Fürsorglich sein

Fürsorge ermöglicht es dir, dich in andere einzufühlen und ein Leben zu führen, das auf Zuneigung, Liebe und Mitgefühl für deine Mitmenschen basiert. Es kann verlockend sein, in ein Leben voller Egoismus und Egoismus zu verfallen und sich ausschließlich auf Ihre eigenen Ziele und Wünsche zu konzentrieren. Ihr Leben wird jedoch viel befriedigender, wenn Sie auch berücksichtigen, was andere Menschen in Ihrem Leben denken und fühlen. Fürsorge bedeutet, zuzuhören, zu bemerken, wenn jemand Hilfe braucht, und deiner Gemeinschaft zu helfen, ohne eine Belohnung zu verlangen. Um zu erfahren, wie Sie heute noch fürsorglicher werden können, gehen Sie zu Schritt 1, um zu beginnen.

Schritte

Teil 1 von 3: Eine empathischere Perspektive entwickeln

Bildtitel 666423 1
1. Seien Sie sensibel für die Gefühle anderer. Wenn Sie eine fürsorglichere Perspektive entwickeln möchten, müssen Sie mehr darauf achten, wie sich andere Menschen fühlen. Sie tun dies, indem Sie genau darauf achten, wie die Menschen um Sie herum auf bestimmte Situationen reagieren, oder einfach darauf achten, wie sie sich zu fühlen scheinen, wenn sie einen bestimmten Raum betreten. Fürsorgliche Menschen können sich auf die Stimmungen anderer einstellen, spüren, wenn jemand niedergeschlagen oder verärgert ist, und Schritte unternehmen, um etwas dagegen zu tun. Wenn Sie das nächste Mal mit Menschen zusammen sind, sei es im Klassenzimmer oder mit Freunden, können Sie darauf achten, wie sich diese Menschen in bestimmten Situationen zu fühlen scheinen.
  • Menschen, die egozentrisch sind oder sich nur um sich selbst kümmern, kümmern sich normalerweise nicht darum, wenn Menschen verärgert sind – selbst wenn sie es selbst verursacht haben. Pass auf, dass du nicht so ein Mensch bist.
  • Auch wenn Sie sich dieser verletzten Gefühle nicht schuldig machen, sollten Sie sich bewusst sein, wie andere auf bestimmte Kommentare oder Informationen reagieren. Wenn Sie ein Meeting haben und sehen, dass die Leute sichtlich verärgert sind, wenn Ihr Chef die Ziele für ein neues Projekt erklärt, möchten Sie vielleicht mit Ihrem Chef darüber sprechen.
Bildtitel 666423 2
2. Denken Sie darüber nach, wie sich Ihre Handlungen auf andere Menschen auswirken können. Du bist vielleicht zu sehr damit beschäftigt, deine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, um darüber nachzudenken, welche Auswirkungen bestimmte Dinge, die du tust oder sagst, auf andere haben könnten. Wenn Sie das nächste Mal etwas tun, fragen Sie sich, wie diese Person auf das reagieren würde, was Sie getan haben. Denken Sie zum Beispiel daran, das schmutzige Geschirr zu hinterlassen, damit Ihre Mitbewohnerin das Geschirr spülen muss, oder ignorieren Sie den Anruf Ihrer besten Freundin, wenn sie über ihre schiefgelaufene Beziehung sprechen möchte. Wenn die Antwort auf die Frage „nicht gut“ lautet, überlegen Sie, wie Sie Ihr Handeln so anpassen könnten, dass andere weniger betroffen sind.
  • Das bedeutet natürlich nicht, dass dir immer jeder zustimmen muss oder dass jedem immer alles gefallen muss, was du tust. Manchmal muss man einfach das tun, was man selbst trägt, ohne immer zu den Pfeifen anderer zu tanzen. Aber wenn Ihr Verhalten egoistisch, unhöflich oder unangenehm ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Verhalten zu ändern.
