Eisen aus brunnenwasser entfernen

Neben Kalk ist der hohe Eisengehalt im Wasser das häufigste Problem für Nutzer von Wasser aus natürlichen Quellen. Mit dem richtigen Wasserfilter holen Sie jedoch schnell und einfach das Bügeleisen aus Ihrem Brunnenwasser. Einige Filter, wie zum Beispiel Wasserenthärter, eignen sich hervorragend zum Entfernen von Eisenspuren, während andere, wie zum Beispiel Umkehrosmose-Filter, besser zum Entfernen von Mineralien und Schadstoffen verwendet werden. Mit dem richtigen Filter machen Sie Ihr Quellwasser wieder trinkbar.

Schritte

Methode 1 von 3: Kauf einer Wasserenthärtungsanlage

Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 1
1. Lassen Sie Ihr Brunnenwasser testen, um herauszufinden, welche Wasserreinigungsoption für Sie am besten geeignet ist. Bevor Sie entscheiden, wie Sie Ihr Wasser filtern, senden Sie eine Probe zum Testen an ein Labor. Dies gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, ob neben Eisen auch schädliche Mineralien in Ihrem Wasser vorhanden sind, und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Wasserreinigungssystem für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 2
2. Wählen Sie einen Wasserenthärter nur zum Entfernen von Eisen. Wasserenthärter sind normalerweise so ausgestattet, dass sie das Eisen im Wasser durch andere Mineralien ersetzen, aber sie entfernen keine schädlicheren Substanzen wie Arsen oder Schwefel. Wenn Sie Ihr Quellwasser testen lassen und es neben Eisen noch andere Mineralien enthält, wählen Sie am besten eine andere Variante.
Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 3
3. Verzichten Sie auf Wasserenthärter, wenn Sie sich salzfrei ernähren. Wasserenthärter ersetzen Eisenmineralien durch Natrium und arbeiten mit Salz. Wenn Sie derzeit kein Salz essen dürfen, sollten Sie sich für eine andere eisenentfernende Methode entscheiden (z. B. Oxidationsfiltration oder Umkehrosmose).
  • Da Natrium nicht in großen Mengen über die Haut aufgenommen werden kann, können Personen, die sich salzfrei ernähren, das Wasser zum Waschen oder Reinigen verwenden.
  • Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 4
    4. Installiere selbst einenWasserenthärtungssystem oder ruf einen Handwerker an. Jede Wasserenthärtungsanlage ist anders – einige werden einfach an Ihrer Brunnenwasserpumpe oder Ihrem Wasserhahn befestigt und Sie können sie selbst installieren. Andere sind schwieriger zu installieren und erfordern professionelle Hilfe. Lesen Sie die Anweisungen Ihres Modells und wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das System richtig installieren, wenden Sie sich an einen Klempner oder die Firma, bei der Sie das System gekauft haben, um Hilfe zu erhalten.
    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 5
    5. Verwenden Sie hochreines Salz in Ihrem Wasserenthärter. Achten Sie beim Kauf von Salz für Ihren Wasserenthärter auf Salz mit einem hohen Reinheitsgrad wie Siedesalz oder Meersalz. Das hinterlässt weniger Rückstände in Ihrem Wasserenthärtungstank.
  • Es gibt Wasserenthärtungssalz, das speziell für hohe Eisenkonzentrationen entwickelt wurde. Überprüfen Sie das Etikett, um das Salz zu finden, das am besten zu Ihrem Wasser passt.
  • Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 6
    6. Testen Sie das Brunnenwasser erneut, nachdem Sie die Wasserenthärtungsanlage installiert haben. Senden Sie nach der Installation Ihres Wasserenthärtungssystems eine weitere Probe zum Testen an ein Labor. Überprüfen Sie das Wasser auf schädliche Mineralien, das Ihr Wasserenthärter nicht gefiltert hat.
  • Bei hohen Konzentrationen eines anderen schädlichen Minerals sollten Sie eine andere Filteroption ausprobieren.
  • Methode 2 von 3: Installation eines Oxidationsfilters

