Mischen von lackfarben

Das Mischen des perfekten Orange- oder Rosatons kann ein kniffliges Hindernis sein, wenn Sie ein Anfänger sind und nicht wissen, wo Sie mit dem Aufbau Ihrer Palette beginnen sollen. Glücklicherweise kann man mit wenigen Grundfarben fast jede Farbe im Farbspektrum erzeugen. Wenn Sie lernen, wie das Farbrad funktioniert, erhalten Sie das Grundwissen, das Sie benötigen, um alle gewünschten Farben mischen zu können.

Schritte

Teil1 von 3: Sekundärfarben mischen

Bildtitel Make Paint Colors Step 1
1. Sammeln Sie Ihre Farbmischutensilien. Um zu beginnen, benötigen Sie eine Palette und ein Malermesser oder einen Pinsel. Wenn Sie Farbe mit einem Malermesser anmischen, erhalten Sie eine gleichmäßigere Farbe als mit einem Pinsel.
  • Wenn Sie Pinsel zum Mischen von Farbe verwenden, sollten Sie diese zwischendurch reinigen. Natürlich sollte sich keine alte Farbe von Ihrem Pinsel lösen und sich mit den Farben vermischen, die Sie gerade mischen. Verwenden Sie Wasser und Seife, wenn Sie Acrylfarbe verwenden, und geruchloses Testbenzin oder Terpentin, wenn Sie Ölfarbe verwenden.
  • Sie können die Farbe auch in einem Glas anstelle einer Palette mischen, wenn Sie die Farbe für spätere Arbeiten vorbereiten möchten.
  • Das Mischen von Farben ist eine Fähigkeit, die harte Arbeit und Erfahrung erfordert. Üben Sie mit verschiedenen Farbmengen und verschiedenen Kombinationen, um zu lernen, wie die verschiedenen Farbfarben interagieren.
Bildtitel Make Paint Colors Step 2
2. Beginnen Sie mit den drei Grundfarben. Mit den drei Grundfarben Rot, Blau und Gelb kannst du alle anderen Farben gestalten. Sie können die Primärfarben nicht durch Mischen anderer Farben herstellen. Es hilft, sie als Grundfarben oder Hauptfarben zu sehen.
  • Vielleicht möchten Sie mehr Farbtuben in den Primärfarben kaufen als Farbtuben in anderen Farben. Sie können oft größere Farbtuben mit einem Fassungsvermögen von 200 ml kaufen.
  • Farbe ist in zwei Graden erhältlich, nämlich Studiengrad und Künstlergrad. Farbe in Studienqualität ist billiger und weniger gut als Farbe in Künstlerqualität, wenn es um Langlebigkeit, Intensität und andere Faktoren geht. Farbe in Studienqualität kann auch erfordern, dass Sie sie in einem anderen Verhältnis mischen, um bestimmte Farben zu erhalten, also achten Sie darauf, was Sie kaufen.
  • 3. Mische Gelb und Blau zu Grün. Verwenden Sie gleiche Mengen gelber und blauer Farbe. Mischen Sie sie mit einem Pinsel oder Malermesser, um Grün zu erhalten. Wenn Sie ungleiche Mengen verwenden, erhalten Sie entweder Blaugrün oder Gelbgrün, je nachdem, ob Sie mehr Blau oder mehr Gelb verwendet haben.
    4. Mische Gelb und Rot zu Orange. Verwenden Sie gleiche Mengen gelber und roter Farbe. Mischen Sie sie mit einem Pinsel oder Malermesser, um Orange zu erhalten. Wenn Sie ungleiche Mengen verwenden, erhalten Sie gelb-orange oder rot-orange, je nachdem, ob Sie mehr Gelb oder mehr Rot verwendet haben.
    5. Mische Blau und Rot zu Lila. Verwenden Sie gleiche Mengen blauer und roter Farbe. Mischen Sie sie mit einem Pinsel oder Malermesser, um Lila zu erhalten. Wenn Sie ungleiche Mengen verwenden, erhalten Sie entweder Blau-Lila oder Rot-Lila, je nachdem, ob Sie mehr Blau oder mehr Rot verwendet haben.
    6. Verwenden Sie Weiß und Schwarz, um unterschiedliche Farbtöne, Sättigung und Farbton zu erhalten. Farbton und Schattierung beziehen sich darauf, wie hell oder wie dunkel eine Farbe ist. Sättigung gibt an, wie „intensiv“ oder grau eine Farbe ist. Experimentieren Sie mit dem Hinzufügen kleiner Mengen weißer oder schwarzer Farbe, um Variationen der Grundfarben zu erzeugen.
  • Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob Weiß und Schwarz Primärfarben sind. Beim Mischen von Farbe ist es wichtig zu wissen, dass Sie mit vorhandenen Farben verschiedene Farben von Schwarz herstellen können, während es nicht möglich ist, Weiß zu mischen.
  • 7. Speichern Sie alle Farben, die Sie mischen. Geben Sie die Farbe in ein luftdichtes Glas oder einen anderen Behälter, wenn Sie die Farben nicht sofort verwenden möchten. Sie können diese Farben zum Malen oder zur Herstellung von Tertiärfarben verwenden. Eine Tupperware-Box ist auch eine gute Option, wenn Sie keine leeren Gläser zu Hause haben.
  • Wenn Sie keine Töpfe oder Tabletts haben, um Ihre Farbe zu füllen, decken Sie Ihre Palette mit Frischhaltefolie ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank (oder im Gefrierschrank für Ölfarben) auf.
  • Sie können auch ein nasses Tuch über die Lackfarben legen, um sie bis zur Verwendung feucht zu halten.
  • Teil 2 von 3: Tertiärfarben mischen

