Haare auf das bleichen vorbereiten

Indem Sie Ihr Haar bleichen, machen Sie Ihr Haar heller und blonder, indem Sie das Pigment in Ihrem Haar chemisch reduzieren. Bleichmittel ist hart für dein Haar, also pass gut darauf auf. Verwenden Sie so wenig Chemikalien und Hitze wie möglich und verwenden Sie so oft und oft wie möglich feuchtigkeitsspendende und proteinverstärkende Behandlungen. Du möchtest deine Haare in den Wochen vor dem Bleichen besonders gut pflegen.

Schritte

Methode 1 von 2: Schäden vor dem Bleichen reduzieren

Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 1
1. Vereinbaren Sie eine Haarberatung. Sprechen Sie mit einem Fachmann über Ihren Behandlungsplan. Jeder Haarschopf hat seine eigene Geschichte und Wünsche. Wenn Sie planen, Ihre Haare in einem Salon zu bleichen, kann der Friseur, der Ihre Haare aufhellt, eine kurze Beratung ohne zusätzliche Kosten für Sie anbieten.
  • Möglicherweise benötigen Sie mehrere Termine, um Ihr Haar auf den richtigen Farbton zu bleichen. Indem Sie im Voraus mit Ihrem Friseur sprechen, können Sie dies besser auswählen und planen.
  • Sie können unter anderem fragen: "Schadet das wirklich meinen Haaren? Welche Produkte kann ich am besten vor und nach dem Bleichen verwenden? Brauche ich mehrere Termine, um meine Wunschfarbe zu erreichen??"
  • Lassen Sie sich von Ihrem Friseur testweise eine Haarsträhne bleichen. Wenn du vorhast, deine Haare zu Hause zu bleichen, probiere das Bleichmittel ein paar Tage vor dem eigentlichen Start an einer kleinen Haarpartie aus. Wenn Sie mit der Farbe oder Textur des Büschels nicht zufrieden sind, besuchen Sie einen Salon und wenden Sie sich an einen Friseur.
EXPERTENTIPP
Arthur Sebastian

Arthur Sebastian

Inhaber des Arthur Sebastian Hair Salon Arthur Sebastian besitzt den Arthur Sebastian Hair Salon in San Francisco, Kalifornien. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Friseur und erwarb 1998 sein Friseurdiplom. Arthur glaubt, dass man eine Leidenschaft und Liebe für den Friseurberuf haben muss, um ein erfolgreicher Friseur zu sein.
Arthur Sebastian
Arthur Sebastian
Inhaber des Friseursalons Arthur Sebastian

Fragen Sie Ihren Friseur nach Behandlungen, die Ihr Haar schützen können. Wenn Sie Ihre Haare gebleicht haben, lassen Sie Ihren Friseur zuerst Olaplex verwenden. Dies hilft, Ihr Haar zu schützen, während es mit Chemikalien behandelt wird.

Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 2
2. Lass deine Haare wieder gesund werden. Wenn Sie Ihr Haar kürzlich mit Chemikalien behandelt haben, warten Sie mit dem Bleichen. Wenn Sie Ihr Haar kürzlich gefärbt oder gebleicht haben oder eine Dauerwelle oder einen Relaxer verwendet haben / verwendet haben, warten Sie mindestens 2 Wochen, bevor Sie mit dem Bleichen beginnen. Warten Sie einen Monat oder länger, um Ihr Haar so gesund wie möglich zu halten. Warten Sie noch länger, wenn Ihr Haar auf die letzte Behandlung stark reagiert hat.
  • Bereits ungesundes Haar (brüchig, trocken, brüchig) sollte nicht gebleicht werden.
  • Denken Sie daran, dass je dunkler Ihr Haar ist, desto schlimmer wird es beim Bleichen geschädigt. Menschen mit dunkleren Haaren haben es im Allgemeinen schwerer, ihren gewünschten Farbton zu erreichen (da der Unterschied zwischen Start- und Endpunkt so groß ist). Auch häufiges Bleichen über einen längeren Zeitraum kann zu Ausdünnung und irreparablen Haarschäden führen. Da der Bleichprozess für helles Haar weniger anstrengend ist, treten diese Effekte seltener auf – obwohl die Risiken immer noch bestehen –, da weniger Bleichmittel seltener verwendet wird.
  • Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 3
    3. Vermeiden Sie die Verwendung von Hitze-Styling-Geräten in der Woche vor dem Bleichen. Reduzieren oder beenden Sie die Verwendung von Lockenstäben, Glätteisen, Föhnen und anderen Wärmegeräten. Diese können das Haar schädigen und das Bleichmittel wird mehr als genug fordern.
  • Natürliches und nicht mit Geräten und Produkten behandeltes Haar ist gesünder und wird durch das Bleichmittel weniger geschädigt.
  • Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 4
    4. Hör auf, dir die Haare zu waschen. Habe deine Haare am Tag deines Termins nicht gewaschen. Noch gesünder ist es, wenn die Haare beim Bleichen etwas fettig sind. Waschen Sie Ihre Haare nicht mindestens zwei Tage vor dem Bleichen.
  • Im Gegensatz zu einigen Haarfärbemitteln muss Bleichmittel nicht auf sauberes Haar aufgetragen werden. Schmutziges Haar verhindert nicht, dass sich das Bleichmittel gut verteilt und einsetzt.
  • Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 5
    5. Sparen Sie für gute Produkte. Es gibt viele Produkte, die speziell entwickelt wurden, um blondiertes Haar gesund zu erhalten und zu erhalten. Daher ist es klug, sicherzustellen, dass Sie Produkte zur Pflege Ihres neuen Haares kaufen – bevor Sie diesen Schritt unternehmen. Einige Salons verkaufen diese Produkte, aber es ist viel billiger im Supermarkt zu kaufen. Auch beim Stylen der Haare sollte besondere Sorgfalt walten, da Bleiche das Haar selbst bei guter Pflege schwächt. Wenn Sie zum Beispiel einen Lockenstab verwenden, denken Sie daran, Ihrem Arsenal ein Hitzeschutzprodukt hinzuzufügen.