    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 7
    1. Verwenden Sie eine Oxidationsfiltration, um Spuren von Eisen und Arsen zu entfernen. Oxidationsfilter sind im Allgemeinen stärker als Wasserenthärter und können schädliche Chemikalien entfernen, die häufig in Brunnenwasser vorkommen, insbesondere Arsen. Wenn Ihr Quellwasser Spuren von Eisen und Arsen enthält, verwenden Sie ein Oxidationssystem, um Ihr Wasser zu filtern.
    • Oxidationsfilter entfernen auch den Geruch und Geschmack von "faulen Eiern" im Wasser, der durch Schwefel verursacht wird.
    • Wenn Sie Ihr Brunnenwasser noch nicht auf Arsen testen lassen, wird dies dringend empfohlen. Arsen ist in privaten Brunnen weit verbreitet.
    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 8
    2. Wenden Sie sich an einen Klempner oder ein Filterunternehmen, um Ihr Oxidationsfiltersystem zu installieren. Finden Sie ein lokales Unternehmen, das Filtersysteme verkauft, und vergleichen Sie deren Preise für Brunnen- oder Haushaltsfilter. Wählen Sie den Preis, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, und wenden Sie sich an das Unternehmen, um es zu bitten, den Filter zu installieren. Wenn du einen Oxidationsfilter lieber selbst einbauen möchtest, suche im Internet oder im Baumarkt ein Produkt, das du ganz einfach selbst einbauen kannst.
  • Wenn Sie einen Oxidationsfilter online kaufen, können Sie jederzeit einen Installateur um Hilfe bei der Installation bitten.
  • Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 9
    3. Gehen Sie vorsichtig mit Oxidationsfiltern auf Chlorbasis um. Einige Oxidationsfilter verwenden Chlor, eine gefährliche Chemikalie. Lesen Sie die Filterpflegeanleitung sorgfältig durch, um zu verhindern, dass zu viel Chlor in Ihr Trinkwasser gelangt. Berühren Sie Chlor niemals mit bloßen Händen und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf.
  • Oxidationsfilter auf Chlorbasis desinfizieren Wasser besser als Filter ohne Chlor.
  • Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 10
    4. Testen Sie Ihr Brunnenwasser nach der Installation eines Oxidationsfilters. Senden Sie nach der Installation des Oxidationsfilters eine neue Wasserprobe an ein Labor und vergleichen Sie die neuen Ergebnisse mit den alten Ergebnissen. Wenn der Oxidationsfilter nicht alle schädlichen Mineralien aus dem Wasser bekommt, sollten Sie ein anderes Wasserreinigungssystem in Betracht ziehen.
    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 11
    5. Führen Sie die routinemäßige Wartung Ihres Oxidationsfilters durch. Reinigen Sie Ihren Oxidationsfilter regelmäßig gemäß der Produktanleitung, um ihn in einem bestmöglichen Zustand zu halten. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Bedenken hinsichtlich seiner Leistung haben, senden Sie eine Wasserprobe an ein Labor, um sicherzustellen, dass der Filter richtig funktioniert.

    Methode 3 von 3: Versuchen Sie es mit einem Umkehrosmosefilter

    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 12
    1. Verwenden Sie einen Umkehrosmosefilter, um mehrere Spuren von Mineralien zu entfernen. Umkehrosmosefilter sind effektiv zum Entfernen von Eisen, Mangan, Salz, Fluor und Blei. Wenn Sie Ihr Quellwasser getestet haben und die Ergebnisse zeigen, dass neben Eisen mehrere Mineralien vorhanden sind, ist die Umkehrosmose wahrscheinlich die beste Option.
    • Umkehrosmose kann helfen, Spuren von Arsen zu entfernen.
    • Ein Nachteil von Umkehrosmosefiltern ist, dass sie neben den schädlichen Mineralien auch gute Mineralien wie Kalzium aus Ihrem Wasser entfernen.
    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 13
    2. Vermeiden Sie Umkehrosmose, wenn Sie einen umweltfreundlichen Filter wünschen. Pro 3,79 Liter aufbereitetes Wasser erzeugt der Osmosefilter 26-34 Liter Abwasser. Wenn Sie einen „grünen“ Lebensstil bevorzugen, entscheiden Sie sich für einen Oxidationsfilter oder einen Wasserenthärter.
    Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 14
    3. Installieren Sie einen Umkehrosmosefilter oder lassen Sie ihn von einem Handwerker installieren. Wie bei Wasserenthärtern hat jeder Umkehrosmosefilter unterschiedliche Installationsanleitungen. In einigen Fällen können Sie es selbst installieren. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei komplizierten Fragen an einen Klempner oder die Firma, bei der Sie den Umkehrosmosefilter gekauft haben.
  • Umkehrosmosefilter können online oder in den meisten Baumärkten gekauft werden.
  • Bildtitel Eisen aus Brunnenwasser entfernen Schritt 15
    4. Rufen Sie alle zwei Jahre oder alle zwei Jahre einen Handwerker für die routinemäßige Wartung an. Von allen verfügbaren Brunnenwasserfiltern erfordern Umkehrosmosefilter die geringste Wartung. Solange sie richtig installiert sind, müssen sie nicht öfter als einmal im Jahr oder alle zwei Jahre gewartet werden. Rufen Sie einen Klempner oder ein Unternehmen an, das Umkehrosmosefilter installiert, um es zu warten oder wenn Sie einen metallischen oder ironischen Geschmack in Ihrem Wasser bemerken.

    Tipps

    • Testen Sie Ihr Brunnenwasser auf Bakterien und Mineralien, bevor Sie sich für ein Eisenentfernungssystem entscheiden. So können Sie das beste System für Ihr Brunnenwasser auswählen. So wissen Sie sofort, ob das Wasser schädliche Keime oder Stoffe enthält.
    • Wenn Ihr Brunnenwasser neben dem Eisen auch mit Bakterien belastet ist, können Sie das Wasser durch Zugabe von Chlor trinkbar machen.

    Оцените, пожалуйста статью