    Bildtitel Make Paint Colors Step 8
    1. Beginnen Sie mit den Sekundärfarben. Dies sind die Farben, die Sie durch Mischen der Primärfarben, nämlich Lila, Grün und Orange, herstellen. Sie können die bereits gemischten Farben verwenden oder Farbtuben in Sekundärfarben in einem Bastel- oder Künstlerbedarf kaufen. Achte auch auf genügend Farbe in Primärfarben.
    2. Mischen Sie eine Primär- und eine Sekundärfarbe, um eine Tertiärfarbe zu erhalten. Verwenden Sie gleiche Mengen an Primärfarbe und Sekundärfarbe. Mischen Sie sie mit einem Pinsel oder Malermesser. Wenn Sie ungleiche Mengen verwenden, sieht die endgültige Tertiärfarbe eher wie die von Ihnen verwendete Primär- oder Sekundärfarbe aus.
  • Wisse, dass in den Namen der Tertiärfarben immer die Primärfarbe zuerst genannt wird, wie zum Beispiel Gelbgrün.
  • Die Namen der verschiedenen Lackfarben können je nach Marke und Hersteller variieren und hängen manchmal von den in der Farbe verwendeten Inhaltsstoffen ab. Zum Beispiel kann eine bestimmte Marke gelb-orange Farbe unter dem Namen "Cadmium Hellgelb" verkaufen. Denken Sie also daran, wenn Sie in den Laden gehen, um Farbe zu kaufen.
  • 3. Machen Sie alle sechs Tertiärfarben. Sie machen jede Tertiärfarbe auf die gleiche Weise, nämlich indem Sie gleiche Mengen von zwei Farben mischen. Die verwendeten Pigmente können je nach Lackmarke leicht variieren. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie eine Lackfarbe erhalten, die nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht. Es gibt insgesamt sechs Tertiärfarben:
  • Gelbgrün
  • Blau Grün
  • Blau Violett
  • rot-violett
  • rot orange
  • Gelb Orange
  • Teil3 von 3: Braun, Schwarz, Neutraltöne und andere Farben mischen

