


Stellen Sie die Waschmaschine so ein, dass sie mit der niedrigsten Geschwindigkeit schleudert. Geben Sie vorher auch Weichspüler in die Waschmaschine und achten Sie darauf, dass Sie zum Spülen kaltes Wasser verwenden. 
Sie können das überschüssige Wasser auch entfernen, indem Sie das Objekt in einem dicken Handtuch rollen. Ziehen Sie am Objekt, um seine ursprüngliche Form und Proportionen wiederherzustellen. Tun Sie dies vorsichtig, damit das Fell nicht beschädigt wird. 

Tragen Sie ein mildes Reinigungsmittel auf die zu reinigenden Stellen auf und reiben Sie das Reinigungsmittel vorsichtig mit den Fingern in das Fell ein. Sie können auch zwei Bereiche aneinanderreiben, die gereinigt werden müssen. Achten Sie darauf, nicht zu grob zu reiben, damit das Objekt nicht beschädigt wird. Spülen Sie das Fell mit kaltem Wasser aus, bis alle Seifenreste entfernt sind. 
Forme das Objekt um und pass auf, dass du es nicht beschädigst. 


Stellen Sie sicher, dass Sie eine chemische Reinigung Ihres Vertrauens wählen, damit Sie sicher sein können, dass sie mit dem Artikel sorgfältig umgeht.
Kunstpelz reinigen
Kunstpelz, auch Kunstpelz oder Kunstpelz genannt, ist ein Material, das für viele Arten von Kleidung, Polstern und anderen Haushaltsgegenständen verwendet wird. Vielleicht möchten Sie das Kunstpelz nach dem Gebrauch reinigen. Zum Glück müssen Sie nur wenig Aufwand betreiben, damit der Kunstpelz immer optimal aussieht.
Schritte
Teil 1 von 3: Kunstpelz in der Waschmaschine waschen

1. Sehen Sie sich das Pflegeetikett an. Die meisten Textilprodukte (einschließlich Kunstpelz) haben ein Pflegeetikett mit spezifischen Waschhinweisen darauf. Ob Sie diese Richtlinien genau befolgen möchten, liegt ganz bei Ihnen, sie enthalten jedoch wichtige Tipps, die es zu beachten gilt.
- Auf dem Pflegeetikett steht, ob Sie den Artikel separat waschen sollten, ob die Farben ausbluten können und ob Sie ihn nur mit Artikeln in ähnlichen Farben waschen dürfen.
- Auf dem Pflegeetikett befinden sich auch Standardsymbole, die auf die Pflege des Artikels hinweisen.
- Nutzen Sie die Informationen auf dem Pflegeetikett, um zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist.

2. Geben Sie den Artikel mit Kunstpelz in die Waschmaschine. Wenn Sie ein Kleidungsstück mit Kunstpelz haben, drehen Sie es auf links, um die Abnutzung des Pelzes zu minimieren. Geben Sie den Artikel vorsichtig in die Waschmaschine und waschen Sie ihn separat.

3. Stellen Sie die Waschmaschine auf das richtige Programm ein. Stellen Sie die Waschmaschine auf Schonwaschgang und kaltes Wasser. Schalten Sie das Gerät ein und fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel wie z. B. Feinwaschmittel hinzu. Denken Sie daran, ein Feinwaschmittel zu verwenden, das auch von Hand gewaschen werden kann, auch wenn Sie die Waschmaschine benutzen.

4. Nehmen Sie den Kunstpelzartikel aus der Waschmaschine. Nehmen Sie den Kunstpelz aus der Waschmaschine, wenn das Programm beendet ist. Schütteln Sie das Fell, damit es wieder weich und voluminös wird und überschüssiges Wasser entfernt wird.
Teil 2 von 3: Kunstpelz von Hand waschen

1. Verwenden Sie die richtigen Mittel, um das Fell von Hand zu waschen. Waschen Sie das Kunstfell mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Das Kunstfell behält seine Form und Textur. Verwenden Sie auch ein mildes Handwaschmittel.

2. Nur die schmutzigen Stellen reinigen. Anstatt den gesamten Artikel unter Wasser zu tauchen, reinigen Sie nur die schmutzigen Stellen. Auf diese Weise hält das Kunstfell viel länger und behält seine ursprüngliche Textur.

3. Trockne das Kunstpelz. Schütteln Sie das Fell zuerst, damit es wieder weich und voluminös wird und das überschüssige Wasser von der Oberfläche entfernt wird. Dann das Fell in einem dicken Handtuch aufrollen, um noch mehr Wasser herauszubekommen.
Teil3 von 3: Kunstpelz trocknen

1. Lassen Sie das Kunstpelz an der Luft trocknen. Verwenden Sie niemals einen Wäschetrockner, auch nicht auf kalter Stufe, da die Reibung, die durch das Spinnen des Fells in der Trommel entsteht, das Fell erhitzt und die Fasern ruiniert. Lassen Sie nur Artikel mit Kunstpelz an der Luft trocknen.
- Wählen Sie einen gut belüfteten Ort, um das Fell an der Luft zu trocknen. Sie können das Fell draußen trocknen lassen oder einen Ventilator verwenden, um es schneller zu trocknen.
- Hängen Sie den Artikel auf einen Kleiderbügel aus Kunststoff oder legen Sie ihn zum Trocknen flach hin.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das überschüssige Wasser aus dem Fell entfernt haben, bevor Sie den Artikel aufhängen. Wenn Sie dies nicht tun, kann das Gewicht des Wassers den Artikel aus der Form ziehen.

2. Schütteln Sie das Fell, damit es trocknet. Bürsten und schütteln Sie das Fell mit einer Haustierbürste mit weit auseinander liegenden Metallstiften. Tun Sie dies vorsichtig, um das Material auf der Rückseite des Fells nicht zu beschädigen.

3. Bring den Kunstpelz in die chemische Reinigung. Der vielleicht sicherste Weg, das Fell zu waschen und zu trocknen, besteht darin, es in eine chemische Reinigung zu bringen. Eine chemische Reinigung hat mehr Vorräte und Wissen über Stoffe. Es ist daher besser, den Artikel aus Kunstpelz dort zu reinigen.
Notwendigkeiten
- Kunstpelz
- Kaltes Wasser
- Mildes Reinigungsmittel
- Weichspüler
- Handtuch
- Kleiderbügel aus Plastik
- Haustierbürste
Оцените, пожалуйста статью