

Das funktioniert am besten mit kleinen Möbeln wie Couchtischen. 
Kleben Sie kein doppelseitiges Klebeband auf Ledermöbel. Es hinterlässt Rückstände, die schwer zu entfernen sind. 
Testen Sie ein Spray immer zuerst an einem kleinen, unauffälligen Möbelstück. Stellen Sie sicher, dass es die Oberfläche nicht beschädigt oder verfärbt, bevor Sie es auf den Rest der Möbel auftragen. 




Verbringen Sie einige Tage in kurzen Trainingsintervallen, um Ihrer Katze beizubringen, dem Stock zu folgen. Sobald Ihre Katze dem Stock konsequent folgt, können Sie Ihrer Katze beibringen, sich von den Möbeln fernzuhalten. 

Wenn Sie Ihre Katze jedes Mal, wenn Sie sie auf einer Couch oder Theke sehen, konsequent von den Möbeln führen, wird sie irgendwann ohne die Hilfe von Leckerlis oder Trainingsstock auf den Befehl reagieren. 


Überlegen Sie, welche Spielsachen Ihre Katze am liebsten mag und füllen Sie dann ihren Spielbereich damit. Je mehr Sie den Raum Ihrer Katze anpassen, desto wahrscheinlicher wird Ihre Katze Zeit darin verbringen. 
Wenn Sie das gute Benehmen Ihrer Katze nicht belohnen, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich weiterhin schlecht benimmt. 
Kaufen Sie Katzenspielzeug in einer Zoohandlung. Katzen mögen Gegenstände, die leicht herumzuschlagen sind. Sie werden auch oft von Geräuschen angezogen. Wählen Sie Spielzeug, das klingeln kann, z. B. Bälle mit Glöckchen darin. Du kannst ein Spielzeug an eine Schnur binden und über den Boden ziehen. Du kannst auch Sachen werfen, damit deine Katze jagen kann.
Halten sie katzen von möbeln fern
Wenn Sie Katzen trainieren, sich von Möbeln fernzuhalten, schützen Sie Sofas, Betten, Tische und Ihre anderen schönen Möbel vor Kratzspuren, Kratzern und Katzenhaaren. Sie können Katzen mit Sprays und unangenehmen Texturen von Möbeln fernhalten. Mit Klicktraining können Sie Ihrer Katze auch beibringen, auf Kommando von Möbeln zu steigen. Manchmal spielen Katzen auf Möbeln, weil sie sich langweilen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze viel Unterhaltung hat, damit sie nicht an den Möbeln kratzt.
Schritte
Methode 1 von 3: Katzen von Möbeln fernhalten

1. Möbel weniger attraktiv machen. Katzen fühlen sich aus verschiedenen Gründen von Möbeln angezogen. Eine Katze kann auf eine Couch am Fenster springen oder sich auf der Suche nach Nahrung auf eine Theke setzen. Machen Sie Ihre Möbel weniger attraktiv, indem Sie die integrierten Belohnungen eliminieren, nach denen Katzen auf Möbeln suchen.
- Halten Sie die Jalousien geschlossen, wenn Sie Möbel in der Nähe von Fenstern haben. Auf diese Weise werden Katzen nicht von Möbeln zum Sonnenbaden oder zum Schauen durch die Fenster angezogen.
- Entfernen Sie überschüssige Polsterung von Möbeln, wenn sie nicht verwendet werden. Zum Beispiel: Nachdem Sie sich auf Ihrer Couch ausgeruht haben, um einen Film anzusehen, entfernen Sie alle Decken oder Kissen von der Couch.
- Befreie die Küche von Essen und Abfall, von dem Katzen angezogen werden.

2. Alufolie über Möbel legen. Katzen mögen keine rutschigen Oberflächen. Bei Nichtgebrauch sollten Sie die Möbel mit Alufolie abdecken. Dies hält Ihre Katze davon ab, auf die Möbel zu springen, da sie es hasst, auszurutschen.

3. Versuchen Sie es mit doppelseitigem Klebeband. Kleben Sie doppelseitiges Klebeband in Streifen- oder Kreuzmuster auf harte Oberflächen wie Couchtische, Kamine und Küchentheken. Wenn Ihre Katze nach dem Springen auf ein Möbelstück bemerkt, dass ihre Pfoten klebrig geworden sind, wird das Tier nicht eher darauf springen.

4. Verwenden Sie ein Spray. Abwehrsprays wirken oft auf gepolsterten Oberflächen. Wenn Sie Ihre Katze von einer Couch oder einem Stuhl holen möchten, besprühen Sie diese Oberfläche mit einem handelsüblichen Katzenspray. Kommerzielle Sprays schaden Katzen nicht, enthalten aber Öle und andere Gerüche, die sie von Möbeln fernhalten. Befolgen Sie genau die Anweisungen eines Sprays und tragen Sie es auf Ihre Möbel auf, um Katzen fernzuhalten.

5. Kunststoff-Fußmatten über Möbel legen. Kunststoff-Fußmatten können bei Nichtgebrauch auf den Kopf gestellt und über Möbel gelegt werden. Fußmatten haben auf der Unterseite kleine Noppen, die Katzenfüße reizen. Diese Stollen sind für Katzen nicht schädlich, aber unangenehm genug, um Ihre Katze zu erschrecken und aufzuhören, auf Möbel zu springen.

6. Verwenden Sie ein bewegungsaktiviertes Tonsignal. Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Möbel auf, wo die Katze nicht erlaubt ist. Wenn Ihre Katze dann auf die Möbel springt, erzeugt der Alarm einen hohen Ton, der für Katzen unangenehm ist. Mit der Zeit wird Ihre Katze die Möbel mit dem unangenehmen Geräusch in Verbindung bringen.