    1. Mischen Sie eine Tertiärfarbe mit einer Primärfarbe, um Braun zu erhalten. Sie tun dies, indem Sie die Tertiärfarbe mit der Primärfarbe mischen, die Sie noch nicht verwendet haben, um die Tertiärfarbe selbst zu erhalten. Die Farbe von Braun hängt davon ab, wie viel von beiden Farben Sie verwenden.
    • Durch Hinzufügen einer größeren Menge Rot oder einer anderen warmen Farbe erhalten Sie eine wärmere braune Farbe.
    • Wenn Sie größere Mengen an kühlen Farben wie Blau und Grün verwenden, erhalten Sie ein sehr dunkles Braun, das fast schwarz ist.
    2. Mischen Sie Komplementärfarben, um Schwarz zu erhalten. Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen. Beispiele sind Rot und Grün sowie Blau und Orange. Durch Mischen dieser Farben erhalten Sie eine schwarze Farbe, die etwas mehr zu einer der verwendeten Farben neigt. Dies wird auch als chromatisches Schwarz bezeichnet.
  • Mit Dunkelblau und Braun erhalten Sie ein tiefes Schwarz, das etwas kühler oder etwas wärmer ist, je nachdem, wie viel von beiden Farben Sie verwendet haben.
  • Wisse, dass du beim Kauf einer Tube mit reiner schwarzer Farbe weniger Möglichkeiten hast, Farben mit dieser schwarzen Farbe zu mischen.
  • 3. Mischen Sie eine Primär-, eine Analog- und eine Komplementärfarbe, um Grau zu erhalten. Eine analoge Farbe ist die Farbe neben einer anderen Farbe im Farbkreis. Die analogen Farben Grün sind zum Beispiel Gelb und Blau. Das Mischen einer Farbe mit einer analogen Farbe und einer Komplementärfarbe neutralisiert die Intensität der Farbe und gibt Ihnen eine grauere Farbe. Fügen Sie Weiß hinzu, um die Farbe aufzuhellen, bis Sie mit der grauen Farbe zufrieden sind.
  • Dunkle Farben lassen sich leichter mit hellen Farben mischen als umgekehrt. Mischen Sie zu Beginn eine kleine Menge Grau mit Weiß und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  • Bildtitel Make Paint Colors Step 14
    4. Verwenden Sie das Farbrad. Mit den drei Hauptfarbgruppen, die Ihnen zur Verfügung stehen, haben Sie jede Farbe, die Sie brauchen, um jede Farbe zu machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben für eine bestimmte Farbe verwendet werden sollen, sehen Sie sich das Farbrad an. Schauen Sie, wo sich die Farbe auf dem Farbkreis befindet, und mischen Sie die beiden Hauptfarben, zwischen denen die betreffende Farbe liegt.
  • Verwenden Sie Weiß oder Gelb, um eine Farbe aufzuhellen.
  • Verwenden Sie die Komplementärfarbe einer bestimmten Farbe, um diese Farbe grauer zu machen.
  • Um eine Farbe abzudunkeln, müssen Sie eine der Hauptfarben hinzufügen, je nachdem, zu welcher Farbe die betreffende Farbe tendieren soll.
  • Tipps

    • Machen Sie sich Notizen, damit Sie nicht vergessen, welche Farbkombination und Menge Sie verwendet haben, um eine Farbe zu erstellen, die Ihnen wirklich gefällt.
    • Das Nachahmen des Farbkreises ist eine gute Übung, um zu lernen, wie man Farbe mischt.
    • Experiment. Du weißt nie, welche Farben du am Ende haben wirst.
    • Beginnen Sie mit kleinen Farbmengen, damit Sie sich daran gewöhnen, wie viel Sie für eine bestimmte Farbe benötigen.
    • Trage nur Kleidung, die dir nichts ausmacht, wenn sie schmutzig wird.
    • Wenn Sie von einer bestimmten Farbe viel benötigen, mischen Sie etwas mehr, als Sie denken, dass Sie brauchen. Sonst kann es sein, dass du zu wenig hast und bei anderen Farbtönen landest.

    Warnungen

    • Viele Farben enthalten gefährliche Metalle wie Blei und Cadmium. Achte also darauf, dass du keine Farbe einnimmst und lass die Farbe nicht lange auf deiner Haut sitzen, wenn du Farbe verschüttest.

    Notwendigkeiten

    • Farbtuben in den Grundfarben: Rot, Gelb und Blau
    • Tuben mit weißer und schwarzer Farbe
    • Kleidung, die schmutzig werden kann
    • Eine Palette
    • Pinsel
    • Ein Malermesser
    • Gläser oder andere luftdichte Behälter

    Оцените, пожалуйста статью