



Wenn Ihre Perücke über Ihre Schultern hinausgeht, benötigen Sie möglicherweise zwei Schachteln Haarfärbemittel. Mischen Sie Ihre Haarfarbe nicht mit einer Metallschüssel oder einem Löffel. Das Metall kann den Lack oxidieren, wodurch seine Farbe verändert werden kann. 


Die Farbe kann von der Perücke abtropfen. Sie können den Ständer mit einem Handtuch oder einer Plastikfolie umwickeln, um Ihre Möbel vor Flecken zu schützen. 

Wenn Sie keinen Perückenständer haben, lassen Sie die Perücke in der Farbschale, während die Farbe fest wird. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab. 



Eine echthaarperücke färben
Echthaarperücken lassen sich im Gegensatz zu synthetischen Perücken relativ einfach färben. Sie können die gleiche Haarfarbe, den gleichen Entwickler und sogar die gleichen Werkzeuge verwenden, um die Perücke zu färben, die Sie für normales Haar verwenden würden. Mischen Sie einfach Ihre Farbe, bevor Sie sie sanft auf die Perücke auftragen. Waschen Sie die Perücke nach dem Färben, um sie sauber und schön zu halten. Denken Sie daran, dass Haarfärbemittel bei synthetischen Perücken nicht funktionieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Farbe mischen

1. Wähle ein normales Haarfärbemittel. Sie können jede Haarfarbe verwenden, die Sie in der Drogerie kaufen können. Denken Sie jedoch daran, dass es besser ist, nur Echthaarperücken zu verdunkeln. Versuchen Sie nicht, das Haar aufzuhellen, da das in helleren Haarfarben verwendete Bleichmittel die Perücke schwächen kann.
- Verwenden Sie keine Stofffarbe bei Echthaarperücken. Nur Haarfärbemittel verwenden.

2. Finden Sie einen Entwickler von Band 20. Niedrigere Lautstärke kann zu schwach sein. Mit einem Entwickler mit Volumen 20 können Sie die Haarfarbe um eine oder zwei Nuancen ändern, während ein Entwickler mit Volumen 30 das Haar noch dunkler machen kann. In den meisten Fällen reicht ein Entwickler von Volume 20 aus.

3. Gummihandschuhe anziehen. Handschuhe schützen Ihre Haut dank der Farbe vor Irritationen und Flecken. Verwenden Sie Gummihandschuhe, die Sie danach wegwerfen können.

4. Mischen Sie Farbe und Entwickler in einer Plastikschüssel. Lesen Sie die Anweisungen auf Ihrer Haarfärbebox, um herauszufinden, wie viel Farbe Sie mit dem Entwickler kombinieren müssen. Mit einem Plastiklöffel mischen. Wenn Ihr Haarfärbemittel ein wenig hell aussieht, haben Sie keine Angst. Es wird mit der Zeit dunkler.
Teil 2 von 3: Auftragen der Farbe

1. Testen Sie die Farbe an einigen Haarbüscheln. Tragen Sie die Farbe mit den Fingern oder einem kleinen Pinsel auf eine kleine Haarpartie auf. Wählen Sie eine Stelle, die nicht leicht zu sehen ist. Warte 30-40 Minuten. Wenn Ihnen die Farbe gefällt, tragen Sie sie auf den Rest der Perücke auf. Wenn Ihnen die Farbe nicht gefällt, wählen Sie eine andere Haarfarbe.

2. Weiche die Perücke in der Farbe ein. Legen Sie die Perücke in die Schüssel mit Haarfärbemittel. Verwenden Sie Ihre Hände, um die Farbe sanft über und durch die Schichten der Perücke zu verteilen. Tun Sie dies vorsichtig und versuchen Sie, die Farbe nicht zu grob in die Perücke einzuarbeiten.

3. Setzen Sie die Perücke auf einen Perückenständer. Ein Perückenständer behält den Stil und die Form Ihrer Perücke, nachdem Sie sie gefärbt haben. Legen Sie die Perücke auf den Ständer, als würden Sie sie auf Ihren eigenen Kopf legen. Verwenden Sie T-Pins, um die Perücke am Ständer zu befestigen.

4. Haare kämmen. Verwenden Sie einen Kamm oder eine Perückenbürste, um die Farbe gleichmäßig durch die Perücke zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die Farbe gleichmäßig auf der gesamten Perücke aufgetragen wird. Dies wird dazu beitragen, dass gefärbtes Haar natürlicher aussieht.

5. Lassen Sie die Perücke an, damit die Farbe einwirken kann. Lesen Sie die Farbverpackung, um zu sehen, wie lange Sie warten müssen. In den meisten Fällen sind dies 30-40 Minuten. Wenn Sie diese Informationen nicht finden können, überprüfen Sie die Perücke alle 10 Minuten. Sie können die Perücke waschen, wenn sie die richtige Farbe erreicht hat.
Teil3 von 3: Haare waschen

1. Die Perücke shampoonieren. Verwenden Sie ein farbsicheres Shampoo oder ein spezielles Perückenshampoo. Halten Sie die Perücke unter warmem Wasser, um überschüssiges Haarfärbemittel zu entfernen, bevor Ihr Shampoo in die Perücke einwirkt. Spülen Sie die Perücke aus, bis kein Shampoo mehr darin ist, wenn Sie fertig sind.

2. Tragen Sie Conditioner auf die Spitzen der Perücke auf. Das verleiht Ihrer Perücke zusätzlichen Glanz. Vermeiden Sie die Verwendung von Conditioner an den Wurzeln Ihrer Perücke, da die Haare ausfallen können. Spüle den Conditioner mit kaltem oder lauwarmem Wasser aus.

3. Tupfe das Haar mit einem Handtuch trocken. Drücken Sie die Perücke vorsichtig mit dem Handtuch zusammen, um überschüssiges Wasser abzulassen. Legen Sie die Perücke wieder auf den Perückenständer, um sie trocknen zu lassen.

4. Lass die Perücke trocknen. Sie können es an der Luft trocknen lassen oder einen Fön auf niedriger Stufe verwenden. Wenn Sie es natürlich trocknen lassen, lassen Sie die Perücke auf dem Perückenständer, bis sie vollständig trocken ist. Wenn Sie es föhnen, gehen Sie mit dem Föhn im Haar auf und ab. Pass auf, dass die Perücke nicht zu heiß wird.
Tipps
- Wenn Sie nervös sind, Ihre Perücke zu färben, bringen Sie sie zu einem Friseur. Vielleicht möchte er oder sie die Perücke für dich färben.
- Wenn du deine Perücke trägst möchte ein ombre geben, oder Striche oder möchte Highlights hinzufügen, Dann wende die gleichen Techniken an, die du bei normalem Haar anwenden würdest.
- Haare, die zuvor gefärbt wurden, nehmen die Haarfarbe möglicherweise nicht so leicht wie reines Haar auf.
Warnungen
- Je öfter Sie Ihre Perücke färben, desto schwächer und brüchiger werden die Haare. Färben kann die Lebensdauer Ihrer Perücke verkürzen.
Notwendigkeiten
- Haarfärbemittel
- Rührschüssel aus Kunststoff
- Plastiklöffel
- Gummihandschuhe
- Shampoo
- Conditioner
- Perückenständer
- Handtuch
- T-Stifte
Оцените, пожалуйста статью