  • Bildtitel 666423 3
    3. Nicht jede Schnecke salzen. Fürsorgliche Menschen konzentrieren sich auf die Aufrechterhaltung positiver, gesunder Beziehungen. Dies kann jedoch von Zeit zu Zeit auch Diskussionen oder Konflikte mit anderen Menschen beinhalten, um bestimmte Probleme zu lösen. Aber wenn du fürsorglich sein willst, dann tust du gut daran, den Leuten nicht immer die Schuld zu geben. Konzentriere dich darauf, positive und gesunde Beziehungen zu pflegen, anstatt ständig zu streiten. Wenn Sie das nächste Mal in einen Streit oder Streit mit jemandem geraten, fragen Sie sich, ob es sich wirklich lohnt oder ob Sie einfach nur etwas von Ihrem Frust an jemand anderem auslassen wollen. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Streit oder die Konfrontation nicht zu etwas Produktivem führen können, vermeiden Sie es besser.
  • Fürsorgliche Menschen äußern ihre Besorgnis über bestimmte Probleme in Beziehungen oder Situationen, betonen jedoch positive Interaktionen und versuchen, Streitigkeiten nach Möglichkeit zu vermeiden.
  • Bildtitel 666423 4
    4. Schätze die Menschen in deinem Leben. Wenn du ein fürsorglicherer Mensch werden willst, musst du die Menschen in deinem Leben wertschätzen – so viel du kannst. Seien Sie Ihren Familienmitgliedern, Ihren Freunden, Ihrem Partner und all den anderen Menschen dankbar und dankbar, die einen Sinn geben und Ihr Leben positiver machen. Konzentriere dich nicht auf die Dinge, die dir fehlen oder die bösen Kommentare, die du ab und zu bekommst, und denke an all das Glück und die Freude, die dir die Leute bereiten. Dadurch fühlen Sie sich nicht nur besser in sich selbst, sondern machen es Ihnen auch leichter, sich mehr um die Menschen um Sie herum zu kümmern.
  • Um die Menschen in deinem Leben wirklich zu schätzen, musst du ihnen so viel wie möglich danken. Danke ihnen für ihre Hilfe, wenn du Probleme hattest, für die Gefallen, die sie dir getan haben oder einfach dafür, wie wunderbar sie sind. Lass sie wissen, dass ihre Anwesenheit in deinem Leben wirklich wichtig ist.
  • Unterschätzen Sie nicht die Kraft einer handgeschriebenen Dankeskarte. Diese Notizen werden heute nicht mehr so ​​oft verwendet wie früher, was dem Empfänger das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein, wenn er einen bekommt.
  • Bildtitel 666423 5
    5. Lege egoistische Gefühle und Gedanken beiseite. Während es unglaublich schwierig ist, über Nacht völlig selbstlos zu werden, kann jeder darauf hinarbeiten, in der täglichen Interaktion und im Leben weniger egoistisch zu sein. Wenn du weniger egoistisch sein willst, musst du mehr darüber nachdenken, wie sich andere Menschen fühlen, anstatt sich ständig um mich, mich, mich zu sorgen. Versuchen Sie bei Ihrer nächsten Interaktion mit jemand anderem, sich darauf zu konzentrieren, wie sich diese Person fühlt und was sie in letzter Zeit gemacht hat; rede nicht nur über dich und denk nicht nur an deine eigenen Bedürfnisse. Je mehr Sie sich dessen bewusst sind, desto einfacher wird es, sich wirklich um andere zu kümmern.
  • Wisse, dass es einen himmelweiten Unterschied zwischen Egoismus und Selbstfürsorge gibt, ohne deine eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer zu vernachlässigen.
  • Bildtitel 666423 6
    6. Halt deine Augen offen. Menschen, die fürsorglich sind, gehen mit einer aufmerksamen und nachdenklichen Perspektive an den Alltag heran. Sie achten darauf, was Menschen tun, wenn sie mit ihnen sprechen, und sind sensibel für ihre Bedürfnisse und Gefühle. Wenn Sie auf Mimik, Gestik, Kleidung und sogar ihre gedankenlosen Kommentare achten, können Sie sich ein vollständiges Bild davon machen, was jemand tatsächlich denkt und fühlt – es kann Sie fürsorglicher machen.
