur Hand haben, können Sie ihn als topisches Antibiotikum bei Wunden und anderen Hauterkrankungen wie Akne verwenden.
Schritte
Teil 1 von 2: Honig auf Wunden auftragen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Honig zur Hand haben. Sie können alle Arten von Honig auf Wunden auftragen, aber einige Arten wie Manuka-Honig sind als topisches Antibiotikum wirksamer als andere. Indem Sie einen Honigvorrat zu Hause haben, stellen Sie sicher, dass Sie Honig immer zur Hand haben, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen.
- Wisse, dass lokal produzierter Honig Bakterien am effektivsten abtötet. Du kannst sogar Heilhonig kaufen. Sie können diese Produkte in Reformhäusern, lokalen Märkten und sogar in einigen Supermärkten kaufen.
- Seien Sie beim Kauf von kommerziell hergestelltem Honig vorsichtig, da er möglicherweise nicht wirksam ist, um Bakterien abzutöten und Wunden zu heilen. Möglicherweise wurden unbekannte Stoffe hinzugefügt oder es ist nicht bekannt, woher der Honig stammt. Lesen Sie das Etikett und kaufen Sie nur kommerziell hergestellten Honig, der reiner, pasteurisierter Honig ist.

2. Saubere die Wunde. Sie müssen die Wunde reinigen und alle oberflächlichen Verschmutzungen von der Wunde entfernen, bevor Sie Honig auftragen können. Dies hilft, Bakterien zu entfernen und verringert das Infektionsrisiko.

3. Einen Verband mit Honig anlegen. Wenn Ihre Wunde sauber und trocken ist, können Sie den Honig auftragen. Verteilen Sie eine Schicht Honig auf einem Verband und tragen Sie den Verband auf die Wunde auf, um sie zu schützen und Bakterien abzutöten.

4. Gießen Sie Honig auf die Wunde. Sie können den Honig auch direkt auf die Wunde gießen, wenn Sie möchten. Diese Methode sorgt dafür, dass der Honig besser mit der Wunde in Kontakt kommt.

5. Wiederholen Sie den Vorgang. In den meisten Fällen müssen Sie alle 12 bis 48 Stunden neuen Honig auf die Wunde auftragen, je nachdem, wie schwer die Wunde ist und wie schnell sie verheilt. Reinigen Sie die Wunde und tragen Sie den Honig so oft wie nötig auf, bis die Wunde verheilt ist. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, wenn die Wunde nicht heilt oder Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Wärme, Druckempfindlichkeit, Eiter oder rote Streifen zeigt.
Teil 2 von 2: Andere Erkrankungen mit Honig behandeln

1. Beruhige Verbrennungen mit Honig. Wenn Sie bei einem Unfall eine Verbrennung oder einen Sonnenbrand hatten, kann Honig die Verbrennung lindern und den Heilungsprozess beschleunigen. Bei Verbrennungen ist es effektiver, den Honig auf einen Verband oder ein Tuch aufzutragen und dann den Verband auf die Verbrennung selbst aufzulegen. Denken Sie daran, den Verband mit medizinischem Klebeband oder Klebeband zu kleben und die Wunde regelmäßig zu überprüfen.

2. Akne loswerden. Honig spendet der Haut auf natürliche Weise Feuchtigkeit und kann die Bakterien abtöten, die Akne verursachen. Das Auftragen einer dünnen Honigschicht auf Ihre Haut oder das Vorbereiten einer Maske kann helfen, Akne zu behandeln und zu verhindern und Ihre Haut strahlend aussehen zu lassen.

3. Hautklumpen reduzieren. Manche Menschen entwickeln Hautklumpen oder Knötchen. Dabei handelt es sich um Gewebeansammlungen, die sich an verschiedenen Stellen des Körpers bilden. Wenn Sie diese Klumpen haben oder schnell bekommen, kann das Auftragen einer Honigmaske helfen, sie aufzulösen.

4. Töten Sie Pilzinfektionen. Honig kann auch bei der Abtötung von Pilzinfektionen der Haut wirksam sein. Sie können den Honig direkt auf die betroffene Stelle auftragen oder etwas Honig auf einen Verband legen und auf die Infektion auftragen. Versuchen Sie Honig, um die folgenden Hefeinfektionen zu behandeln:

5. Schuppen reduzieren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Honig Schuppen sowie sein chronisches Gegenstück, die seborrhoische Dermatitis, reduzieren kann. Ziehen Sie in Erwägung, regelmäßig Honig auf Schuppenbereiche aufzutragen, um Ihre Schuppen zu reduzieren und eine Verschlimmerung der Schuppen zu verhindern.

6. Lindert Juckreiz. Hautausschläge aufgrund von Allergien, Psoriasis und Ekzemen können juckende Haut oder Pruritus verursachen. Dies kann Ihre Haut verletzen und reizen. Das kann nachts schlimmer sein. Das Auftragen von Honig auf die betroffenen Stellen kann jedoch helfen, den Juckreiz zu lindern und eine Infektion der betroffenen Stellen zu verhindern.
Warnungen
- Suchen Sie unbedingt einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal auf, wenn Sie eine schwere Wunde haben oder sich über den Zustand nicht sicher sind.
Notwendigkeiten
- Schatz
- Bandage
- Medizinisches Klebeband oder Klebeband
- Trockenes/nasses weiches Tuch
"Verwendung von honig als topisches antibiotikum"
Оцените, пожалуйста статью