    Methode 2 von 2: Deine Haare mit natürlichen Ölen pflegen

    Bildtitel Bereite dein Haar auf das Bleichen vor Schritt 6
    1. Tragen Sie Öl auf Ihr Haar auf. Vor allem Kokosöl stärkt die Proteine ​​im Haar, aber auch Avocado- und Arganöl wirken sehr gut bei der Behandlung von strapaziertem Haar. Wenn Sie vor dem Bleichen mit dem Auftragen von Öl beginnen, wird Ihr Haar das Bleichmittel besser vertragen und aufnehmen. Am Abend vor dem Haarefärben 150 ml oder mehr Kokosöl in einer Pfanne oder in der Mikrowelle schmelzen. Lassen Sie das Öl abkühlen und massieren Sie es dann in Ihr Haar ein. Schlafen Sie mit einer Plastikduschhaube über Ihrem Haar oder bedecken Sie Ihr Kissen mit einem alten Handtuch.
    • Du bekommst etwas Öl auf dich, aber keine Sorge: Kokosöl ist auch gut für die Haut.
    • Wenn Sie Ihr Haar zu Hause bleichen, können Sie das Öl erneut auftragen, bevor Sie mit dem Bleichen beginnen. Das Öl nicht auswaschen.
    • Nachdem Sie Ihr Haar gefärbt haben, ist es gut, es weiter zu pflegen, indem Sie jeden Tag oder jeden zweiten Tag Öl auftragen. Massieren Sie das Öl in Ihr Haar ein; fang an den enden an und arbeite dich hoch zu deinen wurzeln.
    Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 7
    2. Verwenden Sie Haarmasken. Tragen Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Maske auf Ihr Haar auf. Machen Sie zu Hause eine Haarmaske, indem Sie eine Kombination einiger der folgenden Zutaten mischen: Kokosöl, Olivenöl, Joghurt, Honig, Bananen, Avocado und Ei. Kombinieren Sie die ausgewählten Zutaten und lassen Sie die Maske 30 Minuten in sauberem, trockenem Haar einwirken. Beginnen Sie hier, sobald Sie wissen, dass Sie Ihr Haar für beste Ergebnisse bleichen werden, und setzen Sie diese Routine nach dem Bleichen fort.
  • Viele Haarprofis empfehlen die Verwendung von Haarmasken, anstatt Ihr Haar zu shampoonieren, da Masken eine starke feuchtigkeitsspendende und stärkende Wirkung haben.
  • Sie können auch professionelle Haarmasken und Tiefenspülungen kaufen.
  • Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 8
    3. Täglich Öl auftragen. Öle wie Kokos-, Avocado- und Arganöl eignen sich sehr gut für gesünderes Haar, das durch Färben oder Bleichen behandelt oder beschädigt wurde. Wenn Sie keine Zeit haben, eine Maske zu machen, können Sie einfach etwas Öl in Ihr Haar einmassieren. Beginne an deinen Enden und ende an deinen Wurzeln. Beginnen Sie mit dem Auftragen des Öls, sobald Sie wissen, dass Sie Ihr Haar bleichen werden, und tragen Sie es weiterhin als Teil Ihrer Routine auf.
    Bildtitel Bereiten Sie Ihr Haar auf das Bleichen vor Schritt 9
    4. Beendet!

    Tipps

    • Sparen Sie Geld, um Ihr Haar professionell bleichen zu lassen; es sieht immer besser aus, wenn es von einem Fachmann gemacht wird, und oft kann ein gutes Bleaching teuer sein.
    • Wählen Sie eine Haarfarbe mit Spülung, wenn Sie Ihr Haar bleichen, damit Sie es danach in einer neuen Farbe färben können.
    • Öle und Masken sind gut für Haare, die gebleicht werden, bereits gebleicht sind oder sogar Haare, die nie gebleicht werden.
    • Kokosöl enthält Proteine, die sich besser an Haarproteine ​​binden als die Proteine ​​​​in anderen Ölen.

    Оцените, пожалуйста статью