  • Vielleicht sagt deine Freundin, dass sie ihre Trennung komplett überwunden hat, aber wenn du genug aufpasst, kannst du sehen, dass die Tränensäcke und ihre geschwollene Nase das Gegenteil beweisen.
  • Vielleicht steht deiner Mitschülerin eine wichtige Prüfung bevor und du merkst, dass sie seit zwei Tagen nichts anständiges gegessen hat. Indem du eine Extraportion selbst kochst, kannst du ihr einen großen Dienst erweisen und ihr gleichzeitig zeigen, dass du sie magst.
  • Teil 2 von 3: Fürsorgliche Eigenschaften entwickeln

    Bildtitel 666423 7
    1. Höflich sein. Du denkst vielleicht, Höflichkeit hat nicht viel mit Fürsorge zu tun, aber das Gegenteil ist der Fall. Höflich zu sein macht dich zu einer fürsorglicheren Person, die entschlossen ist, deine Mitmenschen mit Respekt zu behandeln. Höflich zu sein bedeutet, gute Manieren zu haben, vor anderen nicht übermäßig vulgär oder unhöflich zu sein, die Tür für diejenigen aufzuhalten, die nach dir kommen, und die Leute nach ihrem Tag zu fragen. Es bekennt, dass Sie Menschen anlächeln, Ihre Höflichkeit zeigen und anderen Menschen nicht im Weg stehen. Machen Sie es sich zum Ziel, so höflich wie möglich zu sein, egal ob im Büro, auf der Straße oder im Gespräch mit Ihrer Schwester.
    • Du musst nicht zu förmlich sein, um höflich zu sein. Nimm einfach Rücksicht auf andere und sorge dafür, dass sie sich bei dir wohlfühlen.
    Bildtitel 666423 8
    2. Sei liebevoll. Menschen, die fürsorglich sind, zeigen Zuneigung zu den Menschen, die ihnen wichtig sind und die sie lieben. Egal, ob Sie mit Ihrem Sohn kuscheln oder die Hand Ihrer Freundin halten, es ist wichtig, den Menschen als Zeichen Ihrer Fürsorge Zuneigung zu zeigen. Umarmungen können unglaublich stark sein und Menschen die Unterstützung geben, die sie brauchen. Natürlich muss man nicht jedem seine körperliche Zuneigung zeigen, aber das kann man durchaus bei Menschen zeigen, die man gut kennt. Du kannst dies tun, indem du sie umarmst, küsst, ihnen aufmunternde Rückenklopfe gibst und so weiter und so weiter.
  • Manchmal lautet die Devise: „Nicht Worte, sondern Taten“. Während die Leute sagen, dass du dich kümmerst, kann das einen großen Unterschied machen, aber einen Arm um sie zu legen oder sie zu umarmen, kann oft eine noch größere Wirkung haben.
  • Bildtitel 666423 9
    3. hör den Leuten zu. Menschen, die fürsorglich sind, nehmen sich die Zeit, anderen zuzuhören. Sie reden nicht die ganze Zeit über sich selbst, weil sie wirklich daran interessiert sind, was andere zu sagen haben. Wenn jemand mit Ihnen spricht, stellen Sie Augenkontakt her, legen Sie Ihr Telefon und andere Ablenkungen weg und unterbrechen Sie die Person nicht. Wenn Sie Ratschläge oder Kommentare haben, warten Sie, bis die Person fertig ist. Achte beim Zuhören nicht nur auf die gesprochenen Worte. Achten Sie auch auf das Gesicht und die Gesten des Sprechers, um herauszufinden, was er/sie wirklich fühlt und denkt.
  • Wenn die Person mit dem Sprechen fertig ist, vergleichen Sie ihre Erfahrungen nicht mit Ihren. Sag nicht so etwas wie: „Ich weiß genau, was du meinst/wie du dich fühlst“."Lass es nicht um dich kreisen. Versuchen Sie, die Situation aus seiner/ihrer Perspektive zu sehen.