7. Erstellen Sie eine integrierte Bestrafung. Katzen reagieren besser auf eingebaute Bestrafung. Anstatt Ihre Katze dafür zu bestrafen, dass sie auf den Möbeln landet, lassen Sie etwas auf den Möbeln, um Ihre Katze zu erschrecken. Legen Sie beispielsweise einige leichte Backbleche auf die Kante des Sofas oder Stuhls, die an der Kante ausbalanciert ist. Wenn Ihre Katze aufsteht, landet sie auf den Tabletts und erschrickt. Im Laufe der Zeit kann dies Ihre Katze davon abhalten, auf die Theke zu springen.
Methode 2 von 3: Trainieren Sie Ihre Katze mit einem Clicker

1. Kaufe einen Clicker und vergewissere dich, dass du einen Zielstick hast. Katzen können mit Klickertraining und einem Zielstock darauf trainiert werden, sich auf Kommando zu bewegen. Sie können einen Clicker für das Training in einer örtlichen Zoohandlung kaufen. Ein Zielstock ist einfach ein langer Stock, mit dem Sie Ihre Katze auf und von Oberflächen führen. Sie können jeden beliebigen langen Stock verwenden, z. B. einen Holzstab, den Sie im Baumarkt kaufen können.

2. Bringen Sie der Katze bei, dem Stock zu folgen. Für den Anfang möchten Sie, dass Ihre Katze lernt, dem Stock zu folgen. Platzieren Sie den Zielstab in der Nähe der Nase Ihrer Katze. Sobald er anfängt, den Stick zu schnüffeln, bewegen Sie den Stick. Wenn die Katze dem Stock mit der Nase folgt, klicke auf den Klicker. Gib der Katze eine Belohnung, wie ein kleines Leckerli. Dies wird der Katze beibringen, dem Clicker-Stick zu folgen, um eine Belohnung zu erhalten.

3. Wähle einen Befehl. Wählen Sie einen Befehl, um Ihre Katze von den Möbeln zu holen. Der Befehl kann etwa „Nein“ oder „Aus“ sein. Sie möchten, dass Ihre Katze als Reaktion auf diesen Befehl irgendwann von den Möbeln springt.

4. Führt die Katze nach unten, wenn Sie diesen Befehl geben. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Katze auf den Möbeln sehen, holen Sie sich Ihren Trainingsstock. Geben Sie den Befehl, während Sie Ihre Katze von den Möbeln ablenken. Belohnen Sie Ihre Katze mit einem kleinen Leckerbissen, wenn das Tier gehorcht.
Methode 3 von 3: Behandle deine Katze anders

1. Keine Sprühflasche verwenden. Viele Katzenbesitzer benutzen eine Sprühflasche, um eine Katze zu bestrafen, wenn sie auf Möbel kommt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sprühflaschen beim Training Ihrer Katze viel helfen. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihre Katze den Zusammenhang zwischen der Bestrafung und dem Verhalten herstellt. Die Bestrafung mit einer Sprühflasche wird Ihre Katze nur stressen. Wähle lieber go Sprühflasche als Trainingshilfe.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Kratzbäume hat. Katzen müssen kratzen, um ihre Krallen kurz zu halten Ungewolltes Kratzen ist oft die Folge von unangenehm langen Krallen oder Nägeln. Halte einen Kratzbaum in deinem Haus. Dies gibt Ihrer Katze eine Möglichkeit, sich zu kratzen und sie von den Möbeln fernzuhalten.

3. Gib deiner Katze Platz zum Spielen. Katzen können Räume als Möbel übernehmen, wenn sie keinen eigenen Raum haben. Haben Sie ein Zimmer in Ihrem Haus oder eine Ecke in einem Ihrer Zimmer, in dem Sie das Spielzeug, das Futter und das Bett Ihrer Katze aufbewahren. Wenn Sie mit Ihrer Katze spielen, spielen Sie in diesem Raum. Wenn Ihre Katze das Gefühl hat, ihren eigenen Raum zu haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie in Ihren Raum eindringt.

4. Bestrafe deine Katze nicht. Katzen zu bestrafen ist selten ein effektiver Weg, um sie von Möbeln fernzuhalten. Ihre Katze anzuschreien oder sie in ihren Käfig zu stecken, wenn sie sich schlecht benimmt, wird Ihre Katze nur stressen. Bleiben Sie bei positiver Bestärkung, z.

5. Spielen Sie täglich mit Ihrer Katze. Katzen benehmen sich manchmal aus Langeweile schlecht. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um mit Ihrer Katze zu spielen, damit sie aktiv und unterhalten wird. Je weniger sich Ihre Katze langweilt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier auf Möbel klettert, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Tipps
- Versuchen Sie, Ihre Katze mit Katzenminze von Möbeln wegzulocken. Legen Sie die Katzenminze in einen Kratzbaum oder an Orte, an denen Ihre Katze ihre Zeit verbringen soll.
Warnungen
- Vermeiden Sie es, Katzen direkt mit Wasser oder anderen Lösungen zu besprühen, um sie von Möbeln fernzuhalten. Dies kann dazu führen, dass Katzen Angst vor dir bekommen und es lehrt sie nur, die Möbel zu meiden, wenn du in der Nähe bist.
- Lassen Sie keine Essensreste auf Möbeln. Katzen springen eher auf Möbel, wenn Krümel und Futter zurückgelassen werden.
Notwendigkeiten
- Aluminiumfolie
- Doppelseitiges Klebeband
- natürlicher Essig
- Plastik Folie
- Kratzbaum
- Tierabwehrspray
"Halten sie katzen von möbeln fern"
Оцените, пожалуйста статью