Mit einigen Materialien aus dem Bastelladen kann man Glas zu Hause selbst ätzen. Indem Sie eine Paste wie Armor Etch auf eine Schablone auftragen, können Sie Ihre Trinkgläser und Backformen personalisieren und professionell aussehende Geschenke für andere erstellen. Um Glas mit Ätzpaste zu ätzen, schneiden Sie ein Muster aus Vinyl, kleben Sie die Schablone auf das Glas, bügeln Sie die Paste darauf und spülen Sie die Paste dann mit Wasser ab.
Schritte
Teil1 von 3: Erstellen einer Vorlage
1. Zeichnen Sie das Bild, das Sie ätzen möchten. Sie können leere Vinylplatten in Hobbygeschäften kaufen. Zeichnen Sie Ihr Bild mit einem Bleistift auf die nicht klebende Seite. Einige Arten von Vinyl haben eine selbstklebende Rückseite. Sie können auch eine Schablone ohne Kleberücken verwenden, müssen diese jedoch mit Klebeband festkleben. Was das Bild angeht, können Sie alles zeichnen, was Sie wollen, z. B. einen Vogel, einen Baum oder Buchstaben, aber denken Sie daran, dass das, was Sie zeichnen, ausgeschnitten und diese Form in das Glas geätzt ist.
Du kannst auch fertige Vorlagen mit Muster oder Bild kaufen, online bestellen oder gestalten und ausdrucken.
Wenn Sie Buchstaben verwenden, können Sie anstelle einer Schablone Buchstaben aus Klebeband herstellen und um sie herum ätzen.
2. Legen Sie die Schablone auf das Vinyl. Das musst du nur machen, wenn du deine Schablone nicht auf das Glas kleben kannst. Verwenden Sie ein Stück Vinyl, das größer ist als Ihre Vorlage. Legen Sie die Schablone darauf und kleben Sie die Schablone durch Kleben von Klebeband auf die Kanten der Schablone.
3. Schablone mit einem Messer ausschneiden. Verwenden Sie ein Bastelmesser oder ein anderes scharfes Messer und schneiden Sie Ihr Bild entlang der äußeren Kante, die Sie gezeichnet haben. Halten Sie die Klinge so hoch, dass nur die Spitze die Schablone berührt. Schneiden Sie die in das Glas zu ätzenden Teile weg und achten Sie darauf, die Teile nicht um das Glas herum zu zerreißen.
Teil 2 von 3: Schablone auf das Glas kleben
1. Reinigen Sie das Glas mit Reinigungsalkohol. Sie können einen Glasreiniger verwenden, der jedoch Rückstände hinterlassen kann, die das Bild ungleichmäßig in das Glas einätzen. Reinigungsalkohol entfernt alle Rückstände und Fingerabdrücke. Halten Sie das Glas an einer Stelle, die nicht geätzt wird und verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, um den Alkohol aufzutragen und das Glas zu trocknen.
2. Ziehen Sie die Rückseite des Vinyls. Wenn Sie ein Stück Vinyl oder eine Schablone mit selbstklebender Rückseite verwenden, ziehen Sie bitte die Rückseite ab. Halten Sie die Schablone vor die zu ätzende Stelle und kleben Sie sie dann mit der selbstklebenden Rückseite auf das Glas.
Wenn Sie zum Erstellen von Buchstaben Klebeband verwenden, kleben Sie die Buchstaben auf das Glas und bedecken Sie den Rest des Glases, das nicht geätzt werden muss.
3. Glätten Sie das Band oder Vinyl. Unabhängig davon, ob Sie Klebeband oder selbstklebendes Vinyl verwenden, überprüfen Sie auf Blasen. Erhöhte Klebebandstücke können die Ätzung ruinieren, da die Ätzpaste darunter gelangen kann. Glätten Sie das Band oder Vinyl mit einem Werkzeug, um es glatt zu machen. Verwenden Sie am besten etwas Stabiles wie eine Plastik-Geschenkkarte.
Teil 3 von 3: Verwenden der Ätzpaste
1. Ätzpaste auf der Schablone verteilen. Nur den zu ätzenden Bereich abdecken. Tragen Sie mit einem Pinsel oder Eis am Stiel eine dicke, gleichmäßige Schicht Paste auf den Bereich auf. Tragen Sie Handschuhe, damit die Paste nicht auf Ihre Haut gelangen und diese reizen kann.
EXPERTENTIPP
Freude Cho
Designer und Stilexperte bei Oh Joy!Joy Cho ist Inhaberin und Creative Director der Lifestyle-Marke und des Designstudios Oh Joy!, das Unternehmen, das sie vor mehr als 10 Jahren gegründet hat. Ihr Designstil ist bekannt für seine verspielten, farbenfrohen und unerwarteten Variationen des Alltäglichen. Sie hat drei Bücher geschrieben und als Beraterin für Kreativunternehmen auf der ganzen Welt gearbeitet.
Freude Cho Designer und Stilexperte bei Oh Joy!
Achten Sie darauf, sich an den Umriss der Schablone zu halten. Die Ätzpaste darf nicht unter die Schablone gelangen. Manche Schablonen muss man festhalten, damit die Kanten dicht bleiben.
2. Rühre die Paste zweimal fünf Minuten lang um. Um das Glas stärker zu ätzen, rühren Sie die Paste mit Ihrem Pinsel auf die Schablone. Sie tun dies nach etwa 1,5 und 3,5 Minuten, um die Luftblasen zu zerbrechen, die dazu führen können, dass das Glas ungleichmäßig ätzt.
3. Lass die Pasta fünf Minuten lang ihre Arbeit machen. Die Paste sollte mindestens fünf Minuten auf dem Glas sitzen, einschließlich Rühren. Wenn Sie die Paste vor Ablauf von fünf Minuten abspülen, wird Ihr Bild heller. Nach fünf Minuten werden Sie keinen großen Unterschied im Bild sehen.
4. Die Paste mit Wasser abspülen. Heißes Leitungswasser wäscht die Paste weg und löst das Klebeband oder den Kleber auf dem Vinyl. Wenn Sie ein Keramikspülbecken haben oder sich Sorgen um Ihren Abfluss machen, tauchen Sie das Glas in einen Eimer mit sauberem Wasser und wischen Sie alle Rückstände mit einem sauberen Tuch ab.
5. Entfernen Sie das Vinyl vom Glas. Ziehen Sie das Vinyl oder das Klebeband ab. Sie können ein Hakenwerkzeug verwenden, um eine Ecke zu lösen, wenn Sie das Band oder das Vinyl nicht entfernen können. Um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden, verwenden Sie keine scharfen Gegenstände.
6. Trocknen Sie das Glas. Wischen Sie jegliche Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch ab. Das geätzte Bild ist nun fertig. Es ist dauerhaft, sodass das Glas sicher verwendet und in der Spülmaschine gewaschen werden kann.
Tipps
Einige Arten von Glas, einschließlich einiger Arten von Pyrex, können nicht geätzt werden.
Ätzpaste eignet sich am besten zum Ätzen kleiner Bereiche.
Warnungen
Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Ätzpaste verwenden, da die Paste Ihre Haut reizen kann.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Messer verwenden, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, wenn Sie es nicht verwenden.