  • Achte genau auf die Details. Wenn dir jemand etwas Wichtiges erzählt, vergiss es nicht, wenn das Gespräch vorbei ist. Lass nicht zu, was er/sie zu sagen hat in einem Ohr und in dem anderen wieder raus. Komm später wieder und frag ihn/sie, wie es dir geht.
  • Du musst nicht "uh-huh" sagen oder übermäßig nicken, wenn die andere Person spricht, um zu zeigen, dass du wirklich zuhörst. Dafür sorgt starker Blickkontakt.
  • Bildtitel 666423 10
    4. sei großzügiger. Wenn Sie großzügig sind, sei es mit Ihrer Zeit oder Ihrem Geld, sind Sie auf dem besten Weg, fürsorglicher zu werden. Wenn du fürsorglich sein willst, dann musst du auch geben und du darfst nicht egoistisch sein mit dem, was du hast. Wir sind alle beschäftigt, aber es ist wichtig, sich Zeit zum Spenden zu nehmen, denjenigen einen Gefallen zu tun, die eine helfende Hand gebrauchen könnten, und denen, die Ihnen nahe stehen, ein Kompliment zu machen. Indem du im wahrsten Sinne des Wortes `gibst`, ohne dich selbst zu vergessen, wirst du bald ein fürsorglicherer Mensch.
  • Es ist sehr wichtig, großzügig mit seiner Zeit umzugehen. Auch wenn Sie nicht Ihre gesamte "Selbstzeit" für andere opfern möchten, machen Sie es sich zur Gewohnheit, Freunden oder Angehörigen, die sie brauchen, ein offenes Ohr zu schenken.
  • Bildtitel 666423 11
    5. Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest. Das mag selbstverständlich sein, aber Sie werden erstaunt sein, wie wenige Menschen diese Regel befolgen. Wenn du fürsorglicher sein willst, musst du nett und rücksichtsvoll zu anderen sein. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie in ihrer Lage wären. Es ist Ihnen vielleicht egal, wenn Sie einer Kellnerin eine böse Bemerkung machen, weil Sie mürrisch sind, aber denken Sie darüber nach, wie sie sich fühlen würde. Es macht Ihnen vielleicht nichts aus, wenn Sie gemein zu Ihrem kleinen Bruder sind, aber denken Sie auch darüber nach, wie er Ihre Worte wahrnimmt. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich in die Lage anderer zu versetzen. Dies kann Ihre Sicht auf die Welt erheblich verändern.
  • Vielleicht steckst du gerade nicht in einer Krise, aber vielleicht ist es jemand anderes. Versuchen Sie, sich seine Situation vorzustellen, bevor Sie zu jemandem, der nicht so viel Glück hat wie Sie, schroff oder knapp werden.
  • Bildtitel 666423 12
    6. Nimm Rücksicht auf andere. Die Rücksichtnahme auf andere ist ein wichtiger Teil der Fürsorge. Sie nehmen Rücksicht auf andere, indem Sie die Menschen um Sie herum respektieren und keine Belästigung verursachen. Also rede im Bus nicht zu laut, behalte deine Privatsphäre im Hinterkopf und frage deine Schwester nicht, wie es ihr gefallen würde, wenn du ihren Ex-Freund zu einer Party einlädst, wo immer sie auch sein wird. Achte auf andere Menschen, um sicherzustellen, dass sie sich in deiner Gegenwart wohl und respektiert fühlen.
  • Frag auch andere, ob es ihnen gut geht und ob sie sich wohl fühlen. Dreh die Heizung im Büro nicht auf, ohne vorher zu fragen, ob deinen Kollegen so furchtbar kalt ist wie dir.
  • Denken Sie daran, dass Ihre Worte sowie die Momente, in denen Sie sie sagen, ein wichtiger Aspekt dieses Schrittes sind. Wenn Sie negatives Feedback zu einem Freund oder Kollegen haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Sprache niemanden beleidigt und dass Sie es zur richtigen Zeit tun.
  • Teil3 von 3: Sich um andere kümmern

    Bildtitel 666423 13
    1. Hilf Menschen in Not. Menschen in Not zu helfen ist ein wichtiger Aspekt der Fürsorge. Du kannst dich nicht kümmern, wenn du nur dir selbst helfen willst. Anderen Menschen zu helfen bedeutet, Ihren Freunden und Verwandten zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen, sowie den weniger Glücklichen in Ihrer Gemeinde oder sogar Menschen, die Sie überhaupt nicht kennen. Wenn Sie fürsorglicher werden möchten, ist es wichtig, auf die Bedürfnisse anderer zu achten. Versuchen Sie, einen produktiven Weg zu finden, um denen zu helfen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten.
    • Deine Freunde und Verwandten geben es vielleicht nicht immer zu, wenn sie deine Hilfe brauchen. Es liegt jedoch an Ihnen zu verstehen, dass sie Ihr Angebot nur höflich ablehnen und Hilfe gebrauchen könnten, sei es bei der Hausarbeit oder um einen Gefallen zu tun.
    • Engagieren Sie sich in einer Suppenküche, einer örtlichen Bibliothek, bringen Sie anderen das Lesen bei, werden Sie ein Kumpel oder nehmen Sie an anderen Programmen in Ihrer Nähe teil. Helfen Sie den Menschen, ihr Leben ein bisschen vollständiger zu machen.
    Bildtitel 666423 14
    2. Frag die Leute nach ihrem Leben. Sie können auch fürsorglicher werden, indem Sie sich stärker bemühen, herauszufinden, wie es den Menschen geht. Wenn Sie das nächste Mal mit jemandem sprechen, sei es Ihre Nachbarin oder Ihre beste Freundin, fragen Sie ihn, wie es ihm geht, was er am Wochenende gemacht hat oder wie sein Tag läuft. Nimm dir Zeit für kleine Fragen. Am Ende häufen sie sich und es wird zeigen, dass dir die Menschen wirklich wichtig sind. Fragen Sie nicht nur aus Verpflichtung, sondern auch, weil Sie aufrichtig wissen möchten, wie es dieser Person geht.
  • Versuchen Sie, die goldene Mitte zwischen dem Reden über sich selbst und dem Reden über Ihren Gesprächspartner zu finden. Du willst nicht tausend Fragen stellen und dann nichts über dich preisgeben, aber du willst auch nicht ständig über dich schwafeln und nichts über den anderen erfahren.
  • Dies bedeutet nicht, dass Sie den anderen einem Kreuzverhör unterziehen sollten. Unschuldige Fragen, wie es ihren Hunden geht oder wohin sie in den Urlaub fahren, können der Person zeigen, dass Sie sich interessieren, ohne zu aggressiv zu wirken.
  • Bildtitel 666423 15
    3. Entschuldige dich wenn nötig. Fürsorgliche Menschen kümmern sich darum, wie sich ihre Handlungen auf andere auswirken. Sie scheuen sich nicht, sich zu entschuldigen, wenn sie etwas falsch gemacht haben. Sie leugnen ihre Fehler nicht und haben kein Problem damit zuzugeben, dass sie nicht perfekt sind. Wenn du weißt, dass du jemanden verletzt hast, solltest du deinen Stolz herunterschlucken und etwas so Einfaches sagen wie: „Es tut mir so leid, dass ich dich verletzt habe. Ich bereue wirklich, was ich getan habe“, um zu zeigen, dass Sie sich bewusst sind, wie sich Ihre Handlungen auf andere auswirken können. Du zeigst, dass dir Menschen wichtig sind, weil du darüber nachdenkst, wie sich andere Menschen fühlen.
  • Wenn Sie sich entschuldigen, stellen Sie Augenkontakt her und vermeiden Sie Ablenkungen. Zeigen Sie der betreffenden Person, dass sie Ihre Zeit wert ist.
  • Sag nicht so etwas wie: "Es tut mir leid, dass du dich durch meinen Kommentar verletzt gefühlt hast."Das ist eine leere Entschuldigung, die nur noch mehr Schaden anrichten wird.".
  • Bildtitel 666423 16
    4. Gefälligkeiten gewähren. Fürsorgliche Menschen tun den Menschen einen Gefallen und helfen ihnen, wenn sie es brauchen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du jemandes Laufbursche sein musst, aber es bedeutet, dass du dein Bestes geben solltest, um anderen zu helfen – egal ob du Kaffee für deinen Freund kaufst, deinen jüngeren Bruder zur Schule fährst oder Helfen Sie Ihrer besten Freundin, Blumen zu liefern. Es sollte zwar auch ein Gleichgewicht sein und die betreffende Person sollte dir auch hin und wieder einen Gefallen tun, wenn sie dazu in der Lage ist, solltest du es dir zur Gewohnheit machen, diejenigen zu begünstigen, die dir am Herzen liegen.
  • Du solltest zwar nicht zu viel nehmen, aber manchmal kannst du die größte Befriedigung darin haben, jemandem einen Gefallen zu tun, den du nicht sehr gut kennst. Wenn du die Dachrinne des Nachbarn mitnimmst, wenn du das Laub aus deiner eigenen Dachrinne fegen willst, wird dir das gedankt.
  • Halt deine Augen offen. Die Leute werden dich nicht immer um einen Gefallen bitten. Manchmal musst du einfach wissen, dass sie deine Hilfe brauchen, dir aber lieber nicht zur Last fallen möchten.
  • Bildtitel 666423 17
    5. Teil. „Sharing is caring“, heißt es auf Englisch. Und das ist wahr. Wenn du ein fürsorglicherer Mensch werden willst, musst du bereit sein, deine Sachen zu teilen. Dies bedeutet auch, dass Sie Dinge teilen müssen, die Ihnen wirklich wichtig sind, wie zum Beispiel die Kleidung, die Sie mögen, oder die Hälfte Ihres Lieblingssandwichs. Es geht nicht darum, Dinge zu teilen, die einem egal sind, wie das Buch, das man sowieso hätte stehlen können. Halten Sie Ausschau nach Möglichkeiten zum Austausch, sei es bei materiellen Gütern oder Ratschlägen. Menschen, denen es wichtig ist, sind selbstlos – und Teilen ist eine wichtige Eigenschaft selbstloser Menschen.
  • Teilen ist nicht auf materielle Güter beschränkt. Du kannst auch Wissen teilen. Nehmen Sie sich die Zeit, um mit dem Studenten zu plaudern, der einen Tag der offenen Tür an Ihrer Universität hat. Teile deine Erfahrungen mit jemandem, der gerade in deinem Bereich angefangen hat. Helfen Sie einem jüngeren Tennisspieler, seine Rückhand zu verbessern. Suchen Sie nach Möglichkeiten, das Leben der Menschen ein wenig zu verbessern, indem Sie Ihr Wissen mit ihnen teilen.
  • Bildtitel 666423 18
    6. Kontakt zu Menschen pflegen. Du kannst auch anderen Menschen zeigen, die dir wichtig sind, indem du sie wissen lässt, dass du an sie denkst, auch wenn du nicht zusammen bist. Um dies zu tun, müssen Sie mit Ihren Freunden und Verwandten in Kontakt bleiben. Rufen Sie beispielsweise Ihre Nichte an, um ihr alles Gute zum Geburtstag zu wünschen, senden Sie Ihrem besten Freund eine Nachricht nach seinem Test usw. Auch dafür eignen sich Postkarten hervorragend. Während die Leute beschäftigt sind und es unrealistisch ist, jeden Tag mit mehreren Freunden zu sprechen, gewöhne es dir an, mindestens einen Freund pro Woche zu erreichen – das wird einen großen Unterschied machen.
  • Es ist eine Sache, sich um jemanden zu kümmern, wenn er direkt vor dir ist, aber es ist eine ganz andere, ihn zu erreichen, wenn er nicht in der Nähe ist.
  • Wenn du weißt, dass es einem Freund schwerfällt, lass es uns wissen. Auch wenn du nur "Hallo" sagst. Du musst nicht ständig fragen, ob mit ihm/ihr alles in Ordnung ist, denn das kann irgendwann ganz schön nervig werden. Sie können ihn/sie aufmuntern, indem Sie einen interessanten Artikel per E-Mail versenden oder ein lustiges Foto schicken.
  • Bildtitel 666423 19
    7. Erinnere dich an Details über das Leben anderer. Du kannst zeigen, dass dir Menschen wirklich wichtig sind, indem du auf die Details achtest, die dir die Leute erzählen. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass Sie sich an den Namen der Katze Ihres Kollegen erinnern, dass Sie sich erinnern, als Ihre Mutter letzte Woche eine Nachricht zu ihrem Vorstellungsgespräch bekommen hat oder dass Ihre neue Freundin in Lutjebroek aufgewachsen ist. Merken Sie sich diese Details und bringen Sie sie später zur Sprache, um zu zeigen, dass Sie sich wirklich interessieren. Wenn du all die kleinen Dinge vergisst, die dir die Leute erzählen, wirst du nicht den Eindruck erwecken, dass es dich interessiert. Tun Sie Ihr Bestes, um sich so viel wie möglich an das Leben anderer Menschen zu erinnern, und kommen Sie auf sie zurück, wenn die Situation es erfordert.
  • Natürlich muss man sich nicht jedes kleine Detail merken. Aber wenn man sich auf die wichtigen Details konzentriert, bekommt man eine bessere Vorstellung davon, wer die betreffende Person ist, was sie/er für wichtig hält und was sie/sie schätzt.
  • Bildtitel 666423 20
    8. Freiwillige. Ehrenamtliches Engagement ist eine hervorragende Möglichkeit, fürsorglicher zu werden. Sie können sich ehrenamtlich in der Gemeinschaft engagieren, um Bedürftigen zu helfen, und Sie können auch andere Möglichkeiten finden, Ihren Teil zu leisten. Arbeite zum Beispiel als Freiwilliger in einem örtlichen Buchladen oder einer Bibliothek. Biete deine Hilfe an, um den Park in der Stadt aufzuräumen. Halte die Augen offen für weitere Möglichkeiten, die Community ein wenig besser zu machen und einen echten Unterschied in deiner Heimatstadt zu machen.
  • Du kannst dich auch in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land ehrenamtlich engagieren. Verbringen Sie beispielsweise Ihren Sommerurlaub im Ausland, indem Sie mit Habitat for Humanity Häuser bauen. Wenn du mehr Zeit damit verbringst, das Leben anderer Menschen zu verbessern, wirst du bald viel fürsorglicher.
  • Tipps

    • Versuchen Sie, eine süße, freundliche und bescheidene Stimme zu haben. Indem du ruhig sprichst, zeigst du den Leuten, dass du sie verstehst und ihnen zuhörst.
    • Schau es von der anderen Seite an. Denken Sie darüber nach, wie sich andere Menschen fühlen. Versuchen Sie, sich in die Lage der anderen zu versetzen und fragen Sie sich, wie das Leben für sie aussieht.
    • Versuche jeden Tag mit einem Lächeln zu beginnen. Unterschätze niemals die Kraft eines Lächelns!
    • Wenn Sie ein fürsorglicher Mensch sein möchten, ist es wichtig, jeden Tag mit den richtigen Werkzeugen zu beginnen.

    Warnungen

    • Sei immer realistisch.
    • Lass niemanden deine Freundlichkeit ausnutzen.
    • Denken Sie daran, dass Sie nicht alle für sich gewinnen können.
    • Lass den Sarkasmus fallen. Manche Leute sind beleidigt.
    • Versuche, deine Fürsorge nicht bis ans Limit zu bringen.
    • Manche Leute wollen nicht versorgt werden; Kümmere dich nur um Leute die es wollen.

    Оцените, пожалуйста статью